Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Übung und Einsatz => Thema gestartet von: ufcstar am 04. Dezember 2013, 11:07:27

Titel: Auslandseinsatz
Beitrag von: ufcstar am 04. Dezember 2013, 11:07:27
Hallo liebe Leute

Ich wollte mal fragen wie warsch es ist in Einsatz zu gehen als fwdl23 als Marinesicherungssoldat ?

Da ja aktuell soweit ich weiß afghanistan nicht mehr viel los ist

Freue mich über antworten

Lg
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: miT am 04. Dezember 2013, 11:16:05
Gehen Marinierte Sicherungskräfte nach Agfh? Ahm ich wage mich jetzt etwas aus dem Fenster und sage NEIN
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: Lidius am 04. Dezember 2013, 11:16:53
Da du ja lange noch nicht ausgebildet bist, ist das schwer zu sagen. Aber generell sind die Chancen als FWDL nicht so hoch.

Schau bspw. mal in diese Statistik: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9pPKUVL3UzLzixNSSKiirpKoqMSMnNU-_INtREQD2RLYK/. Daran erkennst du, das nicht wirklich viele FWDL im Einsatz sind.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: Falk93 am 04. Dezember 2013, 11:26:26
Zitat von: miT am 04. Dezember 2013, 11:16:05
Gehen Marinierte Sicherungskräfte nach Agfh? Ahm ich wage mich jetzt etwas aus dem Fenster und sage NEIN

Laut Wikipedia haben die Marineschutzkräfte einen Infanteriezug für ISAF gestellt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Marineschutzkr%C3%A4fte

Alledings war da mit Sicherheit kein Fwdl dabei.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: miT am 04. Dezember 2013, 11:27:44
Jau, danke auch gerade gesehen, sowie seit 2006 durchgängig ein Feldnachrichtentrupp. Ich glaube aber auch das ein FWDL nicht dort sein wird als Marinierter
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: M.Wolter am 05. Dezember 2013, 22:02:13
Zu mir hieß es im gespräch das ich als Fwdler sogar sehr wahrscheinlich in einen Einsatz muss O.o

Mfg
Martin
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: Falk93 am 05. Dezember 2013, 22:11:13
Das halte ich für extrem unwahrscheinlich - was steht denn bei der ''Wahrscheinlichkeit Auslandseinsatz'', auf deinem Dateinblatt ?

Vor allem mit welcher Verwendung ?
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: M.Wolter am 05. Dezember 2013, 22:13:55
Hieß es nur im Gespräch fange erst am 2.1 an und danach bin ich bei den Heeresfliegern

Mfg
Martin
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 07:54:01
Als FWDL / Heeresflieger extrem Wahrscheinlich in den Einsatz? NICHHHHRT.... Sollte keine kleinen Wunder geschehen werden sie mit größerer Wahrscheinlichkeit nicht in den Einsatz gehen.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. Dezember 2013, 10:23:07
Ja, die MSK/SEKM haben in der Vergangenheit auch immer mal wieder Teileinheiten für AFG gestellt, mit Masse Feldnachrichtenkräfte. Das sind dann allerdings entweder Bootsleute oder Offiziere gewesen und keine Mannschaften/FWDL.

Diese spezialisierten Truppenteile sind mit Masse - einschließlich ihrer länger dienenenden FWDL - mit sehr hoher Belastung in den maritimen Einsätzen gebunden: Atalanta, Unifil und an Bord von zivilen Handelsschiffen. Diese Einsätze werden auch zukünftig personell bestückt werden.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 10:43:03
Ich hoffe das bezog sich jetzt nicht auf meinen Postals Korrektur. FWD gehen sehr wohl in den Einsatz, ich bezog das jetzt wirklich auf die Heeresflieger. :D
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: BSG1966 am 06. Dezember 2013, 15:57:31
Bei den Sanis sind auch nicht wenige marinierte in AFG...
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 06. Dezember 2013, 16:03:10
Aber so gut wie gar keine FWDL.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: Firli am 06. Dezember 2013, 16:10:53
Fakt ist: Als FWDL ist die Wahrscheinlichkeit in den Einsatz zu gehen extrem gering.

Was aber ja immer wieder vorkommt ist die Sache mit dem "zuhören & verstehen". ;D

Gesagt: "Die Möglichkeit das Sie in den Einsatz gehen ist vorhanden aber gering."
Was 99,9999% der Bewerber verstehen: "Sie gehen definitiv in den Einsatz."

So erklärt sich zumindest wieso so viele FWDL davon ausgehen mal raus zu kommen. 8)
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 16:18:43
Ich möchte die potentiellen Bewerber etwas in Schutz nehmen. Ich habe jetzt des öfteren in der Situation gesessen und ich kann bestätigen, dass einplaner der früheren KWeA des öfteren Sätze wie "Einsatzwahrscheinlichkeit sehr Hoch" benutzen. In meinem Fall war das in Seedorf so. Das sie einen dann als FwD nicht oder nur unwahrscheinlich mitnehmen im Falle eines Einsatzes steht auf einem anderen Blatt. Nichtwissense legen das dann anders aus.

Im gegensatz dazu gibt es "Einsatz ausgeschlossen" stellen, für angeblich nicht dür den einsatz freigegebene / willige FWD. Wobei ich da immer dachte die werden garnich erst eingeatellt.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: Firli am 06. Dezember 2013, 16:22:51
Die von Ihnen erwähnte Möglichkeit gibt es natürlich auch noch. Nur will ich einfach nicht glauben das die Einplaner und KBs teilweise so unprofessionell arbeiten und dem Bewerber dermaßen was vom Pferd erzählen. Vielleicht auch ein wenig naiv von mir.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 16:26:42
Ich stimme zu, dass ich auch glaube, viele Bewerber reden sich das auch schön.
Doch die Einplaner (bis '12) haben, selbst erlebt, wirklich so gearbeitet. Und wenn man es dann nicht besser weiss, erklärt es die häufige Frage hier im Forum im zusammenhang FwD und Einsatz.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: Ralf am 06. Dezember 2013, 16:27:07
Es gibt in der Stellenbörse ein Feld, das zu befüllen ist: Dort steht, ob ein Einsatz wahrscheinlich ist oder nicht. Man kann sich darauf verlassen, wenn dort angekreuzt ist "nein", dass man nicht geht. Sollte man denn dann doch vorgesehen sein, ist man erneut zu befragen und kann dann auch ablehnen.
Ist das Feld mit "ja" angekreuzt, heißt das noch lange nicht, das man wirklich geht, aber es kann schon sein. Die Wahrscheinlichkeit hängt dann halt davon ab, ob die Einheit geht, ob dann wirklich genau der Soldat gebraucht wird etc etc etc
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: miT am 06. Dezember 2013, 16:29:12
Ja genau dieses Feld meine ich und wenn dann ein Einplaner Sagt : Einsatz möglich, bzw wahrscheinlich, könnt ihr euch ausmalen sie das beim Bewerber ankommt.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: tomtom88 am 19. Dezember 2013, 14:50:44
Kannst es vergessen
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: Tommie am 19. Dezember 2013, 14:55:33
Hier lallt der Flachmann, was ;) ? Sie kennen alle Fakten und wissen welche Einheiten wann wohin verlegen? Wenn nicht, ... denken Sie mal an den Pinguin oder an Dieter Nuhr ;D !
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: FH6865 am 19. Dezember 2013, 17:38:08
Zitat von: Ralf am 06. Dezember 2013, 16:27:07
Es gibt in der Stellenbörse ein Feld, das zu befüllen ist: Dort steht, ob ein Einsatz wahrscheinlich ist oder nicht. Man kann sich darauf verlassen, wenn dort angekreuzt ist "nein", dass man nicht geht. Sollte man denn dann doch vorgesehen sein, ist man erneut zu befragen und kann dann auch ablehnen.
Ist das Feld mit "ja" angekreuzt, heißt das noch lange nicht, das man wirklich geht, aber es kann schon sein. Die Wahrscheinlichkeit hängt dann halt davon ab, ob die Einheit geht, ob dann wirklich genau der Soldat gebraucht wird etc etc etc


Dazu nochmal eine Frage. Im Anhang ein Teil einer Übersicht abfotografiert. Stammt von mir. SanUffz 8 Jahre in der 1.FschjgBtl 313. Mein Prüfoffizier, der Psychologe und der Wehrdienstberater teilten mir mit, dass in meiner Verwendung ein Auslandseinsatz eher mehr wahrscheinlich als unwahrscheinlich wäre. Auf dem Schreiben dann wie folgt. Aber seht selbst im Anhang! ;)

Hat das seine Richtigkeit oder ist es möglich, dass das ein Klickfehler war?

Gruß
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: FH6865 am 19. Dezember 2013, 17:40:05
Ups. Hier den Anhang. Dachte ich hätte ihn eben mit angehängt.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: Ralf am 19. Dezember 2013, 21:03:01
Auch Menschen machen Fehler, das ist ja nichts neues. Aber ob das nun ein Fehler war? Also ich kann das nicht für den Bearbeiter entscheiden. Da müsstest du ihn dann selber fragen.
Das Feld ist aber auch nur für die FWDL geschaffen worden. Für SaZ ist es nicht auszufüllen, weil diese sowieso immer ihre Bereitschaft für Auslandseinsätze erklären müssen.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: FH6865 am 19. Dezember 2013, 21:11:23
Oh, das mit dem Feld nur für FWDL war mir neu. Man lernt ja nie aus ;)

Ja, habe dem Verantwortlichen bereits eine Nachricht auf den AB gesprochen. Allerdings war zu der Zeit, wo mir die Frage in den Sinn kam, schon Dienstschluss. Deshalb erhoffte ich mir hier Antwort aus eventuellen Erfahrungen

Besten Dank!
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 19. Dezember 2013, 21:18:57
Mit der Verwendung solltest du mit einem Einsatz rechnen.
Da wir aber nicht wissen, wie es generell mit den Einsätzen weitergeht, können wir auch nichts zur Wahrscheinlichkeit sagen.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: MMG am 19. Dezember 2013, 21:24:47
Zitat von: ulli76 am 19. Dezember 2013, 21:18:57
[...]
Da wir aber nicht wissen, wie es generell mit den Einsätzen weitergeht, können wir auch nichts zur Wahrscheinlichkeit sagen.
Daher sollte der Soldat generell irgendwann und irgendwo mit einem Einsatz rechnen dürfen.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 19. Dezember 2013, 21:27:26
Aber gleichzeitig gibt es keine Garantie, dass man tatsächlich geht.
Als ich damals (TM) unterschrieben hab, hiess es "Evtl. mal ein Einsatz in den 16 Jahren" und das war eine realistische Einschätzung. Bei der Einstellung hiess es schon " Auf jeden Fall einer, evtl ein zweiter". Den neuen hat man schon gesagt ,dass sie mit einem Rhythmus von einem Kontingent alle 2 Jahre rechnen müssen. In drei Einsätzen war ich und jetzt gibt es eigentlich keine Dienstposten mehr für mich. (Mal abgesehen von temporären Verstärkungsdienstposten etc., die keiner machen will)