Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Hosentasche am 11. November 2013, 17:52:25

Titel: Berufsausbildung
Beitrag von: Hosentasche am 11. November 2013, 17:52:25
Hallo
Obwohl ich hier schon einige Beiträge gelesen habe und ich jetzt weis das man zur Bundeswehr geht um Soldat zu werden würde ich doch gerne mal wissen ob mir hier jemand sagen kann was für Berufsausbildungen man bei der Bundeswehr machen kann?
Ich bin auf der suche nach einer Auflistung derer berufe die man später also nach der Bw zeit in der zivilen Welt verwenden kann. Denn meiner Meinung nach sollte man auch an die zeit "Danach" denken  ;D !!
Dabei spiel es keine rolle ob Heer, Luftwaffe oder Marine.

lg Hose
Titel: Antw:Berufsausbildung
Beitrag von: Cliffhanger am 11. November 2013, 18:16:08
Google ist ihr Freund
Titel: Antw:Berufsausbildung
Beitrag von: KlausP am 11. November 2013, 18:17:25
Für welche Laufbahn wollen Sie sich denn bewerben?
Titel: Antw:Berufsausbildung
Beitrag von: Hosentasche am 11. November 2013, 18:19:00
schön wäre es!
wäre ich mit dem googeln weiter gekommen hätte ich keinen neuen Beitrag geöffnet!  ;)

Für eine Feldwebellaufbahn
aber ich wäre durchaus bereit auch in die Manschaftsebene zu gehen
Titel: Antw:Berufsausbildung
Beitrag von: KlausP am 11. November 2013, 18:23:03
In der Mannschaftslaufbahn bekommen Sie keine zivilberufliche Ausbildung. Und was soll es in der Feldwebellaufbahn sein
Titel: Antw:Berufsausbildung
Beitrag von: wolverine am 11. November 2013, 18:25:05
Irgendwie gehen Sie die Sache falsch an: Sie müssen doch festlegen, wofür Sie sich interessieren. Was Sie 8 - 13 Jahre oder sogar ein Leben lang machen möchten. Eher kaufmänisch, medizinisch, technisch or whatever. Und dann kann Ihnen der Karriereberater sagen, ob das mit der Bw übereingeht.
Titel: Antw:Berufsausbildung
Beitrag von: Hosentasche am 11. November 2013, 18:28:25
ja das ist doch die frage....  ;D
ich bin auf der suche nach einer Auflistung von Berufsausbildungen die man bei der BW lernen kann.. :)
naja also eigentlich möchte ich Rettungsassistent werden!
aber da ich mir alle karten offenhalten möchte falls es mit dem Retass nicht klappt suche ich noch andere dinge die ich lernen kann :)
Titel: Antw:Berufsausbildung
Beitrag von: KlausP am 11. November 2013, 18:31:45
Eine Ausbildung zum Rettungsassistenten gibt es ab 2014 vermutlich in Deutschland nicht mehr. Aber woher sollen wir wissen, was Sie interessiert?

Okay, ich bin raus ...
Titel: Antw:Berufsausbildung
Beitrag von: Hosentasche am 11. November 2013, 18:33:33
sie können natürlich nicht wissen was mich interessiert
sie können mir aber sagen was für Ausbildungen es gibt... :)
von a bis z
Titel: Antw:Berufsausbildung
Beitrag von: wolverine am 11. November 2013, 18:37:53
Also angenommen Sie sind für den RettAss oder wie immer das dann heißt ungeeignet. Dann möchten Sie auf einmal LKW-Mechaniker oder Bürokaufmann werden? Und da glauben Sie, dass das auf Dauer glücklich macht?

Ich kenne gar nicht alle Verwendungen bei der Bw. Aber bei einigen Dingen kann man sich doch vorstellen, was es ist?! Alles, was mit Instandsetzung zu tun hat, kommt wohl dem Mechaniker, Mechatroniker oder Elektriker gleich. Oder Stabsdienst entspricht in etwa dem Bürokaufmann.

Zitat von: Hosentasche am 11. November 2013, 18:33:33
sie können mir aber sagen was für Ausbildungen es gibt... :)
von a bis z


Titel: Antw:Berufsausbildung
Beitrag von: Hosentasche am 11. November 2013, 18:40:57
Danke :)
eine klare Antwort
dann werde ich mich mal weiter auf die suche machen ;))
Titel: Antw:Berufsausbildung
Beitrag von: wolverine am 11. November 2013, 18:43:50
Im Ernst: Wir hatten hier schon Maler- und Lackierer, die bei der Marine verwendbar waren. Oder bei OpInfo werden Kameraleute oder Mediengestalter ausgebildet; Kartographen bei MilGeo.

Titel: Antw:Berufsausbildung
Beitrag von: Nakamoto am 11. November 2013, 18:50:59
Du solltest erstmal wissen, was du später mal machen möchtest. Wie schon hier ein paar geschrieben haben, gehst du die Sache falsch an.
Selbst wenn sich hier jemand erbarmen sollte und von A - Z alle Berufe auflistet, bist du genau so schlau, wie zum Anfang.

Entweder du machst erstmal unverbindlich einen Termin beim Karriereberater oder Termin bei der Berufsberatung bei der Arbeitsagentur.

Wenn du dann weißt, was Du machen möchtest kannst du mal schauen, ob es das auch bei der Bundeswehr gibt.




Sent from my Atari 512ST