Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: AntiDevil333 am 15. November 2013, 20:54:13

Titel: Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: AntiDevil333 am 15. November 2013, 20:54:13
Guten Abend,

Ich habe am 19. die Einstellungstests zur Mannschaftslaufbahn und hätte Fragen zum Sporttest.
Ich finde alle Disziplinen ziemlich simpel, außer dem Pendellauf.
Daher wollte ich mal fragen, wie Ihr es empfunden habt, war es " locker ", oder musste man sich schon sehr anstrengen?
Bin zwar sportlich keine Miete, aber auch kein regelmäßiger Läufer. Ich würde mich selbst zu einer gesunden Mittelschicht zuordnen, was Sport angeht. Nun, was sind eure Erfahrungen und Tipps, woran könnte ich arbeiten?
Vielen Dank
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Adrian am 15. November 2013, 20:56:59
Moin,

ich war Ende Oktober da. Der Pendellauf ist zuschaffen! Auch wenn man nicht gerade Usain Bolt heißt.
Einfach mal ausprobieren, irgendwo eine Strecke von 9m abstecken und die Übung testen, dabei die Zeit nehmen (lassen) und aufschreiben.
Als Trainig hab ich einfache Sprintübungen an einem Hang gemacht.

Gruß

Adrian
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: AntiDevil333 am 15. November 2013, 21:02:53
Vielen Dank... würdest Du dich als sehr sportlich bezeichnen?^^
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: ulli76 am 15. November 2013, 21:13:14
Der ist zu schaffen- schadet aber nichts, vorher mal Sprints und Starts zu üben (also keine Tiefstarts, sondern allgemein, schnell Tempo nach einem Start aufzubauen).
Gibt ein paar Tricks- z.B. in dem man rechtzeitig vor der Linie eindreht und nur den hinteren Fuss drüber bringt. Ein bisschen schlittert man quasi eh noch wegen der Geschwindigkeit. Dann kommt man auch nach der Wende relativ niedrig raus, was für den Start von Vorteil sein kann.
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Adrian am 15. November 2013, 21:20:03
Nein sehr sportlich auf keinenfall :D
Ich gehe 2-3 mal die Woche laufen und danach in einen Kraftraum. Bin aber weder Hulk noch Flash :)

Das was Uli schreibt ist zutreffend. Da gehts auch viel um Technik. Zu verrückt machen würde ich mich auch nicht, wenn du dich vorbereitest kann nix schief gehen :)
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: ulli76 am 15. November 2013, 21:22:57
Man braucht eh nur einen Punkt zum bestehen. Und das sollte mit minimaler Sportlichkeit locker zu schaffen sein. Ich glaub, die meisten fallen aber eh nicht wegen dem Pendellauf durch.
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Adrian am 15. November 2013, 21:27:41
Als ich da war sind viele durch den Weitsprung gefallen...
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Traveltheworld am 15. November 2013, 23:01:46
War vor 3 Wochen in Augustdorf und hatte da auch den PFT durchgenommen.
Bin leider null im Training, würde aber behaupten, eine gewisse Grundsportlichkeit zu haben :D
Hatte auch vorher noch nie in meinem Leben Pendellauf gemacht (zumindest nicht bewusst) und joa, kam letztendlich uf 9,9s, was 4 Punkten entspricht (bei Frauen!).
Ob ich mich angestrengt hab? Wie soll man den unangestrengt sprinten? ;D Also für gechilltes von Linie zu Linie Laufen hast du sicherlich keine Zeit.
Aber zu schaffen ist der locker.
Solltest es trotzdem paar mal ausprobieren...ich frag mich, wieso du 4 Tage vorher auf die Idee kommst, dich drüber zu informieren, aber naja (:
Die Technik von Ulli klingt intelligent, würde mich persönlich aber anfangs verwirren und ich hätte im Prüfungsdruck da auch bisschen Schiss, doch nicht die Linie zu berühren, kann ja dann nicht über den Rücken zurückschauen undso. Aber muss jeder selber testen, mit welcher Taktik er am besten klarkommt ^^
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Büdi am 15. November 2013, 23:39:20
Von mir erstmal Hallo, bin jetzt vermutlich öfter hier.  ;)

Also zu der Technik von Ulli mit dem "Drüberrutschen" kann ich sagen das es dabei auch auf die Beschaffenheit des Hallenbodens ankommt.
Im ACFüKrBw vor ein paar Wochen z.B. war der Boden extrem staubig und deshalb sehr rutschig, wodurch die Teilnehmer beim Richtungswechsel sowieso ins Rutschen kamen.
Insofern ist es evtl. noch einmal etwas ganz Anderes wenn du jetzt draußen 9m absteckst.
Auch würde ich dir generell davon abraten jetzt dein Trainingsprogramm die letzten Tage stark zu intensivieren, da ist das Verletzungsrisiko wohl größer als ein positiver Trainingseffekt.

PS: Zumindest beim PFT in der OPZ gab es beim Pendellauf 3 Versuche.
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: DiEnsTsChLuSs am 16. November 2013, 00:18:36
Nun ich war im September zur Eignung da.
Der Sporttest war echt das geringste Problem.
Pendellauf 6 Punkte und auch in dem zuvor genannten Standweitsprung 6 Punkte.

Bei uns waren ein Paar am Ergo (Fahrrad) gescheitet, da sie es wohl nicht ernst genommen haben.
Einmal zum Ende aus dem Tritt gekommen und schon war man unter der Mindestanforderung der Drehzahl (Wattleistung)
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: ml10121994 am 16. November 2013, 11:19:34
Hallo, ich hatte am Donnerstag meinen Sporttest und habe diesen locker mit gut geschafft.
Pendellauf und Ergometertest, sowie situps und BW-Liegestütze liefen super keine Probleme gehabt.
Pendellauf ist die erste Disziplin die du haben wirst (so war es zumindest bei mir). Alle haben es geschafft und es war wirklich nicht schwer.
Lies dir am besten nochmal durch wie der Pendellauf abläuft und übe ihn 2-3 mal, dann sollte das laufen.
Solltest du den Sporttest nicht schaffen ist das noch nicht das Aus es gibt immerhin noch den CAT, die ärztliche Untersuchung und das Psychologen Gespräch letzteres ist das wichtigste von allem.
Viel Glück du schaffst das schon.
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: KlausP am 16. November 2013, 11:21:02
*koppschüttel*
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: ml10121994 am 16. November 2013, 11:23:50
Zitat von: KlausP am 16. November 2013, 11:21:02
*koppschüttel*
Warum?
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Moxchrome am 16. November 2013, 11:40:50
ZitatWarum?
Wahrscheinlich, weil Sie in ihren letzten beiden Posts, Thesen aufstellen die falsch sind bzw. von denen sie keine Ahnung haben dürften.

beste Grüße


Edit:
Zitat kenntlich gemacht
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: KlausP am 16. November 2013, 11:53:35
Grundsätzlich gilt: Wenn eine(e) Bewerber(in) den Sporttest versemmelt ist sie/(er draußen. Passen sonst alle anderen Testergebnisse und die Bw ist an der Einstellung trotzdem interessiert, kann ihr/ihm angeboten werden, das DSA nachzureichen oder in der Truppe den BFT zu absolvieren oder den PFT zu wiederholen. Das ist aber die Ausnahme von der Regel! Sie sollten sich also mit solchen "kernigen" Aussagen dezent zurückhalten.
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: WeserJung am 16. November 2013, 13:03:17
Zitat von: Büdi am 15. November 2013, 23:39:20
Also zu der Technik von Ulli mit dem "Drüberrutschen" kann ich sagen das es dabei auch auf die Beschaffenheit des Hallenbodens ankommt.
Im ACFüKrBw vor ein paar Wochen z.B. war der Boden extrem staubig und deshalb sehr rutschig, wodurch die Teilnehmer beim Richtungswechsel sowieso ins Rutschen kamen.

Leihen Sie sich Haarspray von einer Bewerberin und sprühen Sie es sich unter die Sportschuhe, verhindert rutschen und sorgt für mehr grip.
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Büdi am 16. November 2013, 13:41:56
ironie?
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: wolverine am 16. November 2013, 14:29:35
Die Formal 1 veranstaltet immer ein Warm Up um die Reifen auf Temperatur zu bringen .... ::)
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: MMG am 16. November 2013, 14:43:36
...oder vorher einen leichten Burn-out.
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Firli am 16. November 2013, 14:48:48
So wie Fred Feuerstein? Yabba Dabba Doo

Wir durften mit nem feuchten Lappen unsere Sohlen bearbeiten. Keine Ahnung ob das groß was geholfen hat. Hab keinen "besonderen" Grip gemerkt.
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Nakamoto am 16. November 2013, 15:36:37
Cola sollte auch mehr Grip geben, klebt jedenfalls auch sehr gut. Ich finde es aber bei den Wendungen besser, wenn man nicht zu viel Grip hat, sonst verdreht man sich vielleicht etwas. Ich habe es ungefähr so gemacht wie es schon hier beschrieben worden ist und bin über die Linie gerutscht. Bei 3 Versuchen sollte man es schon schaffen.


Sent from my Atari 512ST
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Tommie am 16. November 2013, 15:39:27
Zitat von: Nakamoto am 16. November 2013, 15:36:37Bei 3 Versuchen sollte man es schon schaffen.

Tja, dass man es in drei Versuchen schon schaffen sollte hilft leider nichts, wenn man am KarrCBw nur zwei Versuche hat ;) !
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: ulli76 am 16. November 2013, 15:40:29
Genau- man sollte nicht gerade komplett wegrutschen, aber auch nicht am Boden kleben bleiben.
Die Übung ist auch vergleichsweise verletzungsanfällig wegen der Wenden.
Wenn man aber den Fuss nicht direkt bei der Wende quasi parallel zur Linie hat, sondern etwas früher eindreht und der Fuss dann schon eher in der neuen Richtung ist, lässt sich das Verletzungsrisiko vermindern.

Deswegen auch aufpassen beim Üben. Wie gesagt- ihr braucht nur einen Punkt und braucht nicht volles Risiko gehen.
Es wurde ja schon geschrieben, dass ihr mehrere Versuche habt- merkt euch vorher die Zeiten, die ihr braucht, dann wisst ihr wo ihr steht.

Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Nakamoto am 16. November 2013, 16:27:29
@Tommie

Kann sein das es 2 waren aber ich könnte schwören, das wir 3 Versuche beim Pendellauf hatten wie auch 3 Versuche Standweitsprung.


Sent from my Atari 512ST
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Tommie am 16. November 2013, 16:31:08
Das mag durchaus sein, aber aktuell sind es zwei Versuche beim Pendellauf und drei beim Standweitsprung!
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Escu am 17. November 2013, 10:24:27
Zitat von: KlausP am 16. November 2013, 11:53:35
Grundsätzlich gilt: Wenn eine(e) Bewerber(in) den Sporttest versemmelt ist sie/(er draußen.
Geschrieben steht es folgendermassen....

Bewerber/-innen, die den PFT nicht bestanden haben, können innerhalb von 6 Monaten diesen Teil der Eignungsfeststellung wiederholen oder den Nachweis über das inzwischen erworbene
DSA vorlegen.

Gruß
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: blamrfreeman am 21. November 2013, 13:01:06
Um die Frage des TEs wieder aufzugreifen.

Pendellauf ist (nur zum bestehen) Kindergeburtstag.

Meine Wenigkeit hat ihn bestanden, trotz zu viel Muskelmasse,
schlechter Genetik in Beziehung Schnellkraft und ich hab mir tatsächlich
beim ersten Pendellauf das Gelenk verdreht(keine schlimmere Verletzung, tat nur 5 tage höllisch weh).

Hab ihn trotzdem mit ca 10s geschafft, ohne ihn vorher zu trainieren.

Wenn man 100m in 16-17s schafft und null Wendetechnik beherscht,
sollte man grade noch so den Pendellauf schaffen können.
Und alles andere ist für die Bundeswehr sowieso untauglich.
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Traveltheworld am 21. November 2013, 16:09:03
Mittlerweile hat der TE ja seinen Einstellungstest hinter sich gebracht (:
Würd mich mal interessieren, wie es mit dem Lauf geklappt hat
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: montana am 21. November 2013, 18:57:44
Bei uns hatten die Prüfer schon einen feuchten Lappen bereit gelegt.  Ich hatte stinknormale Hallenfußballschuhe an und hatte super Grip. ;)

Wir hatten nur einen Versuch nicht zwei. Ich war am 22.10 zum Test.
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: NilsCo am 24. November 2013, 19:09:27
Ich kann mich zwar erinnern in diesem Forum schon einmal einen Thread gelesen zu haben, in dem meine Frage Thema war, jedoch finde ich diesen leider nicht wieder und muss hier fragen.
Anscheinend gibt es einen Unterschied zwischen dem Pendellauf an den ZNwG und dem an den ACFükrBW.
Muss man bei dem Pendellauf im Assessmentcenter um Hütchen oder Markierungen herum laufen oder gibt es auch hier eine Linie, hinter die man lediglich seinen Fuß, also einen Teil des Körpers, bringen muss?
Für die Vorbereitung ist diese Frage nicht unerheblich, daher Frage ich.  :)
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: ulli76 am 24. November 2013, 19:16:22
Beim Pendellauf gibt es nur die Linie. Das mit dem um-das-Hütchen-herum-laufen ist vom BFT.
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: NilsCo am 24. November 2013, 19:20:39
Awesome! Danke  :)
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: ddee am 24. November 2013, 22:34:32
Wenn ich noch dieses Jahr zum Eignungstest muss (ZNwG Süd), kommt dann der BFT oder PFT dran? Ich meine mal gelesen zu haben, ab 2014 ist der BFT überall Pflicht, und jetzt sind wir ja nur mehr weniger als vier handvoll von 2014 weg. Da sollte man doch meinen, dass es mittlerweile überall durch ist.
Titel: Antw:Pendellauf locker zu schaffen?
Beitrag von: Falk93 am 24. November 2013, 23:15:54
Immernoch der PFT und je nach KC sogar 12-Minuten Lauf anstatt des Ergometertests.

Außerdem: ZNwG gibts nichtmehr - nurnoch ''KC'' - und mit Süd meinst du vermutlich München. Da findet der Ergometertest statt. In Stuttgart allerdings der 12-Minuten Lauf. Wobei ''Tommie'' hier vermutlich die aktuellsteen Infos dazu hat.