Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: AntiDevil333 am 13. November 2013, 09:35:22

Titel: Sporttest bei der Mannschaftslaufbahn?
Beitrag von: AntiDevil333 am 13. November 2013, 09:35:22
Guten Morgen,
ich habe am 19.11.13 meine Einstellungstests und  habe mich als Saz 4 beworben, da ich zuerst schauen möchte, wie mir der Beruf des Soltaten gefällt. Ich habe mich nun gefragt, wie die Sporttests genau eingeteilt sind. Ich weiß zwar, welche Disziplinen konkret abgefragt werden und wie die Grenzen des zu Schaffenen sind, aber ist dieser Sporttest bei z.B. den Feldwebelanwärterbewerbern anders, oder müssen alle denselben Test erfolgreich absolvieren. Ich freue mich auf Ratschläge jeder Art.
Titel: Antw:Sporttest bei der Mannschaftslaufbahn?
Beitrag von: KlausP am 13. November 2013, 09:37:43
Der ist bei den Karrierecentern für alle SaZ-Bewerber gleich.
Titel: Antw:Sporttest bei der Mannschaftslaufbahn?
Beitrag von: AntiDevil333 am 13. November 2013, 09:42:18
Heißt es also, dass die sportlichen  Zeiten die Mindestvoraussetzungen für den Dienst bei der Bundeswehr sind?
Titel: Antw:Sporttest bei der Mannschaftslaufbahn?
Beitrag von: Unterfranke am 13. November 2013, 09:52:29
Der Test muss lediglich bestanden werden. Und wer das nicht schafft hat meiner Meinung nach auch nichts bei der BW zu suchen...

Für Männer und Frauen gibt es unterschiedliche Leistungstabellen. Pro Übung sind maximal 6 Punkte erreichbar. Um den Test zu bestehen, muss man mindestens 15 Punkte erreichen, darf jedoch in keiner Disziplin weniger als 2 Punkte haben. In der OPZ sowie dem ZNwG zählen 6 Punkte als Bestanden, hier reicht jedoch schon 1 Punkt zum Bestehen der Disziplin.
Titel: Antw:Sporttest bei der Mannschaftslaufbahn?
Beitrag von: Lidius am 13. November 2013, 10:09:16
Zitat von: Unterfranke am 13. November 2013, 09:52:29
Der Test muss lediglich bestanden werden. Und wer das nicht schafft hat meiner Meinung nach auch nichts bei der BW zu suchen...

Für Männer und Frauen gibt es unterschiedliche Leistungstabellen. Pro Übung sind maximal 6 Punkte erreichbar. Um den Test zu bestehen, muss man mindestens 15 Punkte erreichen, darf jedoch in keiner Disziplin weniger als 2 Punkte haben. In der OPZ sowie dem ZNwG zählen 6 Punkte als Bestanden, hier reicht jedoch schon 1 Punkt zum Bestehen der Disziplin.

Schön, das du irgendwo her Kopieren kannst ohne die Quelle anzugeben (https://community.bundeswehr.de/thread/4547). Wenigstens die aktuellen Bezeichnungen zu nutzen wäre aber jetzt auch nichz zuviel Arbeit gewessen...

Zum Thema
ZitatHeißt es also, dass die sportlichen  Zeiten die Mindestvoraussetzungen für den Dienst bei der Bundeswehr sind?

Exakt. Allerdings schadet es definitiv nicht, mehr als die Mindestvoraussetzung zu schaffen...
Titel: Antw:Sporttest bei der Mannschaftslaufbahn?
Beitrag von: Unterfranke am 13. November 2013, 10:16:40
ja sicher... wusste nicht das ich hier wissenschaftlich arbeiten muss. ::) Die wichtigsten Inhalte für den TE sind vorhanden.
Titel: Antw:Sporttest bei der Mannschaftslaufbahn?
Beitrag von: FoxtrotUniform am 13. November 2013, 11:06:13
Zitat von: AntiDevil333 am 13. November 2013, 09:35:22
Guten Morgen,
ich habe am 19.11.13 meine Einstellungstests und  habe mich als Saz 4 beworben, da ich zuerst schauen möchte, wie mir der Beruf des Soltaten gefällt.

Ist es nicht etwas hochgegriffen sich für vier Jahre zu verpflichten, um zu schauen wie dir der Beruf gefällt? Ich halte in solchen Fällen einen Einstieg als FWDL mit einer kurzen Verpflichtungszeit für zielführender.
Titel: Antw:Sporttest bei der Mannschaftslaufbahn?
Beitrag von: StOPfr am 13. November 2013, 14:27:24
Nun ja, es gibt ja auch noch die sechsmonatige Widerrufsfrist. In der Zeit sollte man, wie in einer zivilen Probezeit, schon klarer sehen.


@ Lidius
Der TE hatte geschrieben, dass er sich auf Ratschläge jeder Art freut. Das hat wohl jemand wörtlich genommen  :D.
Titel: Antw:Sporttest bei der Mannschaftslaufbahn?
Beitrag von: ulli76 am 13. November 2013, 14:30:46
Den PFT in der alten Form mit den 15 Punkten insgesamt und 2 Punkten pro Disziplin zum Bestehen gibt es nicht mehr.