Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Tribun am 23. Oktober 2005, 01:42:32

Titel: Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Tribun am 23. Oktober 2005, 01:42:32
Servus z'amm!

Da meine Aubildung bald endet, und ich danach plane meinen wehrdienst zu machen, hab ich ein paar fragen! Hab mich mal hier bisserl umgeschaut, und ihr seit nen lustiger haufen :D Vieleicht könnt ihr mir bisserl weiter helfen.

Und zwar habe ich mit meiner freundin vor nem Monat unsere neue Bude bezogen, ergo habe ich keine Lust hunderte kilometer von daheim stationiert zu werden...

Ich wohne in Dornstadt und wie ihr sicher wisst gibts in Ulm die Wilhelmsburg und in dornstadt die Rommel kaserne....

Erstmal kein Problem, der haken and er sache ist nur, das ich weder In ein Logistikregiment oder zum Musikcorps will :D

Mein wunsch ist es, Panzergrenni, Feldjäger, Fernmelder....... ihr wisst was ich meine, bisserl was aufregendes, zu machen

Und da die BW Site irgendwie wenn ich auf standort Ulm gehe streikt, frag ich euch einfach mal was denn in Ulm und umgebeung alles stationiert ist.

Und wie meine chancen stehen als feldjäger oder dergleichen in Ulm und umgebung stationiert zu werden.

Ach ja, bin T2 gemustert (Brille -1,0 dip) kann also fast alles machen.


Vllt kann mir noch jmd sagen wie die die BW auf ne Beziehung auswirkt ^:D

also vielen dank schonmal

Gruß Tribun
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: mailman am 23. Oktober 2005, 11:33:08
In Ulm gibt es doch auch noch die Hindenburgkaserne oder.

Richtiger Feldjäger kannst du in 9 Monaten (auch nicht in 23) sowieso nicht werden.
Und die einzige AGA in Ulm ist die in Dornstadt.

Besorg dir eine Truppenwerbung dann steigen deine Chancen.


Wie es sich auf die Beziehung auswirkt mußt du selber rausfinden. Die einen halten es aus die einen zerbrechen.
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: noch2MonateOG am 23. Oktober 2005, 11:53:49
Also bei den Transportern erlebst du auch was. Ich hab erst letzte Woche mit einem gesprochen der in Dornstadt bei den Logistiger warn, die hatten eine um einiges härtere AGA als wir (war damals noch PzGrenni). Es hat also nix zu sagen. Du wrst überall was erleben. Und oft wirst du nach der AGA eh versetzt. Meine neuer Truppenteil ist ca 500km weg von meiner AGA (jetzt bin ich bei den Fallis). Also schau einfach da du mit der Kaserne in die du nach der AGA hinwllst Kontakt aufnimmst und das mit deren S1-Abteilung mal abklärst.
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Tribun am 23. Oktober 2005, 12:57:36
Welche Truppengattungen sind denn noch in der Hindenburgkaserne??

Naja ich würde schon gerne länger zum Bund gehen, aber da ich, wenn ich erst mein wehrdienst in dornstadt mache, bei den transportern, wenig chancen hab nachher noch zur Infantrie oder Feldjäger.... zu kommen sollte ich das doch schon in meinem wehrdienst machen oder nicht?

Wie ist es denn überhaupt, kann ich erst ganz normal meinen wehrdienst amchen und mich dabei dann auch für SaZ bewerben??


Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: mailman am 23. Oktober 2005, 13:08:57
Das Problem ist das die einzige AGA in Ulm die von Dornstadt ist (kenn ich war selber da). Also mußt du deine AGA schon mal weiter weg von zuhause machen. In Ulm gibt es auch keine Inf.

Du kannst mit 9 bzw 23 Monaten kein richtiger Feldjäger werden dazu mußt du min. Feldwebel sein. Du gehörst zwar zur Truppengattung bist aber im Gezi Inst oder sonst was.
Vielleicht wenn du Glück hast kannst du "Im Feldjägerdienst" sein.

Du kannst dich auch während dem Wehrdienst als Saz bewerben. Wenn du eine Truppenwerbung bekommst ist alles einfacher.
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: AIR-FORCE am 23. Oktober 2005, 13:14:24
Mahlzeit! Komm auch aus der nähe von ulm! Um hier gleich mal zu bremsen-die hindenburg ist doch längst dicht!!
Wenn du bock auf feldjäger hast-die gibts in der Wilhelmsburg!
Ein kleiner tip-wenn du bock auf "da regt sich was" hast würd ich an deiner stelle zu den Heeresfliegern nach Laupheim gehen-von dir aus ne fahrt von ca.15-20 minuten.Also-ab ins kreiswehrersatzamt (Bleidornkaserne Ulm),sagen du würdest gerne deinen wehrdienst ableisten da du gerade zeit hast und dabei sagen dich würden (z.B. die Heeresflieger in Laupheim) reizen,dann hast die grösste chance auf nen "sonderwunsch" !!
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: tribun am 23. Oktober 2005, 13:36:22
erstmal danke für eure antworten. Muss leider in 5 minuten zum arbeiten, also verzeiht mir meine hasitgkeits tippfehler....

Heeresflieger in laupheim is schonwas, aber als was mach ich da meinen wehrdienst.... Was ist in Laupheim noch alles stationiert?


Und warum kann ich ncih in dornstad meine aga machen?
Ich plane halt irgendwie schond as ich mich entweder als SaZ oder als Offz bewerbe, abe rich will erstmal ganz normal meinen wehrdienst machen und dann schaun wie ich weiter verfahre.

Hab gehört das in Ellwangen, da sis ungefair ne stunde von mri weg, auch nen PzGrenni battalion ist?? kann man da auch aga machen?? bzw aga in dornstadt und dann nach ellwangen??

Wie ist es überhaupt, kann ich n den 9 monaten PzGrenni als wehrdienst machen?

Ach ja und was is Truppenwerbung?

so muss nun weg, meld mich ehute abend wieder

bis dann
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: mailman am 23. Oktober 2005, 13:42:33
Hindenburg ist dicht?  :o Das ist Schade da waren wir immer zum AGSHP :'(



Die 2/473 die, die AGA in Dornstadt macht bildet für die SKB aus das heißt du kannst theoretisch überall hingeschickt werden. Aus meinem Zug kamen einige zur den Grennis zur den Feldjägern usw. Aber fast 90% hatten einen GeZiJob.

Was du bei den Heeresfliegern oder bei den Grennis machst kann dir keiner so genau sagen. Vom Stabdienstsoldat bis zum Richtschützen Marder ist alles drin.

Geh am besten zum Kreiswehrersatzamt.

Eine Truppenwerbung ist quasi eine Anforderung von einem Truppenteil das sie dich auf dieser Stelle in dieser Einheit haben wolllen.
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: AIR-FORCE am 23. Oktober 2005, 13:48:40
Zum Thema Ellwangen/Panzergrennis: Die sind gerade in Kunduz,und so viel ich weiss werden die nach diesem einsatz aufgelöst!
Aber wenn du unbedingt zu den Grennis willst hätten wir da ja in unserer gegend immer noch stetten am kalten markt ;D im angebot!!
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: mailman am 23. Oktober 2005, 13:51:04
Wie wäre es mit der Luftwaffe in Mengen da kommt ein Kumpel von mir hin
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Maison am 23. Oktober 2005, 18:31:31
Mengen ist halt so ne Sache. Da ist die Chance auf ne aufregende Verwendung eher knapp gegen Null. Die meisten mit denen ich meine AGA in Mengen verbracht habe, fristeten oder fristen den Rest ihrer Zeit an nem Schreibtisch. Objektschutz, also Infantrie bei der Luftwaffe in der Nähe fällt ja meines wissens nach auch weg. Lechfeld verliert ja seine Fliegerhorstgruppe, :'( was echt schade ist.

Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Fitsch am 23. Oktober 2005, 18:39:09
PzGrenBtl 294 in Stetten wird ebenfalls aufgelöst  ;)
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Tribun am 23. Oktober 2005, 22:03:52
wie siehts mit ner verwendung beim wehrdienst als Feldjäger aus, wenn man sich während des wehrdienstes überlegt SaZ zu machen??

Sprich, ich mach meinen wehrdienst gnz normal und währenddessen bewerb ich mich als SaZ?

Wie is das denn mit der AGA eigentlich am WE?? hat man da frei oder sind das die kompletten 3 MOnate am stück?

Weil dann könnte ich AGA in Dornstadt machen, und danach zu den feldjägern.... irgendwer sagte das ind er Wilhelmsburg in Ulm auch feldjäger stationiert wären?? (also quasi als Einheit)
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: AIR-FORCE am 23. Oktober 2005, 22:15:42
Ja,ich hab gesagt das in der wilhelmsburg feldjäger(heisst übrigens mittlerweile MP,gell Nicole?!) stationiert sind!
Aber mach dir da mal keine zu grossen hoffnungen-falls du da wirklich hinkommen solltest bist du bei denen gezi-soldat oder sonst irgendsowas, alles ausser ein richtiger "Militär-Polizist"
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Tribun am 23. Oktober 2005, 23:34:38
was isn ein gezi Soldat.....??

Und wielang dauert es bis man richtiger MP is?? Also wielang muss man sich da verpflichten??
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: schlammtreiber am 24. Oktober 2005, 07:58:16
GeZi: Geschäftzimmer, sowas wie das "Sektretariat" der Kompanie. Büroarbeit.
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Tribun am 24. Oktober 2005, 12:07:51
Na ok, das is nich ganz das was ich mir vorstelle.

Aber is man denn Im wehrdienst auch mal irgendwo kein Gezi Soldat??

Wie is das denn wenn ich mich gleich für 4 jahre verpflichte?? z.B. als Feldjäger??

Allgemeine Frage zum wehrdienst: Was machen die Wehrdienstler nach der AGA??






Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Tribun am 24. Oktober 2005, 12:38:19
Sorry, ich nochmal:

Wie ist das eigentlich wenn ich mich gleich als feldwebelanwärter bewerb?? wielange dauert die ausbildung zum feldwebel in der gewünschten Truppengattung, also sprich Feldjäger oder so, bis man seinen festen Job irgendwo hat?

Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: mailman am 24. Oktober 2005, 17:46:17
Um richtiger Feldjäger zu werden mußt du als Feldwebelanwärter des Truppendienstes eingestellt werden.
Die Verpflichtugnszeit beträgt 12 Jahre.




Wie lange es bis zum Fw dauert weiß ich leider nicht.
Während des Wehrdienstes gibt sehr viele Verwendungen auch draußen. Aber die Leute im Gezi werden nun mal auch gebraucht und bei der Feldjägertruppe kommt ein Wehrpflichter nun mal höchstwahrscheinlich ins Gezi.

Bei den Grennis oder den Panzerleuten sieht das schon wieder anders aus. Tauglichkeit vorrausgesetzt
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Tribun am 24. Oktober 2005, 21:08:32
sprich, wenn ich zu den Grennis geh erleb ich mehr :D

naja im mom überlege ich mir noch ob ich SaZ mache oder erstmal nur wehrdienst..... wie sieht es denn da aus?? kann ich mein wehrdienst zum beispiel als panzergrenni machen und mich dann währendessen als feldjäger im truppendienst bewerben?? oder schwinden da meine chancen bei der MP genommen zu werden.

Weil direkt als Sazler bewerben is auch noch so ne sache wenn mand as vorher noch nie gesehen hat?

Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Tribun am 25. Oktober 2005, 12:17:39
Huhu ich nochmal:

hab mich grad nochmal umgeschaut.....

Als feldjäger braucht man aufm abschlusszeugniss in Deutsch mindestes ein "befriedigend"?? dann wird das wohl nix bei mir...

oder bringts was wenn ich Realschulabschluss, fachabitur und abgeschlossene berufsausbildung hab??


mfg
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: schlammtreiber am 25. Oktober 2005, 12:38:08
Auf welchem dieser Abschlußzeugnisse steht denn nun was schlechteres als befriedigend bei Deutsch?

ZitatRealschulabschluss

Dürfte doch einige Zeit her sein und nicht das letzte Zeugnis, kräht normalerweise kein Hahn danach.

Zitatfachabitur

Sähe schon anders aus. Aber ob das wirklich ein Ausschlußkriterium ist...

Zitatabgeschlossene berufsausbildung

Da kann es wohl nicht stehen, denn Du bist offensichtlich des Lesens und Schreibens mächtig, und mehr braucht man an der BS nicht für ne "3", spreche aus eigener Erfahrung  ;)
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Tribun am 25. Oktober 2005, 21:39:45
NAbend....


also:

Realschulabschlusszeugniss: "ausreichend" (nicht gelernt und kein Elan und dachte mir wen interessierts)

Fachabitur: ausreichend" (nicht gelernt und kein Elan und dachte mir wen interessierts)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Hotelfachmann: Super zeugnis, aber leider in den ganzen 3 jahren kein deutsch, weil ich fachabi hab


Also auf jedem meiner abschlusszeignisse steht Deuzsch: ausreichend oder garnicht :D

Aber ichd enke mit fachabitur und ausbildung soltle der 3er in deutsch doch echt keine rolle mehr spielen??

Wenn kann ichd ennd adirekt fragen wie meine chancen stehen zu denf eldjägern zu kommen?? Vieleicht mal den einplaner anrufen?? denke nicht das der WDber über aktuelle truppeninformationen verfügt....


schonmal danke
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: schlammtreiber am 26. Oktober 2005, 08:24:01
Sollte eigentlich kein Grund sein.

Man braucht ja nicht nur Fw Goethe und Uffz Schiller bei der Bw  ;D
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Tribun am 26. Oktober 2005, 11:48:05
servus

ok, das beruhigt mich ein wenig.....


aber warums teht das dann überall?
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: schlammtreiber am 26. Oktober 2005, 12:20:34
Gute Frage.
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: tribun am 26. Oktober 2005, 12:23:41
ich werd bei gelegenheit mal nen S1 von den Feldjägern anrufen und mal fragen was da genau sache is.....


dennoch denke ich das meine chancen, sofern es wirklich keine rolle spielt mit dem ausreichend in deutsch, sinken werden, wenn auch nur einer da is der ne besssere note in deutsch hat als ich D:^^


mal abwarten
Titel: Re:Heimatnaher Einsatz möglich? (Ulm)
Beitrag von: Fishbed am 29. Oktober 2005, 21:17:18
Also dass die Hindenburgkaserne dicht gemacht wird ist mir neu, soweit ich weis soll da nämlich meine momentane AGA einheit, das LazRgt 41 einrücken (wenn der Aktuelle Standort in Horb a.N. 2010 engültig dicht gemacht wird)
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass die im Moment dort befindliche Einheit aufgelößt wird (oder wurde).

Zu den MP's in der WiBuKa:
wenn der Spieß in der Dusche ist immer Arsch an die Wand und nicht nach der Seife Bücken. (Wurde mir erzählt)