Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: DS37 am 07. November 2013, 12:14:13

Titel: Fachinformatiker bei der Marine
Beitrag von: DS37 am 07. November 2013, 12:14:13
Hallo Forummitglieder,

ich wollte mich demnächst bei der Marine bewerben, habe auch in zwei Wochen bereits ein Termin bei einem Wehrdienstberater.

Erstmal zu meiner Person:
Ich bin 23 Jahre alt und habe im Juli diesen Jahres eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen. Zur Zeit arbeite ich auch noch bei meiner Ausbildungsfirma. Aber eigentlich wollte ich schon seit geraumer Zeit zur Bundeswehr. Würde aber gerne weiterhin in meinem Beruf tätig sein.

Jetzt hab ich mich natürlich auch schon im Internet ein bisschen schlauer gemacht (hoffe ich zumindest).

Auf der Seite der Marine hab ich gesehen, dass ich eine "Ausbildungs- und Verwendungsplanung der Feldwebel (Bootsmannanwärter)" machen "muss" und anschließend den Rang Bootsmann habe.

Jetzt zu meinen Fragen:

- Bin ich nach der 17 monatigen Ausbildungs- und Verwendungsplanung wirklich schon Bootsmann (Feldwebel)?
- Welcher Besoldungsgruppe gehöre ich während dieser Zeit an bzw. wie hoch ist mein Wehrsold? Diese Frage muss ich leider stellen, da ich Wohnung und Auto habe und da Planungssicherheit brauche.

Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten :)
Titel: Antw:Fachinformatiker bei der Marine
Beitrag von: Ralf am 07. November 2013, 12:29:56
Die zeitlichen Voraussetzungen richten sich nach dem Einstellungsdienstgrad. Wenn du aufgrund deines zivilen Berufsabschluss als Stabsunteroffizier eingestellt wirst, erfüllst du die zeitliche Voraussetzung bereits nach 12 Monaten. Nunmehr gibt es neben der zeitlichen Hürde auch noch andere Hürden, z.B. gewisse Lehrgänge (Laufbahnlehrgänge). Aber ich denke, in den von dir angesprochenen 17 Monaten solltest du das hinbekommen.

Die Besoldung richtet sich nach dem Dienstgrad. Du würdest dann mit einer Anfangsbesoldung von A06 einsteigen und Erfahrungsstufe 2.
Ggf. ist dein Dienstposten auch noch prämienberechtigt (pro Jahr 1000,-), da die Verwendung grundsätzlich als Mangelverwendung angesehen ist. Aber das kommt wirklich auf den Dienstposten an.
Titel: Antw:Fachinformatiker bei der Marine
Beitrag von: Stromius am 08. November 2013, 01:30:07
Moin,

vorab es heißt wenn dann Obermaat!

Sofern du für die Bootsmann-Laufbahn bei der Marine geeignet bist, wirst du als Obermaat (BA) eingestellt und wirst deine 3 Monatige GA machen. Danach wirst du "einen" Monat deine Stammdienstelle kennenlernen ob du das überhaupt 12 Jahre machen möchtest. Anschließend erwarten dich die Btsm Lehrgänge. Erst der Btsm 1 auch Unteroffizierslehrgang genannt. Anschließend "meistens bei der Marine" direkt im anschluss der Btsm2. Diese Lehrgänge sind rein Militärisch und haben nichts mit deinem Beruf zu tun, dort wird dir beigebracht wie man Leute Ausbildet und führt. Danach geht es "meistens" auf den ITFwAdmin in "Bayern" echt am arsch der Welt als Marinesoldat :D. Nachdem darfst du dich IT-Specialist nennen der auch IHK anerkannt ist. Nun hast du alle vorraussetzungen erfüllt um Bootsmann zu werden. Das heißt nach 12 Monaten also 1 Jahr als Obermaat wirst du zum Bootsmann befördert. Danach folgen noch Englisch usw.

Deine Dienstzeit wird stufenweise festgesetzt das heißt du bekommst nicht direkt 12 Jahre sondern erstmal 2 um alle Lehrgänge zu machen und zu "bestehen".