Hallo liebe Gemeinde,
ich wollte zum April den Dienst antreten(FWD) und war deshalb gestern bei der Musterung. Alles verlief super, bis ich Idiot auf die Frage: "Wurden sie schoneinmal operiert?" wahrheitsgemäß geantwortet habe.
Ich hatte vor 5 jahren 2 Schulterluxationen( Ausgekugelte schulter), woraufhin ich operiert werden musste. Soviel ich mich erinnern kann ging es dabei um die Stabilisierung der Schulter, weil irgendeine Kapsel verletzt war und irgendwas an der gelenkpfanne(allerdings keine abgesplitterten knochen soweit ich weiß!).
Der Arzt meinte jetzt hieraufhin, er müsse die Befunde von damals einsehen, also hab ich ihm Telefonnummer usw. meines Hausarztes gegeben. Da das zu lange dauerte mit dem rüberschicken hat er mich weiter untersucht und auch die Schulter sehr beäugt, hat dran gezogen und gerüttelt und geschaut ob sie irgendwo nachgibt, war aber nix! Hat der mitschreiberin gesagt "schulter stabil in allen achsen". Ich mache seit jahren Kraftsport, vor und nach der schulter und belaste den arm echt über alle maßen, da war nie was. Hat er auch selbst zugegeben dass die schulter top aussieht, er aber nicht reinschauen kann. Er hat mich daraufhin mit T0 vorläufig die restlichen stationen abarbeiten lassen, bei denen ich auch allen durchgekommen bin, um mir dann beim einplaner bescheid zu geben dass ich doch T6 bin aufgrund der schulter.
Mein Hausarzt hat ihm da den Kernspinn geschickt und er meinte aufgrund dessen würde dass nicht gehen. Aber das ist schon 5 Jahre her!
Haben dann noch lange rumdiskutiert und er meinte ich könne widerspruch einlegen(was mir aber zu lange dauern würde), oder ich könne ein neues kernspinn(auf eigene kosten) machen und ein gutachten des orthopäden nachschicken, in dem dann steht, dass die schulter voll belastbar ist, was ja auch wahrheitsgemäß ist! Eine garantie sei das aber auf keinen Fall und er hat mir auch nicht viel Platz für Hoffnungen gemacht.
Jetzt zu meiner Frage, weiß irgendjemand wie ich das noch hinkriege? Wollte den FWD machen, zum reinschnuppern bevor ich mich für länger binde, also wäre das T2(was ich ohne die schulter wäre) schon sehr wichtig. Mal abgesehen davon dass einem mit T6 echt nur Mist übrig bleibt.
Hilft es wenn ich jetzt von jedem Orthopäden in meiner Heimatstadt ein gutachten mitschicke?
Gibt es jemanden der in der gleichen Situation war/ist?
Und für mein Gewissen: Hätte ich lügen können? Der hat da echt rumgetüftelt an dem arm und kam zur einsicht das beide schultern genau gleich sind, ich mache ja auch viel damit im fitness studio(150 kg Hantelbank, klimmzüge, liegestützen, gewichte überm kopf hochdrücken, volles programm!)
Bitte echt dringend um eure Hilfe!
Danke schonmal im Vorraus,
John
ZitatHaben dann noch lange rumdiskutiert und er meinte ich könne widerspruch einlegen(was mir aber zu lange dauern würde)
Dann lassen Sie es eben bleiben und werden nicht Soldat. ist doch Ihre Entscheidung.
mann, mann, mann ...
Zitat von: JohnWayne am 12. November 2013, 11:45:48
Haben dann noch lange rumdiskutiert und er meinte ich könne widerspruch einlegen(was mir aber zu lange dauern würde), oder ich könne ein neues kernspinn(auf eigene kosten) machen und ein gutachten des orthopäden nachschicken, in dem dann steht, dass die schulter voll belastbar ist, was ja auch wahrheitsgemäß ist! Eine garantie sei das aber auf keinen Fall und er hat mir auch nicht viel Platz für Hoffnungen gemacht.
Ihnen wurden doch schon alle Möglichkeiten aufgezeigt. Was anderes werden Sie hier auch nicht zu hören bekommen.
ZitatUnd für mein Gewissen: Hätte ich lügen können?
Nein, du bist verpflichtet die Wahrheit zu sagen. Wer will schon ein gegenseitiges Treueverhältnis mit einer Lüge beginnen!
Und das
Thema hatten wir doch schon im Vorfeld. Danach ist die OP aber noch keine fünf Jahre her.
Und mal so nebenbei, wenn dir das doch so am herzen liegt: Geh zu deinem Arzt, sag ihm das du nochmal Kernspinn machen willst und schick es nach. Glück kann man immer haben!
Mehr möglichkeiten hast du ja nicht.
P.S Auch der Musterungsarzt hat Medizin studiert und will dir persönlich nichts böses, also wird das schon stimmen wenn er sagt das er dich so nicht durch lassen kann. Was du in deiner Freizeit machst interresiert da wenig, aber auch die Bundeswehr will sich absichern um keine Spätfolgen und somit auch kosten zu produzieren.
Zitat von: wolverine am 12. November 2013, 12:06:11
Und das Thema hatten wir doch schon im Vorfeld. Danach ist die OP aber noch keine fünf Jahre her.
Da wollte man aber noch Offizier werden, jetzt will man ja nur erstmal "schnuppern" ... ::) Schon interessant, wie sich die Meinung in gut 2 Jahren doch ändern kann.
Da war meine befürchtung vorallem noch dass ich T2 gemustert werde, nicht T6...
Hatte einfach gehofft von irgendwem eine erleuchtung zu kriegen, der arzt hat das mit dem widerspruch ja auch nicht sofort gesagt, sondern erst nachdem ich ein paar mal nachgebohrt habe was ich denn machen kann, und die möglichkeit selbst zum arzt zu gehen hat er mir erst gegeben als ich daraufhin weiterdiskutiert habe.. hätte ja sein können dass es möglichkeiten gibt die er mir nicht aufzeigen kann... oder dass ihr wisst wie ich die wahrscheinlichkeit erhöhe doch noch genommen zu werden, vielleicht nicht nur zu einem orthopäden zu gehen, oder gleich zu nem chirurgen der mir dass bescheinigt...
und habe an sich schon lange warten müssen(seht ihr ja an dem alten beitrag) deshalb wäre jetzt son widerspruch schon nicht in meinem sinne..
Wie gesagt:
Geh zum Hausarzt, sag ihm was du willst. Lass dir die/ das entsprechende Rezept/ Überweisung geben, damit dann weiter.
Danach bist du schlauer wie in Ordnung deine Schulter ist und kannst das dann nachreichen.
Garantie das du genommen wirst gibts nicht.
Evtl auch mal drüber nachdenken ob sich so leicht von einer kurzzeitigen Belastung ( Hantelbank etc.) auf eine langfristige Belastung ( Märsche mit Gepäck) schließen lässt.
.. nur als Hinweis:
Krankenkassen übernehmen Diagnostik nur bei medizinischer Notwendigkeit - die im geschilderten Fall NICHT gegeben ist.
Ein solches MRT / Arztbericht ist damit Privatsache (gibt es aber schon günstig für ein paar hundert Euro).
Das neue MRT wird ja keine neuen Erkenntnisse bringen. Mit der Schulter hat du nun mal die GZ IV59- lies einfach mal in der ZDv 46/1 nach (einfach so bei Google eingeben, die KDV-Seite ist die richtige) Und dann die Anlage 3.1 suchen.
Ich mach dir keine großen Hoffnungen- zweimalige Luxation, mit Knorpelschaden und OP- da ist die Chance, dass ein Widerspruch durchgeht bei nahezu null.
Und lies wirklich nach, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit du nicht die IVer, sondern die IIIer Gradation bekommen kannst. Unter III wirst du nicht kommen.