So liebe Soldaten und Interessierte,
da mir die Zahlreichen Erfahrungsberichte in meiner Vorbereitung für die Eignungsprüfung der Bundeswehr sehr geholfen haben, habe ich mich entschlossen selbst einen zu verfassen.
Erst einmal zu meiner Person:
Ich bin 18 Jahre alt und habe mich für den Feldwebel der Fallschirmjägertruppe beworben zudem werde voraussichtlich 2014 mein Abitur abschließen.
Nun zum Bericht:
Tag 1 Anreise
Ich kam gegen 18:45 Uhr am Karrierecenter in Düsseldorf an. Nachdem ich am Empfangsschalter mein Einladungsschreiben vorgezeigt habe und neben meiner Bettwäsche und mein Schloss für den Spind auch meine Laufmappe erhielt, welche die Räume zeigt, in welchen die einzelnen Stationen vorgesehen waren.
Zudem wurde mir eine zwei-Mann Stube zugeteilt, auf welcher ich jedoch zunächst alleine war.
Nach ca. einer dreiviertel Stunde des Wartens kam nun mein Zimmerpartner an und wir verstanden uns glücklicherweise auf anhieb gut, so dass wir uns bis ca. 22:00 Uhr über Gott und die Welt unterhalten haben und letztendlich schlafen gingen.
Tag 2
Nach einer mehr oder weniger ruhigen Nacht klingelte gegen 5:15 Uhr der Wecker und wir standen auf, um uns soweit fertig zu machen und zu frühstücken.
Schließlich stand um 6:40 Uhr die Einweisung mit dem biographischen Fragebongen an. Danach folgten Hör- und Sehtest und die eigentliche Musterung.
Mit der Ärztin, welche die Musterung durchführte hatte ich ziemliches Glück, da diese zum einen sehr freundlich und kompetent war.
So hatte ich nach ca. 15 Minuten das Ergebnis T2 und als einzige Ausschlüsse das Wachbattalion und den Bediener des Waffensystems Roland. (aufgrund von Brille und Körpergröße)
Mit diesem überaus zufiredenstellenden Ergebnis ging es dann zum Computertest, welcher meine gesamte gute Laune zunichte machte, da ich das Gefühl hatte bei den Aufgaben mehr als versagt zu haben.
Als der erste Teil abgeschlossen war gab es auch schon Mittagessen, wonach der zweite Teil (psychologischer Computertest) folgte.
Dieser Teil war um einiges simpler als der erste, wobei mir die Schlauchfiguten auch die einen oder anderen Kopfschmerzen bereitet haben.
Im Anschluss folgte der Sporttest und dabei kann ich euch den Tipp geben, den Leitern zuzuhören und das Gesagte auch umzusetzen.
Schließlich hatte ich das Gefühl mit dem recht guten Ergebnis noch einiges rausgeholt zu haben, um den eher durchwachsenen Computertest mindestens zum Teil auszugleichen.
So war auch gegen 15:30 Uhr Schluss und wir konnten duschen gehen.
Den Rest des Tages verbrachten wir damit uns ein bisschen mit den Zimmernachbarn zu unterhalten und uns auf das am nächsten Tag folgende Prüfungsgespräch vorzubereitet.
So haben wir im Endeffekt einen ziemlich lustigen Abend gehabt, wobei wir im Nachhinein nicht mehr wussten als vorher. Es war jedoch ziemlich endspannend und hat uns zumindest etwas gelockert.
Schließlich war um 22:00 Uhr wieder Schlafen angesagt.
Tag 3
Der Morgen verlief wie am vorheringen Tag mit dem Unterschied, dass wir bereits unsere Sachen gepackt und die Betten abgezogen haben.
Nachdem wir uns um 7:00 Uhr an der Koordinationsstelle melden sollten, wurden wir in den Bewerberwarteraum geführt um auf die Prüfer zu warten.
In diesem Raum herrschte zunächst eine bedrückende Stille und die Anspannung war deutlich zu spüren.
Nachdem ich als Dritter aufgerufen wurde, schoss mein Blutdruck erst einmal in die höhe. Dies hat sich jedoch schnell wieder gelegt und ich fand mich in einer ziemlich entspannten Prüfungssituation wieder.
Es wurden hauptsächlich Fragen über Auslandseinsätze, die Tätigkeit des Feldwebels und meiner Freizeit gestellt und nach ca. 15 Minuten sollte ich den Raum verlassen, damit sich Offizier und Psychologin beraten können.
Nach nicht einmal einer Minute wurde ich wieder hereingebeten und mir wurde ein positives Ergebnis mitgeteilt, welches eine uneingeschränkte Verwendung im gesamten Truppendienst beinhaltete.
Mit einem breiten Lächeln setzte ich mich wieder in den Warteraum um auf den Einplaner zu warten.
Nachdem ich aufgerufen wurde, stellte sich jedoch heraus, dass in der Fallschirmjägertruppe momentan kein Bedarf für einen Feldwebel vorliegt, da alle Posten bereits vergeben sind.
So fiel es auf meinen Zweitwunsch zurück.
Im Anschluss folgte ein kurzes Gespräch mit dem BFD Berater, woraufhin ich mein Schloss und die Bettwäsche abgab und gegen 9:30 Uhr den Heimweg antrat.
Letztendlich lässt sich sagen, dass es überhaupt keinen Grund gibt sich verrückt zu machen, da alles recht entspannt abläuft.
Allerdings solltet ihr euch drauf vorbereiten und vielleicht sogar Bücher zum Thema lesen.
Beides hat mir zumindest so weit geholfen. um bei den Tests nicht vollständig durchzudrehen.
Zum Schluss möchte ich jeden der dieses "Abenteuer" antritt viel Glück wünschen und hoffe, dass ich euch zumindest einen kleinen Einblick geben konnte!
MfG
Chats
hey,
herzlichen glückwunsch, nach absendung meiner bewerbung werd ich auc nach düsseldorf müssen. danke für deinen beitrag.
Herzlichen Glückwunsch!
:)
Habe in Düsseldorf die Feldwebeleignung bekommen, am 7.11!
Glückwunsch!
Mal aus Interresse was war denn dein Zweitwunsch?
Ich hätte mal eine Frage, was genau meinst du mit Schlauchfiguren ? Was musstest du da machen?
Ja dein Zweitwunsch würde mich auch mal Interessieren. Mezzo für was hattest du dich beworben ?
Beworben habe ich mich als Betriebsführungsfeldwebel.
Habe die komplette Palette in der Fluggerätemechanik/ Waffensysteme und Brandschutz bekommen und mich für Fluggerätemechanik entschieden.
Voraussichtlich gehts nach Büchel im Juli, die endgültige Einplanung kommt noch da ich noch was nachreichen muss.
Hallo zusammen,
mir steht dies alles noch bevor : Abgabe Bewerbung Anfang Dezember.
Aber ein paar kleinere Fragen habe ich (noch) im Vorfeld; welche Ihr mir sicherlich beantworten könnt ??!
Wie lange hat es gedauert (Pi x Daumen) von der Abgabe der Bewerbung bis zum eigentlichen Termin im KC ?
Zitat von: Mezzo am 22. November 2013, 10:31:23
Beworben habe ich mich als Betriebsführungsfeldwebel.
Habe die komplette Palette in der Fluggerätemechanik/ Waffensysteme und Brandschutz bekommen und mich für Fluggerätemechanik entschieden.
Dies wäre auch mein Erst-Wunsch. Also Betriebsführungsfeldwebel. Bringe den staatl. gepr. Maschinenbautechniker mit, passt ja, nach Hinweis eines Foren-Mitglieds.
Aber jetzt frage ich mich, wo ich das hier gerade lese: Muss so etwas wie Fluggerätemechanik dazu ? Ist der Betriebsführungsfeldwebel also "zugeschnitten" auf eine Verwendung, welche man vorher durchläuft ?
Danke schonmal !
Bei mir:
Bewerbungsabgabe am 24.08 und Eignungsfeststellung am 20.10 daher gut 2 Monate hab aber auch schon gehört das es länger gedauert hat.
Zitat von: Adrian am 22. November 2013, 13:23:12
Bei mir:
Bewerbungsabgabe am 24.08 und Eignungsfeststellung am 20.10 daher gut 2 Monate hab aber auch schon gehört das es länger gedauert hat.
Durchaus. Ein Freund von mir wartet schon seit dem 18.7 auf eine Einladung.
Kann man also nicht genau sagen.
Dann sollte er mal anrufen und nachfragen. Oder liegt die Bewerbung noch beim Rechtsberater?
Nein er ist nie polizeilich aufgefallen. Nicht mal falsch geparkt. Blütenreine Weste.
Wenn er dort anruft bekommt er die Aussage: Ist in Bearbeitung.
Und das war es dann auch.
Zitat von: Mezzo am 22. November 2013, 10:31:23
Beworben habe ich mich als Betriebsführungsfeldwebel.
Habe die komplette Palette in der Fluggerätemechanik/ Waffensysteme und Brandschutz bekommen und mich für Fluggerätemechanik entschieden.
Voraussichtlich gehts nach Büchel im Juli, die endgültige Einplanung kommt noch da ich noch was nachreichen muss.
Danke ;D
Zitat von: Firli am 22. November 2013, 14:04:20
Nein er ist nie polizeilich aufgefallen. Nicht mal falsch geparkt. Blütenreine Weste.
Wenn er dort anruft bekommt er die Aussage: Ist in Bearbeitung.
Und das war es dann auch.
Vielleicht liegt das daran:
ZitatEin Freund von mir wartet schon seit dem 18.7 auf eine Einladung.
::) ;D
>:(
Böser Spieß! :D
Weiß auch nicht mehr was er machen kann. Hab Ralf da schon einmal befragt. Aber mehr wie anrufen und abwarten kann man ja eh nicht.
Zitat von: Firli am 22. November 2013, 14:04:20
Nein er ist nie polizeilich aufgefallen. Nicht mal falsch geparkt. Blütenreine Weste.
Wahrscheinlich liegt es daran! Wenn er nicht irgendeinen Gleichstellungs- oder Minderheitenförderungstatbestand vorweisen kann, fällt er durchs Raster. Ein heterosexueller gesunder, nichtvorbestrafter Mann ohne Migrationshintergrund oder Überschuldung und mit abgeschlossener Schulbildung und christlichem Glauben muss sich ganz weit hinten anstellen. Vielleicht sollte er sich mal tätowieren oder piercen lassen ...
Gekifft hat er wahrscheinlich auch noch nie....
Evtl. hat er auch im Lebenslauf was davon geschrieben, dass er ein friedfertiger Mensch ist und mit Gewalt nichts am Hut hat. :D
Tatsächlich ist das so. Er trinkt zwar mal ein Bier mit uns aber selbst betrunken hab ich ihn bisher nie erlebt.
Da haben wir es ja...
Aber im Ernst: Eine Bearbeitungszeit von Juli bis jetzt ist schon eine Unverschämtheit (vorausgesetzt, die Unterlagen waren komplett und die Bewerbung muss nicht zum Rechtsberater)
Gehe davon aus denn er War für die Bewerbung mehrere Male in Wesel. Was soll er denn da in Düsseldorf groß sagen? Denke nicht das die sich unter Druck setzen lassen. Wie auch.
Zitat von: Firli am 22. November 2013, 16:01:04
Gehe davon aus denn er War für die Bewerbung mehrere Male in Wesel.
Da zuck ich doch direkt mal zusammen ! Na dann kann ich ja warten......
Also halten wir mal einfach (grob) Februar fest. Obwohl, ich habe bei der Karriereberatung schon um zügige Weitergabe gebeten.
Mir fällt so langsam die Decke hier auf dem Kopf.
Meine Frage mit den Schlauchfiguren ist irgendwie untergegangen. Was musstest du da machen?
Ich warte auch noch, und meine Bewerbung ist im KC Ddorf am 28.8 eingegangen.
Sind also nächste woche 3 Monate wartezeit...
Einfach Gedulden kommt schon irgendwann was :D
Ich habe 3monate gewartet! Nach ca 2 1/2 kam auch erst die "eingangsbestätigung" meiner bewerbung.
Sent from my iPhone using
Tapatalk
@surt
Ich denke mal, dass der Betriebsführungsfeldwebel als solcher nicht vergeben wird. Auf die Frage was mein Wunsch wäre sagte ich "Betriebsführungsfeld.." Und der Prüfer schwenkte dann direkt zu der Palette der Luftfahrzeugmechanik . Auch beim Einplaner wurde dieser direkt zu P000 deklariert.
Sent from my iPhone using
Tapatalk
Meines Wissens nach ist der BtrbFüFw keine Einstellungsverwendung, sondern immer einer Weregangskennung zugeordnet, also einer bestimmten Einstellungsverwendung, z.B. Erstverwendung BtrbFüFw, Vorverwendung: FGM oder FlaRakFw etc
Tschuldigung, dass ich erst so spät antworte.
Mit den Schlauchfiguren war gemeint, dass man eine Figur dargestellt bekommt, welche wie der Name schon sagt aus einem Schlauch besteht.
Neben der Figur sind mehrere andere Figuren in verschiedenen Winkeln dargestellt und man muss bestimmen, welche mit der Ursprungsfigur gleich sind.
Das alles ist Teil des psychologischen Tests.
Update: Der Bekannte hat endlich jemanden in Düsseldorf erreicht. Man wartet noch auf seine Akte aus dem ersten Dienstverhältnis. Wenn man diese in Düsseldorf hat und entschieden hat ob man ihn einlädt oder eben nicht wird er informiert. Man vermutet aber das es dieses Jahr nichts mehr wird.
vielen Dank für die Antwort mit den Schlauchfiguren :)
Kurz zur Info, für diejenigen die noch warten:
Habe heute die Einladung im Briefkasten gehabt, für den 10.12.13 in DDorf.
Habe also fas Genau 3 Monate gewartet.
3 Monate, ok.
Dann sollte ich wirklich von Feb 2014 ausgehen; also wenn alles gut läuft ist mit einer
Einstellung frühestens zum 01.07.2014 zu rechnen.
Gibt es innerhalb von 2 Wochen tatsächlich zwei Termine in D'Dorf ?
An anderer Stelle hat jemand seine "Einladung" zum 01.12 gepostet.
Alos 01.12 und 10.12 - oder doch Tippfehler ?
ZitatGibt es innerhalb von 2 Wochen tatsächlich zwei Termine in D'Dorf ?
Es gibt dort mit Sicherheit sogar mehr als nur 2 Termine innerhalb von 2 Wochen.
Es ist bei mir der Fall gewesen, dass eine Gruppe bereits am 4.11 dort war, ich bzw meine Prüfgruppe kam am 5.11/6.11 und andere kamen am 7.11.
Sent from my iPhone using
Tapatalk