Absolut normal, steht doch auch in dem Artikel ("Die Schwierigkeiten mit dem Eurofighter reihen sich ein in eine lange Liste von Schwierigkeiten von Bundeswehr und Industrie mit milliardenschweren Rüstungsprojekten..") ;)
Schade, dass man nicht mitbekommt, ob irgendwo mal die Köpfe der Verantwortlichen rollen.
50 / 50 Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung / EADS, das wär doch mal was.
Das wäre für viele Steuerzahlern sicherlich eine Genugtuung.
Meistens stellen sich Probleme in der näheren Betrachtung einfach differenzierter dar als in der oberflächlichen Sicht aus der Ferne. Und dann ist es mit der individuellen Schuld gar nicht mehr so weit her.