Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: navysailor am 14. Oktober 2005, 00:12:25

Titel: Hilfe bei Offiziersbewerbung
Beitrag von: navysailor am 14. Oktober 2005, 00:12:25
Hallo Freunde

Ich habe mich als Offizier beworben und erwarte in absehbarer Zeit meine Einladung nach Köln zur OPZ. Ich beschäftige mich natürlich bereits intensiv mit diesem Thema und habe nun mehr ein großes Problem. An meiner aktuellen Dienststelle kann mir niemand so richtig helfen bezüglich der Vorbereitung.

Auf was muss ich mich besonders vorbereiten. Studieninhalte? Ablauf des Studiums?
Welche Schwerpunkte werden beim Allgemeinwissenstest gelegt ... vor allem bei Mathe wüßte ich dies gern, damit ich mich gezielter vorbereiten kann.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte keine Aufgabenstellungen sondern nur eine Themeneingrenzung, wenn das überhaupt möglich ist.

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe

MFG Uli
Titel: Re:Hilfe bei Offiziersbewerbung
Beitrag von: Bobo am 14. Oktober 2005, 13:45:12
Moin Navy! Ich war vor ein paar Tagen dort. Ist immer schwer zu sagen, wie man sich vorbereiten kann. Einiges kann man halt, oder man kann es nicht. Generell solltest du Mathe lernen. Alles. Mit deinem Studium solltest du dich auch auskennen, mehr als in den Studienbroschüren steht. Außerdem musst du fit sein in Tagespolitik, Geschichte und vor allem natürlich musst du dich mit "deiner" Truppengattung auskennen...
Titel: Re:Hilfe bei Offiziersbewerbung
Beitrag von: navysailor am 15. Oktober 2005, 15:33:23
Vielen Dank für die Infos. Da muss ich aber ran klotzen :)

Ich hoffe, es war erfolgreich bei dir :)

MFG Uli
Titel: Re:Hilfe bei Offiziersbewerbung
Beitrag von: spear am 15. Oktober 2005, 20:10:03
Der Test an der OPZ ist auf jedenfall machbar. Wer sich gründlich vorbereitet kommt ziemlich sicher durch. Aber dein Erfolg hängt auch stark von deiner Prüfungskommission und dem Studienberater ab.

Im Mathetest kommt bei der OPZ der gesamte Oberstufenstoff außer Stochastik dran. Am besten Bücher für Schulaufgabenvorbereitung in Mathe (z.B. vom Stark-Verlag) kaufen und die durchackern.
Besonders wichtig ist außerdem die Sinus-/Cosinus-/Tangens-/ln-/e-Funktionen zu kennen. Da kommt alles mögliche dran. Außerdem habe ich für irgenwelche Aufgaben die Formeln für Kreisumfang/-Inhalt, Kugelvolumen, Kegelvolumen (vllt wars auch Pyramide..weiß nicht mehr so genau) gebraucht.
Wenn du dich da gut vorbereitest, ist auf jedenfall ein gutes Ergebnis drin. Da der Test Multiple Choice ist kann man ja auch ab und zu mal raten, wenn man sich nicht sicher ist. Zwei oder drei der Lösungen kann man eigentlich immer ausschließen und dann ist die Wahrscheinlichkeit recht groß die richtige Antwort zu wählen.

Falls du bei Intelligenztests nicht so gut bist, dann kannst du dich für den CAT-Intelligenztest in der OPZ mit dem Buch Testtraining2000 Plus sehr gut vorbereiten. Wenn du da aber normal gut bist investier die Zeit lieber in Mathe! Und den Taschenrechner möglichst nicht benutzen, sondern Kopfrechnen üben.

Ahja so allgemein kann ich noch empfehlen im Anzug zu kommen. Hab damit sehr gute Erfahrung gemacht und bei den Leuten, die die Eignung erlangt haben waren die Bewerber in Gammelklamotten verglichen mit den Zahlen am ersten Prüfungstag eher unterrepräsentiert.
Das, was Bobo bzgl. Studienwissen, Geschichte und Tagespolitik gesagt hat kann ich natürlich auch wärmstens empfehlen.