Hi Leute,
mir ist grade eine Frage gekommen, ob man denn, wenn man die Offizierslaufbahn einschlägt bessere Chancen hat BS zu werden, als wenn man die Feldwebellaufbahn nimmt? Oder kann man das pauschal so nicht sagen?
Kann man so pauschal nicht sagen, kommt immer darauf an, wie viele der Konkurrenten sich bewerben, in welcher Verwendung man ist, wie die Übernahmequoten sind etc etc.
Es gibt aber ein relativ sicheres Mittel: einfach zu den Besten seiner Verwendung gehören. Dann klappt das in den allermeisten Fällen. Minimalprinzip hilft da nicht.
Auf die ganze Bundeswehr gesehen, also nicht Verwendungsabhänig, hab ich folgende ca. Zahlen im Kopf.
Berufsunteroffizier 1 zu 7 und Berufsoffizier 1 zu 3-4.
Beim OffzMilFd war es dieses Jahr 1-8,5.
Zitat von: Rollo83 am 18. September 2013, 11:10:57
Auf die ganze Bundeswehr gesehen, also nicht Verwendungsabhänig, hab ich folgende ca. Zahlen im Kopf.
Berufsunteroffizier 1 zu 7 und Berufsoffizier 1 zu 3-4.
Beim OffzMilFd war es dieses Jahr 1-8,5.
Das ist das Verhältnis "Übernahme : Antragsteller", das sagt ja wenig aus zu den generellen Chancen in den Laufbahnen, weil ja längst nicht alle Antragsberechtigten auch den entsprechenden Antrag stellen.
Das sagt aber ganz eindeutig aus das es als Offizier deutlich einfacher ist BS zu werden als bei den Feldwebeln. Man kann sich das ja auch in % umrechnen, dann wird es noch deutlicher.
Das mag aber auch daran liegen das bei den Offizieren viel weniger den Anzrag stellen das diese lieber mit ihrem Studium ins zivile Leben zurück kehren wollen. Diese Erfahrung hab ich zumindest gemacht in vielen Gesprächen mit jungen L und OL.
@ Rollo:
Es mag aber Offiziere geben, die den Antrag nicht stellen, weil Ihnen klar ist, das er abgelehnt wird.
Insoweit haben die Zahlen nur begrenzte Aussagekraft.
Übrigens ist sowieso prinzipiell egal, ob es auf 100 Stellen 101 Bewerber oder 10000 gibt - wenn die eigene Leistung halt Rangstelle "101" ist, wird es auch im Falle von 101 bewerbern nichts.
Na das macht ja total Sinn sich erst gar nicht zu bewerben weil man denkt man schafft es nicht.
Diese Kameraden gibt es dann sicherlich aber auch bei den Feldwebel.
Ist ja auch bums, mir ging es nur um den Fakt das es statistisch bewiesen ist, durch Zahlen die von der SDBw raus gegeben werden, das es als Offizier eine höhere Chance gibt BS zu werden als bei den Feldwebeln.
E
Wahrscheinlich gibt es auch noch Unterschiede zwischen den einzelnen Org-Bereichen. Statistische Zahlen sagen eben nichts über die Verteilung innerhalb der Laufbahn aus.
Also Offizier werden, beste Leistung zeigen und zu den oberen 10% gehören und mind. 2 Fremdsprachen sprechen und immer fleissig den BFT bestehen ...
Na da bin ich euch bei euch allen das man am besten Top Leistung zeigt und zu den Besten der Besten gehören sollte und natürlich ist das ganze Org und Verwendungsabhängig.
Deswegen hab ich ja auch extra geschrieben auf die ganze Bundeswehr gesehen.
Aber es ist doch noch von der Hand zu weisen das im großen Ganzen ca. jeder 3-4. Offizier BS wird und "nur" jeder 7. Feldwebel und jeder 8. MilFd.
Das würde ich so nicht unterschreiben, denn die Zahl sagt nichts hinsichtlich einer Verwendung aus, sondern stellt ein Mittel dar.
Vereinfachtes Beispiel:
3 Werdegänge:
A Übernahme 8, Antragsteller 1
B Übernahme 4, Antragsteller 38
c Übernahme 8, Antragsteller 1
Summe 20 Übernahmemöglichkeiten, Bewerber 40, somit 1:2. Also rechnerisch jeder 2. wird übernommen, aber insgesamt nur 6 Zusagen und 34 Absagen
3 Werdegänge:
A Übernahme 8, Antragsteller 8
B Übernahme 4, Antragsteller 34
C Übernahme 8, Antragsteller 8
Summe 20 Übernahmemöglichkeiten, Bewerber 50, somit 1:2,5. Aber 20 Übernahmen und nur 30 Ablehnungen.
Darüber hinaus ist die Spreizung zwischen den guten und schlechten Antragstellern bei den Fw größer als bei den Offizieren.
Es gibt in der Tat Werdegänge, wo nicht ausreichend (gut) geeignete Bewerber vorhanden sind, um die Bedarfsträgerforderung zu erfüllen.
Kann eben nur heissen, sich um Einstellung als OA bewerben, wenn es schulisch reicht und schon ab dem 1. Tag im ACFüKrBw sich den Ar*** aufreissen.
Wenn es dann "nur" - wobei "nur" ja auch schon deutlich über den Durchschnitt bedeutet - zum FA bzw. BA reicht, dann eben erstmal die Laufbahn einschlagen und dann entweder erneut als OA bewerben oder MilFD oder bei entsprechender Dienstzeit eben als BS bewerben.
Mit ZAW auf "Meister" bzw. "Fachkaufmann/-frau"-Ebene als Fw/Btsm lockt ggf. eben auch ein ansprechender ziviler Arbeitgeber und es spielt schließlich auch eine Rolle, was die Familie meint.
Wenn ich eine absolut seltene Verwendung habe, wo nur alle Jubeljahre eine BS-Stelle zu besetzen ist, dann sieht es zappenduster aus. Habe ich wie von Ralf dargestellt, eine Verwendung die gute Übernahmechancen bietet und wenig Konkurrenz vorhanden, ist die Chance eben höher.
Jungs, nochmal:
Was helfen mir solche Zahlenspiele bei einer Entscheidung HEUTE?
Die Zahlen sind von HEUTE oder vom letzten Jahr, die Entscheidung Übernahme Offz BS für einen heutigen Bewerber findet aber in 10 Jahren statt - vielleicht gibt es da keine BS mehr!? (zumindest werden die Zahlen anders aussehen).
Also kann der Ratschlag doch nur lauten:
- Was will ich machen?
- Was muss ich dafür tun?
(- wie sieht mein Plan B aus, falls es, wider Erwarten, nicht klappt?)
.. und dann "Angriff ..."
Grundsätzlich richtig dargestellt. Allerdings bleibt festzuhalten: Der Anteil an SaZ 13 Offz mit Studium, die unabhängig von ihrem Leistungsstand nicht BS werden wollen, ist deutlich höher als bei den Feldwebeln. Quelle: SoWiInstBw
okay danke für eure Antworten ;)
Bei mir ist es eben so, dass ich letzte Woche in München war und eine Stelle als Personalfeldwebel bekommen habe, was mich natürlich sehr gefreut hat. Allerdings meinte der Offizier im Vorstellungsgespräch, da ich ihm sagte, dass ich mich als Sicherheit, falls es beim der BW-Einstellungstest nicht klappt noch bei der Berufsoberschule anmeldete, er mir aufgrund meiner guten Leistungen im KC zutrauen würde, dass ich das Fachabitur fertig machen soll und es danach mit der Offizierslaufbahn versuchen soll. Allerdings sitze ich nun schon seit na Woche auf der Bos und ich muss sagen, ich habe nicht sonderlich viel Lust/Motivation habe nochmal den ganzen Schulkram zu machen und aufzuholen. Ich bin da eben sehr am grübeln, ich würde eigentlich sehr gerne die Feldwebellaufbahn machen, da ich auch eine schöne Stelle als PerfsFW bekommen habe, nur das mit dem Offizier hört sich natürlich auch verlockend an, allerdings weis ich da auch nicht ob ich dann den Test in Köln schaffen würde bzw. das Fachabitur überhaupt und und und.
ohje sry für den Satzbau oben, es musste schnell gehen ::)
Anbei noch, ich würde dann zum 01.01 anfangen und der Offz meinte halt ich soll einfach mal die Bos etwas machen und schauen wie es so läuft, doch mir fehlt ehrlich die Motivation, ich wollte schon immer zur Bundeswehr und kann es kaum abwarten, außerdem würde ja auch später noch die Möglichkeit bestehen, von der FW-Laufbahn in die Offz zu wechseln und ich bin nun auch schon fest eingeplant
Und die Frage ist nun welche?