Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: PaddyH am 05. Oktober 2013, 11:24:48

Titel: Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: PaddyH am 05. Oktober 2013, 11:24:48
Hallo Community,

ich habe gerad emeine erste Woche in der AGA in Germersheim hinter mir und habe folgendes Problem:

Ich bin einer, der versucht 101% zu geben um alles bestmöglichst richtig zu machen, momentan ist mein Schwerpunkt das ansprechen mit dem korrekten Dienstgrad.
Eigentlich habe ich garkein Problem damit, ich kenne die Dienstgrade mittlerweile wie aus der Pistole geschossen, jedoch habe ich so einen großen Respekt vor unseren Vorgesetzten, dass ich fast jedes 2. mal den Vorgesetzten falsch anspreche, obwohl ich die Dienstgrade doch kenne..

Ein kurzer Blick auf seine Schulterklappe: 1 "Fisch" "GUTEN TAG HERR OBER.... oh nein HAUPTFELDWEBEL!"
In diesem Moment verfalle ich in tiefste Peinlichkeit. Im Unterricht passe ich immer ziemlich gut aufn und versuche bestmöglichst daran teilzunehmen, einmal sogar habe ich unseren Kompaniechef (Hauptmann) mit Hauptfeldwebel angesprochen, am liebsten wäre ich in diesem Moment aus dem Fenster gesprungen. Nichts desto trotz habe ich mich nach dem Unterricht sofort mit korrekter Ansprache bei Ihm dafür entschuldigt und er meinte dass es überhaupt nicht so schlimm ist das würde noch öfter passieren.

Jedoch kriegen wir nächste Woche unsere Uniform, und dann muss das sitzen. Sitzen tut es bei mir auch, doch sobald ein Vorgesetzter vor mir steht werde ich nervös und die falsche Ansprache ist vorprogrammiert, vergleichbar mit einer Art Prüfungsangst.
Nun möchte ich gerne wissen, ging es euch genau so damals in den ersten Wochen? Nehmen die Ausbilder das dann sehr Ernst sobald man Uniform trägt? Was kann ich gegen diese Nervösität tun..?

Dann noch eine Frage am Rande, es reicht wenn man mit "Guten Morgen (Tag, Abend) Herr/Frau Dienstgrad" anspricht oder muss man den Namen noch hinzufügen?
LG Patrick
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: Benni84 am 05. Oktober 2013, 11:33:22
die veteranen werden sicherlich noch einfühlsamer darauf eingehen.
da ich mal in einer ähnlichen sit. war möcht ich dir raten was meiner meinung nach ganz einfach helfen sollte:

nur mut!! angst(in vertretbaren maße!) sollte die sinne eig. schärfen. ich denke nach ihrer aga hat sich das gelegt!

mfg u. viel erfolg!
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: turbotyp am 05. Oktober 2013, 11:37:29
Erstmal ist das doch schonmal super, dass du schon alle Dienstgrade kennst.
Dein Chef hat doch recht locker auf deinen Fehler reagiert, also halb so wild. Das man bei den ersten Meldungen/Begrüßungen nervös ist, ist normal. Das stellt sich meist innerhalb der Routine ab.
Vielen hilft es mit den Stubenkameraden das Melden (und später das Grüßen) auf der Stube zu üben... So bekommt man Handlungssicherheit und man muss nicht mehr nervös sein...

Und in der nächsten "Grüßsituation" gilt wie immer beim Bund: Denken - Drücken - Sprechen ;)

P.S. Guten Tag Frau/Herr "DG" reicht vollkommen.
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: ulli76 am 05. Oktober 2013, 11:44:18
Mach dir mal keinen allzu großen Kopp . Ihr seid in der GA und da ist normal,dass nicht alles auf Anhieb klappt.
Das ist auch nicht an die Uniform gebunden.

Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: PaddyH am 05. Oktober 2013, 11:48:55
Danke, das nimmt mir schonmal ein wenig den Druck aus dem Ventil :)
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: Aurignacien am 05. Oktober 2013, 11:51:08
Keine Sorge! Es ist doch erst eine Woche rum.
Es ist grundsätzlich gut, dass Du Dich bemühst, alles richtig zu machen, verlange aber nicht zu viel von Dir selbst und setze Dich nicht so unter Druck. Erfahrungsgemäß macht das alles nur noch schlimmer. Glaub mir, irgendwann flutscht das wie von selbst!
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: Rollo83 am 05. Oktober 2013, 12:57:01
Ich fress alle jungen Soldaten auf die mich als Haupfeldwebel an sprechen anstatt als Oberfähnrich  :)
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: Tommie am 05. Oktober 2013, 13:03:48
Aber vorher tust Du noch ein wenig Ketchup drauf, oder ;D ?
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: Rollo83 am 05. Oktober 2013, 13:18:41
Wenn zur Hand dann ja, wenn nicht auch trocken.  ;)
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: KlausP am 05. Oktober 2013, 13:30:59
Zitat von: Rollo83 am 05. Oktober 2013, 12:57:01
Ich fress alle jungen Soldaten auf die mich als Haupfeldwebel an sprechen anstatt als Oberfähnrich  :)

Dabei solltest du froh über diese Beförderung sein ...  8)
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: Rollo83 am 05. Oktober 2013, 13:46:22
Es war klar das sowas kommt. ;D
Titel: Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: justin_k am 05. Oktober 2013, 14:17:18

Zitat von: PaddyH am 05. Oktober 2013, 11:24:48
ich kenne die Dienstgrade mittlerweile wie aus der Pistole geschossen
Selbst wenn du sie so gut kennst, solltest du vielleicht mal probieren, trotzdem nicht "wie aus der Pistole" zu reden. Nimm dir doch vor einer Meldung erst mal einen Moment zum Luftholen. Ganz wenige Sekunden reichen schon zum Wörter sortieren. Mit der Zeit kommt die Geschwindigkeit von alleine. Es wird auch noch mal viel leichter wenn du Grundstellung und Grüßen so automatisch kannst, dass du da nicht mehr drüber nachdenken musst. Also auch das zu üben kann helfen.
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: StOPfr am 05. Oktober 2013, 14:28:24
Zitat von: PaddyH am 05. Oktober 2013, 11:24:48
...Ich bin einer, der versucht 101% zu geben um alles bestmöglichst richtig zu machen...

Es ist vermutlich genau dieses eine Prozent zuviel, das dich von einer ruhigen Betrachtung der Lage abhält, wie übrigens von justin_k sehr gut analysiert.   
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: BulleMölders am 05. Oktober 2013, 18:07:22
Zitat von: StOPfr am 05. Oktober 2013, 14:28:24
Zitat von: PaddyH am 05. Oktober 2013, 11:24:48
...Ich bin einer, der versucht 101% zu geben um alles bestmöglichst richtig zu machen...

Es ist vermutlich genau dieses eine Prozent zuviel, dass dich von einer ruhigen Betrachtung der Lage abhält, wie übrigens von justin_k sehr gut analysiert.   
Sehe ich genauso, mit diesen 101% setzt du dich selber so unter Druck wie kein Vorgesetzter est tun kann und dann geht genau das was du 101% richtig machen willst in die Hose.

Der Rat, ein zwei mal tief durchatmen und dann erst reden, ist wohl der beste den man geben kann.
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: wolverine am 05. Oktober 2013, 20:46:06
Meine Zielsetzung war immer zum oberen Drittel zu gehören und ich bin ziemlich weit damit gekommen. ;D
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: LoggiSU am 05. Oktober 2013, 22:59:45
Das ist wie bei Radfahren:
die ersten Male fällt man auf die Fresse, aber irgendwann läufts wie von selbst und ohne dass man groß drüber nachdenken muss.
Nimm Dir die Zeit und setz Dich nicht selber unter Druck, das wird schon von selber.
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: FrankP am 06. Oktober 2013, 16:26:26
Ruhig Blut, würde ich sagen. Andere sind auch nicht perfekt bei sowas...   ;)


Meldung bei der Bundeswehr - lol
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: StOPfr am 06. Oktober 2013, 16:41:38
Au Backe  ;)!
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: mailman am 06. Oktober 2013, 18:06:18
Ich wollte nie der beste sein aber auch nie der schlechteste.
Es gab also immmer jemand der besser war, und immer jemand der schlechter war als ich ;D
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: DerAykut am 08. Oktober 2013, 17:59:47
Guten Tag !

Das sind auch nur Menschen

DerAykut
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: MMG am 08. Oktober 2013, 18:34:14
Wenns mal wieder etwas länger dauert, SCHN... ;)
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: SeScha am 08. Oktober 2013, 21:52:46
"Herr, Frau...Oberfeldwebelschütze!"
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: POW am 08. Oktober 2013, 23:04:59
Ach wenn ich an Oberflottenveterinäre oder den Unterschied zwischen Zahnarzt und normalen Arzt denke... das bekommt so ein einfach strukturierter Heeres Mann auch nach vielen Jahren noch nicht hin. :-)
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: schlammtreiber am 09. Oktober 2013, 08:58:16
Zitat von: POW am 08. Oktober 2013, 23:04:59
Oberflottenveterinäre

Alles, was seltsame Streifen am Ärmel statt anständiger Dienstgradabzeichen trägt, wird einfach formlos mit "Moin Moin, Matrrrrrrrose!" oder einem kameradschaftlichen "Harrrrrrrr, Seemann!" gegrüßt  8)
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: wolverine am 09. Oktober 2013, 10:52:26
Smartphones haben eine App für Marineoffiziersdienstgrade.
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: KlausP am 09. Oktober 2013, 10:54:18
Zitat von: wolverine am 09. Oktober 2013, 10:52:26
Smartphones haben eine App für Marineoffiziersdienstgrade.

Gibt das eigentlich Rabatt, wenn man den Ärmel im Supermarkt über'n Scanner zieht?  :D
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: wolverine am 09. Oktober 2013, 11:06:49
Auf Iglo-Produkte ... ;)
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: itschie am 09. Oktober 2013, 12:57:10
Wenn ich Germersheim lese, ehm.. mach dir keine Sorgen, die optimale Position im Zug ist sowieso im guten Mittelfeld, halt schön unauffällig. Das mit den Meldungen und den formaldienstlichen Formen kommt von ganz alleine, bei den einen klappt es sofort perfekt, der andere braucht halt etwas länger, abgesehen merken die Ausbilder sie haben es eigenlich drauf, nur da ist noch Angst zu viel Respekt what ever... werden die dafür Sorgen, dass es sich legen wird in den nächsten Tagen / Wochen.
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: apollo98 am 09. Oktober 2013, 13:58:47
Zitat von: KlausP am 09. Oktober 2013, 10:54:18
Zitat von: wolverine am 09. Oktober 2013, 10:52:26
Smartphones haben eine App für Marineoffiziersdienstgrade.

Gibt das eigentlich Rabatt, wenn man den Ärmel im Supermarkt über'n Scanner zieht?  :D

Hat mein Mann schon versucht....funktioniert nicht  :(
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: wolverine am 09. Oktober 2013, 14:05:51
Sicher, dass man ihn nicht betrogen hat?! ???
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: MMG am 09. Oktober 2013, 14:16:51
Was, als Fischfutter durchzugehen!? ;)
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: alter Geist am 26. Oktober 2013, 07:59:28
Zitat von: KlausP am 05. Oktober 2013, 13:30:59
Zitat von: Rollo83 am 05. Oktober 2013, 12:57:01
Ich fress alle jungen Soldaten auf die mich als Haupfeldwebel an sprechen anstatt als Oberfähnrich  :)

Dabei solltest du froh über diese Beförderung sein ...  8)

Nun ich muss auch noch einmal in diese Kerbe reinhauen ;)

Dafür muss der Schnuller aber erst aus dem Mund genommen werden und der zu fressende Soldat muss ins Fläschchen passen.  ;D

Es tut mir leid, ich wollte nur spielen  :-\ ;D
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: Hptm. d. R. am 31. Oktober 2013, 18:41:40
Ich denke auch , dass in der AGA noch nicht alles sitzen muss. Aber was soll passieren, für das nennen des falschen Dienstgrades musste noch keiner in den Bau. Es wird Dir also keiner den Kopf abreißen.
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: Neueinsteiger am 08. November 2013, 19:07:41
Hallo zusammen,

ich "nehme" mal eben diesen Thread, da er auch zu mir passt....
Nun werde ich bald endlich Aganaut bei den Zweibrücker-Fallis, worüber ich schon ganz hibbelig bin.:)
Aber in letzter Zeit hat sich dies so verschlimmert, dass ich Angst bekomme es nicht zu schaffen. Natürlich mache ich was. Mein Zieli st den BFT direkt in der ersten Woche "Gut" zu machen, was kein Problem sein sollte, denn es ist schon jetzt knapp geschafft. Auch gehe ich alle Tage hin und wieder mit etwas aufm Buckel für einige km durch die Gegend um mich halt vorzubereiten aber irgendwie bin ich schon so durch, dass ich manchmal denke das ganze direkt sein zu lassen und meinen Antrag wieder zurückzuziehen. Teils ist es so schlimm..habe überlegt mich vorher leicht zuverletzen, damit ich zum Einzug gar nicht erst tauglich bin und sofort wieder raus bin und so immerhin nicht durchfallen kann.
Für Tipps was ich dagegen machen kann wäre ich sehr dankbar. Denn auch wenn ich nach der Aga ins GeZi kommen soll..ich werde langsam verrückt. Dabei habe ich mich anfangs gefreut und wollte ja unbedingt zu den Fallis...

Aganaut
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: KlausP am 08. November 2013, 19:28:25
Lassen Sie die Finger davon.
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: apollo98 am 08. November 2013, 21:44:45
Wovon?
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: KlausP am 08. November 2013, 21:52:40
Von der Bundeswehr. Bei diesen Selbstzweifeln wage ich die Eignung infrage zu stellen.
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: Neueinsteiger am 08. November 2013, 23:01:42
 Kann ich denn "so einfach" vom Dienstantritt als Wehrdienstler wieder zurücktreten oder geht dies erst, wenn ich das Kasernengelände betreten und dort meinen formalen Antrag abgebe?
Ihren ehrlich gemeinten Rat werde ich mir durch den Kopf gehen lassen und ernsthaft darüber nachdenken, auch im Gespräch mit anderen, ob ich für den Dienst geeignet bin. Vielen Dank!
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: KlausP am 08. November 2013, 23:06:13
Nein, Sie können vor Dienstantritt jederzeit von Ihrer eingegangenen Verpflichtung zurücktreten, ist ja freiwillig. Das sollten Sie dann dem Einplaner aber schnellstmöglich mitteilen, damit vielleicht ein anderer bewerber die Stelle bekommen kann.
Titel: Antw:Wenn Respekt an Nervösität oder gar Angst angrenzt..
Beitrag von: Firli am 08. November 2013, 23:08:25
Überlegen Sie sich das einfach noch ein paar Tage gut. Wenn Sie körperlich nicht für den Dienst als Soldat geeignet wären dann hätte man Sie auch nicht eingestellt. Sie machen sich da selbst verrückt. Auch bei der Bundeswehr wird nur mit Wasser gekocht. Und auch die Fallschirmjäger bilden da keine Ausnahme.


Überlegen Sie sich das also sehr gut!