Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Loriii am 17. November 2013, 21:09:04

Titel: Information
Beitrag von: Loriii am 17. November 2013, 21:09:04
Hallo liebe Community,

meine Partnerin und ich beenden 2014 unsere beiden Lehren und wollten uns über unsere Möglichkeiten bei der Bundeswehr informieren! Sie (med. Fachangestellte) ich (Kaminkehrer). Natürlich würden wir gerne zusammen bzw. In der Nähe stationiert! Wir interessieren uns beide für den Beruf als Feldjäger, da wir uns damit am meisten identifizieren können. Ich hatte bereits 2010 meine Musterung (T2). Bitte informiert mich über unsere Möglichkeiten, mit abgeschlossener Berufsausbildung und Realschulabschluss!

PS: wir kommen aus Bayern falls es relevant ist ;)

Lg
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Ralf am 17. November 2013, 21:15:12
Grundsätzlich informieren kann euch euer örtlicher Karriereberater.

Wo ist denn die Frage? Bzw. was willst du wissen?
Titel: Antw:Information
Beitrag von: wolverine am 17. November 2013, 21:28:04
Keiner wird Ihnen garantieren, dass Sie auch nur ansatzweise in räumlicher Nähe stationiert werden. Und Ihre Frau wird man versuchen in den Sanitätsdienst zu beraten. Aber das muss man natürlich nicht annehmen.
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Loriii am 17. November 2013, 21:32:02
1. Ob unsere Vorraussetzungen grundsätzlich zum Dienst als Feldjäger genügen! Achja hab noch einen Motorradführerschein aber das ist wohl nebensächlich!

2. Ob es in der Bundeswehr möglich ist dass man zusammen wo stationiert wird also nicht getrennt


Dankeschön
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Loriii am 17. November 2013, 21:33:42
Sanitätsdienst wäre eine weitere Option! Dankeschön für die Antwort
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Ralf am 17. November 2013, 21:36:52
Für Feldjäger ist die Regel die Feldwebel-Laufbahn. Dafür habt ihr die Voraussetzungen.
Zuerst einmal müsstest ihr die Fw-Eignung bekommen. Da das ziemlich begehrte Verwendungen sind, müsstest ihr auch beide eine freie Stelle bekommen. Und diese müsste auch zur selben Zeit und am selben Standort frei sein. Ziemlich viele "wenn".
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Loriii am 17. November 2013, 21:42:39
Hört sich nach einem Ding der Unmöglichkeit an! ;)
Was wären Alternativen mit unserer Schul- und Berufsbildung?
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Ralf am 17. November 2013, 21:46:47
Das ist nicht unmöglich, jedoch von vielen Dingen abhängig.
Wenn ihr Interesse habt, solltet ihr einen Beratungstermin ausmachen.
Alles weitere wird man dann sehen.
Das Problem ist einer gemeinsamen Verwendung an einem Standort. Aber ich denke, du solltest dir erst einmal ein paar grundlegende Dinge auf der Seite www.bundeswehr-karriere.de durchlesen, anschl. ein Gespräch ausmachen. Und wenn dann noch Fragen sind, helfen dir hier gerne alle weiter.
Aber so pauschal wie du deine Fragen stellst, kann man dir nicht zielgerichtet antworten.
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Loriii am 18. November 2013, 18:30:17
Dankeschön für die Antwort!
Musterung werde ich wohl noch einmal machen müssen oder?
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Tommie am 18. November 2013, 19:46:22
Für eine medizinische Fachangestellte gibt es im ZSanDstBw lediglich Stellen in der Laufbahn der UoP, nicht aber in der Feldwebel-Laufbahn! Und für einen gelernten Kaminkehrer gibt es keine Verwendung im Fachdienst, weil dies keine förderliche Berufsausbildung ist, die bei der Bundeswehr benötigt wird!
Unabhängig davon erfüllen beide die Voraussetzung für eine Laufbahn als Feldwebel im Truppendienst! Wenn denn 2015 wieder mal ein Plätzchen frei wird und man im Sporttest unter den besten 10 $% liegt ...
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Loriii am 18. November 2013, 21:25:02
Danke für deine Antwort! Aus deiner Antwort lese ich hervor dass zZ keine Feldwebel gesucht werden. Lg
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Falk93 am 18. November 2013, 21:29:51
Die Bw hat, was Feldwebel angeht, mehr als genug Bewerber.

Aber @Tommie, was soll das mit dem Sporttest ? der hat, wenn man die Eignung zum Fw erhält (und ihn besteht) doch gar keine weitere Relevanz.
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Loriii am 18. November 2013, 21:35:40
Okay, schade
Titel: Antw:Information
Beitrag von: wolverine am 18. November 2013, 21:39:01
Sie lassen sich aber schnell entmutigen. Es werden immer Leute eingestellt; man muss nur gut genug sein. Versuchen Sie es doch einfach, Sie haben doch nichts zu verlieren! Wenn es nichts wird oder Ihnen kein adäquater Dienstposten angeboten wurde oder erst zu spät, können Sie immer noch ablehnen.
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Falk93 am 18. November 2013, 21:41:10
Wobei, den Versuch ist es immer wert,

Aber es gibt halt ne' Menge Bewerber die Abi. und weitere besondere Qualifikationen mitbringen. Dazu kommt noch, dass du weniger flexibel bist, wenn du eine genauen Standort | Verwendung anpeilst, damit du deine Freundin sehen kannst.

Aber, wie gesagt ... der Versuch kostet nichts - viel Glück !
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Loriii am 18. November 2013, 21:45:16
Also kann man sich grundsätzlich auf für alles Bewerben? Nach dem Motto: "Hauptsache Bund". Ja wobei natürlich die Realschule in Bayern wohl das Gymnasium in Berlin ist! Danke VG
Titel: Antw:Information
Beitrag von: ulli76 am 18. November 2013, 21:54:56
Die Kombination wo einer der Partner Sani ist (solange das keine allzu spezialisierte Verwendung ist), ist für so einen Plan vorteilhaft.
Da es Sanis an fast jedem Standort gibt, wäre der Sani-Partner flexibler was die Standorte angeht.
Titel: Antw:Information
Beitrag von: dunstig am 18. November 2013, 22:02:01
Zitat von: Loriii am 18. November 2013, 21:45:16
Also kann man sich grundsätzlich auf für alles Bewerben? Nach dem Motto: "Hauptsache Bund". Ja wobei natürlich die Realschule in Bayern wohl das Gymnasium in Berlin ist! Danke VG

Mit solchen Aussagen sollte man vielleicht ein wenig zurückhaltender sein. Gerade wenn man kein Abitur gemacht hat.

Titel: Antw:Information
Beitrag von: wolverine am 18. November 2013, 22:05:34
Nach Durchlaufen einer Berliner Grundbildung ist man dann nahkampferfahren  ;D
Titel: Antw:Information
Beitrag von: Loriii am 18. November 2013, 22:07:27
Also Sie ist med Fachangestellte!
Sollte kein persönlicher Angriff sein wobei ich nicht ganz unrecht habe, da z. T. Abitur ausBerlin etc. In Bayern bei einer Bewerbung nicht akzeptiert wird!
Natürlich absoluter Schwachsinn, da es in der Bundesrepublik ein einheitliches Schulwesen geben sollte, aber das ist ja eine andere Baustelle! ;)
Titel: Antw:Information
Beitrag von: schlammtreiber am 19. November 2013, 09:17:20
Zitat von: Loriii am 18. November 2013, 22:07:27
da z. T. Abitur ausBerlin etc. In Bayern bei einer Bewerbung nicht akzeptiert wird!

Schöne Grüße aus Bayern: das ist Bullshit.
Egal ob Hochschulzugang, Laufbahnvoraussetzungen Offz/gehobener Dienst, oder was auch immer, Abi ist Abi, egal ob es an einer katholisch-konservativen bayerischen Eliteschule hart erkämpft, oder an einer Berliner Slum-Kiez-Favela-Problemschule eher zufällig zwischen benutzten Spritzen gefunden wurde.

Und dabei ist es vollkommen unerheblich, ob der hart an der Grenze zum Analphabetismus wankende Berliner Abiturient "Pythagoras" für ein würziges Fleischgericht mit Tsatsiki hält, und auch auf allen anderen Feldern der Weisheit und des Wissens Dir elitärem Realschüler aus dem weiß-blauen Philosophenstaat das Wasser nicht reichen kann - er hat trotzdem einen höheren Schulabschluss als Du!

Also spar Dir doch bitte Deine arroganten Sprüche. Du erreichst damit lediglich, dass all die Bayern-Hasser sich wieder vollumfänglich bestätigt sehen.