Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: shlaya am 20. Oktober 2013, 15:25:25

Titel: Charakterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 20. Oktober 2013, 15:25:25
Hallo,
ich besuche zurzeit die Fachoberschule habe aber festgestellt das der Fachbereich den ich gewählt habe überhaupt nicht zu mir passt (Informationstechnik)

Ich spiele schon seit ein paar Jahren mit dem Gedanken zur Bundeswehr zu gehen , vorallem möchte ich mich Charackterlich weiterentwickeln.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht , seid ihr durch die BW selbstsicherer/erwachsener geworden?

Mein Problem ist das ich nicht wirklich der kommunikativste Typ bin , denkt ihr dadurch ist es für mich unmöglich zur BW zu gehen oder kann es mir dabei helfen mich zu entwickeln?

Nächste Woche werde ich mal einen Wehrdienstberater anrufen, würde mich aber trotzdem über Antworten von euch freuen ^^.

Nicht das ihr denkt ich sehe die BW als Ausweg , habe das schon seit etwa 3 Jahren im Kopf allerdings haben mir alle Leute davon abgeraten.


Also die Hauptgründe weshalb ich mich für die BW interessiere sind:
Charackterliche Entwicklung
Herausforderung
Spaß
Sport

Würde mich gerne nach meiner Zeit bei der BW bei der Polizei bewerben , also sehe ich es quasi auch als Vorbereitung.






Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Tommie am 20. Oktober 2013, 15:31:54
Wenn Sie zur Polizei wollen, dann bewerben Sie sich bei der Polizei! Was soll da noch die Bundeswehr davor? Das ist blanke Zeitverschwendung, die nichts, aber auch gar nichts bringt! Weiterhin ist die Bundeswehr auch kein "Spaß- und Sportverein"! Machen Sie Ihre Schule fertig und bewerben Sie sich bei der Polizei ...

Außerdem werden Sie ohnehin bei beiden Institutionen ihre Mühe haben, zu erklären, warum sie die Schule geschmissen haben, wenn sie das denn tun!

Und die Sache mit Ihrem Charakter, die ist so was von für ... die Füße, da sag ich besser nichts dazu ;D !
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 20. Oktober 2013, 15:34:12
Mir ist klar das die Bundeswehr kein Spaß und Sportverein aber ich habe Spaß daran körperlich an meine Grenzen zu stoßen ;)
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: KlausP am 20. Oktober 2013, 15:38:22
Na dann stoßen sie mal ...

Welche Laufbahn und welche Verpflichtungszeit schwebt Ihnen denn so vor für Ihre charakterliche Entwicklung (so wird das übrigens richtig geschrieben)? Oder haben Sie sich darüber noch absolut keine Gedanken gemacht?
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 20. Oktober 2013, 15:47:44
Laufbahn der Mannschaften wenn man es so nennt?
Es tut mir leid , kenne mich mit den Bezeichnungen nicht gerade gut aus :p

Über die Verpflichtungszeit habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht , je nachdem wie sehr es mir zusagt.
Ich denke aber so 4 Jahre.

Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Tommie am 20. Oktober 2013, 15:50:04
Gut, wenn Sie also vorhaben, vier Jahre zu verschwenden und bei der Bundeswehr in der Zeit Ihren "Charakter zu entwickeln", dann tun Sie, was Sie nicht lassen können! Sie haben aber deswegen keinerlei Vorteile bei einer Bewerbung für die Polizei und diese Zeit wäre in meinen Augen absolut weggeworfen!

Nochmal: Wenn Sie zur Polizei wollen, bewerben Sie sich dort!
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: KlausP am 20. Oktober 2013, 15:54:49
ZitatLaufbahn der Mannschaften wenn man es so nennt? ... Ich denke aber so 4 Jahre.

Das wäre die Regelverpflichtungszeit in dieser Laufbahn. Das wird Sie aber bestimmt nicht weiterbringen, außer, wenn sie darauf stehen, von jedem, der mehr auf der Schulter hat, Befehle entgegenzunehmen und als "Angelernter" Hilfsarbeitertätigkeiten auszuführen. Ich kann mich Tommie da nur anschließen: Wenn Sie zu Polizei wollen, bewerben Sie sich dort. 4 Jahre Mannschafter bei der Bw ist in dem Fall verschwendete Zeit. Aber zuerst ziehen Sie Ihre Ausbildung durch!
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 20. Oktober 2013, 15:55:14
Wieso ist das Zeitverschwendung?
Naja ich werde mich mal mit dem Wehrdienstberater unterhalten, hier scheint man ja sehr kritisch eingestellt zu sein.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Tommie am 20. Oktober 2013, 15:57:22
Warum das Zeitverschwendung ist? Sie sind dann zwar vier Jahre Soldat, werden es in dieser Zeit wahrscheinlich bis zum Stabsgefreiten bringen, aber in der Mannschaftslaufbahn sind Sie nichts anderes als ein Hilfsarbeiter! Und nach vier Jahren sind Sie dann ... vier Jahre älter und sonst nichts ;) ! Und nachdem es auch keine Vorteile bringt für eine Bewerbung bei der Polizei ist es in meinen Augen einfach nur verschwendete zeit!
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: wolverine am 20. Oktober 2013, 16:00:37
Vielleicht macht er einen Führerschein .....
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: KlausP am 20. Oktober 2013, 16:01:18
Zitat von: shlaya am 20. Oktober 2013, 15:55:14
Wieso ist das Zeitverschwendung?
Naja ich werde mich mal mit dem Wehrdienstberater unterhalten, hier scheint man ja sehr kritisch eingestellt zu sein.

Ja, bin ich in diesem Fall. Das resultiert aber aus einer 60jährigen Lebens- und einer 35jährigen Diensterfahrung. Aber wenn Sie die Ratschläge nicht wollen, fragen Sie doch nicht nach, wenn Sie nur Ihnen genehme Antworten wollen.

Und tschüss ...
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Tommie am 20. Oktober 2013, 16:01:38
Den macht er bei der Polizei auch, wenn er noch keinen hat ;) !
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: wolverine am 20. Oktober 2013, 16:03:20
Vielleicht für'n Laster...
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 20. Oktober 2013, 16:05:29
Wieso denken Sie das ich keine Ratschläge möchte?
Sie sind kritisch eingestellt das ist doch ein Fakt,das heißt ja nicht das ich Ihren Ratschlag nicht zur Kenntnis genommen habe.
Sich mit einem Wehrdienstbeauftragten zu unterhalten kann ja nicht schaden.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: KlausP am 20. Oktober 2013, 16:10:39
ZitatSich mit einem Wehrdienstbeauftragten zu unterhalten kann ja nicht schaden.

Der heisst "Karriereberater" und wenn Sie an einen guten Berater geraten, wird der Ihnen Ähnliches in's Stammbuch schreiben wie wir hier.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 20. Oktober 2013, 16:15:54
Definieren Sie jetzt wer ein guter und wer ein schlechter "Karriereberater" ist?
Ich danke Ihnen trotzdem dafür das Sie Ihre ehrliche Meinung kundgeben.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: KlausP am 20. Oktober 2013, 16:25:34
Für mich ist ein guter Berater jemand, der nicht nur einen Haken hinter eine abgegebene Verpflichtung macht sondern der dem Bewerber die Vor- und besonders auch die Nachteile des Dienstes als Soldat (Laufbahn, Versetzungen, Dienstbelastung, Auslandseinsätze usw.) aufzeigt.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: apollo98 am 20. Oktober 2013, 16:27:04
KlausP da stimme ich dir voll zu.  Die Realität sieht ja leider ein wenig anders aus.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 20. Oktober 2013, 16:31:18
Ja da gebe ich Ihnen Recht , eventuell schlägt der Karriereberater mir ja eine andere Laufbahn vor, wie gesagt ich kenne mich da noch nicht so gut aus.
Welche Laufbahn würden Sie denn für mich als "sinnvoll" ansehen , bitte schließen Sie nicht alles wegen meinem Plan mit der Polizei aus , das war auch nur eine Überlegung.
Eventuell gefällt es mir ja bei der Bundeswehr so gut das ich bleibe.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: apollo98 am 20. Oktober 2013, 16:33:39
Setz dich mal in Ruhe hin, und mach dir Gedanken,  ob du zur BW willst ODER zur Polizei.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Tommie am 20. Oktober 2013, 16:35:08
Welche Laufbahn für Sie die geeignete ist oder sein kann, definiert sich einzig und alleine über die Bildungsvoraussetzungen, also darüber ob Sie einen Haupt- oder Realschulabschluss haben, ob Sie einen erlernten beruf haben oder Abitur! Und prinzipiell sollte man sich für die "hochwertigste" der mit dem jeweiligen Bildungsabschluss möglichen Laufbahnen bewerben. Wenn man dann in den Tests nicht so gut abschneidet, bekommt man immer noch etwas niedrigeres angeboten ;) !
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 20. Oktober 2013, 16:38:29
Ich tendiere eigentlich mehr zur Bundeswehr, leider berichtet mir jeder nur negatives deshalb hatte ich die Idee mit der Polizei.
Übrigens bin ich 17 und habe einen relativ guten Realschulabschluss , es steht für mich sogut wie fest das ich die Fachoberschule nicht beenden werde, auch wenn sich das jetzt blöd anhört.

Welche Ausbildungsmöglichkeiten habe ich denn bei der Bundeswehr , ich habe zwar schon die Seite durchstöbert aber es ist immer schön etwas von Leuten zu hören die Erfahrung gesammelt haben.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Falk93 am 20. Oktober 2013, 16:41:44
Dann infomiere dich halt selber, anstatt dich blind auf die Meinungen dieser Leute zu versteifen.

Ein Truppenbesuch, ein gespräch mit dem Karriereberater und das Auseinandersetzten mit verschiedenen Laufbahnmöglichkeiten etc. wäre da schon angebracht.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Tommie am 20. Oktober 2013, 16:42:30
Wenn Sie die Fachoberschule nicht beenden, haben Sie als höchsten Bildungsabschluss einen Realschulabschluss! Das reicht theoretisch für die Feldwebel-Laufbahn!

Allerdings werden Sie die sehr wahrscheinlich nicht bekommen, weil Sie der Psychologe mit hoher Wahrscheinlichkeit dafür nicht zulassen wird, u. a. weil Sie erstens noch sehr jung und damit automatisch unreif sind und zweitens u. a. wegen des Schulabbruchs!

Aber bewerben Sie sich ruhig, sonst erfahren Sie nie, was dabei heraus kommt ;) ! Allerdings sehe ich 4 Jahre als Mannschafter wirklich als verloren zeit an und rate dringend davon ab, falls man Ihnen die anbieten sollte!
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 20. Oktober 2013, 16:49:57
Wächst man denn in diese Rolle hinein oder muss man schon davor dazu "bereit" sein?
Momentan kann ich mir kaum vorstellen eine "Führungsposition" zu übernehmen wenn es denn eine ist?
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Tommie am 20. Oktober 2013, 16:52:11
Genau, und das merkt dann auch der Psychologe ganz schnell und dem entsprechend kommt dann eine Empfehlung zu SaZ4-Mannschafter der FWDL! Und beides ist ... aber das hatten wir alles schon ... rausgeworfene Zeit ;) !
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 20. Oktober 2013, 16:54:21
Also habe ich wahrscheinlich zum jetzigen Zeitpunkt keine Möglichkeit etwas "sinnvolles" bei der Bundeswehr zu machen?
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: KlausP am 20. Oktober 2013, 16:59:45
Zitat von: shlaya am 20. Oktober 2013, 16:54:21
Also habe ich wahrscheinlich zum jetzigen Zeitpunkt keine Möglichkeit etwas "sinnvolles" bei der Bundeswehr zu machen?

Doch, schon, aber dazu müssen Sie erstmal selber klarwerden, was Sie machen wollen. ich empfehle Ihnen dringend, sich mal bei www.bundeswehr-karriere.de intensiv umzusehen, sich die Voraussetzungen für die einzelnen Laufbahnen anzusehen und sich einige der "Jobporträts" dort durchzulesen. Davon gibt es dann auch noch viel mehr auf den Seiten von Heer, Luftwaffe, Marine, Sanitäsdienst und Stzreitkräftebasis. Sie werden staunen ...  ::)
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: BSG1966 am 20. Oktober 2013, 17:03:58
Türlich können Sie was sinnvolles bei der Bundeswehr machen. Kaffe kochen ist zB absolut sinnvoll, mache ich auch regelmäßig. Nur bringt Sie das karrieretechnisch absolut nicht weiter. Wenn Sie irgendwann dann Dienstzeitende haben, sind Sie nicht besser ausgebildet als vorher sondern nur eines: älter.

Machen Sie doch die Fachoberschule einfach zuende, egal, ob Ihnen das gefällt oder nicht. Kommt 1. im Lebenslauf besser, 2. haben Sie nen Abschluss, der Sie weiterbringt, 3. haben Sie dann vom Alter weniger Probleme, die berühmte geistige Reife attestiert zu bekommen.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 20. Oktober 2013, 17:44:44
Fachoberschule werde ich nicht weitermachen dafür gibt es viele Gründe.
Wie ist es eigentlich wenn man eine Ausbildung bei der Bundeswehr macht und der Ausbildungsplatz weiter weg ist , bekommt man die Wohnung gestellt?

Also ich rede zurzeit von einer Zivilen Ausbildung.
Titel: Antw:Charakterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Tommie am 20. Oktober 2013, 17:49:35
Als Schulabbrecher haben Sie schon das erste Problem beim Psychologen! Und man kann es drehen und wenden wie man will, es wird nicht positiv in Ihrem Lebenslauf, wenn Sie allen und jedem eindeutig demonstrieren, dass Sie nicht in der Lage sind, das Ding durch zu ziehen ;) !

Und vor einer Ausbildung bei der Bundeswehr (Zivile Aus- und Weiterbildung im Rahmen einer Laufbahnausbildung als Soldat!) steht immer die Prüfung am Karrierecenter und da gehört nun mal das Gespräch mit dem Psychologen dazu! Und ganz schnell ist an dieser Stelle für Sie "finito la musica", so dass sich alle weiteren Fragen erst gar nicht stellen!




Edit:
Betreff korrigiert
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: apollo98 am 20. Oktober 2013, 17:50:10
Was denn jetzt? Bundeswehr militärisch oder zivil?
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Tommie am 20. Oktober 2013, 17:52:50
Ja genau! Jetzt, wo "apolo98" das sagt, fällt es mir auch auf ;) !

Und um dann zum Thema dieses Freds zurück zu kommen: Sie sollten eindeutig Ihren Charakter ein wenig entwickeln, sonst wird das nichts mit der Bw ;) ! Wenn Sie im Psychologengespräch genau so auftreten wie hier, sind Sie schneller wieder draußen, als Sie drin waren ;) !
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: BulleMölders am 20. Oktober 2013, 18:21:00
Und zum Thema Polizei, bei immer weniger Polizeibehörden werden noch Polizisten im mittleren Dienst (in vielen Ländern auch mittlerweile 2. Einstiegsamt der 1. Laufbahngruppe genannt) eingestellt. Viele stellen nur noch im gehobenem Dienst (oder auch 1. Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe genannt) und da braucht man zumindest Fachabi.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Sargan am 21. Oktober 2013, 08:26:39
Hallo shlaya,
du hast eine persoenliche Nachricht.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: A-Bomb am 21. Oktober 2013, 11:44:31
Zudem hast du das Risiko irgendwas davonzutragen was dich polizeidienstuntauglich macht. Und der Polizeiärztliche Dienst ist sehr pingelig.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Michael Z am 21. Oktober 2013, 19:01:38
Bewerbungen von Berufsausgebildeten und Soldaten(innen)
Bei Bewerberinnen und Bewerbern, die bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen oder die sich für mindestens 4 Jahre bei der Bundeswehr verpflichtet haben, erfolgt keine Zeugnisvorauswahl.

Das ist von der Landes Polizei Schleswig Holstein informiere dich sonst einfach mal bei den Polizei Seiten im netz  und überlege was du lieber machen willst   ;)
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 21. Oktober 2013, 21:23:51
Landespolizei kommt eh nicht in Frage ^^, die haben ja sowieso das Fachabitur als Voraussetzung.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Michael Z am 21. Oktober 2013, 21:55:01
Bewerbungen von Schülerinnen und Schülern
Anhand des aktuellen Schulzeugnisses erfolgt eine Vorauswahl:
Realschule:
• Realschulabschlusszeugnis oder Versetzungszeugnis in Klasse 10.
• Es erfolgt eine Zeugnisvorauswahl in den Schulfächern Deutsch, Englisch, Wirtschaft/Politik (alternativ: Geschichte) und Sport.
• In jedem dieser Fächer müssen mindestens befriedigende Leistungen erbracht werden.
Fachhochschulreife:
• Bei Vorliegen des Nachweises der Fachhochschulreife ist ein Schnitt von 2,8 oder besser erforderlich.
• Bei Einreichen eines Zwischenzeugnisses (Versetzungszeugnis in die 12. Jahrgangsstufe) erfolgt eine Zeugnisvorauswahl in den Schulfächern Deutsch, Englisch, Wirtschaft/Politik (alternativ: Geschichte) und Sport. In diesen vier Fächern muss ebenfalls ein Notendurchschnitt von mindestens 2,8 erreicht werden, keines dieser Fächer darf schlechter als ,,befriedigend" benotet sein.
Abitur:
• Bei Vorliegen des Abiturzeugnisses ist ein Schnitt von 2,8 oder besser erforderlich.
• Bei Einreichen eines Zwischenzeugnisses (Versetzungszeugnis in die 13. Jahrgangsstufe bzw. zum Teil in die 12. Jahrgangsstufe) erfolgt eine Zeugnisvorauswahl in den Schulfächern Deutsch, Englisch, Wirtschaft/Politik (alternativ: Geschichte) und Sport. In diesen vier Fächern muss ebenfalls ein Notendurchschnitt von mindestens 2,8 erreicht werden, keines dieser Fächer darf schlechter als ,,befriedigend" benotet sein.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: A-Bomb am 21. Oktober 2013, 23:30:20
Zitat von: shlaya am 21. Oktober 2013, 21:23:51
Landespolizei kommt eh nicht in Frage ^^, die haben ja sowieso das Fachabitur als Voraussetzung.

mD nicht d.h. Bpol, Bundestagspolizei, S-H, HH, Sachsen, Berlin, Brandenburg, Bayern, MeckPomm stehen noch offen für Realschüler.
Titel: Antw:Charakterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Cricki am 22. Oktober 2013, 05:47:29
ich find´s hochinterrsant: möchte niemanden auf´m schlipps treten aber: red´über solche sachen mit leuten die mind. sowas wie´n punkt oder kränzchen auf der schulter haben. die anderen lassens kämpfen einfach nicht sein. hab´ähnliches erlebt wie du, auch wenn´s schon gefühlte 10.000 jahren her ist.
paar tipps.
durch nix und niemanden entmutigen lassen
seinen weg gehen
wenn´s niemanden schadet ruihg über wahrheiten ... nicht reden
seine aufgaben ohne gross laberei erledigen
auf dumme, unkammeradschaftliche sticheleien verzichten
jeden mit seiner evtl. bekannten werdegängen respektieren
wenn man nicht weiterweiss vorgestzten fragen und aller, allermeistens wenn leib und leben nicht gefährdet werden deren anweisungen nachgehen und erledigen
im regelfall:schnauze halten
ungeliebte aufgaben wenn´s muss bis kurz vorm umfallen erledigen
ps. habe meine fot auch nicht beendet und bin 1990 zur bw gegangen. und kanns nicht lassen darauf stolz zu sein.
bleib´gut gruss cricki



Edit:
Betreff korrigiert
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 22. Oktober 2013, 20:17:10
Kann mir jemand sagen wieso der FWD ab 18 ist und SaZ ab 17 mit Einverständnis?
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Ralf am 22. Oktober 2013, 20:22:37
FWD ist auch ab 17 mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: shlaya am 22. Oktober 2013, 20:29:47
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PYcxEoAgDATf4gdIb-cv1O5wUDKEyATQ70vlbLG7tNNA8fCFxrdCaKXt4Nm_LrMkmHGw4Dha-Ceil1aP2AV-SHqtLkN1NM4WlEpapg_iNfE8/

Die sollten mal die Tabelle überarbeiten ^^.

Voraussetzungen für die Einstellung Mindestalter SaZ:   17 Jahre (mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten)
Mindestalter FWD:   18 Jahre
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Ralf am 22. Oktober 2013, 20:33:22
Ja, ich weiß. Hab ich schon gefühlte hundert Mal bemängelt.
Unabhängig davon: Für die Truppe ist das schon ein kleiner Vorteil, wenn jemand 18 ist.
Titel: Antw:Charackterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Tankwart am 22. Oktober 2013, 21:20:50
Zitat von: Ralf am 22. Oktober 2013, 20:33:22
Unabhängig davon: Für die Truppe ist das schon ein kleiner Vorteil, wenn jemand 18 ist.

Warum das, wenn ich fragen darf?

Ich bin noch fast ein ganzes Jahr 17 nach meinem Dienstantritt ....
Titel: Antw:Charakterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Ralf am 22. Oktober 2013, 21:24:57
Weil du mit 17 nicht so einsetzbar bist, als wenn du volljährig wärst.





Edit:
Bitte mit richtiger Charakterentwicklung weiterschreiben.
Titel: Antw:Charakterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Hptm. d. R. am 24. Oktober 2013, 20:51:16
Ich möchte den Rat geben, die Fachoberschule zu beenden. Dann bist du erwachsener. Von einer Verpflichtung in der Dienstgradgruppe der Mannschaften ist abzuraten. Diese kostet nur Zeit und bringt für die Ausbildung nichts. Die Polizei testet ihre Bewerber auch auf Herz und Nieren und stellt sie dann als Beamte auf Wiederruf ein. Danach durchlaufen sie eine Ausbildung im mittleren Dienst bzw. absolvieren ein Studium im gehobenen Dienst. Nach der bestandenen Laufbahnprüfung wird man Beamter auf Probe und sollte man bis zum 27. Lebensjahr keine silbernen Löffel geklaut haben oder anderen Unfug angestellt haben, wird man Beamter auf Lebenszeit. Einstellungbedingung für den gehobenen Dienst ist allerdings die Fachhochschulreife. Der gehobene Dienst fängt in der Gehaltsstufe an, in der das Laufbahnendamt des mittleren Dienstes ist. Solltest du also für den Polizeidienst tauglich sein und dem Polizeiberuf positive Seiten abgewinnen können, dann solltest du in den Polizeidienst eintreten. Jedoch haben Bundeswehr und Polizei, außer dass sie Waffen und schicke Uniformen  tragen,  nicht sehr viel gemeinsam. Eine ähnliches Berufsbild wie die Polizei hat der Zoll.
Titel: Antw:Charakterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Cricki am 26. Oktober 2013, 07:32:24
wenn man bereits eine ausbildung hat, mit sek1 ist man beim bund manchmal gern gern gesehen. es ist dann auch möglich uffz oder fw zu werden. zur polizei: eine sehr gute bekannte hat vor ca. 5 jahren ihren dienst bei polizei begonnen.    die sagte mir dass es bei der polizei keinen mittleren dienst mehr gibt. und grundsätzlich die fh.reife nötig ist.  wie dem auch sei,    unbedingt mein rat: mach dein fachabi,   wenn das beim erstenmal nicht klappt würd´ich sogar es ein zweites mal nprobieren. gruss
Titel: Antw:Charakterentwicklung bei der BW
Beitrag von: Nakamoto am 26. Oktober 2013, 09:15:16

Zitat von: Cricki am 26. Oktober 2013, 07:32:24
wenn man bereits eine ausbildung hat, mit sek1 ist man beim bund manchmal gern gern gesehen. es ist dann auch möglich uffz oder fw zu werden. zur polizei: eine sehr gute bekannte hat vor ca. 5 jahren ihren dienst bei polizei begonnen.    die sagte mir dass es bei der polizei keinen mittleren dienst mehr gibt. und grundsätzlich die fh.reife nötig ist.  wie dem auch sei,    unbedingt mein rat: mach dein fachabi,   wenn das beim erstenmal nicht klappt würd´ich sogar es ein zweites mal nprobieren. gruss

Kommt auf das Bundesland an mit dem mittleren und gehobenen Dienst. ;-)
In Bayern gibt es das noch und in NRW nicht mehr.