Guten Abend, ich hatte heute ein Beratungsgespräch bezüglich der Laufbahn: Fachunteroffizier im allgemeinen Fachdienst.
Mit meiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann kann ich die o.g. Verwendung erlernen / ausüben.
Hat jemand Erfahrungen zu dem o.g. Beruf? Ist der Beruf abwechslungsreich herausfordernd?
Hat man wirklich gute Chancen die Weiterbildung zum technischen FAchwirt zu absolvieren und wie sehen die zivilen Chancen nach der Verpflichtungszeit aus ?
Wie sieht das Leben der Marine überhaupt aus, ist man oft auf dem Wasser und das für Monate, ich habe schon von manchen gehört, dass sie nach Jahren noch keine Bootsfahrt mitgemacht haben.
Kann man einigermaßen noch ein normales privates Leben führen oder ist man sehr oft unterwegs ?
Danke für jede Antwort.
Liebe Grüße
23er mit eine der Abwechslungsreichsten Verwendungen an Bord.
Ich fand es schon herausfordernd zugleich das Radarbild zu beobachten, das Rechnersystem zu bedienen und gleichzeitig eine interne und eine externe Funkverbindung zu besprechen.
Bei der Heutigen Seefahrtbelastung muss man schon mit mehren Monaten Abwesenheit vom Heimathafen rechen. Kommt aber auch auf die Einheit an. Schiffe mehr, Boote weniger.
Wie sieht es mit der verpflegung und der Unterkunft an bord aus, sind die kostenpflichtig?
Hat man am Bord die Möglichkeit sport zu machen um sich fit zu halten?
Rudern :-\?
Pardon, der musste jetzt sein!
Sogar schnell Rudern, wenn der Komo Wasserski fahren will.
@Marcelinho
Auf größeren Einheiten (Schiffen) wird das Sport machen kein Problem sein (Fregatten haben dafür ja sogar eine große Sporthalle und einen Sportplatz ;D), auf Booten sieht es wegen dem Platzmangel da schon schlechter aus.