Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: sanoa2015 am 18. Oktober 2013, 16:29:09

Titel: SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 18. Oktober 2013, 16:29:09
Hallo, ich habe mich gerade hier angemeldet, nachdem ich schon häufiger "still" mitgelesen habe.

Alter:
Heute: 17
Bei Bewerbung: 17/18
Bei Abitur: 18.

Ich werde in eineinhalb Jahren, also 2015, mein Abitur machen und möchte sehr gerne SanOA werden.
Da ich vermutlich kein Abi von 1,0 haben werde und dennoch noch Köln eingeladen werde möchte, würde ich mich nächsten September bewerben. Ich habe nämlich gehört, dass man mit abnehmender Durchschnitssnote größere Chancen hat, je früher man sich bewirbt (Ich gehe mal von einem Schnitt zwischen 1.9-2.3 aus).
Meine Fragen sind folgende:

1.Ich habe keinen Chemie-GK, welches Wissen sollte ich mir aneignen? Oder wird im pers. Gespräch darauf geachtet, dass man nur Fragen beantworten kann, die man auch wirklich beantworten kann?
Dann wäre es in meinem Fall ja sowieso noch einmal etwas anders, da ich zum Zeitpunkt noch ein halbes Jahr Oberstufe vor mir haben werde.

2. Zum medizininschen Test hätte ich folgende Fragen: Wird man als T2 eingestuft, wenn man Frequenzen von 20.000Hz nicht (mehr) hört (Zumindest bei einem höchst zweifelhaften "Selbsttest-Video" bei dem man offenbar die 20.000 gar nicht hören kann, weil es keinen Ton mehr gibt)? Zum Sehen muss ich mir denke ich keine Sorgen machen, da ich zwar keine Brille habe, aber ich vermutlich beim Führerschein im Frühjahr eh zum Optiker muss. Aber laut Wikipedia ist man ja mit +/- 8 Dioptrien noch T2, und das ist, soweit ich weiß, ganz schön viel. Man vermutete bei mir schonmal, dass ich eine Sehhilfe von +/- 0.5 brauche, falls man da überhaupt schon etwas braucht.

3. Eine feste Zahnspange scheint ja ein Grund für T4 zu sein, allerdings käme sie in ca. 12-13 Monaten (von heute aus gesehen) und somit nur wenige Wochen nach einem eventuellen Termin raus. Kann es sein, dass man die Untersuchung noch einmal einige Zeit später absolviert, wenn die Spange der einizge Hinderungsgrund ist, und trotzdem eventuell schon eine (bedingte) (Sofort-)Zusage bekommen kann?

4. Ist eine Bewerbung, die auf eine eventuelle Einladung im September 2014 und auf eine Einstellung zum 01.07.15 oder 01.01.16 abzielt, also vor dem Abitur, überhaupt möglich und sinnvoll? Ist es im September überhaupt noch "früh" um noch mit "schlechterer" Noten eingeladen zu werden?

Danke für eure Zeit!
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Dina94 am 18. Oktober 2013, 19:20:48
Huhu,

also ich versuch mal ein wenig zu helfen - bin allerdings ja selber noch nicht bei der BW und kann nur das weitergeben was ich selber hier so mitbekommen habe ;)

Also zu deinem letzten Punkt kann ich die sagen, dann Dienstantritt (außer bei Piloten, was bei dir ja wegen Brille sowieso nicht in Frage kommt) immer am 1.7 - ich selber mach auch mein Abi nach und strebe die Offizierslaufbahn an, daher hab ich mich darüber schon viel informiert bzw Infos bekommen :)

Und zu deinem ersten Punkt:
Soweit ich weiß kommt Chemie nix dran an dem Einstellungstest und das Gespräch sind keine fachfragen über irgendein Schufach - da gehts mehr um deine Beweggründe warum du zum Bundesweht möchtest und beim Psychologen geht ja logischerweise auch nicht um Schulfächer :D Im Einstellungstest musst du einen Aufsatz schreiben, Sporttest machen, Logik und Reaktionsaufgaben lösen (CAT) und Mathetest - also sind die wichtigsten Fächer Deutsch, Sport und Mathe.

Also ich garantiere für nix, ich hab das Einstellungsverfahren ja auch noch nicht hinter mir, aber das ist was ich bisher selber so für Antworten bekommen habe oder sonst wo gelesen habe.
By the Way auf der Bundeswehr-Website sind auch paar Beispielaufgaben drin und so, also nicht speziell was dran kommt natürlich aber von der Art her wie es aufgebaut ist  ;D Ich hab die mal gemacht und die sind einfach, aber da weiß man ein bisschen was gemeint ist mit den Logikaufgaben zum Beispiel. Kannst dir ja mal anschauen wenn du magst.

Bei den anderen beiden Punkten kann ich dir auch net helfen, da reicht mein Wissen leider noch nicht aus :-[

LG Dina
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 18. Oktober 2013, 19:28:42
Danke erstmal :)

Also, dass ich kein Pilot werden kann ist kein Problem, ich werde mich ausschließlich für die Laufbahn als SanOA bewerben.
Kann man deine erste Antwort so verstehen, dass eine Bewerbung also durchaus vor dem Abi möglich ist? Am 1.7 des Folgejahres sind ja die Zeugnisse überall verteilt.
Und wäre noch nett, wenn Du mir den Link zu den Aufgaben schicken kannst, ich finde die nicht ...  :D
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Dina94 am 18. Oktober 2013, 20:07:20
Also soweit ich weiß ja, ich werde mich auch vorher bewerben. Du musst dein aktuellsten Zeugnis mitschicken, dein Realschulabschlusszeugnis (wenn sonst nix dransteht, ansonsten eben alle die verlangt werden) und wenn du noch eine Ausbildung oder so gemacht hast da den Gesellenbrief/Facharbeiterbrief.

Das Abizeugnis musst du nur sobald du es hast nachreichen. Jeder der Offizier wird nach dem Abi kann sich ja nicht erst bewerben, wenn er sein Abi hat, das wäre ja viel zu spät^^

Hier der Link zu dem Aufgaben:
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/DcUxDoAwCADAt_gB2N38hboYakglRWoo2u_b3HC442D0SaaQaqS44nbKnDrcooXchZ1BLufEnT29loEl27gFt4BqekQLfMoy_c66UHc!/

LG Dina
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 18. Oktober 2013, 20:35:36
Danke für den Link und die Auskunft, Dina.
Ich hab weder ein Realschulabschlusszeugnis, noch eine Berufsausbildung. Gehe ganz regulär aufs Gymnasium. Aber die Frage bezüglich der Bewerbung vor dem Abi hat sich geklärt:
Es geht. http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=20906.0

Wäre nett, wenn noch jemand antworten würde, der tatsächlich Erfahrungen und sicheres Wissen  bezüglich der anderen Fragen hat (vielleicht aber auch am Ende einer lange Woche etwas zu viel gefordert).

Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Stibsus am 18. Oktober 2013, 20:46:19
Hey,

eine Bewerbung vor dem Abi ist möglich und je nach Lebensplanung durchaus sinnvoll - sonst hast du ja zwischen Schulzeit und Dienstantritt unnötigen Leerlauf.
Wenn du im Moment keine Brille/Kontaktlinsen trägst wirst du niemals auf +/-8dpt kommen, das würdest du merken :D zum Hörtest kann ich nichts sagen.. außer evtl., dass Youtube-Selbsttests wohl nicht sehr aussagekräftig sind..

Zum Bewerbungszeitpunkt: den Termin beim Karriereberater kannst du schon relativ früh machen, die Bewerbung vielleicht auch noch, das wird dir der Berater dann sagen, aber der Test in Köln wird nicht länger als ein halbes Jahr vor Dienstantritt stattfinden. Davor werden schließlich noch Bewerber für frühere Einstellungstermine getestet.

Als SanOA-Bewerber läuft das Eignungsfeststellungsverfahren auch etwas anders ab (such am Besten nach Erfahrungsberichten hier im Forum, gibt einige speziell von und für SanOA). Unter anderem hat man auch ein Gespräch, um die Studieneignung festzustellen (neben den PC-Tests) - da kann ein Chemie-GK schon weiterhelfen. Was genau da gefragt wird kann variieren, ich empfehle mal wieder die Erfahrungsberichte..
Ganz so leicht wie die Beispielaufgaben sind die Tests in Köln allerdings nicht.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Dina94 am 18. Oktober 2013, 21:07:50
Oh sind die Sani-Test anders bzw das Gespräch? Weil sonst stand überall bei Offizier, dann man ein Gespräch hat in der Gruppe und dann eine Präsentation machen muss, aber von Gespräch mit "Schulfachfragen" wenn man das so nennen kann war da nicht dabei, aber wer weiß vielleicht gibt es da ja wirklich Unterschiede^^

Der Online-Test ist natürlich viel einfacher, aber manchmal kann man sich nicht so wirklich was drunter vorstellen z.B die Formen da die letzte ergänzen oder so. Also wie gesagt ich hab das noch vor mir, aber mir hat man gesagt, dass Aufgaben in dieser Form ca. auch dabei sind - natürlich auf einem höheren Niveau ;)

Ist das Gepräch für die Studieneignung denn bei allem OA oder nur bei den Sanis?
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Ralf am 18. Oktober 2013, 22:10:04
Wer für ein Studium als Offz TrD geplant ist, macht den Studieneignungstest.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Jacsie am 18. Oktober 2013, 22:37:06
Bei den Sanoas gibt es einen anderen PC-Test.. statt reine Mathematik hat man
eine abgespeckte Form des TMS.
Außerdem hat man vor dem Einplanungsgespräch eine "mündliche Prüfung" bei einem
Arzt. Dirt gegt es dann natürlich um Bio und Chemie, aber auch um das Medizinstudium an sich und Weiteres.
War Ende September dort und habe eine Sofortzusage für den 1.7. bekommen, also wenn noch Fragen offen sind einfach bei mir melden. Vielleicht kann ich ja helfen ;)
Übrigens haben die SanOAs auch die Möglichkeit auf eine Einstellung zum 1.1. jeden Jahres (dann jedoch nur Heer)
und die Plätze sind sehr begrenzt!
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Dina94 am 18. Oktober 2013, 22:43:49
@Ralf

Achso, ich hab da simmer so verstanden, dass man nach der Offizierstauglichkeit sagt, was man gerne studieren würde und dann wird einem gesagt, ob die Chace zu erfolgreichem Bestehen groß genug ist und ob man dann das studieren kann oder was adneren wählen sollte. Mathetest spielt da mit rein und nicht zur allgemeienn Tauglichkeit.

Also so hab ich das zumindest immer verstanden^^

@Jacsie

Oh, dass sie Sanis auch zum 1.1. antreten können wusst ich net.... Sry, dass ich das hier falsch geschreieben hab, hab das so noch nirgends gelesen, aber bestimmt weil es nirgends speziell um Sani ging :)
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Ralf am 18. Oktober 2013, 22:45:45
Gibt ja auch Bewerber, die nicht für ein Studium in Frage kommen (Realschule mi Beruf z.B.). Diese auch durch den Studieneignungstest zu jagen macht ja keinen Sinn.
Der "Mathetest" ist der Studieneignungtest.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: apollo98 am 18. Oktober 2013, 22:47:41
Man bewirbt sich entweder für den Sanitätsdienst oder für den Truppendienst oder für beides.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Dina94 am 18. Oktober 2013, 22:50:08
Ahhh jetzt ok. Mathe=Studieneignungstest....jetzt hats die Frau auch kapiert  ::) Danke ;D
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Jacsie am 18. Oktober 2013, 22:51:02
Das sind zwei unterschiedliche Schritte:
Es wird auf der einen Seite geprüft, ob du
1. offizierstauglich bist und
2. wie gut deine Erfolgsaussichten für dein Wunschstudium sind.

Erst beim Einplaner kommen alle Ergebnisse zusammen und da wird geschaut wie gut du insgesamt bist.
Was du studieren könntest, welche Verwendung und ob du sogar so gut warst, dass du eine
Sofortzusage bekommst. Ansonsten geht es erstmal auf die Warteliste.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: apollo98 am 18. Oktober 2013, 22:52:19
Die Sanität hat ihren eigenen Studieneignungstest ;-)
Erst am PC und dann am richtigen Arzt. Und die sind nicht zimperlich. Der Studienberater der San-OA kann auch den Computertest bis zu einem gewissen Maß übersteuern.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Jacsie am 18. Oktober 2013, 22:56:56
Und ich kann mich nur wiederholen. Wer nicht so viel praktische Erfahrung im medizinischen Bereich hat,
der muss umso mehr mit Wissen überzeugen.
Es gibt so viele gute, offizierstaugliche Bewerber auf die SanOA-Plätze, sodass die Konkurrenz doch recht groß ist.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Flecktarn-Doc am 19. Oktober 2013, 09:48:01
Hallo SanOA2015,

ich kann das vorher gesagte nur bestätigen.
Die Mediziner haben einen eigenen "Eignungstest" in Köln.
Mein Test ist zwar 13 Jahre her aber ich kann nur sagen, dass wir damals keinen Mathetest machen mussten.

Dafür gab es einen speziellen Test für Mediziner. Ich habe mich damals mit Hilfe des "TMS Testes" darauf vorbereitet. Schau mal, hier kannst Du Dir Arbeitsmaterial besorgen:
http://www.amazon.de/Test-f%C3%BCr-medizinische-Studieng%C3%A4nge-Originalversion/dp/380172168X

Ansonsten wurden bei mir im Arztgespräch Fragen gestellt wie:
- "Malen Sie mir den Aufbau einer Zelle auf"
- "Wie sind die einzelnen Phasen des Medizinstudiums?"
- "Malen Sie mir an einem Menschenumriss die einzelnen Organe auf"
- "Wie lautet die chemische Formel von Wasser?"
- etc.

Die Fragen waren schon recht naturwissenschaftlich (Bio, Chemie, etwas Physik) aufgebaut. Ich würde da nicht völlig unvorbereitet rein gehen.

Viel Erfolg!
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 19. Oktober 2013, 10:23:46
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

@Jacsie: Dass die Plätze rar gesät sind habe ich schon erwartet. Aber meinst du mit "und die Plätze sind sehr begrenzt!" jetzt speziell die zum 01.01. beim Heer oder generell alle?

@Flecktarn-Doc: Danke für die Antwort und den Link! Ich werde bald mit dem Lernen für den Test anfangen, bevor es nächstes Schuljahr in die Endphase vorm Abi geht.
Ich hab noch eine Frage zum Gruppensituationsverfahren: Wenn da beispielsweise die Aufgabe ist "Sie sind zu viert, das Taxi hat noch drei Plätze." Sollte man sich dann freundlich-bestimmt durchsetzen, sodass man selbst einen Platz bekommt oder eine Lösung wie "Dann bleiben wir eben alle hier" anstreben?

Weitere Fragen werden bestimmt noch folgen .. :)
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Flecktarn-Doc am 19. Oktober 2013, 10:35:43
Zitat von: sanoa2015 am 19. Oktober 2013, 10:23:46
Ich hab noch eine Frage zum Gruppensituationsverfahren: Wenn da beispielsweise die Aufgabe ist "Sie sind zu viert, das Taxi hat noch drei Plätze." Sollte man sich dann freundlich-bestimmt durchsetzen, sodass man selbst einen Platz bekommt oder eine Lösung wie "Dann bleiben wir eben alle hier" anstreben?

Diese Aufgabe ist bei uns nicht vorgekommen,deswegen kann ich da auch nur spekulieren.
Ich glaube auch nicht, dass es dabei "richtig" oder "falsch" gibt, vielmehr wird von den Psychologen geschaut, wie Du Dich in so einer Situation verhälst, übernimmst Du die Initiative bei der Diskussion, kannst Du Argumente gut rüberbringen, bleibst Du sachlich und ruhig etc.
Ich denke, das "Endergebnis", wer am Ende in dem Taxi mitfährt, wird dabei nicht das Hauptkriterium sein, wer genommen wird.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 19. Oktober 2013, 10:46:07
Alles klar.
Darf man noch fragen, was für eine Abitur- oder Durchschnittsnote Du bei deinem Bewerbungszeugnis hattest? Und kennst Du noch andere Bücher zur Vorbereitung, sollte das eine reichen oder ich noch selber suchen?
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: FrankP am 19. Oktober 2013, 10:49:53
Ich habe schon AC's mit entsprechenden Diskussions-Situationen begleitet, allerdings im anderen Rahmen. Sie folgen aber weitgehend den gleichen Regeln (es gibt sogar eine DIN dafür...). Flecktarn-Doc liegt da ganz richtig - tatsächlich interessiert dabei meist weniger das konkrete Ergebnis als der Diskussionsstil, konkret vor allem: Teamfähigkeit, Motivationsfähigkeit und Sprach- und Dialogfähigkeit.

Das kann man, speziell unter dem dabei erlebten Druck, nur in (meines Erachtens recht engen) Grenzen üben, und feste "Rezepte" gibt's dabei erst recht nicht - schon weil der Gesprächsverlauf ja nicht vorhersehbar ist. Ein geschulter und routinierter Beobachter kann dabei recht gut einschätzen, wie die Probanden tatsächlich "ticken".

Wichtigste Regel dafür aus meiner Sicht: Don't panic!  ;)
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Flecktarn-Doc am 19. Oktober 2013, 10:55:13
Meine Noten möchte ich nicht öffentlich in einem Forum posten, gerne aber per PN.

Wenn Du magst, kannst Du Dir natürlich schon gerne einen Anatomie-Atlas oder ein Biochemie-Buch ausleihen/kaufen, aus dem Du die Basics der Anatomie und/oder Biochemie lernst, damit könntest Du garantiert im Gespräch "glänzen"  :D
Fachbücher sind allerdings stehts sehr teuer, ich weiss nicht, ob Du jetzt schon so viel Geld investieren möchtest.
Spätestens im Studium wirst Du diese Bücher jedoch sowieso brauchen  ;)

Ein gutes und gut verständlich geschriebenes Biochemiebuch ist z.B. dieses hier:
http://www.amazon.de/Biochemie-Menschen-Das-Lehrbuch-Medizinstudium/dp/3131308826/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1382172804&sr=8-2&keywords=biochemie+horn
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 19. Oktober 2013, 11:16:39
Stimmt, ich kenne 2 Leute die solche Bücher haben könnten, werde ich sofort mal nachfragen und wenns nicht geht vermutlich investieren. Solange es der Zukunft dient ;D

Danke FrankP für die Antwort, gut zu wissen.

Tut mir leid, dass ich euch hier so löchere, aber ich hab doch nochmal eine Frage zur Bewerbung: Hier im Forum habe ich von jemandem gelesen, der im August für den nächsten Juli in Köln war. Also wäre es auch sinnvoll, wenn ich mich vorm Sommer mit einem Karriereberater in Verbindung setze, sodass ich mich, sobald ich das Zeugnis der 11.2 im nächsten Juli habe, bewerben kann?
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Ralf am 19. Oktober 2013, 11:41:57
Man sagt so 9-10 Monate vorher wäre nicht schlecht. Vor allem, dann ist auch noch Luft, falls du mal einen Termin verschieben musst.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Jacsie am 19. Oktober 2013, 19:41:51
Generell sind die Plätze sehr rar... aber im Januar gibt es wesentlich weniger Plätze als zum Juli! ;)
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 20. Oktober 2013, 11:37:38
Dann ist es ja gut, dass ich jetzt anfange mich vorzubereiten. Zur Zahnspange habe ich auch schon eine Idee, die ich nächste Woche dem Zahnarzt unterbreiten werde.
(Eine Lose, die man nachts trägt sollte kein Problem sein, oder?)
Weiß jemand an welchen Unis man studieren kann? Ich kann die Liste, die ich vor ein paar Tagen irgendwo gesehen habe nicht mehr finden ...
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Jacsie am 20. Oktober 2013, 12:06:41
Aachen Berlin Bochum Bonn Dresden Düsseldorf
Erlangen/Nürnberg Essen Frankfurt a.M. Gießen Göttingen Greifswald
Halle Hamburg Hannover Jena Kiel Köln
Leipzig Lübeck Magdeburg Mainz Marburg München
Münster Regensburg Rostock Saarbrücken Ulm Würzburg

... für Humanmedizin ;)
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 20. Oktober 2013, 12:35:37
Super, vielen Dank! :)

Sind ja sogar meine "Wunsch-Unis" bei für den Fall, dass es klappt :D
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 20. Oktober 2013, 12:36:47
Kann es sein, dass das alle öffentlichen dt. Unis mit med. Fakultät sind?
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: apollo98 am 20. Oktober 2013, 12:42:05
Wo willst du denn sonst studieren. Die BW hat keine eigene medizinische Fakultät.
Warum willst du überhaupt zur BW? Für mich klingt das alles, als ob dir nur das Studium wichtig wäre.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk-4

Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Jacsie am 20. Oktober 2013, 12:47:44
Nein nicht alle aber viele ;)
Stell dich aber drauf ein, dass das Studium ein "Bonbon" ist. Hauptsächlich wirrst du Soldat sein nicht Student.
Wunschuni ist schön und gut, aber auch hier musst du flexibel sein... diese Orte sind generell möglich. Aber a)
Wenige Plätze und b) kann es auch mal ein Jahr geben wo z.b. Berlin keine Plätze an die Bw vergibt.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 20. Oktober 2013, 12:56:25
Ja, hauptsache natürlich erstmal überhaupt eine Zusage bekommen, das wäre schon super. Muss ich mich halt mit den Vorbereitungen ordentlich ins Zeug legen.
Dass man nicht soviel Freizeit hat wie zivile Kom­mi­li­to­nen hat hab ich mir schon gedacht (falls man während eines Medizinstudiums überhaupt viel Freizeit hat).
Und würde ich nicht Arzt und Soldat werden wollen, würde ich mich natürlich gar nicht bewerben, muss man dann halt ein paar Freizeit-Einbußen für hinnehmen, aber dafür stelle ich mir die ganzen min. 17 Jahre doch deutlich interessanter und abwechslungsreicher vor, als 17 zivile Jahre als Student und Arzt, auch wenn es halt manchmal vielleicht etwas anstrengend ist. :)
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Jacsie am 20. Oktober 2013, 13:11:06
Naja weniger Freizeit ist relativ... ich meine die meisten die zivil studieren arbeiten nebenbei um ihren Lebensunterhalt
finanzieren zu können. Dafür sind sie niemandem schuldig Rechenschaft abzuleisten wenn sie mal ein Semester verfeiert oder verschlafen haben. Das sieht die Bw gar nicht gerne... dafür zahlt sie alles. Gibt immer pro und contra....
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 20. Oktober 2013, 15:05:10
@apollo98 So sollte es nicht gemeint sein, ich würde mich auch zuerst als SanOA statt zu einem zivilen Studium bewerben, würde ich ein Abi von 1,0 haben. Mir ist es genauso wichtig zur BW zu gehen, wie überhaupt studieren zu können. Nur wollte ich wissen, wohin es einen dann verschlägt. Zur Bundeswehr will ich, weil es eben etwas ist, was man sonst nirgendwo hat. Man tut etwas für sein Land, hat interessante Aufgaben und wird (weiter) "geformt". Bitte mich nicht missverstehen, dass ich nur am Studium interessiert bin!
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 20. Oktober 2013, 19:28:14
Zitat von: apollo98 am 20. Oktober 2013, 12:42:05
Wo willst du denn sonst studieren. Die BW hat keine eigene medizinische Fakultät.

Das war so gemeint, dass ich dachte, dass die genannten Fakultäten alle öffentliche waren, die es gibt. Es sollte keine Feststellung sein, dass es alle öffentliche, und keine der BW sind. Also bitte keinen falschen Eindruck von mir bekommen. :)
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: BSG1966 am 20. Oktober 2013, 19:55:12
Zitat von: sanoa2015 am 20. Oktober 2013, 12:56:25
aber dafür stelle ich mir die ganzen min. 17 Jahre doch deutlich interessanter und abwechslungsreicher vor, als 17 zivile Jahre als Student und Arzt

Dann arbeiten Sie nochmal ein bisschen an Ihrer Vorstellungskraft. Im Zivilen kann man sich auch ne Menge Abwechslung genehmigen, sei es durch Auslandssemester, Freisemester zwecks Reisens beispielsweise, oder eben dann später durch Tätigkeiten abseits des Gewohnten, Ärzte ohne Grenzen ist da wsa, was der ein oder andere mal gehört haben könnte.
Der Unterschied ist der, dass man da komplett selber für verantwortlich ist - und niemand einem befiehlt, was man zu tu und zu lassen hat. Wie grausam.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: FrankP am 20. Oktober 2013, 20:11:14
...und: Als ziviler Mediziner kannste Dir (jedenfalls im Grundsatz) selbst aussuchen, welche Facharztausbildung Du machen willst. Das ist bei der Bundeswehr nicht unbedingt der Fall. Da geht's nach Bedarf und nach einem Punktesystem, soweit ich weiß. Und manche Richtungen sind überhaupt nicht drin.

Was Apollos Zweifel an der Entscheidungsgrundlage ("Geht's wirklich um die Bundeswehr oder nur um's bezahlte Studium?") angeht: Da schauen die OPZ'ler wohl ziemlich genau hin und sortieren entsprechend aus. Und ich vermute, ganz besonders bei den angehenden SanOA's.

Es kann wohl jedem nur empfohlen werden, sich in aller Ruhe und mit großer Ehrlichkeit sich selbst gegenüber nochmal zu überlegen, ob die Bundeswehr auch wirklich das ist, was er will. Wer da im Verfahren "reinrutscht", wird vermutlich nicht glücklich damit werden. Bei einer Fehlentscheidung hat man wenig Freude an der BW (und umgekehrt wohl auch nicht). Und im Gegensatz zu allen anderen OA's hat man auch nicht wirklich ein halbes Jahr Zeit, noch 'nen Rückzieher zu machen (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege).
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: apollo98 am 20. Oktober 2013, 20:23:48
Als San-OA hat man auch das halbe Jahr zeit. Da aber die meisten schnell ins Studium wollen, verzichten diese auf ihr halbes Jahr Widerrufsrecht.
Die Prüfer im AC können leider nicht in die Köpfe der Bewerber sehen. Viele haben auch noch nicht den Reifegrad, um die Konsequenzen ihrer Entscheidung zu begreifen. Es werden Prognosen abgegeben.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: FrankP am 20. Oktober 2013, 20:35:23
Zitat von: apollo98 am 20. Oktober 2013, 20:23:48Die Prüfer im AC können leider nicht in die Köpfe der Bewerber sehen. Viele haben auch noch nicht den Reifegrad, um die Konsequenzen ihrer Entscheidung zu begreifen. Es werden Prognosen abgegeben.
Klar. Auch, dass die nicht immer hundertprozentig hinhauen können, da rutscht sicher manchmal wer durch. Aber es sind andererseits auch keine Amateure, und ziemlich routiniert dazu. Es dürfte in Deutschland kaum Assessments mit größerem Durchsatz geben.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 20. Oktober 2013, 21:00:26
Es ist natürlich gut und richtig, dass Sie das alles erwähnen, dazu sollte der Thread ja auch dienen. Aber Sie können mir glauben, dass ich mir ganz sicher bin, dass ich zur Bundeswehr will und mir auch im Klaren darüber bin, was 17 Jahre für eine Zeitspanne sind. Da wären mir sechs Jahre bezahltes Studium für 17 Jahre berufliches und privates Unglück ein zu hoher Preis. Ich bin ja nicht erst gestern auf die Idee gekommen, sondern habe mich schon länger damit auseinandergesetzt. Ich bin auch überzeugt davon, dass man mir das anmerkt, wenn ich tatsächlich irgendwann in Köln sitze, und es den Prüfern deutlich wird.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: apollo98 am 20. Oktober 2013, 21:24:41
Viele Ärzte bekommen leider keine Facharztausbildung,  auch wenn es vorher so geplant war.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Flecktarn-Doc am 21. Oktober 2013, 20:24:13
Zitat von: apollo98 am 20. Oktober 2013, 21:24:41
Viele Ärzte bekommen leider keine Facharztausbildung,  auch wenn es vorher so geplant war.

Ja...so sieht leider die Realität aus.

Und es muss einem auch klar sein, dass fast jeder der Assistenzärzte seine Facharztausbildung für mehrere Jahre unterbrechen muss, um in der Truppe als Truppenarzt (="Hausarzt") tätig zu werden.

Ist schon nicht leicht, mit ganzen 2 Jahren begonnener Facharztausbildung für im schlimmsten Fall 6 (!) Jahre in die Truppe zu müssen, während andere (zivile) Kommilitonen aus dem Studium bereits eine Facharztprüfung und eine Oberarztstelle in der Tasche haben.
Da muss man wirklich schon aus ganzem Herzen Soldat sein, damit einen das kalt lässt....
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: FrankP am 22. Oktober 2013, 08:40:41
...und die das nicht kalt lässt, berufen sich beizeiten auf das BVerfGericht und überspringen die ärgerliche Truppenarzt-Phase... Wie ich sowas auf der menschlichen Ebene einschätze, lasse ich hier mal offen - rechtlich ist dieser Weg aber gangbar und wird es wohl auch bleiben. Fragt sich, wie das System verändert werden muss, um Abwanderungstendenzen zu vermeiden, wie sie ja seit Jahren feststellbar sind. Schließlich dient es ja nicht in erster Linie der Ausbildung.

Gibt's denn übrigens den BAT-Pool noch? Damit ließ sich doch eine lange Truppenarztzeit ebenfalls vermeiden, oder?
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Stibsus am 22. Oktober 2013, 15:24:05
Zitat von: FrankP am 22. Oktober 2013, 08:40:41
Gibt's denn übrigens den BAT-Pool noch? Damit ließ sich doch eine lange Truppenarztzeit ebenfalls vermeiden, oder?

Meine letzte Info (Stand Frühjahr 2013) war, dass es den noch gibt, es bei der letzten Einplanung aber nur seehr wenige Plätze gab..
Davon mal abgesehen, finde ich es genauso sinnvoll sich für den BAT-Pool zu melden um dem Truppenarzt Dasein zu entgehen wie sich als SanOA zu bewerben um einen Studienplatz zu bekommen. :/
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: Flecktarn-Doc am 22. Oktober 2013, 19:57:25
Zitat von: FrankP am 22. Oktober 2013, 08:40:41
Gibt's denn übrigens den BAT-Pool noch? Damit ließ sich doch eine lange Truppenarztzeit ebenfalls vermeiden, oder?

Ja, gibt es noch.
Ist aber keine wirkliche Alternative....deswegen machen es so wenige  :-\
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: apollo98 am 22. Oktober 2013, 20:12:10
Was ist der BAT-Pool?
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: wolverine am 22. Oktober 2013, 20:32:21
Kandidaten für den Beweglichen Arzttrupp im Einsatz.

Ja, der polare Marder hat auch schon mal in der Sanität gewirkt. Womit sich wieder bestätigt. Das Juristen alles können. Nur eben besser.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: ulli76 am 22. Oktober 2013, 20:54:53
Fast:Der BAT-Pool ist ein Programm,was einen erhöhten Bedarf an BAT-Ärzten decken soll(gab  vor ein paar Jahren das Problem ,dass Dienstposten gerade in Afghanistan nicht besetzt werden konnten.
Also Pool-Mensch bleibt mn in der Klinik und verpflichtet sich im Gegenzug innerhalb von 3 Jahren 3x4 Monate in den Einsatz zu gehen(bei den genauen Zahlen bin ich mir nicht sicher) und das auch sehr kurzfristig.
Bin mal gespannt,wann das Programm gestoppt oder verringert wird.Der Bedarf sind sehr gesunken. Zumindest gibt es Probleme,für die Pool-Leute noch Dienstposten zufinden. Außerhalb  des Pools gibt es so gut wie keine Chancen,auf einen BAT-Dienstposten zu kommen.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 29. Oktober 2013, 11:33:14
So wie ich es verstanden habe, besteht ja für jeden Sanitätsoffizier die Moeglichkeit im Ausland eingesetzt zu werden. Aber wenn man sich nun nicht für diesen BAT-Pool meldet und folglich auch mit großer Wahrscheinlichkeit nicht in/auf einem BAT eingesetzt wird, was ist dann? Wird man dann im Lazarett sationiert? Und wenn ja, verlässt man dann auch das Feldlager oder ist man wirklich ausschliesslich dort? Wo sind, wenn die BW aus AFghanistan abgezogen ist, noch Truppenärzte stationiert?
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: ulli76 am 29. Oktober 2013, 15:56:42
Zur Zeit kommt man nur in Ausnahmefällen auf einen BAT wenn man nicht im Pool ist.
Andere Verwendungen sind zum einen in der eigenen Fachrichtung in den Rettungszentren/ELaz'en etc. Dann kommt man kaum aus dem Lager. Eine andere Verwendung ist Truppenarzt-da gibt es aber nicht viele Stellen-dort kommt man auch nicht unbedingt aus dem Lager heraus.Dann gibt es noch spezielle Dienstposten auf die man aber als Anfänger nicht wirklich kommt.

Truppenarztdienstposten gibt es z.B. noch in MeS, in Mali,in der Türkei.

Das ist aber die aktuelle Situation,die sich auch wieder ändern kann.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 31. Oktober 2013, 22:18:07
Alles klar, danke.
Eine Frage hab ich noch:
Ist man mit T2 generell zum Sanitätsoffizier geeignet, oder muss man da z.B. bei der Sehstärke einen bestimmten Wert erreichen. Ich hab die Gesundheitsziffern, so hießen sie glaube ich, nämlich so verstanden, dass man mit T2 nochmal eingestuft wird. Wie sieht das für SanOA aus? Reicht da einfach nur T2 oder hab ich das komplett missverstanden?
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: BSG1966 am 31. Oktober 2013, 22:19:30
Man muss bei der Sehstärke auch für T2 einen bestimmten Wert erreichen.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: ulli76 am 31. Oktober 2013, 22:28:54
Ich kenn die ausschließenden Gesundheitsziffern für SanOAs nicht auswendig- soweit mir bekannt ist, sind das im Wesentlichen auch nur früherer Drogenkonsum und Unterschreiten der Mindestgröße für Sanitätsdienst von 1,60m. Die Liste mit den ausschließenden Gesundheitsziffern aus der ZDv 46/1 gilt übrigens nicht für die OAs der jeweiligen Truppengattung. Dafür gibt es eine gesonderte Liste, die nicht im Netz verfügbar ist.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 31. Oktober 2013, 23:17:37
Danke für die Antworten zu später Stunde.

@BSG1966 Ja, das sind laut Wikipedia +/- 8 Dioptrien. Aber ich meinte die Gesundheitsziffern, ob man z.B. trotz T2 nur mit +/- 2 Dioptrien noch SanOA werden kann. Aber Sie werden sich vermutlich ohnehin bei solchen Sachen besser auskennen als ich, von daher ... :).

@ulli76 Danke für die Antwort und den Hinweis. Übrigens super wie aktiv Sie hier in dem Forum schreiben, ist teilweise recht interessant und hilfreich Ihre Beiträge zu lesen.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: ulli76 am 31. Oktober 2013, 23:20:31
+/- 2 dpt sind überhaupt kein Problem.
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: sanoa2015 am 15. November 2013, 17:51:59
Hallo, ich hab jetzt mal wieder eine Frage. Die feste Spange wird in ca. einem Jahr wieder raus sein, der Zahnarzt sagte, dass es der Bundeswehr i.d.R. reicht, wenn man dann dem BW-Arzt ein Attest gibt, dass sie vor Dienstantritt rauskommt. Stimmt das? Oder sollte ich mich dann so bewerben, dass ich vermutlich zu einem Zeitpunkt nach Entfernung der festen Spange eingeladen werde? (Wenn ich's denn werde natürlich  ;) )
Titel: Antw:SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren
Beitrag von: ulli76 am 15. November 2013, 18:02:02
So weit ich weiss, geht das, dass man trotzdem seine Zusage bekommen kann. In dem Fall steckt ja keine Krankheit im engeren Sinne dahinter und mit Abschluss der Behandlung ist das Problem gelöst. Und das Ende der Behandlung ist gut planbar.
Ja genau- Behandlungsplan geben lassen und das mit einreichen.