Tag zusammen. Kann mir einer etwas zu der Arbeit der Offiziere sagen, wenn sie hinter einem Schreibtisch sitzen? Genau wie bei der Polizei kann ich mit unter "Dokumenten" oder "Unterlagen" nicht wirklich viel vorstellen. Ist das abhängig von dem Rang und was muss da tatsächlich erledigt werden?
Berichte schreiben? Irgendeinen Kram ausfüllen? Und was ist noch deren Aufgabe? Sagen wir nur mal Oberst und General; obwohl mich das, was dazwischen liegt auch interessiert.
Cool, wenn jemand Bescheid weiß.
Die Frage wurde in letzter Zeit seeeehr häufig gestellt...
über die Suche habe ich nichts gefunden ???
Zitatkann ich mit unter "Dokumenten" oder "Unterlagen" nicht wirklich viel vorstellen
.. das sind so sehr flache Stücke Papier, in Deutschland sehr oft 210 x 297 mm groß, und dann mit schwarzen "Flecken" auf einer, manchmal auf beiden Seiten, ggf. auch in anderen Farben. ::)
Zitat von: F_K am 21. November 2013, 12:20:16
Zitatkann ich mit unter "Dokumenten" oder "Unterlagen" nicht wirklich viel vorstellen
.. das sind so sehr flache Stücke Papier, in Deutschland sehr oft 210 x 297 mm groß, und dann mit schwarzen "Flecken" auf einer, manchmal auf beiden Seiten, ggf. auch in anderen Farben. ::)
Was du nicht sagst ;D Muss ich konkreter schreiben, was ich meine oder wird man grundsätzlich nirgendwo im Netz ernst genommen? :P
Mir geht es darum, um was für Unterlagen es sich da handelt und was damit gemacht werden muss ;D
.. Dokumente sind sehr vielfältig - genau wie die Aufgaben damit. Eine allgeine Antwort ist daher nicht möglich.
Befehle und Weisungen,die ausgewertet und umgesetzt werden müssen. Berichte und Meldungen z.B. über die Umsetzung der Befehle.
Und das Ganze geht noch umgekehrt,indem man Meldungen und Berichte des unterstellten Bereichs bearbeitet-Stellung nimmt,Maßnahmen ergreift etc.
Für Disziplinarvorgesetzte ist das Beurteilungswesen eine ewige Quelle an Arbeit. Sehr beliebt auch die Bearbeitung von Beschwerden und Eingaben.
Zitat von: ulli76 am 21. November 2013, 12:39:15
Befehle und Weisungen,die ausgewertet und umgesetzt werden müssen. Berichte und Meldungen z.B. über die Umsetzung der Befehle.
Und das Ganze geht noch umgekehrt,indem man Meldungen und Berichte des unterstellten Bereichs bearbeitet-Stellung nimmt,Maßnahmen ergreift etc.
Für Disziplinarvorgesetzte ist das Beurteilungswesen eine ewige Quelle an Arbeit. Sehr beliebt auch die Bearbeitung von Beschwerden und Eingaben.
Das ist ja schon mal was, danke! :D
Es kann halt deswegen keine erschöpfende Antwort geben, weil es nur das Medium der Arbeit ist.
Was man damit macht, hängt vom Dienstposten ab und damit von der Verwendung.
Das ist ähnlich wie eine Frage: was mache ich mit einem Hammer?
Der eine schlägt Nägel rein, der andere haut Pflastersteine, der nächste bearbeitet damit Schmuck etc.
Und so siehts auch auf unterschiedlichen Offz-Ebenen aus.
Ein Disziplinarvorgestzter macht etwas anderes mit Papier, als ein Grundsatzdezernent PersWesen oder ein OrgOffz oder ein ControllerOffz oder ein Personalführer oder ein LogistikOffz. Und dann kommts noch auf die Ebene an, ob in einer Einheit, Regiment, Höhere Kommandobehörde etc.
Versteh ich, keine Frage. Aber wie kriegt man sonst Informationen, was da so getan wird. Ich möchte sowas nun mal immer gern genau wissen, aber dazu etwas zu finden ist nicht besonders einfach - vermutlich aus den von dir genannten Gründen. Mag banal klingen die Frage, aber... was soll ich sagen? ;)
Das Problem ist, dass es sehr viele verschiedene Dienstposten für Offiziere gibt. Und die haben unterschiedliche Aufgaben.
Jetzt kommt Ihr mir damit, dass Offiziere doch arbeiten?! Und wofür habe ich mich dann befördern lassen? :o
Lieber Wolve,
Da gibt es nur einen Grund - um nicht in Kriegsgefangenschaft arbeiten zu müssen bzw. dort Aufsicht zu führen.