Ein Freund von mir ist Freitag von der OPZ (oder wie es jetzt heißt) wiedergekommen und wir haben auf seine Direktzusage erstmal angestoßen. Dabei ist aber folgende Frage im Gespräch aufgekommen:
Wie schafft ein geprf. IHK Wirtschaftsfachwirt den Mathetest? Hintergrund ist, dass ein weiterer Freund von mir mit dem Gedanken spielt, sich für die Offizierslaufbahn zu bewerben. Dieser besitzt o. g. Titel, der in den meisten mir bekannten Ländern der allgemeinen Hochschulreife entspricht und somit zum Studium berechtigt. Jedoch kennt man dadurch trotzdem nicht mal einen Teil der Oberstufenmathematik, die jeder 12. Klässler so beherrscht...
Aus reinem Interesse... Bekommen solche Leute einen anderen Test oder wie läuft das da ab?
Warum sollten "solche Leute" einen anderen Test bekommen?
Müssen die auch weniger Leisten im Falle einer Einstellung?
Nein, der Test gleich. Schafft er es nicht, ist er nicht für ein Studium an einer UniBw geeignet. Dafür ist es ja auch Eignungstest. Er eignet sich dann nicht für ein Studium.
Aber es gibt ja auch Abstufungen im Ergebnis: von für alle StudFR geeignet über nur für ausgewählte StudFR geeignet bis hin zu keinem Studium. Und die Grenzen sind fließend.