Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Justi am 03. Dezember 2013, 16:39:21

Titel: AGA Altenstadt ab 2.1.2014
Beitrag von: Justi am 03. Dezember 2013, 16:39:21
Hallo!

Ein paar Fragen zur AGA!

Was man mitnehmen soll vor- und nachher wurde ja ausführlich beschrieben und ausdiskutiert, das ist also klar.

Wie laufen die ersten Tage ab? Ist die ärztliche Untersuchung nochmal eine komplette Musterung oder nur nochmal ein Routine Check, da man ja durch das ganze 2 Monate vorher musste.

LG Sebastian
Titel: Antw:AGA Altenstadt ab 2.1.2014
Beitrag von: miguhamburg1 am 03. Dezember 2013, 17:00:35
1. Die AGA gibt es nicht mehr. Es handelt sich um die Grundausbildung.

2. Auch Ihre Frage bezüglich der Einstellungsuntersuchung wurde hier im Forum bereits episch lang und ausführlich behandelt. Benutzen Sie dazu doch bitte die Suchfunktion.
Titel: Antw:AGA Altenstadt ab 2.1.2014
Beitrag von: KlausP am 03. Dezember 2013, 17:10:42
Zitat... Ist die ärztliche Untersuchung nochmal eine komplette Musterung oder nur nochmal ein Routine Check, ...

Das wird Ihnen hier niemand weissagen können, weuil das der dort zuständige Truppenarzt eigenverantwortlich festlegt. Lassen Sie sich also überraschen. Es bleibt spannend.
Titel: Antw:AGA Altenstadt ab 2.1.2014
Beitrag von: Sab bo am 03. Dezember 2013, 21:07:29
Ich habe mal eine andere Frage die mich schon langsam nervt.

Folgendes: Ich beginne meine Grundausbildung am 02.01.2014. Unter anderem ist vorgesehen das ich eine Ausbildung zum Militärkraftfahrer machen werde.
Nun die Frage: Ich habe noch keinen Führerschein Klasse B, sprich den normalen Autoführerschein. Bedeutet nun diese Ausbildung zum MKF das ich den LKW-Führerschein mache und den Klasse B bereits benötige? Oder mache ich zuerst den Führerschein Klasse B?

Danke Vorab!!!
Titel: Antw:AGA Altenstadt ab 2.1.2014
Beitrag von: ulli76 am 03. Dezember 2013, 21:09:47
Wer sagt denn ,dass du überhaupt einen LKW-Führerschein machen sollst? Es gibt MKF, die nur für B vorgesehen sind.
Und ja, du machst die Führerscheine, die erforderlich sind.
Titel: Antw:AGA Altenstadt ab 2.1.2014
Beitrag von: KlausP am 03. Dezember 2013, 21:12:28
ZitatUnter anderem ist vorgesehen das ich eine Ausbildung zum Militärkraftfahrer machen werde.

Welche Klasse? BCE?

ZitatBedeutet nun diese Ausbildung zum MKF das ich den LKW-Führerschein mache und den Klasse B bereits benötige?

Nein. Ist zwar nicht ganz gewöhnlich, aber alles schon bei meinen Soldaten erlebt.

ZitatOder mache ich zuerst den Führerschein Klasse B?

Ja.
Titel: Antw:AGA Altenstadt ab 2.1.2014
Beitrag von: Sab bo am 03. Dezember 2013, 21:23:04
Ich weiß das es ungewöhnlich ist mit 19 Jahren noch keinen Führerschein zu haben :-\ , aber wenn man Abitur macht und nebenher arbeitet ( und irgendwann noch Freizeit haben will ), hat man kaum Zeit dafür. Ich hatte halt Bammel da man in der Verwendungsplanung meinte: "Ja in der Zeit bis sie voraussichtlich den Dienst antreten, können sie ja den Führerschein machen", (Im Bewerbungsbogen war "Fahrerlaubnis" mit "nein" von mir angekreuzt). So hab ich mir gedacht der nette Herr meinte, dass ich den jetzt machen soll. Nun habe ich "Angst" das es da jetzt Probleme geben könnte wenn´s los geht. Nun blätterte ich meine Unterlagen durch und dort stand drin: " Gem. meiner Verwendungsplanung ist es im Rahmen des Ausbildungsverfahren geplant, dass ich eine Ausbildung zum Militärkraftfahrer absolviere.(...)". Also mache ich zunächst Pkw bzw. Klasse B?

Verzeiht die erneute Naschfrage.   
Titel: Antw:AGA Altenstadt ab 2.1.2014
Beitrag von: ulli76 am 03. Dezember 2013, 21:26:05
Ja, wenn es notwendig ist, schickt man dich erst auf B. Allerdings sollte man für den CE schon gut Fahrpraxis haben.

Es gibt MKF nur für B.
Titel: Antw:AGA Altenstadt ab 2.1.2014
Beitrag von: KlausP am 03. Dezember 2013, 21:27:56
ZitatIch weiß das es ungewöhnlich ist mit 19 Jahren noch keinen Führerschein zu haben

Sooo ungewöhnlich ist das nicht.

ZitatVerzeiht die erneute Naschfrage.   

Zu viel naschen ist ungesund - sacht mein Zahnarzt ... und mein Hausarzt neuerdings auch. Ich werd langsam alt ...  ;D
Titel: Antw:AGA Altenstadt ab 2.1.2014
Beitrag von: Sab bo am 03. Dezember 2013, 21:34:35
Zitat von: ulli76 am 03. Dezember 2013, 21:26:05
Ja, wenn es notwendig ist, schickt man dich erst auf B. Allerdings sollte man für den CE schon gut Fahrpraxis haben.

Es gibt MKF nur für B.

Ich mache ja gerade Fahrschule und könnte die Theorieprüfung noch absolvieren. (Kann das angerechnet werden? Nützt das was?)
Und 14 Fahrstunden habe ich bereits, nur die Praxisprüfung könnte eng werden zeitlich, deswegen meine Bedenken aber in dem Fall fällt mir ein Stein vom Herzen.

Da kommt aber die Frage auf: Soll ich dann jetzt den Führerschein abbrechen?
Titel: Antw:AGA Altenstadt ab 2.1.2014
Beitrag von: ulli76 am 03. Dezember 2013, 21:47:50
Ne- wenn du eh fast fertig bist, dann sieh zu, dass du den auch zu Ende bekommst.
Titel: Antw:AGA Altenstadt ab 2.1.2014
Beitrag von: Sab bo am 03. Dezember 2013, 21:51:40
Zitat von: ulli76 am 03. Dezember 2013, 21:47:50
Ne- wenn du eh fast fertig bist, dann sieh zu, dass du den auch zu Ende bekommst.

Ja schon klar  ;), ich habe aber jetzt ja dadurch keinen Zeitdruck mehr, den ich mir vorher unnötigerweise gemacht habe.