Guten Abend zusammen :)
Ich habe jetzt einige Zeit im Forum verbracht und mich etwas durchgelesen !
Im Gegensatz zu meinem letzten Thread in dem ich alle Fragen direkt im ersten Post gestellt habe, hab ich mir zwischenzeitlich etwas an WIssen angeeignet und versuche es besser zu machen ;)
Vorne weg :
Nach dem ersten Beratungsgespräch in Koblenz - ein zweites wird folgen - kam ein bisschen Licht ins dunkle !
Ich plane mich zum 1.7 für den Freiwilligen Wehrdienst zu bewerben ...
Bewerbungsunterlagen sind auch schon bei mir und größten teils ausgefüllt, jedoch muss ich mir ja vorher sicher sein was ich tue :)
Mein Wunsch wäre es zu den Fallschirmjägern zu kommen ! Erst im FWD und dann anschließend als Feldwebel ...
Die körperlichen Grundvoraussetzungen sollte ich erfüllen was den BMI (ca. 25), die Körpergröße (ich bin 1,77m) angeht ...
Alles weitere wird sich bei der Musterung herausstellen ... ich hoffe das alles funktioniert !
Mein erstes Problem bei der Bewerbung für den FWD ist folgendes :
Ich muss meine Personenkennziffer und meine Bewerbernummer angeben ... woher bekomme ich die beiden Nummern ? oO
Und um etwas Grundlegendes zu "klären" :
Wie seht ihr die Chancen zu den Fallschirmjägern zu kommen ?
Im FWD und später als Feldwebel (würde mich während des FWD dann als Feldwebel bewerben)
Ich plane mich für 12-15 Monate verpflichten zu lassen fürs erste :)
Vielen Dank schonmal
Nino
OK, dann wollen wir mal ;) :
1. Man lässt sich nicht verpflichten, man verpflichtet sich selbst! (Der musste sein, weil man sich auch nicht in die Hose machen lässt ;D !)
2. Eine Bewerbernummer schreibt Ihnen der Karriereberater im Karrierecenter in die Fragebögen, nachdem er Sie in seinem Computersystem erfasst hat! Und dann wird auch die PK vergeben! Da ist von Ihrer Seite kein Zutun erforderlich!
3. Was soll der FWD als Schnupperpraktikum vor einer Verpflichtung als SaZ? das ist und bleibt Schwachsinn! Wenn Sie als SaZ zu den FschJg wollen, dann bewerben Sie sich als SaZ! Ob das überhaupt eine Aussicht auf Erfolg hat, erfahren Sie dann, wenn Sie gemustert sind! Vielleicht haben Sie ja Fehlerziffern bei der Musterung, die mit einer Tätigkeit als FschJg gar nicht vereinbar sind!
4. Feldwebelstellen bei den FschJg sind Stellen im Truppendienst! Heißt im Klartext, dass Sie dabei keine Berufsausbildung machen, sondern nach Ihrer Dienstzeit den sog. BFD (Berufsförderungsdienst) nutzen können, um sich aus- oder weiterbilden zu lassen!
5. Die Stellen bei den FschJg sind auf längere Zeit hinaus ausgebucht (Feldwebelstellen). Vergessen Sie mal ganz schnell eine Einstellung als Fw TrDst zum 01.07.2014 und vergessen Sie zu diesem Zeitpunkt auch die FschJg als SazZ in der Fw-Laufbahn. Daran ändert sich auch nichts, wenn Sie vorher FWD leisten! So etwas sollte Ihnen aber der Karriereberater sagen können.
6. Haben Sie eine Berufsausbildung?
7. Welchen Schulabschluss haben Sie denn? Ohne Hauptschule plus Berufsabschluss oder Realschule erfüllen Sie nicht die Voraussetzungen für die feldwebel-Laufbahn!
Fazit: Bevor Sie den Schwachsinn durchziehen, den Sie vor haben, sollten Sie sich in der tat noch einmal beraten lassen ;) !
Danke für die schnelle, ehrliche, wenn auch leicht niederschmetternde Antwort :-\
Zu 1.
Tut mir Leid :D Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt ^^
Zu 2.
Das ist schon mal gut zu wissen ! Dann muss ich ja so oder so nochmal zum Wehrdienstberater (;
Zu 3.
Wie ich auf diesen "Schwachsinn" komme ?
Mir wurde gesagt dass es am sinnvollsten wäre wahrscheinlich wenn ich mich während meinem FWD als Feldwebel bewerbe !
(vorausgesetzt ich weiß noch nicht ob der Bund etwas für mich ist - woher soll ich das auch wissen)
Im FWD habe ich doch die ersten 6 Monate "Probezeit" um abzubrechen wenn es nichts ist, hab ich diese Möglichkeit denn auch als SaZ ?
Zu 4.
Zum BFD habe ich schon einige Broschüren erhalten, den werde ich anschließend auch nutzen müssen ...
Mein Plan ist ja in den Truppendienst zu gehen ... aber eben bei den FschJg (:
Zu 5.
Der 01.07.2014 wäre ja dann mein Wunschbeginn für den FWD gewesen ... sprich die Einstellung als Feldwebel wäre ja erst frühstens ein Jahr später geplant gewesen !
Aber durch die Option mich als SaZ zu bewerben wird ja wieder ein neuer Weg eröffnet praktisch ...
Mache ich dann erst SaZ für ne bestimmte Verpflichtungszeit und anschließend dann Feldwebel oder wie läuft das dann ?
Du sagst die Feldwebelstellen sind auf längere Zeit "ausgebucht" ... was bedeutet das dann genau für mich ?
Werde ich dann zurückgestellt (auf ne Art Warteliste) oder muss ich mir was neues suchen ?
Es gibt ja noch zwei Laufbahnen an denen ich Interesse hätte, aber naja ... da denke ich wäre es noch schwerer reinzukommen (wenn ich das richtig beurteile).
Zu 6. und 7.
Ich werde im März 2014 voraussichtlich mein Abitur abschließen :) Also eine Berufsausbildung habe ich nicht ...
ZitatIm FWD habe ich doch die ersten 6 Monate "Probezeit" um abzubrechen wenn es nichts ist, hab ich diese Möglichkeit denn auch als SaZ ?
Ja, wenn Sie eine "widerrufliche Verpflichtungserklärung" abgeben, haben Sie diese Möglichkeit auch.
ZitatMein Plan ist ja in den Truppendienst zu gehen ... aber eben bei den FschJg
Sie sollten sich nicht auf eine Truppengattung versteifen, das schränkt Ihre Bewerbung unnötig ein. Kann ja sein, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen Verwendungseinschränkungen bekommen. FassenSie Alternativen in's Auge, zumal die Verwendung FSchJgFw sehr gefragt ist und nur sehr wenige Stellen zu besetzen sein werden.
Ich wollte gerade fragen, was Sie machen, wenn bei der Musterung Fakten festgestellt werden, die eine Verwendung als FschJg ausschließen ;) ?
Also sollte ich mir eher als Grundziel setzen überhaupt Feldwebel im Truppendienst zu werden und alles weitere wird dann entschieden ?
Neben FschJg wäre ich noch an der Jägertruppe interessiert ... oder was ein Traum ist, aber wahrscheinlich jetzt schon auf nen längeren Zeitraum "ausgebucht" sein wird ist Diensthundeführer !
Aber Diensthundeführer ohne je einen Hund gehabt zu haben etc. ist eher als "unmöglich" einzustufen, oder ?
Diensthundeführer gibt es u. a. bei der Feldjägertruppe, ebenfalls einer sehr begehrten Verwendung, die auch auf längere Zeit hin ausgebucht ist!
Sie sollten sich zunächst einmal bewerben und bei der Eignungsfeststellung (als SaZ!) am Karrierecenter die Feldwebeleignung zuerkannt bekommen! Wenn das nicht klappt, können Sie alles weitere sowieso knicken ;) !
Naja. Kleinkinder wollen auch Rennfahrer werden, ohne je einen Rennwagen besessen zu haben, von daher wissen Sie ja, wo Sie sich einordnen können.
Und 12jährige Call-of-Duty-Süchtige wollen Scharfschütze werden, ohne je ein Präzisionsgewehr besessen zu haben.....
ZitatAlso sollte ich mir eher als Grundziel setzen überhaupt Feldwebel im Truppendienst zu werden und alles weitere wird dann entschieden ?
Ja, und dann sollten sie sich über Feldwebelverwendungen in mehreren Truppengattungen informieren - z.B. auf
www.deutschesheer.de oder auf
www.streitkräftebasis.de
Zitat von: BSG1966 am 01. November 2013, 19:28:36
Und 12jährige Call-of-Duty-Süchtige wollen Scharfschütze werden, ohne je ein Präzisionsgewehr besessen zu haben.....
Ich dachte wir dürfen diese "Spiele - BW - Speschelforcesueberkrasserelitekommandokillersniper" Vergleiche nicht mehr machen. ;D 8)
Wer sacht dat? 8)
Ups :P
Zitat von: KlausP am 01. November 2013, 19:33:04
Wer sacht dat? 8)
"So einer mit blauen Sternen im NbdW Thread"(Mir will gerade echt nicht einfallen wer es war ;D ) Welchen es nicht mehr gibt. Was ich allerdings auch verstehen kann.
Aber um das Thema nicht komplett aus den Augen zu verlieren:
Nino:
ZitatSie sollten sich zunächst einmal bewerben und bei der Eignungsfeststellung (als SaZ!) am Karrierecenter die Feldwebeleignung zuerkannt bekommen! Wenn das nicht klappt, können Sie alles weitere sowieso knicken ;) !
Den Satz bitte lesen und verstehen. Das ist die Hürde die zu nehmen ist. Danach kommt es nur auf freie Stelle an. Viel Erfolg.
Diensthundeführer gibt es verschiedene: Die Fallis haben welche, Feldjäger auch und der EOD. Die Anforderungen sind jeweils völlig unterschiedlich.
Bei den Fallis gibt es ein Auswahlverfahren, für das sich jeder bewerben kann. Die meisten fallen durch oder brechen ab.
Ja ich sagte ja dass es fast unmöglich sein wird zu den Diensthundeführern zu kommen ...
Es ist nicht so als wenn ich Hunde nur vom sehen kenne ... also ich hab Kontakt zu Hundehaltern und dementsprechend zu ihren Hunden ... aber ich hatte eben nie selbst einen (;
@BSG 1966
Also zusammenfassend wäre zu sagen :
Ich sollte statt FWD mich direkt als SaZ bewerben und mich nicht gleich auf eine Truppengattung festlegen sondern mich erst informieren wo dran ich Interesse hätte etc. und alles weitere wird sich dann zeigen wenn ich die Feldwebeleignung anerkannt bekomme !
Bietet mir die Bewerbung als SaZ denn dann irgendwelche Vorteile für meine spätere Laufbahn als Feldwebel ? (vorausgesetzt ich bin geeignet ;))
Wo wird die Feldwebeleignung geprüft ?
Für wie lange verpflichte ich mich in der Regel als SaZ bei Bewerbungsannahme ?
In Karrierecentern...Dr.Google weiss welche. ;)
SaZ 12/13
Die Vorteile wären das Sie
1. nicht für das lächerliche Gehalt eines FWDL ein gutes Jahr "verschwenden"
2. eine Bewerbung aus der Truppe schwieriger ist. So liest man zumindest immer wieder hier im Forum
ZitatBietet mir die Bewerbung als SaZ denn dann irgendwelche Vorteile für meine spätere Laufbahn als Feldwebel ?
Damit ist natürlich gemeint, dass Sie sich von vornherein als SaZ
in der Feldwebellaufbahn im Truppendienst bewerben sollen und
nicht in der Mannschaftslaufbahn - auch keine Mannschafterstelle annehmen, wenn Sie die Feldwebeleignung bekommen haben und momentan keine Fw-Stellen frei sind! Ein späterer Laufbahnwechsel geht meist in die Hose!
Langsam, langsam ;) ! Sie werden kein Feldwebel, den es nur als SaZ oder als Berufssoldat gibt, wenn Sie sich nicht als SaZ bewerben! Die FWD-Bewerber machen einen ganz anderen (kürzeren! Z. B. ohne Sportanteil!) Test am Karrierecenter! Die Tests finden auch alle am Karrierecenter statt und Sie verpflichten sich so lange, wie es für die Laufbahn, die man Ihnen letztendlich anbietet, erforderlich ist, also z. B. als Mannschafter zunächst für vier oder acht Jahre, als Unteroffizier im Allgemeinen Fachdienst (mit eingeschlossener Berufsausbildung!) üblicherweise für 9 Jahre, als Feldwebel im Fachdienst für 13 Jahre, wenn da eine Ausbildung dabei ist, und als Feldwebel im Truppendienst in der Mehrheit für zunächst 12 Jahre!
Du hast dich nicht wirklich informiert, oder?
Die Verpflichtungszeit hängt mit der Laufbahn zusammen:
Mannschafter 4 oder 8 Jahre
Feldwebel Truppendienst 12 Jahre
Feldwebel Fachdienst mit ZAW 13 Jahre
Offiziere 13 Jahre
SanOA 17 Jahre
Wenn du nur Fallschirmjäger machen willst, dann bewirbst du dich auf genau diese Truppengattung- kann halt passieren, dass du schon bei der Musterung untauglich bist und sich das weitere Bewerbungsverfahren erledigt hat.
Wenn auch andere Truppengattungen in Frage kommen, dann gibst du das auf dem Bewerbungsbogen an.
Bei den Fallschirmjägern gibt es aber eine Besonderheit: Der Werdegang ist anders: Man macht vorher die Schnupperwoche in Pfullendorf (wo man auch durchfallen kann) und die 3 Jahre Ausbildung zum Feldwebel finden ebenfalls in Pfullendorf statt.
Die Bewerbungsunterlagen für die Bewerbung als SaZ bekomme ich vom Karriereberater ?
Ich habe am 11. November einen Termin in Koblenz (:
Da erfrage ich nochmal alles über die Laufbahn als SaZ in der Feldwebellaufbahn ! Das klingt mir nämlich wirklich Sinnvoller mittlerweile als FWD oO
Dann merke ich mir KEINE Mannschaftslaufbahn/Mannschaftlerstelle annehmen !
Aber was mache ich wenn momentan keine FW-Stellen frei sind ? ???
Ulli76 - tut mir Leid, ich habe wieso auch immer nicht dran gedacht, dass die Verpflichtungszeiten die man im Netz findet auf SaZ beziehen ::) :-\
Ist mir aber mittlerweile klar und ich wollte meinen Beitrag noch ändern, aber hier bekommt man so schnell Antwort ! :)
Da war ich grad nicht ganz bei der Sache ... sry
ZitatAber was mache ich wenn momentan keine FW-Stellen frei sind ?
3 oder 6 Monate warten - ist zwar nervig, aber hilft nix.
ZitatIch habe am 11. November einen Termin in Koblenz
Bis dahin kann man schon mal auf den Karriereseiten der Bw und der Teilstreitkräfte Informationen einholen.
Bewerbung mit dem WB fertigmachen und abschicken. Man hat die Möglichkeit 3 Wunschverwendungen anzugeben. Dann solltest du dich nicht zu sehr auf die Sache versteifen und schon mal Alternativen zur Bundeswehr haben. Ist ein oft genommes Thema beim Prüfgespräch und es kommt eigentlich immer segr gut, wenn man vorberitet ist.
Wie einige schon geschrieben haben direkt für die Feldwebel-Laufbahn bewerben und keine Zeit verlieren, weil eine Probezeit hast du auch dort. Wenn keine Stelle als FW frei sein sollte einfach warten bzw. mit dem Einplaner reden.
Aber 1 Schritt nach dem anderen. :-)
Viel Erfolg bei der Bewerbung!
Vielen Dank nochmal für die Antworten :)
Nach 3 bis 6 Monaten ist mir dann ne Stelle "sicher" ?
Das wäre dann zwar ne recht lange Zeit, aber hilft ja nix ... iwie werde ich die Wartezeit überbrücken müssen dann ...
Ich informier mich auf jeden Fall vorher nochmal über die Truppengattungen/Teilstreitkräfte !
Eine Frage allerdings hätte ich noch :
Ich arbeite zurzeit als Aushilfe in der Küche eines Restaurants (ich mach die klate Küche) ...
Das hat zwar nichts mit der Bundeswehr zu tun aber würde es trd. "helfen" wenn mein Chef mir für die Bewerbung ein Arbeitszeugnis ausstellt bzgl. arbeiten im Team/Zuverlässigkeit etc. ?
Oder ist denen das juppe ob sowas jetzt beilege oder nicht ?
ZitatNach 3 bis 6 Monaten ist mir dann ne Stelle "sicher" ?
Der Einplaner wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn eine Stelle frei ist. Natürlich sollten Sie selbst sich dann auch hin und wieder bei ihm in Erinnerung bringen.
Zitat von: Nino94 am 01. November 2013, 20:15:42
Vielen Dank nochmal für die Antworten :)
Nach 3 bis 6 Monaten ist mir dann ne Stelle "sicher" ?
Das wäre dann zwar ne recht lange Zeit, aber hilft ja nix ... iwie werde ich die Wartezeit überbrücken müssen dann ...
....
Eine Frage allerdings hätte ich noch :
.....
Das hat zwar nichts mit der Bundeswehr zu tun aber würde es trd. "helfen" wenn mein Chef mir für die Bewerbung ein Arbeitszeugnis ausstellt bzgl. arbeiten im Team/Zuverlässigkeit etc. ?
3-6 Monate ist relativ kurz im Gegensatz zu 1 Jahr, so lange durfte ich warten, weil es eine interessante Stelle ist. :-)
Und Arbeitszeugnis sollte i.d.R. ausreichen.
Dann frag ich meinen Chef direkt mal :)
Montag bis Mittwoch bin ich in Kiel um mir die Marine anzuschauen - Marine LIVE !
Wisst ihr ob ich da ne Teilnahmebestätigung bekomme ?
Denke halt schaden würde sowas nie
Frag einfach. Schaden wird es nichts, vermutlich aber auch nicht übermäßig nützen. Zumal das ja in ner ganz anderen TSK als der geplanten ist.
Evtl. kannst damit mal beim Psychologengespräch punkten.
Viel wichtiger wäre aber, dass du dich wirklich mal mit der Laufbahn der Feldwebel auseinander setzt und wie der Werdegang bei den unterschiedlichen Truppengattungen ist. Du scheinst da noch ordentlich Lücken zu haben und das würde sich beim Gespräch im KC nicht gut machen.
Falls du eine Eignung bekommst und keine Stelle frei ist, wird man schauen müssen, wann wieder was frei wird. Wie schon gesagt wurde: Feldwebel Truppendienst ist sehr begehrt.
Zur Überbrückung kann man alles Mögliche machen: Einfach arbeiten, Berufspraktika machen etc.. So wie ich hier gelesen habe, gibt es wohl bei den OAs bei Eignung und Stelle aber Wartezeit die Möglichkeit, die Wartezeit mit FWD zu erhalten.
Ja über die Truppengattungen muss ich mich wirklich noch gut weiter informieren ...
Hab da teils Schwierigkeiten weil es im Heer ja etlich viele Einsatzbereiche gibt, beibder Marine und bei der Luftwaffe !
Oder meinst du ich soll mich allgemein über den Werdegang in Marine/Lw/Heer informieren ? (Also ohne bestimmten Einsatzbereich)
Einfache, grundlegende Überlegung: Willst du in den Fachdienst ? Willst du in den Truppendienst ? und wie gestalten sich beide Laufbahnen ?! [Aufbau der Lehrgänge, laufbahnrelevantes] - je nachdem halt mehr ''grüner'' Tätigkeitsbereich, andernfalls mit ziviler Ausbildung Verknüpft.
Wenn du dich da z. Bsp. entschieden hast: Truppendienst - dann einfach weiter: ''wohin?!'' - Eben Fallschirmjäger, wobei es da den zusätzlichen Test als kleine Hürde gibt, und bestimmte körperliche Vorraussetzungen gegeben sein müssen. Deshalb also: Noch etwas über Jäger und PzGren in Erfahrung bringen.
Vielleicht auch eine alternative im Fachdienst ins Auge fassen, für den Fall, dass es halt doch nicht die Feldwebel-, sondern z. Bsp. nur die Uffz-Eignung wird.
Das ist leicht: Einfach mal die Dienststellenbeschreibungen auf der Website des Heeres durchstöbern, auf den Kanälen ''Bundeswehr'' und ''wirdienendeutschland'' gibt kleine, (selbstverständlich nicht ganz) vollständige die Tätigkeitsbereiche verschiedener Truppengattungen.
Truppengattung Marine wird bis Mittwoch behandelt ... ich denke danach bin ich gut informiert :)
Sitze jetzt am Bahnhof und warte auf den Zug der mich der Marine näher bringt :)
Die Marine ist eine Teilstreitkraft, die ist der ''Gattung'' übergeordnet.
Aber ist eine gute Idee, sich auch damit auseinanderzusetzen.
Oh sry ... da war schonwieder ein Denkfehler meinerseits :-\
Ich muss mir wirklich mal langsam klar werden was ich genau möchte ... jetzt wo ich mir die Marine Broschüre durchlese über die Offizierslaufbahn bei der Marine denke ich wirklich nach ob ich nicht vielleicht die Offizierslaufbahn anstreben sollte ?!
Abitur habe ich ...
Frage wäre nur ob ich mich - wenn ich als Offizier nicht genommen werde (wg. der Eignung) -trotzdem als Feldwebel noch bewerben könnte ?
Bis wann muss ich meine Bewerbung abschicken um nächstes Jahr dann zum Dienst antreten zu können wenn ich die Eignung für Offizier/Feldwebel bekäme ?
Die Idee mit der Offizierslaufbahn wird natürlich genau geprüft ob es was für mich ist wenn ich nun die Möglichkeit habe mit den Offizieren an Bord zu sprechen ;)
Je nachdem wie du beim ACFüKrBw abschneidest, wird man dir auch ggf. eine Fw-Einplanung anbieten.
Also versteh ich es richtig :
Wenn ich mich als Offizier bewerbe und zum Eignungstest geladen werde, es aber für die Offizierslaufbahn nicht reicht, ich eventuell die Eignung zum Feldwebel bekomme und mich somit nicht noch zum Feldwebel bewerben muss, sondern diese Eignung schon anerkannt wird ?
Bewerbe ich mich dann allgemein als Offizier um die Chance genommen zu werden größer zu lassen oder gebe ich direkt an das ich nur Offizier bei beispielsweise der Marine werden möchte ?
Wenn du die Offz-Eignung bekommst, aber in der Eignungsreihenfolge so weit hinten stehst, dass du keine Einstellungszusage bekommst, dann wird man dich zu einem Fw-Einplaner schicken.
Du sollst dich nicht dort bewerben, wo deine Chance größer ist, sondern was du machen willst. Immerhin musst du das dann 13 Jahre machen.
Sortiert das ACFüKrBw ungeeignete Kandidaten eigentlich auch ganz aus (keine Eignung zum SaZ, oder nur zum Fwdl), oder bekommen alle gescheiterten noch die 2te Chance am Bewerbungsverfahren im KC teilzunehmen ?
Wenn man entsprechende Ergebnisse zeigt sollte auch erkannt werden, dass man insgesamt nicht zum SaZ oder sogar nicht zum FWDL geeignet ist. Ich weiß aber nicht ob das in der Praxis jemals vorgekommen ist.
Ins ACFüKrBw werden nur "gute" Bewerber eingeladen, die über die Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahn der Offiziere verfügen - und die sich aufgrund der "Papierform" gegenüber den anderen Mitbewerbern durchsetzen können.
.. da darf man inhaltlich davon ausgehen, dass eine Eignung zum SaZ Mannschafter / FWDL vorhanden ist.
Nur weil jetzt erkannt wird, dass die Offz Eignung nicht gegeben ist, heist dies im Umkehrschluß nicht, dass z. B. FWDL "unmöglich" ist.
Darauf wird nicht getestet und deshalb dazu keine Aussage gemacht.
(Eine fehlende Tauglichkeit wird natürlich festgestellt und ist dann aktenkundig).
So ergibts Sinn.
Also ich sitze schon wieder im Zug Richtung Heimat ! Truppenbesuch ist vorbei :)
Es war einerseits wirklich hilfreich für mich, da ich nun weiß, dass die Marine nichts für mich ist :/
Das ist zwar echt schade, aber ich glaube einfach nicht das es ein Beruf wäre den ich mir 13 Jahre vorstellen könnte ;)
Aber auch wenn die Marine nichts ist, bin ich etwas weiter gekommen in meiner Planung !
Denn durch einen allgemeinen Vortrag zu der Laufbahn als Mannschaftler/Unteroffizier/Bootsmann/Offizier habe ich mich dazu entschlossen mich als Truppenoffizier beim Heer zu bewerben :)
Mir wurde gesagt, dass sich die Aufgaben als Truppenoffizier nicht so sehr von denen der Feldwebel unterscheiden ...
Ich wäre also Ausbilder/"Führer"/Erzieher !?
Oder bin ich da falsch informiert ?
Jetzt stellen sich wiederrum 2 Fragen :
1. Wenn ich Truppenoffizier werden würde - vorausgesetzt natürlich es klappt mit der Eignung - dann würde ich auch studieren wollen !
Gibt es da bestimmte Studiengänge die am beliebtesten/hilfreichsten sind für die Laufahn ?
Ich fände natürlich ein Studium in Richtung Psychologie interessant ...
Aber sollte man ietwas bestimmes studieren um in einem bestimmten Bereich Truppenoffizier zu werden ?
Ich hoffe ihr versteht die Frage :-/
2. Ich bin recht offen was die Truppengattung angeht ... erstmal wäre es wichtig ins Heer zu kommen als Offizier ;)
Bitte versteht mich nicht falsch , ich weiß dass es erstmal die größte Hürde ist die Eignung zu bekommen und dieses Auswahlverfahren zu bestehen , aber wenn ich das in meiner Planung nicht voraussetzte komm ich nicht weiter in Sachen Laufbahnen beim Bund (;
Und es heißt nicht das ich kein Interesse habe wo ich eingesetzt werde nach dem Motto "hauptsache Bund und nen festen Job" ... ich habe schon meine Wunschbereiche bzw. meine Wunschgattungen in die ich käme ... aber da seh ich das Problem das wenn ich nur die Bereiche angebe und diese ausgebucht sind, ich garnicht als Offizier antreten könnte :-/
Zitat von: Nino94 am 12. August 2013, 18:54:07
Ich bin jetzt kein Spitzenschüler was die Noten betrifft, aber ich bemühe mich natürlich das Abi bestmöglich zu bestehen (;
Mit welchem Notendurchschnitt werden Sie
ungefähr Ihr Abitur abschließen?
Letztendlich wird sich dein Studiengang daraus ergeben, wie du dene Studieneignungstest bestehst (wenn du ihn bestehst).
In der Broschüre Offizier findest du du die Möglichkeiten. Es gibt auch Psychologie, jedoch recht wenig Plätze.
Einen mittelbaren Bezug zwischen Studium und Verwendung wirst du oftmals auch nicht haben. Hier geht es vor allem daram, dass du das wissenschaftliche Arbeiten lernst.
Du solltest auch nicht Dineg angeben, die ggf. eine höhere Chance haben, sondern das, was du gerne machen möchtest.
Beispiel: wenn du ein techn. Studium machen willst und einen guten Eignungstest hinlegst, sind die Chancen bei der Luftwaffe recht gut.
Aber wenn nun Technik nicht so dein Ding ist, machts auch keinen Sinn, das anzugeben. Klare Vorstellungen von dem, was man machen will, das solltest du entwickeln.
Sie können Wünsche angeben, was die Truppengattung und das Studium betrifft. Allerdings entscheidet sich nach bestandener Eignungsprüfung beim Einplanungsgespräch, in welche Truppengattung Sie kommen werden. Wenn Sie Fallschirmjäger und Gebirgsjäger als Wunsch angegeben haben, für diese allerdings medizinisch nicht tauglich sind oder es geeignetere Bewerber gibt, dann wird der Einplaner (entsprechende Eignung vorausgesetzt) Ihnen andere Dienstposten anbieten.
Was das Studium angeht, so ist es für die meisten Dienstposten relativ egal, was man studiert hat. Auch ein Maschinenbauingenieur kann genauso Jägeroffizier werden wie der Politologe. Allerdings kann folgende Tabelle schon ein wenig als Anhalt dienen (rechts die erste Broschüre wählen und auf Seite 12 gehen):
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRIr7ikNCWzNFe_INtREQC-Elst/
... ich würde auch mal fragen:
- geplanter Abiturschnitt?
- welche Leistungsfächer?
- welche Sportnote (welche 5000 m Laufzeit)?
- welcher BMI? Tatsächlich knapp unter 25?
Also ich werde wahrscheinlich nur einen Schnitt von 2, 8 - 3, 0 haben :(
Das ist zwar schlecht und ich versuche ja das er besser wird, aber damit sollte ich rechnen :-/
Mein Ziel wäre es in eine Jägertruppe zu kommen ! Beispielsweise zu den Fallschirmjägern ...
Und zu den Studiengängen konnten die bei der Marine nichts genaues sagen was ich da für Studiummöglichkeiten habe ... da wäre es hilfreich wenn es eine Liste gäbe wo auch steht wieviele Plätze frei sind
Leistungsfächer : Biologie, Deutsch, Sozialkunde
Sportnote : Befriedigend (3)
Laufzeit : noch nicht getestet
BMI : 1, 78 und 79kg -> ca. 25
Zitatda wäre es hilfreich wenn es eine Liste gäbe wo auch steht wieviele Plätze frei sind
Du hast nichts verstanden, oder? Ich frag mich, warum ich mir da die Mühe mache, dir das zu erklären.
Ich weiß zwar nicht was die aktuellen Bewerber für einen Notenschnitt mitbringen (vielleicht kann apollo uns da helfen), allerdings könnte es mit dem eher unterdurchschnittlichen Abitur, das sie anstreben, schon mit einer Einladung nach Köln eng werden. Darüberhinaus sind gerade die Jägertruppen recht beliebt.
Und was du ständig mit der Liste mit den freien Studienplätzen willst, verstehe ich auch nicht? ???
ZitatMein Ziel wäre es in eine Jägertruppe zu kommen ! Beispielsweise zu den Fallschirmjägern ...
Vorsicht - FschJg sind keine Jg sind keine Gebirgsjäger (auch wenn alles Infanterie ist).
Bist Du sicher, überhaupt Studiengeeignet zu sein? "Studiere" bitte erstmal die einschlägigen BW Internetseiten, dann sehen wir weiter ...
So wie man das hier in den letzten Monaten lesen konnte ist eine Einladungs ins AC mit einem Abiturschnitt > 2,5 (oder sogar noch niedriger) praktisch unmöglich.
Doch Ralf, ich habe es verstanden, aber diese Liste wäre gut um zu wissen was überhaupt angeboten wird ...
Und wenn ich weiß das der Studiengang eh schon voll ist für nächstes Jahr, dann kann ich den im Prinzip schon ausschließlich (;
Ich werde nochmal die BW Seite "studieren" ... danke schonmal
Diese Liste, was es gibt, findest du wie gesagt in der Broschüre.
Zu finden unter Startseite > Ihre Karriere > mit Abitur > Studium
Ein Studiengang kann auch nicht "voll" sein, weil es noch keinen Bewerbungsschluss incl. aller anstehenden Testungen gibt.
Bewirb dich darauf, wo du deine Stärken siehst. Und versuche dein Abi besser zu machen, sonst wirst du ggf. nicht zum ACFüKrBw eingeladen.
Zitat von: Nino94 am 06. November 2013, 16:44:49
Doch Ralf, ich habe es verstanden, aber diese Liste wäre gut um zu wissen was überhaupt angeboten wird ...
Und wenn ich weiß das der Studiengang eh schon voll ist für nächstes Jahr, dann kann ich den im Prinzip schon ausschließlich (;
Ich werde nochmal die BW Seite "studieren" ... danke schonmal
Ernsthaft? Lesen Sie die Beiträge, die hier geschrieben werden auch verstehend? Ich habe Ihnen die entsprechende Seite
verlinkt und sogar einen Hinweis auf die Broschöre inklusive entsprechender Seitenzahl gegeben. Ich bin hier raus. Ich habe keine Lust alles drei mal erklären und aufzeigen zu müssen.