Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Marco am 15. Juli 2003, 20:52:48

Titel: Wiedereinsteller Offizier
Beitrag von: Marco am 15. Juli 2003, 20:52:48
hi!

da ich zur zeit mit dem gedanken spiele mich trotz meines angefangenen studiums als offizier zu bewerben einige fragen...
was macht für die oa´s und offze hier im forum der beruf des soldaten aus?
wie schätzt ihr die chancen in der freien wirtschaft ein, wenn man nach dem studium 5,5 jahre aus dem beruf raus is?

etwas spezifischer: haben wir heeresflieger hier? am besten oa´s oder offze aus bückeburg...?

ps: bei so vielen wiedereinsteller-threads hier in letzter zeit könnte man doch mal wieder einiges für die faq zusammenfassen...
Titel: Re:Wiedereinsteller Offizier
Beitrag von: Timid am 15. Juli 2003, 21:25:23
Darf ich als ROB auch antworten?  ;)

Was macht den Beruf des Soldaten aus?
- Für die freiheitlich demokratische Grundordnung einzustehen und diese zu verteidigen
- Weltweit Friede und Ordnung zumindest in einem kleinen Rahmen sichern und wiederherstellen zu können
- Seinem Vaterland zu dienen
- Ein interessanter, vielseitiger Beruf, durch den man in ganz Deutschland und der halben Welt rumkommen kann

P.S.: Durch das überarbeitete Info-System kann eigentlich jedes Foren-Mitglied entsprechende Beiträge erstellen. Wenn also jemand Zeit dazu hat, Info's zum Thema "Wiedereinstieg in die Bundeswehr" zusammenzutragen (vielleicht noch mit offiziellen Infos oder entsprechenden Verweisen und Links), dürfte das Freischalten des Beitrags das geringste Problem sein.
Hab selber leider derzeit etwas Klausurstress, wie diverse andere Leute hier vielleicht auch.
Vielleicht hat ja einer der anderen im Forum Zeit und Lust, so einen Beitrag zu verfassen ...  :)
Titel: Re:Wiedereinsteller Offizier
Beitrag von: Marco am 16. Juli 2003, 14:38:54
und was war für dich ausschlaggebend NICHT als oa anzufangen...?
Titel: Re:Wiedereinsteller Offizier
Beitrag von: Timid am 16. Juli 2003, 21:21:47
Hm, das ist eine gute Frage ...

Hauptsächlich ausschlaggebend war vielleicht die Tatsache, das mir eigentlich jeder Offz d.R. und a.D. in meinem Freundes-/Bekanntenkreis davon abgeraten hat ...  ::)

Ich habe die Wehrdienstzeit eigentlich erstmal genutzt, um mir den Laden anzuschauen. Einerseits hat es mir schon da gefallen (von gewissen Streitereien mit gewissen Vorgesetzten abgesehen, aber das ist ein anderes Thema), weshalb ich ja 3 Monate länger geblieben bin.

Allerdings hat mir, schlicht und ergreifend, die Reserve-Laufbahn einfach mehr zugesagt als die SaZ-Laufbahn.
1. muss es ja nicht so sein, dass Soldat für immer und ewig mein Traumberuf ist, 2. dauert es, wenn ich das irgendwann festgestellt hätte, viel zu lange, bis man wieder in der freien Wirtschaft ist (als OA dann noch bis zu 11 Jahre).
Und der Sold ist, meinem Meinung nach, auch kein sehr schlagkräftiges Argument FÜR den Dienst als Soldat. Am Anfang mag er noch relativ hoch sein (im Verhältnis zu dem Gehalt der ehemaligen Klassenkameraden), aber je älter man wird, desto mehr relativiert sich das auch ...
Wenn ich ausstudiert zivil ein Einstiegsgehalt (Durchschnitt) von 35-40t Euro habe, ist das eher ein Argument gegen die Bundeswehr.

Deswegen hab ich die Reserve-Laufbahn zum Offz eingeschlagen. Wenn ich doch irgendwann unbedingt zu Krieg und Frieden zurück möchte, kann ich das dann zumindest in einem höheren DG als OG machen (hatten einen 29-jährigen OG Wiedereinsteller in unserer Kp, der war irgendwann einfach nur noch demotiviert, hatte aber auch andere Gründe als sein Alter), eventuell als Hauptmann mit besten Chancen auf BS (laut WDB ...  ::)).
Und ich habe zumindest in der Vorlesungsfreien Zeit die Möglichkeit, an der "Heimatfront" noch meinen Teil zum friedlichen Zusammenleben (dort, wo BW-Soldaten im Einsatz sind) beizutragen (durch entsprechende Ausbildung und Logistik, an der ich als Nachschub-Zugführer in spe ja auch irgendwie beteiligt bin).
Titel: Re:Wiedereinsteller Offizier
Beitrag von: Kobold am 16. Juli 2003, 21:29:11
Das ist natürlich lustig, wenn Du in dem Zusammenhang den Wehrdienstberater als WDB abkürzt...

wo das ja eigentlich WehrDienstBeschädigung heisst  ;D

Naja, aber manchen Wehrdienstberater kann man ja durchaus als solche einstufen  ::)
Titel: Re:Wiedereinsteller Offizier
Beitrag von: Timid am 17. Juli 2003, 20:29:02
Oh ... man lernt nie aus  :-[

Allerdings ist WDB auch etwas kürzer als WehrDstBer, und im Zusammenhang dürfte jeder feststellen können, was von beiden gemeint ist  8)
Titel: Re:Wiedereinsteller Offizier
Beitrag von: Kobold am 17. Juli 2003, 21:48:14
Hast ja auch recht, 99,95 % aller Leute kürzen den Wehrdienstberater so ab, und jeder weiss was gemeint ist.

Sollte auch keine blöde Belehrung sein  :)

Wenn man manche Wehrdienstberater kennt, kann man den  Zusammenhang mit der eigentlichen Bedeutung von WDB aber schon ganz amüsant finden  ::)