Hallo
Ich wurde am Montag noch zu dem Einstellungstest/ Musterung nach Hannover am 16/17. Oktober eingeladen , dies kam sehr spontan und eigentlich hatte ich nicht mehr damit gerechnet. Mein Wehrdienstberater hatte mir gesagt, wenn ich eingeladen werde dann solle ich mich bei ihn melden. Da ich diesen nicht mehr erreichen kann stehen mir sämtliche Fragen noch offen und ehrlich gesagt bin ich jetzt schon sehr sehr Nervös und hab Bange diesen nicht zu schaffen. Genaueres wurde mir nicht gesagt. Normalerweise stehen ja die Informationen in der Einladung mit drin. Aber da mir die Einladung telefonisch mitgeteilt wurde und ich noch auf den dazugehörigen Brief warte , stehen mir keine Informationen außer Ort, Zeit ect. vor. Nun ein paar Informationen zu mir ; ich habe mich vor ca. einen Jahr bei meinem Wehrdienstberater gemeldet und hatte die Bewerbungsunterlagen bis vor zwei Monaten bei mir auf den Schreibtisch liegen , da ich mir noch nicht ganz schlüssig war. Mittlerweile bin ich mir zu 100% sicher, dass ich unbedingt als Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr anfangen möchte. Ich habe mich für die Feldwebellaufbahn im Sanitätbereich beworben und besuche zur Zeit die Fachoberschule mit der Fachrichtung Sozialpäd. .
Meine Fragen wären nun:
Wie sind die ganzen Tests aufgebaut und was gibst da für welche?
Wie läuft der Sporttest ab und wie wird er bewertet?
Was passiert, wenn man einen von diesen Test nicht besteht? - Kann man diesen dann nacholen irgendwann?
Ich würde mich sehr über Antworten zu diesen Fragen freuen und wenn ihr mir ein wenig die Nervosität nehmen könnt! :)
ZitatWie sind die ganzen Tests aufgebaut und was gibst da für welche?
Wie läuft der Sporttest ab und wie wird er bewertet?
Da gibt es hier Im Forum diverse Erfahrungsberichte. Einfach mal umschauen.
ZitatWas passiert, wenn man einen von diesen Test nicht besteht? - Kann man diesen dann nacholen irgendwann?
Dann können sie sich nach Ablauf eines Jahres erneut bewerben.
Einfach die Forensuche bemühen, denn deine Fragen wurden hier schon zigfach beantwortet.
SUCHFUNKTION ?!?!?!?!?!?!
Und du meinst, dass sich dir diese Fragen exklusiv das erste mal seit bestehen der Bundeswehr gestellt haben? ;)
Ich habe bereits mehrfach , das Forum durchschaut aber wie das Punktesymstem beim Sporttest ist und mit welcher Punktzahl man besteht habe ich nicht gefunden. :(
Ganz auf die Schnelle:
Zitat von: S.Gö am 04. Dezember 2011, 00:23:10
In den ZNwG`s wird anstelle des COOPER-Tests = 12-Minuten-Laufs der Ergometertest eingesetzt.
Beim Eignungsfeststellungsverfahren im OPZ zu Köln entsprechend "vice versa", anstelle des Ergometest der Cooper-Test = 12-Minuten-Lauf.
Der PFT besteht aus fünf Übungen.
Die ersten vier Übungen werden in der Sporthalle ausgeführt und der 12-Minuten-Lauf kann in der Halle oder auf einer 400m Bahn ausgeführt werden.
Pendellauf (4x9m)
Der Bewerber muss eine Strecke von 9m in möglichst kurzer Zeit viermal hin und her laufen und dabei jeweils die Ziellinie mit einem Körperteil überqueren.
Sit-ups (40 sek.)
Der Prüfkandidat liegt rücklings auf einer Turnmatte ( das erschwert das Ganze ein wenig ), die Hände werden hinter dem Kopf gefaltet.
Die Beine werden aufgestellt, sodass die Knie ungefähr einen 90°Winkel bilden.
Ein Kamerad hält die Füße des Prüflings, um sie zu fixieren. In 40 Sekunden muss der Oberkörper möglichst oft so weit aufgerichtet werden, dass die Ellenbogen die Knie berühren.
Standweitsprung
( wird im ZNwG West auch auf Matten ausgeführt, das macht es im Sprung schwerer, in der Landung leichter )
Der Bewerber steht auf einer Turnmatte und muss mit beiden Beinen und ohne Anlauf so weit wie möglich springen.
Liegestütze (40 sek.)
Der Prüfkandidat liegt bäuchlings auf dem Hallenboden, die Hände überkreuzen sich auf dem Rücken.
Innerhalb von 40 Sekunden muss er sich so oft wie möglich mit den Armen hochdrücken, einen Arm
loslassen und mit der Hand desselben den anderen Unterarm berühren und in die Ausgangslage zurückkehren.
Das zählt als 1 mal und sollte zu Hause geübt werden.
Cooper-Test (12-Minuten-Lauf) (OPZ)
innerhalb von 12 Minuten eine möglichst lange Strecke zurücklegen.
Ergometer-Test (Radfahren) (ZNwG)
Der Bewerber darf bei zunehmendem Widerstand nicht unter 30 Umdrehungen kommen,
Männer müssen bis max das 2,6fache des Köpergewichts erreicht wurde treten // Frauen bis das 2,4fache des max Körpergewichts erreicht wurde treten
Im ZNwG West sind die Werte auf den Durchschnittssoldaten genormt. Dieser ist bei z.B. den Männern 75 kg schwer * 2,6 = 195 Watt
Männer müssen also solange treten, bis auf dem Display 195 Watt erreicht wurden. Dies ist bei ca. 13,5 bis 14 min. der Fall.
Für Männer und Frauen gibt es unterschiedliche Leistungstabellen. In der OPZ sowie den ZNwG`s zählt der Test mit insgesamt 6 Punkte als "Bestanden".
Pro Übung sind maximal 6 Punkte erreichbar. Jede Diszipling muss mit mindestens 1nem Punkt Bestanden werden. ACHTUNG! 4 Disziplinen "überleben" heißt 4 Punkte, den Ergometertest kann man nur Bestehen oder nicht Bestehen,
dafür gibt es keine Punkte...ergo Test nicht bestanden! Man müsste also in mindestens 2 Disziplinen 2 Punkte erreichen, oder gar mit 3 Punkten andersweitig ausgleichen.
http://rund-um-den-bund.de.tl/PFT.htmSuchergebnis bei den Suchbegriffen "sporttest" "punkte"
Vielen herzlichen Dank . :)