Jo liebe Community,
Also ich bin jetzt 17 und körperlich nicht wirklich auf der Topform seit ich mal nen 3/4 Jahr im Krankenhaus gelegen habe, ohne aufstehen zu dürfen und natürlich habe ich mich danach nicht um meinen Körper gekümmert, weil man meinte ich wäre noch instabil. Tja, man meinte auch ich würde querschnittsgelähmt enden. Da haben die Ärzte einmal mehr Mist gelabert.
Auf jeden Fall bin ich ziemlich schwächlich, und würde natürlich jetzt im Nachhinein gerne etwas dagegen tun. Und man meinte, eine militärische Grundausbildung könnte helfen. Wäre das möglich? Auch ohne dass man jetzt irgendwie als Kanonenfutter an die Front geschickt wird? Ich habe nicht vor, mein Leben auf dem Schlachtfeld zu lassen. Der Krieg im Allgemeinen ist nichts für mich.
An die Patrioten unter euch, seid nicht beleidigt. Es gibt jene und andere. Ich gehöre eher zu den ruhigen, die nur ungerne jemanden verletzen. Schwächlich soll in meinem Fall nicht heißen, dass ich wehrlos bin. Ich verfüge über genug paranoide Gedankengänge und theoretisches know-how. xD Aber wie gesagt, eine Grundausbildung sollte man schon haben.
Also hätte ich gerne ein paar Infos. Wie alt muss ich sein, werde ich irgendwo in einer Vorrichtung untergebracht, gibt es Bafög oder sowas in der Art, ist der Waffenschein da auch mit bei, welche gesundheitlichen Voraussetzungen gibt es? Sowas in der Art. Ein wenig pro und contra.
Danke schonmal.
Ich glaube, du verwechselst Bundeswehr grad mit 'ner Rehaklinik oO
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere bitte einmal gründlich lesen :'D
Is Vollmond heut ???
ZitatAuf jeden Fall bin ich ziemlich schwächlich, und würde natürlich jetzt im Nachhinein gerne etwas dagegen tun. Und man meinte, eine militärische Grundausbildung könnte helfen. Wäre das möglich?
Die Bundeswehr ist kein Rehazentrum. Sie können sich allerdings bewerben. Medizinische und psychologische Eignung vorausgesetzt, stellt man Sie vielleicht ein. Wenn ich mir den Rest Ihres Beitrages allerdings ansehe, zweifel ich die Eignung als Soldat mal stark an.
Zitat
Auch ohne dass man jetzt irgendwie als Kanonenfutter an die Front geschickt wird? Ich habe nicht vor, mein Leben auf dem Schlachtfeld zu lassen. Der Krieg im Allgemeinen ist nichts für mich.
An die Patrioten unter euch, seid nicht beleidigt. Es gibt jene und andere. Ich gehöre eher zu den ruhigen, die nur ungerne jemanden verletzen. Schwächlich soll in meinem Fall nicht heißen, dass ich wehrlos bin. Ich verfüge über genug paranoide Gedankengänge und theoretisches know-how. xD Aber wie gesagt, eine Grundausbildung sollte man schon haben.
Selten so einen Müll gelesen. Informieren Sie sich mal ein wenig auf
bundeswehr-karriere.deVielleicht stellen Sie dann fest, dass man Sie so schnell nicht an der Ostfront verheizen wird.
ZitatWie alt muss ich sein, werde ich irgendwo in einer Vorrichtung untergebracht
Mindestalter ist 17 und die Vorrichtung heißt Kaserne.
Zitatgibt es Bafög oder sowas in der Art
Sie bekommen von der Bundeswehr ein entsprechendes Gehalt für Ihren Dienst. Wie sollen sonst 200.000 Soldaten Ihre Familien ernähren?
Zitatist der Waffenschein da auch mit bei
Nein. Und bevor Sie fragen: Sie dürfen Ihre Waffe auch nicht mit nach Hause nehmen.
Zitatwelche gesundheitlichen Voraussetzungen gibt es?
Google: ZDV 46/1
Lassen Sie das mit der Bundeswehr. Da werden Sie so nicht glücklich. Überwinden Sie den inneren Schweinehund und gehen Sie in ein Fitnessstudio.
Zitat von: Flexscan am 18. November 2013, 22:46:28
Is Vollmond heut ???
Hab mich schon gewundert ... ::) War aber gestern. Sind wohl noch die Nachwirkungen. :D
Mann, Mann, Mann ... Kunden schickt dat Arbeitsamt ...
Zitat von: Marv-Nerd am 18. November 2013, 22:38:07
Und man meinte, eine militärische Grundausbildung könnte helfen.
Wer um alles in der Welt meinte das zu Ihnen? Werden bei Ihnen die körperlich Schwachen von den geistig Schwachen beraten? :o
Ganz großer Unsinn!
Zitat von: Marv-Nerd am 18. November 2013, 22:38:07
theoretisches know-how.
Da würde mich jetzt mal interessieren durch welche Ballerspiele Sie sich diese angeeignet haben. :o
Leute, besucht doch mal mein Seminar "Angelas WunderNeuland - ein Internetkurs für Anfänger und solche, die es werden wollen. Lektion 101: Warum man offensichtliche Trolle nicht füttern soll."
::)
[gelöscht durch Administrator]
Zitat von: schlammtreiber am 19. November 2013, 08:47:18
Leute, besucht doch mal mein Seminar "Angelas WunderNeuland - ein Internetkurs für Anfänger und solche, die es werden wollen. Lektion 101: Warum man offensichtliche Trolle nicht füttern soll."
::)
Ich glaube, dafür findest du keinerlei geeignete Location, bei dem "Troll" Überschuss heut zutage ;D
Geh lieber ins Fitnessstudio, unter diesen gründen lässt dich kein Prüfoffizier der Bundeswehr in den Wehrdienst eintreten! Die Bundeswehr verfolgt andere Ziele, als solche wie dich wieder "aufzubauen". Sorry aber das ist die Wahrheit.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
Oder lass dir Krankengymnastik verschreiben. Da kannst du ganz gezielt zu schwache Muskeln trainieren und hast professionelle Betreuung. Unter Umständen bezahlt das dann auch die Versicherung.
Rein theroetisch kannst du dich für einen freiwilligen Wehrdienst melden. Ich wüsste aber nicht, was dir das bringen soll. Du stellst dir die GA wie in irgend einem Ami Film vor; Das ist sie aber nicht.
Ich habe in meiner GA genau zwei Mal Sport gemacht: Der Eingangs- und der Ausgangs BFT. Dazwischen waren 1-2 Märsche und ansonsten fast nur Schießen, Waffen- und Geräteausbildung und seeeeeeehr viel theoretischer Unterricht. Ich hab in den drei Monaten nicht mal ne Liegestütze gemacht oO
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen und dir von dem Gedanken wieder abraten...
Zitat von: Cally am 28. November 2013, 09:02:37
Rein theroetisch kannst du dich für einen freiwilligen Wehrdienst melden. Ich wüsste aber nicht, was dir das bringen soll. Du stellst dir die GA wie in irgend einem Ami Film vor; Das ist sie aber nicht.
Ich habe in meiner GA genau zwei Mal Sport gemacht: Der Eingangs- und der Ausgangs BFT. Dazwischen waren 1-2 Märsche und ansonsten fast nur Schießen, Waffen- und Geräteausbildung und seeeeeeehr viel theoretischer Unterricht. Ich hab in den drei Monaten nicht mal ne Liegestütze gemacht oO
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen und dir von dem Gedanken wieder abraten...
Sorry für OT aber DAS IST BITTER und tu ich jetzt mal als Scherz ab!
Leider nein, das war wirklich so und ist mehr oder weniger top aktuell :D
Ich sitze jetzt zitternd vor meinem Handydisplay und bete, dass du nicht in meiner TSK bist, um den Luftwaffenhassern nicht wieder eine Steilvorlage zu liefern.
Zitat von: Cally am 28. November 2013, 09:02:37
Ich habe in meiner GA genau zwei Mal Sport gemacht: Der Eingangs- und der Ausgangs BFT.
Oh, wurde T7 wieder eingeführt?
Haha :D Das war aber nicht nur bei uns so... Ich war erstes Quartal in Munster, das erste Quartal in Viereck hat laut deren Berichten auf dem AMT noch viiiiiel weniger gemacht :D Nur Idar-Oberstein schien relativ knackig gewesen zu sein...
War nicht Luftwaffe, war Heer
Zitat von: Cally am 28. November 2013, 10:37:48
War nicht Luftwaffe, war Heer
Zitat von: FoxtrotUniform am 28. November 2013, 10:13:25
Ich sitze jetzt zitternd vor meinem Handydisplay und bete, dass du nicht in meiner TSK bist, um den Luftwaffenhassern nicht wieder eine Steilvorlage zu liefern.
Na, beruhigt? ;)
kein Sport und zwei Märsche in der Grundausbildung? Die unzähligen Beschwerden der letzten zwei Jahre scheinen Wirkung zu haben...
In diesem Jahr gabs im OA-Bataillon Hammelburg Hitzefrei ab 13:00 Uhr und in Biwaks in Munster müssen allen Rekruten 8 Stunden Schlaf eingeräumt werden.. Also nichts mehr mit Alarmposten in der Nacht. Diese Armee verändert sich enorm..
Bundeswehr quo vadis?
Zitat von: Jan96 am 28. November 2013, 11:29:16
kein Sport und zwei Märsche in der Grundausbildung? Die unzähligen Beschwerden der letzten zwei Jahre scheinen Wirkung zu haben...
In diesem Jahr gabs im OA-Bataillon Hammelburg Hitzefrei ab 13:00 Uhr und in Biwaks in Munster müssen allen Rekruten 8 Stunden Schlaf eingeräumt werden.. Also nichts mehr mit Alarmposten in der Nacht. Diese Armee verändert sich enorm..
Bundeswehr quo vadis?
Na dann kann man ja nun richtigerweise behaupten: wer eine fordernde Grundausbildung will, muss zur Luftwaffe gehen. Da gabs kein Hitzefrei und auch oftmals weniger als 8h Schlaf im Biwak.
Wir hätten da auch noch Kapazitäten für Schpeschil-Super-Duper-Sniper-Troopers.
Zitat von: Cally am 28. November 2013, 09:55:58
Leider nein, das war wirklich so und ist mehr oder weniger top aktuell :D
Und wie viele Abbrecher gab es da?
Wir hatten in der GA nur zwei Abbrecher und das in den ersten zwei Tagen, also schon bevor diese wussten, was auf sie zukommt. Wie gesagt meine GA war in Munster und das mit den 8 Stunden Schlaf stimmt nicht ganz. Wir hatten zwei Wochen Biwak, in der ersten Woche durften wir uns ab 1800 ins Zelt legen bis Morgens. In der zweiten hatten wir Streife, Feuerwache und Alarmposten. Da kamen wir an 8 Stunden Schlaf nicht ran.
Zitat von: Ralf am 28. November 2013, 11:36:50
wer eine fordernde Grundausbildung will, muss zur Luftwaffe gehen. .
Du meinst mit Ein-Sterne-Köchen und Cola, die schon etwas ausgesprudelt ist. Evtl. sogar mit einer nicht ganz so ansehnlichen Ordonanz? ;D
Zitat von: wolverine am 28. November 2013, 12:44:08
Zitat von: Ralf am 28. November 2013, 11:36:50
wer eine fordernde Grundausbildung will, muss zur Luftwaffe gehen. .
Du meinst mit Ein-Sterne-Köchen und Cola, die schon etwas ausgesprudelt ist. Evtl. sogar mit einer nicht ganz so ansehnlichen Ordonanz? ;D
Er sagte fordernde Grundausbildung - nicht Höllenwoche für Schwingenträger :D
Ich hatte meine GA vor einem Jahr und da wurde ab der zweiten Woche jeden morgen Sport gemacht. Der war echt nicht ohne und hat mich auch des öfteren an meine Grenzen gebracht. So eine GA kann auch in körperlicher Überforderung enden, besonders, wenn die Umstände so sind, wie beim Themen-Ersteller.
Ach ja: GA bei der Luftwaffe!
Zitat von: Firli am 28. November 2013, 12:54:52
Zitat von: wolverine am 28. November 2013, 12:44:08
Zitat von: Ralf am 28. November 2013, 11:36:50
wer eine fordernde Grundausbildung will, muss zur Luftwaffe gehen. .
Du meinst mit Ein-Sterne-Köchen und Cola, die schon etwas ausgesprudelt ist. Evtl. sogar mit einer nicht ganz so ansehnlichen Ordonanz? ;D
Er sagte fordernde Grundausbildung - nicht Höllenwoche für Schwingenträger :D
Da musste ich gerade an meine KR Ausbildung in Wildflecken denken ;D
Die Truppenküche in Munster war nach einigen Wochen gerade so verdaut.^^ Da gings nach Wildflecken...
Erstemal Truppenküche sah so aus:
1. Kunststoffbecher voll mit Spätzle in undefinierbarer Bratensoße... Wohlgemerkt hatte sich durch das lange warmhalten der Spätzle, diese sich bereits in eine Breiartige Konsistenz begeben.^^
2. Dazu gab es eine kalte Bratwurst... Das Teil war schon so ausgetrocknet und hart, das Teil galt schon als Hilfsmittel körperlicher Gewalt...
3. Einen Snickers als Nachtisch.
Resultat: Nachdem der erste Becher in Richtung Essensausgabe flog, hatte ich schon die Befürchtung das würde in Lynchjustiz ausarten. ???
Dann hat der Koalitionsvertrag ja garnicht so unrecht; "Der FWD hat sich bewährt". Man passt sich einfach den Gepflogenheiten der heutigen Jugend an und in 1-2 Jahren bringt Mama mittags das eigene Süppchen. Am Ende beschwert sich keiner mehr und die echte GA kommt erst nach 6Monaten >:-)
Zitat1. Kunststoffbecher voll mit Spätzle in undefinierbarer Bratensoße... Wohlgemerkt hatte sich durch das lange warmhalten der Spätzle, diese sich bereits in eine Breiartige Konsistenz begeben.^^
2. Dazu gab es eine kalte Bratwurst... Das Teil war schon so ausgetrocknet und hart, das Teil galt schon als Hilfsmittel körperlicher Gewalt...
Wieso darf ich als Spieß im Gelände dann Verpflegung nicht mehr ausgeben, wenn deren Temperatur unter 70 Grad abgesunken ist? *koppkratz*
Zitat von: schlammtreiber am 28. November 2013, 10:53:49
Zitat von: Cally am 28. November 2013, 10:37:48
War nicht Luftwaffe, war Heer
Zitat von: FoxtrotUniform am 28. November 2013, 10:13:25
Ich sitze jetzt zitternd vor meinem Handydisplay und bete, dass du nicht in meiner TSK bist, um den Luftwaffenhassern nicht wieder eine Steilvorlage zu liefern.
Na, beruhigt? ;)
Sehr beruhigt. Aber dafür eine Steilvorlage die ganzen Heeresmuckel zu dissen ;-)
Edit:
Zitate und Antwort getrennt. Stimmt hoffentlich so.
Zitat von: Jan96 am 28. November 2013, 11:29:16
kein Sport und zwei Märsche in der Grundausbildung? Die unzähligen Beschwerden der letzten zwei Jahre scheinen Wirkung zu haben...
In diesem Jahr gabs im OA-Bataillon Hammelburg Hitzefrei ab 13:00 Uhr und in Biwaks in Munster müssen allen Rekruten 8 Stunden Schlaf eingeräumt werden.. Also nichts mehr mit Alarmposten in der Nacht. Diese Armee verändert sich enorm..
Bundeswehr quo vadis?
Ich hoffe dies ist ein Scherz. Bin ich der einzige Mensch hier, der sich die volle Bandbreite in der GA wünscht?
Nicht so schnell junger Padawan. Viele vor dir diesen Wunsch geäußert und widerrufen sie haben. ;D
Zitat von: Firli am 30. November 2013, 18:47:07
Nicht so schnell junger Padawan. Viele vor dir diesen Wunsch geäußert und widerrufen sie haben. ;D
Meinst du die ganzen Call of Duty und Counter-Strike Spieler oder von welchem Personenkreis reden wir hier?
Naja in der AGA eines SanOA wird es wohl nicht die "volle Bandbreite der GA" geben.
Das soll nicht heißen, dasss es nicht fordernd wäre, aber im Vergleich mit anderen Truppenteilen..
Nein nicht unbedingt diese.Bei denen läuft ja sowieso irgendetwas nicht ganz rund.
Ganz "normale" Bewerber. Im Vorfeld "Ich will keine Wischiwaschi AGA" und nach dem ersten Geländetagen widerrufen. :)
Zitat von: dunstig am 30. November 2013, 18:51:35
Naja in der AGA eines SanOA wird es wohl nicht die "volle Bandbreite der GA" geben.
Das soll nicht heißen, dasss es nicht fordernd wäre, aber im Vergleich mit anderen Truppenteilen..
Ja, schon klar, aber ich glaube mich würde es etwas "sauer" stimmen, wenn uns die Ausbilder mit Samthandschuhen anfassen, uns 8 Stunden schlaf im Biwak geben und überhaupt die GA eher in ein Pfadfinderlager ausartet.
@Firli: Ich kann nur von mir persönlich sprechen. Ich stehe jeden Tag um 5.45 Uhr auf, manchmal 4.45 Uhr oder sogar 3.45 Uhr. Ich habe 24 Stunden Bereitschaftsdienste bei denen ich auch schon 24h durchgearbeitet habe, laufe viel zu Fuß (kein Auto), desweiteren mache ich Ausdauer- und Kraftsport. An aufgeben habe ich eigentlich noch nie gedacht (egal in welcher Lebenslage), ich mecker dann höchstens die ganze Zeit ::)
ZitatJa, schon klar, aber ich glaube mich würde es etwas "sauer" stimmen, wenn uns die Ausbilder mit Samthandschuhen anfassen, uns 8 Stunden schlaf im Biwak geben und überhaupt die GA eher in ein Pfadfinderlager ausartet.
Das wär doch mal was, wenn sich die Rekruten beim Wehrbeauftragten ausheulen, weil sie keine "richtige" GA "genießen" dürfen. :D
Zitat
@Firli: Ich kann nur von mir persönlich sprechen. Ich stehe jeden Tag um 5.45 Uhr auf, manchmal 4.45 Uhr oder sogar 3.45 Uhr. Ich habe 24 Stunden Bereitschaftsdienste bei denen ich auch schon 24h durchgearbeitet habe, laufe viel zu Fuß (kein Auto), desweiteren mache ich Ausdauer- und Kraftsport. An aufgeben habe ich eigentlich noch nie gedacht (egal in welcher Lebenslage), ich mecker dann höchstens die ganze Zeit ::)
Das mag zwar alles schön und gut sein, aber die AGA ist eben doch nochmal was völlig anderes. Kaum jemand wird vergleichbare Belastungen schon im Zivlleben erlebt haben.
Und nachher sind manche doch ganz froh, das Ihre AGA nur so war, wie sie war.
Und das Leute die von vorneherein sagen, das es Ihnen evtl. zu "lasch" oder die "volle Bandbreite fehlen" würde, aufgeben, haben wir hier schon zu oft gehört und gelesen.
Manche "überleben" nicht mal die ersten Tage bei der Bundeswehr, andere brechen noch vor Erreichen des Kasenentores zussammen beim ersten Marsch.
Ich wäre einfach vorsichtig und würde den Ball flach halten. Dann kann es nur besser werden.
Zitat von: mailman am 30. November 2013, 19:14:05
Zitat
@Firli: Ich kann nur von mir persönlich sprechen. Ich stehe jeden Tag um 5.45 Uhr auf, manchmal 4.45 Uhr oder sogar 3.45 Uhr. Ich habe 24 Stunden Bereitschaftsdienste bei denen ich auch schon 24h durchgearbeitet habe, laufe viel zu Fuß (kein Auto), desweiteren mache ich Ausdauer- und Kraftsport. An aufgeben habe ich eigentlich noch nie gedacht (egal in welcher Lebenslage), ich mecker dann höchstens die ganze Zeit ::)
Das mag zwar alles schön und gut sein, aber die AGA ist eben doch nochmal was völlig anderes.
Manche "überleben" nicht mal die ersten Tage bei der Bundeswehr, andere brechen noch vor Erreichen des Kasenentores zussammen beim ersten Marsch.
Ich wäre einfach vorsichtig und würde den Ball flach halten. Dann kann es nur besser werden.
Die AGA ist definitiv etwas anderes und ich werde sie bestimmt nicht auf die leichte Schulter nehmen. Was ich mit meiner Ausführung sagen wollte ist, dass ich vielleicht doch andere Lebensumstände gewohnt bin als vielleicht der ein oder andere Bewerber, der noch zu Hause bei Mama wohnt.
Den großen Macker will ich auf jedenfall nicht raushängen lassen und werde damit auch nicht anfangen, wenn die GA losgeht. Lieber trainiere ich still und heimlich vor mich hin bis es losgeht
Das ganze hat nichts mit Lebensumständen zu tun, oder wo man wohnt oder nicht wohnt.
Die Erfahrung zeigt eben, das "Hochmut vor dem Fall kommt", und das es dann egal ist ob man schon 7 Jahre alleine wohnt, oder ob einen Mami noch anzieht, oder ob man jeden Tag trainiert.
Zitat von: mailman am 30. November 2013, 19:26:17
Das ganze hat nichts mit Lebensumständen zu tun, oder wo man wohnt oder nicht wohnt.
Die Erfahrung zeigt eben, das "Hochmut vor dem Fall kommt", und das es dann egal ist ob man schon 7 Jahre alleine wohnt, oder ob einen Mami noch anzieht, oder ob man jeden Tag trainiert.
Womit hat es denn dann zu tun?
Meine Güte: Bundeswehr ist eben etwas anderes als die anderen Berufe. Lassen Sie es einfach auf sich zukommen und gucken Sie ob Sie damit klarkommen. Es gibt eben gut Trainierte aus durchaus anspruchsvollem Umfeld, die es nicht schaffen. Genauso gibt es andere, von denen man es nie erwartet hätte, die es packen; und alles dazwischen gibt es auch.
Huch, was so ein simpler Satz für eine Diskussion auslösen kann.
Widow ich wollte mit dem Beitrag oben lediglich auf die Tatsache hinweisen das wir sowas hier schon zig mal erlebt haben.
Mag sein das es bei dir nicht so ist. Vielleicht bekommst du die gewünschte "fordernde GA" und ziehst sie auch durch.
Von welchen Faktoren das abhängt? Dafür gibt es keine Wunderformel. Es kann in der GA aber immer wieder mal zu Situationen kommen wo man sich fragt "Warum tu ich mir das eigentlich an?".
Ich denke man kann das Thema auch platt reden. Es bleibt nur zu sagen: Wir werden sehen wie es kommt.
Was ich aber versuchen werde ist ein Tagebuch zu schreiben, welches ich auch gerne im Forum bereitstellen möchte. Dabei werde ich exakt so berichten, wie es passiert ( auch wenn ich abkacke oder anschiss bekomme ;D )
Naja ich fand meine GA im Nachinein super. Die 3 Monate waren lang, aber hammer. Nur der körperlich fordernde Teil kam eben zu kurz, wobei das schon in den ersten Tagen angesprochen wurde. Unser KpChef meinte zu uns, dass er sich rechtfertigen muss, wenn der halbe Zug in den ersten paar Tagen widerruft und das eben seit geraumer Zeit die Abbrecherquote viel zu hoch ist. Dazu kam eben, dass wir so extrem viel theoretischen Unterricht und Schießen hatten, dass genau genommen auch gar keine Zeit für Sport war. Unser GrpFhr meinte zu uns, dass er noch keine GA gesehen hat, die so viel wie wir Schießen durfte.
Zitat von: Widow am 30. November 2013, 20:33:15
Was ich aber versuchen werde ist ein Tagebuch zu schreiben, welches ich auch gerne im Forum bereitstellen möchte. Dabei werde ich exakt so berichten, wie es passiert ( auch wenn ich abkacke oder anschiss bekomme ;D )
Hatten wir hier schon. Ist nichts daraus geworden außer ein oder zwei Beiträge.
z.B. hier:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=14250.msg123760#msg123760Groß angekündigt und sogar um Genehmigung gefragt, 1 Beitrag und dann ward er nicht mehr gesehen..
Ist wahrscheinlich nicht ganz einfach während der Dienstzeit bzw. nach einem harten Tag. Zur Not schreib ich das halt wöchentlich. ^^
Mein Tip: Lass es einfach auf dich zukommen und geh die Grundausbildung langsam an.
Es ist gut, sich etwas vorzubereiten und vorher Sport zu treiben. Alles andere gibt sich und ist eine Frage der inneren Einstellung.
Die Erfahrung zeigt aber, dass die, die zu verkrampft oder mit einer zu großen Coolness daran gehen, früher oder später Probleme bekommen.