Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: mchammerguy am 27. November 2013, 09:50:42

Titel: Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: mchammerguy am 27. November 2013, 09:50:42
Hallo,

Ich bin gerade als OG UA auf Zaw und werde zum Elektroniker für Geräte und Systeme ausgebildet.

Ich überlege nach einer guten Prognose einen Laufbahnwechsel zu beantragen (Fw oder Offz).
Meine Frage ist für welche Verwendungen ich mit dieser Ausbildung besonders qualifiziert wäre und somit gute Chancen hätte diese auch zu bekommen (kann man bei einem Laufbahnwechsel überhaupt Verwendungswünsche äußern und kann man , wenn einem keine der Angebotenen Verwendungen zusagt den Antrag auch wieder zurückziehen?).
Im Bezug auf die Verwendung wäre ich sehr an etwas interessiert was nicht unbedingt rein mit Instandsetzung zu tun hat. Von mir aus auch gerne viel draußen also in Richtung Truppendienst, oder kann man sogar ganz in den Truppendienst wechseln?

Eine Verwendung die mir bisher vorschwebte war Feuerwerker und ich habe von einer Art EloKa-Spezialeinheit gehört.
Vielleicht könnt ihr ja in etwa nachvollziehen wonach ich suche und mir ein Paar spannende, fördernde und abwechslungsreiche Verwendungen nennen.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten ;-)
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: Ralf am 27. November 2013, 10:07:52
Sprich mal mit dem Pers, der erklärt dir das alles mal.
Da ist ziemlich viel durcheinander: du willst eine Verwendung, für die dich deine ZAW Maßnahme qualifiziert, aber dann schreibst du wieder Truppendienst. Das passt nicht.
Deine ZAW wäre für Feuerwerker geeignet, sie ist jedoch auch für dutzende elektronische Verwendungen geeignet. Hier besteht immer bedarf.
Deswegen auch mein Hinweis mit dem Pers, dann schaut ihr mal beide in die Stellenbörse, welche Verwendungen, die mit deinem Beruf korrelieren auch wirklich frei sind.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: mchammerguy am 27. November 2013, 13:37:22
Danke schon mal für Ihre Anregung.
Allerdings wird man aus so knappen Stellenbezeich unge. Auch nicht wirklich schlau.

Ich würde ja gerne von den Erfahrungen und Empfehlungen der Kameraden profitieren.

Tut mir leid, wenn der Punkt mit Zaw und Truppendienst verwirrend war, damit war gemeint, ob die Möglichkeit besteht bei einem Laufbahnwechsel auch gleichzeitig vom Fachdienst in den Truppendienst zu wechseln.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: F_K am 27. November 2013, 13:42:04
@ Mchammerguy:

Frage:

- Warum hast Du keine FwStelle "von Anfang an" angenommen?
- Warum bist Du nicht gleich OA geworden?
- Was hat eine "gute Prognose" mit einer Bewerbung zu tun?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: mchammerguy am 27. November 2013, 13:54:34
Ich habe keine FW- Stelle angenommen, da ich keine angeboten bekommen habe, da man im ZNWG der Meinung war, dass ich trotz Abitur eine abgeschlossene Berufsausbildung bräuchte um FW im Fachdienst zu werden.

Ich bin nicht direkt OA geworden, da ich mir zum Zeitpunkt meiner Bewerbung nicht zugetraut habe.

Die Prognose werde ich dazu benutzen wozu sie da ist, nämlich um beurteilen zu können ob ich die Ausbildung vorrausichtlich erfolgreich abschließen werde und somit die, für die Laufbahn der Feldwebel geforderte, abgeschlossene Berufsausbildung haben werde.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: F_K am 27. November 2013, 14:03:21
Lieber Mchammerguy:

dann weitere Fragen:

- Hast Du eine Feldwebeleignung erhalten?
- eine abgeschlossene Berufsausbildung gibt es als Voraussezung für "Fachdienst" nicht - was hast Du da falsch verstanden?
- Was für ein Abiturschnitt lag dann vor?
- warum hat sich die Selbsteinschätzung geändert?

Hinweis:
- Die Rrognose wird lediglich für "interne Zwecke" der Bw genutzt - mit "Voraussetzungen" hat diese nichts zu tun.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: KlausP am 27. November 2013, 14:21:55
Zitatda man im ZNWG der Meinung war, dass ich trotz Abitur eine abgeschlossene Berufsausbildung bräuchte um FW im Fachdienst zu werden

Und was, bitte, hat Ihr Abitur mit dem für den allgemeinen Fachdienst (egal ob nun für die Unteroffizier- oder die Feldwebellaufbahn) geforderten Berufsabschluss zu tun?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: Rafael1988 am 28. November 2013, 00:11:56
Leke-Soldaten heißen diese Jungs, da können sie aber jetzt schonmal anfangen mitm Training!
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: mchammerguy am 28. November 2013, 12:30:25
Ich kann nur sagen was mir bei Eibstellungsgespräch gesagt wurde: Ich sei zu jung für die Feldwebellaufbahn (ich war zu diesem Zeitpunkt 18 oder 19) und mir würde die  praktische Erfahrung fehlen, was durch die Zaw ausgeglichen werden würde. Letztendlich würden sie mich aber durch aus in der Laufbahn der Feldwebel, oder Offiziere sehen.

Mein Abiturschnitt lag bei 3,3 und durch meine damalige Lernbereitschaft (siehe Abiturschnitt) habe ich mir kein Studium zugetraut. Dies hat sich aber mittlerweile geändert (Feldwebel wäre mir momentan lieber)
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: Falk93 am 28. November 2013, 12:48:13
Wenn sie das täten, hätten sie dir aber die Feldwebel-Eignung zuerkannt.

Zu Leke: Laut Link: http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/!ut/p/c4/NYvBCsIwEAX_aDcR0eLNUhARPCii9SJpGuJim4RtGkH8eJODb2Auw8M7ZpxKZFUk79SAN2w1bbo3TK_uEegDk-FEGhTrJyVYCClBzRav5dkb0N6ZWByNi5RtWUXPEDzHoZSZORegHlshm1osxX_yWx3Ou8txvaqafX3CMI7bH9dai04!/

sind das alles EloKa - Feldwebel.
Und Feldwebel Truppendienst ist ja nochmal was ganz anderes.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: F_K am 28. November 2013, 12:53:30
Lieber Mchammerguy,

ZitatIch sei zu jung für die Feldwebellaufbahn (ich war zu diesem Zeitpunkt 18 oder 19) und mir würde die  praktische Erfahrung fehlen, was durch die Zaw ausgeglichen werden würde.

Soll wohl heissen: KEINE Feldwebeleignung erhalten. Punkt.

ZitatMein Abiturschnitt lag bei 3,3

Dein Abiturschnitt liegt immer noch bei 3,3 - eine Einladung zum "Offiziertest" (zusätzlich keine FwEignung) ist damit extrem unwahrscheinlich.

Bei einem Wechsel in den Truppendienst hätte Dich die Bw "völlig umsonst" ausgebildet - daher findet dies kaum statt - ist auch unwahrscheinlich, weil viele Bewerber in den Truppendienst wollen und Du da das Problem der Bestenauslese hättest.

Viel Erfolg bei der Bewerbung zum Fw.

@ Falk93:

ZitatWenn sie das täten, hätten sie dir aber die Feldwebel-Eignung zuerkannt.

.. die Kameraden in den Testcenters formulieren lediglich höflich - und manche Bewerber erkennen die Sachnachricht anscheinend nicht mehr.

Formulierung z. B.:
- Wenn Sie ERFAHRENER WÄREN, und mehr Lernbereitschaft gezeigt HÄTTEN, HÄTTE man eine FwEignung erkennen KÖNNEN.
- (nicht gesagt wird) - keine Feldwebeleignung, weil zu Faul und unerfahren. (wäre auch unhöflich - der Sachinhalt ist der gleiche).
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: mchammerguy am 28. November 2013, 13:06:47
Der Aussage vom Einstellungsgespräch nach kann ich Feldwebel werden, wenn ich meine Berufsausbildung abgeschlossen habe. Das Gespräch wurde, soweit ich mich erinnere nicht im Konjunktiv geführt.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: F_K am 28. November 2013, 13:17:17
ZitatDer Aussage vom Einstellungsgespräch nach kann ich Feldwebel werden, wenn ich meine Berufsausbildung abgeschlossen habe.

Du hast eine FESTE, SCHRIFTLICHE Zusage der Feldwebeleignung nach Abschluss der Berufsausbildung inklusive einer VERBINDLICHEN Stellenzusage?

Man, wach auf - dies war maximal Deine Wahrnehmung - aber solche Zusagen darf und wird das Zentrum nie machen ...

ZitatDas Gespräch wurde, soweit ich mich erinnere nicht im Konjunktiv geführt.

Meine Formulierungen waren beispielhaft - Fakt ist und bleibt:

- Dir wurde keine Feldwebeleignung zuerkannt bekommen
- Du bist aktuell in der Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee.
- Die (bildungsmäßigen) Voraussetzungen für die FwLaufbahn hast Du mit dem Abitur schon "damals" erfüllt.
- Laufbahnwechsel UA - FA sind eher die große Ausnahme
- Ein Abiturschnitt von 3,3 führt nach derzeitigem Sachstand zu keiner Einladung ins AC.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: KlausP am 28. November 2013, 13:18:31
ZitatDer Aussage vom Einstellungsgespräch nach kann ich Feldwebel werden, wenn ich meine Berufsausbildung abgeschlossen habe.

Käse. Wenn dem so wäre, hätte man Ihnen auch eine Einstellung in der Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes in Verbindung mit einer ZAW-Zusage anbieten können. Hat man aber nicht.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: mchammerguy am 28. November 2013, 14:49:39
"Wach auf" ?
Sie lesen meine Beiträge anscheinend nicht richtig.
Ich habe nie etwas von einer schriftlichen Zusage oder einer Stellenzusage geschrieben.
Ich hab lediglich geschrieben, dass mir gesagt wurde, dass die Möglichkeit besteht mich nach abgeschlossener Zaw erneut für die Laufbahn der Feldwebel zu bewerben, was ja in einem vorherigen Beitrag bestätigt wurde.

Und wenn ich mich nun für diese Laufbahn bewerbe wird doch eh einen Eignungsfestellung auf Grund der aktuellen Umstände stattfinden, oder sind die Ergebnisse des Einstellungstests auf ewig der Status Quo?
Soweit ich weiß nämlich nicht.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: Rafael1988 am 28. November 2013, 14:52:18
Schließen Sie die Zaw so gut wie möglich ab, bewerben Sie sich und dann sehen Sie ob es klappt oder ne. Spekulatinon brigen ihnen nix. Was der Herr im Gespräch gesagt hat, dass Sie es können bezweifelt ja keiner, aber ob es passiert ist mal so dahingestellt, denn es war einfach seine Meinung. Ich an ihrer Stelle würde ich mich darauf einstellen ihre 9 Jahre abzudienen, vllt 12 Jahre oder Saz 15 max, wer weiß. In 9 Jahren kann sich aber soviel wieder ändern. Viel Glück und viel Erfolgt im Laufbahnwechsel.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: mchammerguy am 28. November 2013, 15:54:52
Schön , dass sich wenigstens einer nicht Beiträge lang an Spitzfindigkeiten aufhält.

Wie gesagt, es war nie die Rede davon, dass ich 100%ig Feldwebel werden, jedoch steht es mir frei mich dafür zu bewerben und die Möglichkeit es zu werden ebenfalls. Wie die Chancen stehen sei erst mal dahin gestellt und tut zu meiner Frage eigentlich nichts zur Sache.
Mir ging es darum , für den Fall dass es mit dem Laufbahnwechsel klappt, ob mir jemand Verwendungen im Bezug auf meine Kriterien (zur Erinnerung: Das Wesentliche steht im ersten Beitrag ;-) ) empfehlen kann.

Wäre super nett, wenn noch etwas im Bezug auf meine eigentlich Frage geschrieben werden würde.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: Ralf am 28. November 2013, 16:20:39
Und die Frage ist nun welche?
Ob man dich teuer in einer ZAW ausbildet und dich dann gleich zum Fw TrD macht?
Wo wäre da der Sinn drin? Damm könnte man ja gleich Bewerbern die Möglichkeit bieten, in der Laufbahn FwTrD ihre Bildungsvoraussetzungen zu erlangen.
Grundsätzlich sagt man, dass eine Nutzung zu Ausbildung im Verhältnis 60:40 stehen soll. Letztendlich ist es eine Einzelfallentscheidung. Hier wäre z.B. der dienstl. Bedarf eine Möglichkeit, wobei ich den in der Laufbahn FwTrD nicht sehe.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: KlausP am 28. November 2013, 17:00:43
ZitatMir ging es darum , für den Fall dass es mit dem Laufbahnwechsel klappt, ob mir jemand Verwendungen im Bezug auf meine Kriterien (zur Erinnerung: Das Wesentliche steht im ersten Beitrag ;-) ) empfehlen kann.

Sie lesen aber auch schon noch mit und verstehen auch, was Ihnen geantwortet wird?

Nochmal: Die Chancen auf einen Laufbahnwechsel aus der Laufbahn Uffz allgFD mit ZAW in die Laufbahn Fw allgFD in der selben AVR ist (außer vielleicht bei Mangelverwendungen) schon gering, in die Laufbahn Fw TrDst etwa einem Sechser im Lotto vergleichbar.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: mchammerguy am 28. November 2013, 18:45:48
@ Klaus P:

Die Frage kann ich nur zurückgeben.

Ich habe wohl verstanden, dass es unwahrscheinlich ist, aber ich hab auch geschrieben
Zitat von: mchammerguy am 28. November 2013, 15:54:52
Wie die Chancen stehen sei erst mal dahin gestellt und tut zu meiner Frage eigentlich nichts zur Sache.

Und wenn es so schwer ist mir Vorschläge für Verwendungen zu machen, nach denen ich gefragt habe, statt sich hier ewig zu wiederholen und am Thema vorbei zu schreiben, unhöfliche Antworten zu geben und so weiter, denke ich nicht, dass es Sinn macht das Thema hier weiter zu verfolgen.

Naja ich habe ja schon oft Zeuge davon werden dürfen, dass in diesem Forum die Leute lieber als dumm und begriffsstutzig dargestellt werden, statt ihnen einfach konkrete Antworten auf ihre gestellten Fragen zu geben... schade auch

Aber keine Sorge - das ist ja in fast jedem anderen Forum genauso ;-D
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: KlausP am 28. November 2013, 18:47:43
Okay. Tschüss ...


Mann, Mann ...
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: Ralf am 28. November 2013, 19:57:32
ZitatNaja ich habe ja schon oft Zeuge davon werden dürfen, dass in diesem Forum die Leute lieber als dumm und begriffsstutzig dargestellt werden, statt ihnen einfach konkrete Antworten auf ihre gestellten Fragen zu geben... schade auch
Meinst du nicht, dass du es jedem selbst überlassen kannst zu antworten, was er für richtig hält? Toleranz ist das Stichwort.
Schade, dass ich meine Zeit geopfert habe, dir einige Sachverhalte zu erklären.
Ich kann nun auch nachvollziehen, warum es nicht mit der Fw-Eignung geklappt hat.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme
Beitrag von: FoxtrotUniform am 29. November 2013, 01:51:42
Ja, man kann Verwendungswünsche äußern. Ja, man kann den Laufbahnwechselantrag zurückziehen. Die Verwendungen kann der S1 einsehen und nennen.Konkrete Stellen würden bei der Einplanung aufgezeigt.

Man kann auch aus Unlust zum Lernen sein Abitur verreißen (3,3 ist nunmal schlecht), das ist mir auch passiert. Aber sich jetzt als Abiturient auf eine positive Prognose für eine 0815 Ausbildung was einzubilden (das liest man zwischen den Zeilen) und die offensichtliche Nichteignung zum Feldwebel zu ignorieren und dann noch vom Truppendienstoffizier zu sprechen... nun ja, es wird peinlich.

Stell deinen Antrag und warte was passiert. Ich kann mich Ralf nur anschließen. Und bei dem verstehendem Lesen gibt es auch sehr ausgeprägte Defizite.