Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Sheeping am 04. Dezember 2013, 12:19:51

Titel: Unfall im Zivilen, dienstlich melden ?
Beitrag von: Sheeping am 04. Dezember 2013, 12:19:51
Guten Tag, hier meine Frage:

vor einigen Tagen ist es mir passiert das ich mit einer Radfahrerin zusammengestoßen bin, ich saß im Auto.
Es ist nichts schlimmes passiert, ich half ihr sofort auf, und hab mir echt Sorgen gemacht und Sie gefragt ob ich einen Krankenwagen und die Polizei rufen sollte, Sie sagte es sei alle in Ordnung und Sie wolle das nicht, also haben wir uns so darauf geeinigt, nun rief Sie mich gestern auf dem Handy an und wolle meine Daten für ihre Berufsgenossenschaft.

Jetzt meine Frage muss Ich das meiner Dienststelle melden, und muss Ich dann Disziplinarische Maßnahmen befürchten ? Oder kann ich das für mich behalten da es ja nicht während der Dienstzeit passiert ist sondern ausserhalb geschehen ist und wir uns darauf geeinigt hatten niemanden zu kontaktieren ?

Danke für eure Antworten, mach mir da grade voll nen Kopf :(
Titel: Antw:Unfall im Zivilen, dienstlich melden ?
Beitrag von: justice005 am 04. Dezember 2013, 12:50:55
Mach dir keine Sorgen. Zu melden ist da gar nichts, jedenfalls nicht der Bundeswehr.

Wichtig ist aber, dass du den Unfall SOFORT deiner KFZ-Haftpflichtversicherung meldest, da diese ggf. für den Schaden aufkommen muss!

Titel: Antw:Unfall im Zivilen, dienstlich melden ?
Beitrag von: Andi am 04. Dezember 2013, 15:39:44
Du solltest das selber deinem Bundeswehr-Sozialberater nur melden, wenn es für dich ein "Wegeunfall" also auf dem Weg zum oder vom Dienst gewesen ist (was bei deiner Unfallgegnerin wohl der Fall war) und du selbst geschädigt bist.

Gruß Andi
Titel: Antw:Unfall im Zivilen, dienstlich melden ?
Beitrag von: itschie am 04. Dezember 2013, 20:26:00
Zitat von: Sheeping am 04. Dezember 2013, 12:19:51
Guten Tag, hier meine Frage:

vor einigen Tagen ist es mir passiert das ich mit einer Radfahrerin zusammengestoßen bin, ich saß im Auto.
Es ist nichts schlimmes passiert, ich half ihr sofort auf, und hab mir echt Sorgen gemacht und Sie gefragt ob ich einen Krankenwagen und die Polizei rufen sollte, Sie sagte es sei alle in Ordnung und Sie wolle das nicht, also haben wir uns so darauf geeinigt, nun rief Sie mich gestern auf dem Handy an und wolle meine Daten für ihre Berufsgenossenschaft.

Jetzt meine Frage muss Ich das meiner Dienststelle melden, und muss Ich dann Disziplinarische Maßnahmen befürchten ? Oder kann ich das für mich behalten da es ja nicht während der Dienstzeit passiert ist sondern ausserhalb geschehen ist und wir uns darauf geeinigt hatten niemanden zu kontaktieren ?

Danke für eure Antworten, mach mir da grade voll nen Kopf :(

KFZ-Haftpflicht melden, dafür sind die zuständig, am besten gleich bei einer Vertretung erscheinen und einen Unfallbericht aufgeben, dieses der Unfallgegnerin melden und das sämtliche Abwicklung über die Haftpflicht läuft. Dienstlich ist es völlig egal, weil keine strafrechtlichen folgen, weil das Verhalten am Unfallort korrekt war. Fahrverbot bzw. Punkte stehen auch nicht im Raum, weil keine Polizei im Spiel war.
Titel: Antw:Unfall im Zivilen, dienstlich melden ?
Beitrag von: Sheeping am 05. Dezember 2013, 13:31:41
Danke für eure antworten, da gehts mir gleich besser :D, ja das werd ich machen..