Guten Abend,
Ich hätte da mal eine Frage.
Ich war vor einer Woche bei der Musterung für den FWD. Würde aber da ausgemustert mit der Begründung ich solle erstmal eine Ausbildung fertig bekommen. Da ich schon 2 Ausbildungen abgebrochen hab, da ich bei beiden Ausbildungen falschle vorstellungen hatte und. ich nicht
fand das ich es nach meiner Ausbildung in den Beruf weiterarbeiten kann/Lust habe.
Nun zu meiner Frage: da ich jetzt keine Ausbildung neu anfangen kann weil es zuspät ist etwas zu suchen, wollt ich gern wissen ob es möglich sein kann bei der Bundeswehr ein Mehrwöchiges Praktika zu absolvieren oder ich erst jetzt warten muss 1 Jahr bis ich mich erneut bewerben kann.? Und wenn ich es könnte ob da meine Chancen im nächsten Jahr beim Physologen-Gespräch besser sein könnten. Weil ich unbedingt FWD machen möchte um persönlich und Körperlich weiter zu kommen und für Deutschland was machen möchte.
Zu mir: Bin 18 und bekomme gerade alg2 als info wenn es nötwendig ist.
Und auf den Rat solltest du auch hören!
Ich meine mehrwöchige Praktika sind nicht möglich und bringen dir auch kein Vorteil in der Bewerbung.
Und wenn du jetzt nichts unternimmst stehst du wieder mit leeren Händen im Gespräch und kannst wieder nachhause fahren.
Selbst wenn sie dich nehmen würden,stehst du mit 23 wieder auf der Straße und bist nichts weiter.
Dann bringst du noch den Elan auf bis 26-27 deine Ausbildung durchzuziehen?
Also informier dich mal vorher und mach dann ne Ausbildung ::)
So ein Praktikum zur Zeitüberbrückung ist nicht möglich.
Die Hürden für den FWD sidn schon sehr niedrig, ich kann mir gut vorstellen, dass es neben dem von dir aufgeführten (Haupt-)Grund noch andere Gründe im Gespräch gegeben hat, die einer Einstellung entgegen sprachen.
"Ausgemustert" im medizinischen Sinn dürftest du aber nicht sein, sondern eine Nichteignung als Soldat solltest du bekommen haben, das würde die Möglichkeit einer erneuten Bewerbung in einem Jahr mit sich bringen.
Was für ein Arbeitsbereich interessiert dich denn generell? Du könntest in so einem Bereich z.B. FSJ machen um dir das anzuschauen und dann ggf eine Ausbildung in dem Bereich zu machen.
Sonst noch ein Tip: Erstmal eine Ausbildung zu Ende bringen und wenn du dir dann nicht vorstellen kannst,das auf Dauer zu machen kannst immernoch eine zweite Ausbildung zusätzlich machen.
Sie sind jetzt 18 und haben schon 2 Ausbildungen abgebrochen. Da frage ich mich, was Sie ich unter dem Freiwilligen Wehrdienst vorstellen und was Sie von den maximal möglichen 23 Monaten erwarten.
Persönlich weiterkommen? Sie werden Hilfsarbeitertätigkeiten ausüben, mehr wird das nicht werden.
Körperlich weiterkommen? Was meinen Sie damit?
Für Deutschland was machen? Tut mir leid, aber das halte ich für nichts weiter als eine Phrase.
Suchen sie sich eine Ausbildung die zu ihnen passt und beenden sie diese erfolgreich alles andere ist unnötige Zeitverschwendung und sollten sie dann immer noch an der BW interessiert sein können sie sich erneut bewerben aber nicht für FWD sondern als SaZ Unteroffiziere mit oder ohne Portepee je nach erreichter Ausbildungshöhe.
Es lohnt sich auch jetzt noch die Augen offen zu halten (Zeitung, Internet, etc...), da manche Azubis von ihren Lehrstellen abspringen. Bei mir war das damals genauso, ich habe meine Ausbildung auch verspätet angetreten.
Zitatda manche Azubis von ihren Lehrstellen abspringen
Ja - zeigt sich auch hier im Thread:
ZitatDa ich schon 2 Ausbildungen abgebrochen hab
Lieber TE:
Mache irgenteine Ausbildung zu ENDE, aber schnell. Selbst wenn man erkennt, dass dies nicht die Sache ist - durchbeißen.
damit müsste eigentlich alles gesagt sein.
Das Leben ist kein Wunschkonzert - oder wie mein alter GrpFhr zu sagen pflegte: Wir sind hier nicht bei "Wünsch-Dir-Was"
Lieber TE: Ruf jetzt sofort beim Arbeitsamt (ja ich weiß, die Klitsche heißt anders) und lass Dir ne Liste mit noch offenen Lehrstellen in Deinem Wunschbereich geben.
Dann mach die Ausbildung ordentlich zu Ende und steig dann in der Uffz / Fw-Laufbahn bei der Bundeswehr ein.
Mit diesem Plan haben alle was davon, Du am Meisten.
Horrido
Ich kann nur dazu raten, dass Sie eine Ausbildung beginnen und diese abschließen. Aus der eigenen Erfahrung kann ich Ihnen sagen, dass man mit einem Beruf, den man nicht mag, einen Lebenskompromiss schließen kann. Als FWDL stehen sie nach Ablauf der Zeit wieder ohne Beruf da, sind dann aber ein oder zwei Jahre älter. Viel Erfolg noch.