Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: FeldwebelAnwärter am 24. November 2013, 16:15:36

Titel: Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: FeldwebelAnwärter am 24. November 2013, 16:15:36
Hallo.

Trete zum 01.10.14 meinen Dienst zum Feldwebel im Truppendienst an.
So, das ist nun ja eine sehr lange Zeit.

Kann ich bis dahin einen Freiwilligen Wehrdienst ableisten?
Bin schon aus der Schule raus...


MfG,
:-)
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: Nakamoto am 24. November 2013, 16:32:49
Ich glaube nicht, dass das gehen wird. Entweder du sprichst mit dem Einplaner und läßt dir eine Stelle woanders geben, die zu deiner Eignung passt oder du gehst normal arbeiten bis dahin. ;-)


Sent from my GameBoy
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: Falk93 am 24. November 2013, 16:38:52
Werde auch erst am 1.7.14 anfangen - und bin seit Ende Juli mit der Schule fertig.

Je nachdem was du für eine ''Lebenslage'' hast, würde ich halt verschiendene Sachen ins Auge nehmen: Reisen, Praktika, ein Semester in einem Studiengang der dich interessiert, Arbeiten.

Du kannst auch zusätzliche Qualifikationen erweben (Sprachen wie z.Bsp. TOEFL,DELF), die man als ''freier'' Kandidat ablegen kann.

Aber den freiwilligen Wehrdienst zu absolvieren, wenn du später als FA eingestellt wirst, halte ich (persönlich) für schwachsinn.
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: Traveltheworld am 24. November 2013, 17:24:41
Falk93 hat der TE denn Abi/Fachabi? Da er Feldwebelanwärter ist, würd ich erst mal mittlere Reife vermuten und damit kann er ja schlecht an 'ne Uni.

Topic: Ich würd dir eher soziales Engagement empfehlen. Beim FSJ kriegt man ja meist trotzdem noch paar Hundert im Monat und tut eben gutes.
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: Fm 1994 am 24. November 2013, 17:45:52
Oder man geht arbeiten: Kellnern, Zeitung austragen, in einer Fabrik helfen, etc.

Dass kann man ja ein paar Monate machen und mit dem angesparten Geld um die Welt reisen oder einfach ein paar Monate/Wochen chillen.

Denn ich denke, wenn man zu lange daheim rumsitzt vergammelt man irgendwann.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: ddee am 24. November 2013, 18:16:32
Vielleicht mal ein bisschen in der Weltgeschichte rumwandern :D Zelt und andere Campingutensilien in einen Rucksack packen und einfach ans andere Ende von Deutschland "trampen" (in Anführungszeichen, weil du natürlich nicht mit jedem mitfahren sollst, sondern wandern sollst). Das ganze am besten mit Kampfstiefeln (oder wenigstens Wanderstiefel). Musst ja nicht gleich direkt durch ganz Deutschland wandern, aber vielleicht mal größere Städte in deinem Bundesland zu Fuß besuchen ;)

Dann bist du schonmal daran gewohnt, meilenweit mit nem schweren Rucksack zu wandern :D Und du bist das Schlafen in einem Rucksack bei eisiger Kälte gewohnt.

Ansonsten: mach nochmal Urlaub, verbesser deine Englischkenntnisse (falls notwendig), oder lern eine arabische Sprache (immerhin ist das eine weit verbreitete Sprachfamilie, die in vielen Teilen Asiens und Afrikas gesprochen wird, wo du bei der Bundeswehr sicher oft hin musst. Und wenn du wenigstens eine kannst, kannst du dir ja andere vielleicht herleiten. Weiß nicht, ob der Unterschied Türkisch : Paschtu so ist wie der von Spanisch : Italienisch oder gar Deutsch : Niederländisch, aber schaden kann es sicher nicht).

Es gibt sicher viele Dinge, die man in der Zwischenzeit machen kann, die dir auch bei der Bundeswehr helfen werden. Oder du gehst ganz einfach Arbeiten, Zeitarbeitfirmen (sicher nicht schön, aber wenigstens bist du beschäftigt) suchen doch immer Leute. Und wenn du gut genug für die Bundeswehr bist, noch dazu als Fw, dann bist du für die sicher auch qualifiziert ;)
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: BSG1966 am 24. November 2013, 18:36:41
Zitat von: ddee am 24. November 2013, 18:16:32
Ansonsten: mach nochmal Urlaub, verbesser deine Englischkenntnisse (falls notwendig), oder lern eine arabische Sprache (immerhin ist das eine weit verbreitete Sprachfamilie, die in vielen Teilen Asiens und Afrikas gesprochen wird, wo du bei der Bundeswehr sicher oft hin musst. Und wenn du wenigstens eine kannst, kannst du dir ja andere vielleicht herleiten. Weiß nicht, ob der Unterschied Türkisch : Paschtu so ist wie der von Spanisch : Italienisch oder gar Deutsch : Niederländisch, aber schaden kann es sicher nicht).

Oh... mein... Gott... Bitte. Bilden Sie sich!!!
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: Tommie am 24. November 2013, 18:42:28
Oh mein Gott! Das hätte Ihnen schon Wikipedia verraten, dass Paschtu mit Türkisch nichts am Hut hat :D : http://de.wikipedia.org/wiki/Paschtunische_Sprache
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: BSG1966 am 24. November 2013, 18:45:53
Es hat nicht mal was mit Arabisch zu tun!!! Das ist näher am Deutschen als am Arabischen!!!!!
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: Tommie am 24. November 2013, 18:47:48
Komisch, als ich in Kunduz auf Deutsch geschimpft und geflucht habe, hat mich immer niemand verstanden ;) !
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: BSG1966 am 24. November 2013, 18:48:17
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sprachfamilien_der_Welt_%28non_Altai%29.png
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: ulli76 am 24. November 2013, 18:49:06
Farsi würde sich anbieten. Die meisten Afghanen verstehen es und wer weiss, ob wir mal in den Iran müssen ;-)
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: StOPfr am 24. November 2013, 19:25:37
Zitat von: BSG1966 am 24. November 2013, 18:36:41
Oh... mein... Gott... Bitte. Bilden Sie sich!!!

Dafür, dass ddee ganz ohne Wertung einige Tipps für die Überrückung der Zeit bis zum Dienstbeginn abgibt, ist das so schlecht nicht  ;). Sie gibt ja zu, dass sie das nicht weiß:
Zitat von: ddee am 24. November 2013, 18:16:32
Ansonsten: mach nochmal Urlaub, verbesser deine Englischkenntnisse (falls notwendig), oder lern eine arabische Sprache (immerhin ist das eine weit verbreitete Sprachfamilie, die in vielen Teilen Asiens und Afrikas gesprochen wird, wo du bei der Bundeswehr sicher oft hin musst. Und wenn du wenigstens eine kannst, kannst du dir ja andere vielleicht herleiten. Weiß nicht, ob der Unterschied Türkisch : Paschtu so ist wie der von Spanisch : Italienisch oder gar Deutsch : Niederländisch, aber schaden kann es sicher nicht).

Wenn man es nicht weiß, dann leitet man schnell mal was her...  ;).

btw:
Vielen Dank für die "Sprachfamilien der Welt". Wir wissen die hilfreiche Unterstützung durch motivierte User durchaus zu schätzen!
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: Flexscan am 24. November 2013, 19:34:37
 :P :P :P
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: ulli76 am 24. November 2013, 19:45:59
Und wir sagen extra immer wieder: "Die Bundeswehr ist nicht das Bundesbildungsinstitut" (Ok, wir sind ja ein privates Forum)
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: ddee am 24. November 2013, 20:22:19
Ja, hab's jetzt kapiert. Das ist keine arabische Sprache. Aber die Symbole sehen doch ziemlich arabisch aus, daher diese Vermutung. Bitte peitscht mich jetzt nicht aus  :P

Zitat von: StOPfr am 24. November 2013, 19:25:37Sie gibt ja zu, dass sie das nicht weiß

Och komm, jetzt hab ich mir extra meine große Brust "glatttrainiert", damit ich im Spiegel nicht so weiblich aussehe, und dann das ;D
Titel: Antw:Einstellung zum 01.10.2014 - was bis dahin tun?
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2013, 09:28:30
Ja,die Schriftlichen sind weitestgehend gleich,werden aber teilweise unterschiedlich ausgesprochen.