Moin erst mal :)
Ich bin ganz neu und habe ein paar Fragen,
es soll nun endlich bald mit dem Test losgehen, leider nicht wie erhofft SaZ 12 sondern nur 8, da keine für mich vorgesehenen Stellen frei sind.
So wie es aussieht wird es dir Marine werden und ich habe hier in einigen themen schon gelesen das die Sporttests / untersuchungen anders ablaufen in WHV als in Hannover.
Trainiere seit 5 Monaten und gehe 5x die Woche ins Fitnessstudio um alles zu packen (vor dieser Zeit 162 cm, 85 kg, hetzt aktuell 162cm 67 kg :D, also ich will es wirklich)
Ich habe einen Job und stehe fest ium Leben, heißt ich möchte die Möglichkeit BW nicht als Optioon nutzen sondern als Priorität.
Lange Rede , ich habe nun Angst mich falsch vorzubreiten bzw das alles anders abläuft... Unterscheiden sich die Untersuchungen / Test so sehr voneinander?
Möchte dort die Verwendung Schiffarzthelferin antreten, vllt gibt es da wieder andere Tests?
Und noch eines, wie ist die Chance das ich doch noch als Bootsmann austeigen kann?
Ich möchte jeden Lehrgang etc mitnehmen, aber nicht so gern SaZ 16 in der Unteroffizierslaufbahn bleiben...
So, genug gequatscht, vllt kann mir jmd helfen oder hat sogar selbst Erfahrungen in dieser richtung?
LG Yvonne :D
Das mit den fehlenden Stellen verstehe ich noch nicht so richtig. Du hast dich für die Feldwebellaufbahn beworben?
ja genau, Fw oder Obtsm, eigentlich als arztfachhelferin aber da sind zur Zeit keine Stellen frei,
ich könnte nur Arzthelferin und dann SaZ 8 :-\
Natürlich möchte ich das trotzdem gerne, allerdings weiß ich nicht genau wie die Chancen stehen dann nachher zum Obtsm / Fw aufzusteigfen?
Wenn Sie als Uffz/ StUffz eingestellt werden, bleiben Sie auch StUffz.
Gäbe es denn nicht auch die Möglichkeit sich weiterzuverpflichten bzw durch gute Beurteilungen und Lehrgänge aufzusteigen?
Im Sinne von Btsm / FW Lehrgängen?
wenn sie als uffz/stuffz eingestellt werden können sie sich bewerben als FW.
Hoffe liege jetzt nicht falsch aber ist wenn ich mich richtig erinnere erst möglich wenn sie 1 jahr auf ihrem Dienstposten sind.
Das klingt doch schon mal sehr gut, in dem einem Jahr passiert ja ohnehin soviel, aber es ist trotzdem gut zu wissen das es diese Möglichkeit gäbe und man doch noch entsprechend aufsteigen kann :)
Bewerben kann man sich auf alles. Aber warum sollte dann die Ausgangslage anders sein als jetzt? Stellen fallen bei der Bw nicht vom Himmel; d. h. Wenn jetzt nichts in Frage kommendes frei ist, wird es auf absehbare Zeit auch nicht anders werden.
Und wenn nicht auf Fw-Eignung geprüft oder diese nicht erteilt wird, bleibt man in der Uffz- Laufbahn und steigt nicht durch Lehrgänge auf.
Man sollte nie etwas annehmen was man eigentlich gar nicht möchte!
Zitat von: YVonne1607 am 11. November 2013, 22:16:16
Gäbe es denn nicht auch die Möglichkeit sich weiterzuverpflichten bzw durch gute Beurteilungen und Lehrgänge aufzusteigen?
Im Sinne von Btsm / FW Lehrgängen?
Sie können es versuchen. Die Chancen auf einen Laufbahnwechsel sind gering und "gute Beurteilungen und Lehrgänge" ändern daran rein gar nichts. Ihre Eignung wird wieder beim KC festgestellt, egal was Ihre Vorgesetzten für eine Meinung über Sie haben.
Zitat von: AGSHP am 11. November 2013, 22:18:10
wenn sie als uffz/stuffz eingestellt werden können sie sich bewerben als FW.
Hoffe liege jetzt nicht falsch aber ist wenn ich mich richtig erinnere erst möglich wenn sie 1 jahr auf ihrem Dienstposten sind.
Doch, Sie liegen total falsch. Sie kann sich jederzeit bewerben, es sei denn, sie hätte beim KC die Eignung für die Feldwebellaufbahn nicht bekommen. Dann muss sie ein Jahr wrten.
Das ist durchaus richtig, allerdings möchte ich das sehr, nur natürlich auch über die weiteren Abläufe und Chancen informiert sein ;)
das hilft mir doch schon mal eine Menge weiter, vielen dank :)
Wenn es für Sie ok ist 8 Jahre Uffz/ StUffz zu bleiben, nehmen Sie das an. Rechnen Sie nicht damit, dass sich daran etwas ändert. Sollte das doch so sein, freuen Sie sich.