Hey ihr,
ich wollte mal nachfragen, ob ein Sidecut als Frau bei der Bundeswehr erlaubt ist?
Selber hab ich dazu keine genaue Aussage im Internet gefunden und daher wäre es super, wen ihr mir weiter helfen könntet :)
Liebe Grüße :)
Nein, das ist nicht erlaubt (Stichwort: auffälliger Haarschnitt).
Frisuren mit starken Konturen sind nicht gerne gesehen. Ist abhängig vom DV. In meiner AGA musste en Übergang reingeschnitten werden. In meiner Stammeinheit ist es anscheinend egal.
Hm okay, danke für die schnellen Antworten :)
Hallihallo,
also ich hab einen Sidecut und wurde NIE drauf angesprochen...liegt vermutlich daran ,dass ich keinen "Radikalschnitt" habe. Zudem ist alles gleichfarbig und eeh...."stimmig" :D
Zitat von: Meki_ am 02. Oktober 2013, 23:29:15
Hallihallo,
also ich hab einen Sidecut und wurde NIE drauf angesprochen...liegt vermutlich daran ,dass ich keinen "Radikalschnitt" habe. Zudem ist alles gleichfarbig und eeh...."stimmig" :D
Und Sie sind wie lange schon Soldat? ;D
wie kurz darf ich mir die haare eig. schneiden bevor es im jan. losgeht? ist glatze erlaubt? fänd ich jedenfalls zeitsparender,hygienischer,praktischer jedenfalls während der aga. ich meine man sieht u. kennt genug soldaten die ganz kurze haare haben u./o. glatze.
Auch abhängig vom DV. Bei uns in der AGA trat jemand seinen Dienst mit Glatze an und durfte sich die Haare nicht schneiden bis er die 3mm erreicht hatte.
Zitat von: Firli am 02. Oktober 2013, 23:41:16
Zitat von: Meki_ am 02. Oktober 2013, 23:29:15
Hallihallo,
also ich hab einen Sidecut und wurde NIE drauf angesprochen...liegt vermutlich daran ,dass ich keinen "Radikalschnitt" habe. Zudem ist alles gleichfarbig und eeh...."stimmig" :D
Und Sie sind wie lange schon Soldat? ;D
ehm..jaaa *hust* ich wollte damit nur unterstreichen dass es wohl nicht soooooooo schlimm ist. Aber das ist ja so oder so abhängig vom Chef :D
Ist wohl abhängig von der Einheit, sprich vom Disziplinarvorgesetzten. Unter den OA's sind Sidecuts, Radikalglatzen, halblang und nicht zum Zopf bindbar, und so weiter.
Meiner Erfahrung nach sogar abhängig vom "Gesamteindruck". Auf einem Lehrgang meinte der InFü-Lehrer z.B. zu mir, dass er mich wegen meines Haarschnitts (oben 6mm, seitlich/hinten weniger) nicht in Uniform aus der Kaserne lassen würde, ich sähe wie ein Rechtsradikaler aus. Als Kameraden ihn darauf hinwiesen, dass zwei Plätze weiter ein Dienstgradgleicher mit noch weniger Haaren (exakt Null) säße, meinte er jedoch, dieser wirke eben nicht "wie ein Nazi". Er könne selbst nicht sagen, ob es am Ziegenbärtchen läge oder am "allgemein netteren Gesicht" (Zitat wörtlich), jedenfalls sähe ich nach Nazi aus, der andere eher "nach Loveparade".
Liegt wahrscheinlich einfach am Gesichtsausdruck ;D
@Schlammi Du sollst halt nicht immer so grimmig schauen, als würdest Du den nächsten Feind, gleich mit Haut und Haaren dem fEgefeuer übergeben ;D
Und ich dachte immer, schlammi verschlingt den Feind mit Haut und Haaren aber so kann man sich täuschen. ;D
Zitat von: christoph1972 am 04. Oktober 2013, 08:44:13
@Schlammi Du sollst halt nicht immer so grimmig schauen
Es liegt wahrscheinlich wirklich daran, auch meine Frau musste sich erst daran gewöhnen, dass mein "normaler" Gesichtsausdruck irgendwie aggressiv oder angepisst wirkt ;D
Zitat von: BulleMölders am 04. Oktober 2013, 08:50:24
Und ich dachte immer, schlammi verschlingt den Feind mit Haut und Haaren aber so kann man sich täuschen. ;D
Im Alter muss man zunehmend aufs Cholesterin schauen ;)
Zitat von: Sams96 am 02. Oktober 2013, 18:19:40
Hey ihr,
ich wollte mal nachfragen, ob ein Sidecut als Frau bei der Bundeswehr erlaubt ist?
Selber hab ich dazu keine genaue Aussage im Internet gefunden und daher wäre es super, wen ihr mir weiter helfen könntet :)
Liebe Grüße :)
Dann suchen Sie mal nach "ZDv 10/5 Leben in der militärischen Gemeinschaft" und lesen dort die Anlage 1 "Haar- und Barttracht der Soldaten".
Hier beim UGL laufen auch 2 Frauen mit Sidecut rum, das sind zwar FWDLer aber zu denen wurde auch noch nichts gesagt..
Willst du jetzt ernsthaft die Luftwaffe mit einer FschJgKp vergleichen? ;D
(http://airforcechat.files.wordpress.com/2012/03/air-force.png)
(http://airforcechat.files.wordpress.com/2012/03/army.png)
So hatte ich es auch in Erinnerung, - der Pool ist drumherum :D!
diese bilder sagen alles aus! es entzieht sich leider etwas meinem verständnis wie man so etwas als einen anflug von humor betrachten kann!
Dann solltest du dich mal an die Frotzeleien gewöhnen, ohne es ernst zu nehmen. Denn der eine kann ohne den anderen nicht, nur "joint" geht.
Btw: Du kannst ja mal mit den ObjSLw unterwegs sein.
ja ok sorry, vielleicht liegts daran das ich immer im kopf habe das es hier um menschenleben geht...wenn die nichts mehr wert sind dann...aber vermutlich hast du recht - ich sollte tatsächlich etwas an meiner ernsthaften einstellung ändern!
danke für den tip!
mfg
Ich hätte da auch mal die Frage, ob ein Boxerschnitt erlaubt ist? Sprich oben etwas länger als seitlich+hinten
Das obere Bild ist auch nicht mehr zeitgemäß: Heute hätte jeder noch ein Smartphone in den Händen und nicht nur eine Coladose - zumindest in D. ;D
Zitat von: Speedy@91 am 05. Oktober 2013, 12:04:19
Ich hätte da auch mal die Frage, ob ein Boxerschnitt erlaubt ist? Sprich oben etwas länger als seitlich+hinten
Solange keine starken Konturen vorhanden sind geht das.
Lustiger Thread zum ein wenig Dampfablassen glaub ich ;)
Ich zitiere mal aus dem Bericht des Wehrbeauftragten aus dem Jahre 2011
ZitatSeit Jahren klagen Soldatinnen und Soldaten über Maßregelungen wegen angeblicher Verstöße gegen die
Regelungen zum äußeren Erscheinungsbild. Die Eingaben belegen die nach wie vor bestehende gravierende
Unsicherheit sowohl einzelner Soldaten wie auch der Vorgesetzten, welche Haartracht und welcher Schmuck, welche
Tätowierungen und Piercings erlaubt sind.
Aber wo fängt man jetzt eigentlich an ?
Man fängt bei der Entscheidung des aktiven Soldaten an, zur Bundeswehr zu gehen. Sei es als Soldat auf Zeit oder als Freiwillig Wehrdienstleistender. Mit dieser Entscheidung (ich glaub einigen sind sich dessen überhaupt nicht bewusst!) wird man im Zuge seiner begrenzten Zeit als Soldat gewisse staatsbürgerliche Rechte abgeben müssen bzw. man wird in gewisserweise in diesen eingeschränkt. Dazu gehört auch unter anderem das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit! Dass man eben nicht alles machen darf, was man will !
Der Dienstherr hat sich irgendwann mal in der Frühzeit gedacht, diesen Haar- und Barterlass einzuführen, damit die Männer nicht wie die letzten Schlümpfe rumlaufen. Das irgendwann die Frauen in den Genuss kommen in den deutschen Streitkräften zu dienen, konnte damals niemand ahnen. Diese Entwicklung und die "modische" Weiterentwicklung der letzten Jahrzehnte wurde verschlafen !
Es wurden Sidecuts, Ornamentschnitte, Iro Schnitte "modern"... genau wie sichtbare kleine Tattoos im Bereich der Arme, des Nacken und und .... ganz akut sind diese Tunnels...
Für den einen mag es hipp, modisch oder was auch immer sein... für den anderen hat dies nicht im entferntesten mit dem Soldatentum (Staatsbürger in Uniform) zu tun! Es stehen immer wieder Soldaten in der Öffentlichkeit (auf Dienstreisen im Dienstanzug, öffentliche Veranstaltungen, Gelöbnisse, und, und, )...
Aussagen wie.. "Wie laufen die denn rum bei der Bundeswehr", "Ist das überhaupt erlaubt"... hab ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört
Da sich der Haar- und Barterlass ja derzeit in einer Überarbeitung befindet, hab ich das Gefühl, dass mittlerweile jeder macht was er will... Es wird ja eh nicht geahndet und rausgeschmissen wird man ja auch nicht deswegen. Sei es vom Mannschaftssoldaten bis zum jungen Porteunteroffizier. Habe auch schon ältere HptFw (über 35) mit hautfarbenen Tunneleinsätzen gesehen...
Das schlimme ist, es wird einfach weiter gemacht... der neue Hart- und Barterlass bzw. das Kapitel "Äußeres Erscheinungsbild" des Soldaten lässt weiter auf sich warten... Aber wird dies das Allheilmittel werden ? Ich denke nicht...
Und jetzt meine persönliche Meinung dazu...
Kann man sich als Mann bzw. Frau nicht ganz normal die Haare schneiden lassen ? Ohne "Extreme" ? Ein Haarschnitt der zu einem Soldaten passt... Das muss beim Mann nicht unbedingt der "Ich reisse in der Disse alle Frauen auf - Schnitt" oder bei der Frau der "Poweremanzen - Schnitt" sein. Jeder möchte aus der Masse Bw "irgendwie" herausstechen mit seinen Äußerlichkeiten... Aber dies ist ja bekanntlich nicht der Sinn einer Armee, die Uniform trägt!
Jetzt dürft ihr mich schlagen 8)
ihr applaus! da capo! es sollten die leistungen sein mit denen man sich hervorhebt! ich bin ganz ihrer meinung!
Zitat von: Speedy@91 am 05. Oktober 2013, 12:04:19
Ich hätte da auch mal die Frage, ob ein Boxerschnitt erlaubt ist? Sprich oben etwas länger als seitlich+hinten
Fürs Wachbatallion z.B. Standard. Auf dem Kopf min. 12 mm, seitlich min. 7mm. Solange man da nicht auf 70mm und 2mm hinauswill und das ganze unter "auffällige Frisur" fällt... :P
Zitat von: SeScha am 05. Oktober 2013, 21:49:40
Zitat von: Speedy@91 am 05. Oktober 2013, 12:04:19
Ich hätte da auch mal die Frage, ob ein Boxerschnitt erlaubt ist? Sprich oben etwas länger als seitlich+hinten
Fürs Wachbatallion z.B. Standard. Auf dem Kopf min. 12 mm, seitlich min. 7mm. Solange man da nicht auf 70mm und 2mm hinauswill und das ganze unter "auffällige Frisur" fällt... :P
genauso sollte es sein ;)
Mir gefällt auch das "etwas" extremere von diesem Schnitt (Der Boxer), welcher im Film "Black Hawk Down" fast auf jeden Schauspieler zutrifft :D
Zitat von: Speedy@91 am 06. Oktober 2013, 02:03:08
Zitat von: SeScha am 05. Oktober 2013, 21:49:40
Zitat von: Speedy@91 am 05. Oktober 2013, 12:04:19
Ich hätte da auch mal die Frage, ob ein Boxerschnitt erlaubt ist? Sprich oben etwas länger als seitlich+hinten
Fürs Wachbatallion z.B. Standard. Auf dem Kopf min. 12 mm, seitlich min. 7mm. Solange man da nicht auf 70mm und 2mm hinauswill und das ganze unter "auffällige Frisur" fällt... :P
genauso sollte es sein ;)
Mir gefällt auch das "etwas" extremere von diesem Schnitt (Der Boxer), welcher im Film "Black Hawk Down" fast auf jeden Schauspieler zutrifft :D
Und genau der ist nicht erlaubt. Weil zu starke Konturen = zu auffällig
Unser Spieß nahm mein Haarschnitt als Beispiel und ich habe an den Seiten/hinten 3mm und oben 7mm..
Zitat von: dv_uffz am 05. Oktober 2013, 13:34:17
Lustiger Thread zum ein wenig Dampfablassen glaub ich ;)
Ich zitiere mal aus dem Bericht des Wehrbeauftragten aus dem Jahre 2011
ZitatSeit Jahren klagen Soldatinnen und Soldaten über Maßregelungen wegen angeblicher Verstöße gegen die
Regelungen zum äußeren Erscheinungsbild. Die Eingaben belegen die nach wie vor bestehende gravierende
Unsicherheit sowohl einzelner Soldaten wie auch der Vorgesetzten, welche Haartracht und welcher Schmuck, welche
Tätowierungen und Piercings erlaubt sind.
Aber wo fängt man jetzt eigentlich an ?
Man fängt bei der Entscheidung des aktiven Soldaten an, zur Bundeswehr zu gehen. Sei es als Soldat auf Zeit oder als Freiwillig Wehrdienstleistender. Mit dieser Entscheidung (ich glaub einigen sind sich dessen überhaupt nicht bewusst!) wird man im Zuge seiner begrenzten Zeit als Soldat gewisse staatsbürgerliche Rechte abgeben müssen bzw. man wird in gewisserweise in diesen eingeschränkt. Dazu gehört auch unter anderem das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit! Dass man eben nicht alles machen darf, was man will !
Der Dienstherr hat sich irgendwann mal in der Frühzeit gedacht, diesen Haar- und Barterlass einzuführen, damit die Männer nicht wie die letzten Schlümpfe rumlaufen. Das irgendwann die Frauen in den Genuss kommen in den deutschen Streitkräften zu dienen, konnte damals niemand ahnen. Diese Entwicklung und die "modische" Weiterentwicklung der letzten Jahrzehnte wurde verschlafen !
Es wurden Sidecuts, Ornamentschnitte, Iro Schnitte "modern"... genau wie sichtbare kleine Tattoos im Bereich der Arme, des Nacken und und .... ganz akut sind diese Tunnels...
Für den einen mag es hipp, modisch oder was auch immer sein... für den anderen hat dies nicht im entferntesten mit dem Soldatentum (Staatsbürger in Uniform) zu tun! Es stehen immer wieder Soldaten in der Öffentlichkeit (auf Dienstreisen im Dienstanzug, öffentliche Veranstaltungen, Gelöbnisse, und, und, )...
Aussagen wie.. "Wie laufen die denn rum bei der Bundeswehr", "Ist das überhaupt erlaubt"... hab ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört
Da sich der Haar- und Barterlass ja derzeit in einer Überarbeitung befindet, hab ich das Gefühl, dass mittlerweile jeder macht was er will... Es wird ja eh nicht geahndet und rausgeschmissen wird man ja auch nicht deswegen. Sei es vom Mannschaftssoldaten bis zum jungen Porteunteroffizier. Habe auch schon ältere HptFw (über 35) mit hautfarbenen Tunneleinsätzen gesehen...
Das schlimme ist, es wird einfach weiter gemacht... der neue Hart- und Barterlass bzw. das Kapitel "Äußeres Erscheinungsbild" des Soldaten lässt weiter auf sich warten... Aber wird dies das Allheilmittel werden ? Ich denke nicht...
Und jetzt meine persönliche Meinung dazu...
Kann man sich als Mann bzw. Frau nicht ganz normal die Haare schneiden lassen ? Ohne "Extreme" ? Ein Haarschnitt der zu einem Soldaten passt... Das muss beim Mann nicht unbedingt der "Ich reisse in der Disse alle Frauen auf - Schnitt" oder bei der Frau der "Poweremanzen - Schnitt" sein. Jeder möchte aus der Masse Bw "irgendwie" herausstechen mit seinen Äußerlichkeiten... Aber dies ist ja bekanntlich nicht der Sinn einer Armee, die Uniform trägt!
Jetzt dürft ihr mich schlagen 8)
Ich würde mal sagen : Jedem das Seine. Jeder Mensch hat das Recht sich frei zu entfalten. Nur weil ich vielleicht nen Sidecut habe ,heißt das NICHT dass ich einen auf "Poweremanze" mache. Mich interessiert es nicht,was die anderen darüber denken. Leider ist es so das egal ob Bundeswehr oder Polizei..man ja natürlich etwas repräsentiert und solche Haarschnitte sind verpönt. Ich finde auch,der Gesamteindruck zählt und ich würde mich nicht zu den typischen "Mannsweibern" zählen,die n Sidecut haben weil sie auffallen wollen oder zeigen wollen wie "emanzipiert" sie sind. Der Haarschnitt gefiel mir einfach. Punkt :D
Dennoch akzeptiere ich die Meinung anderer :) Ich denke mich wird das nicht in irgendeiner weise beeinträchtigen oder mich hindern^^
Zitat von: Meki_ am 06. Oktober 2013, 14:37:19Jeder Mensch hat das Recht sich frei zu entfalten.
Alles schön und gut, aber als Soldat stimmen Sie mit Ihrer Verpflichtung darin ein, dass ein paar Ihrer Grundrechte eingeschränkt sind! Sie können also gerne sich entfalten (Muss man eigentlich vorher zerknittert gewesen sein, dass man sich besser entfalten kann ;D ? ), aber nun mal nicht bei der Bundeswehr, sofern Ihrer Entfaltung dort gültige Vorschriftenlagen und Befehle entgegen stehen!
Denken Sie mal drüber nach ;) !
Richtig ,richtig! Ich mein ja auch gar nicht ,dass ich jetzt stur darauf beharre :D
Es war ja halt nur aus der Sicht einer Frau und meinen Erfahrungen. Ich wurde mit Sidecut noch nicht schief angeguckt. Wie gesagt..ich denke auch dass es aufs Gesamtbild ankommt :P
Also ich geh jetzt mal davon aus..wenn meine Frisur jetzt soooo dramatisch wäre,dann hätte ich auch schon mal ne kleine Info bekommen. Trotzdem hat man natürlich Vorschriften etc. als Soldat...ohne Frage!;)
Ich frag mich, ob Arbeitnehmer in zivilen repräsentativen Berufen auch so wegen Abschnitt etc. rumdiskutieren.
Garantiert nicht. Bankmitarbeiter mit Kundenkontakt würden nach dem ersten Halbsatz einer Beschwerde in einen "neutralen" Arbeitsbereich versetzt. Soweit käme es aber erst gar nicht, denn die Erwartungshaltung des Arbeitgebers deckt sich in aller Regel mit der des Mitarbeiters. Er würde sich dort sonst nicht bewerben!
Auch bei der Bundeswehr muss heute niemand mehr tätig werden. Wem seine Haare oder eine ausufernde Diskussion darüber lieber sind als die Erfüllung angeblicher Lebensträume, muss sich nicht beklagen sondern sollte seine Berufsplanung überdenken.
Das zivile Arbeitsrecht schaut ein wenig anders aus als man es als Soldat gewohnt ist ;) ! Und wenn man in der Bank arbeitet und Schalterdienst macht und dann irgendwann einmal mit bonbonfarbenen Haaren daher kommt und von seinem Chef erklärt bekommt, dass man ab sofort nur noch da arbeiten darf, wo einen keiner sehen kann, natürlich unter Wegfall entsprechender Zulagen, dann kommt man meistens recht schnell wieder zur Vernunft ;) !
Und ... ich kenne Chefs, die schicken Soldaten mit einem Sidecut dann zum Friseur und lassen die Herrschaften dann alle Haare auf die gleiche Länge bringen ;D ! Na ja, nach dem die "Drauf-Schere" immer noch nicht funktioniert, ist das dann wohl die Länge der kürzesten Stelle! Und wer als Mädel dann mit einem GI-Jane-Cut rumläuft, kommt entweder auf den Geschmack, oder aber nicht mehr auf dumme Gedanken :D :D :D !
Zitat von: Firli am 06. Oktober 2013, 11:31:45
Zitat von: Speedy@91 am 06. Oktober 2013, 02:03:08
Zitat von: SeScha am 05. Oktober 2013, 21:49:40
Zitat von: Speedy@91 am 05. Oktober 2013, 12:04:19
Ich hätte da auch mal die Frage, ob ein Boxerschnitt erlaubt ist? Sprich oben etwas länger als seitlich+hinten
Fürs Wachbatallion z.B. Standard. Auf dem Kopf min. 12 mm, seitlich min. 7mm. Solange man da nicht auf 70mm und 2mm hinauswill und das ganze unter "auffällige Frisur" fällt... :P
genauso sollte es sein ;)
Mir gefällt auch das "etwas" extremere von diesem Schnitt (Der Boxer), welcher im Film "Black Hawk Down" fast auf jeden Schauspieler zutrifft :D
Und genau der ist nicht erlaubt. Weil zu starke Konturen = zu auffällig
Komisch, also ich sehe sehr oft welche, eher Jüngere, mit solch einem Schnitt...
Wenn Sie den Beitrag richtig verfolgt haben dann sagte ich auch das die Durchsetzung dieser Vorschrift auch vom DV abhängig ist. Den einen juckt es , den anderen juckt es nicht. In Seeth durften wir es nicht. In Lebach rennen fast alle so rum. In Ahlen mussten die Kameraden zum Friseur und in München hat es wieder keine Sau gekümmert.
Grundsätzlich ist es aber ein Schnitt mit starken Konturen(meistens) und demnach auffällig und damit nicht erlaubt.
Zitat von: VC93 am 04. Oktober 2013, 16:34:21
(http://airforcechat.files.wordpress.com/2012/03/air-force.png)
Navy ;)