Hallo,
und zwar habe ich folgende Frage ich war 2001 zum Grundwehrdienst mit der Tauglichkeitsstufe T2, wurde dann aber aufgrund eine damaligen Erkrankung (Gelbsucht) entlassen, mit T5 (nicht wehrdienstfähig). Diese Erkrankung besteht aber nicht mehr und ich möchte mich gern bei der Bundeswehr wieder bewerben (Fachdienst SAZ 12). Ist dieses möglich? Werde
ich da neu gemustert und neu Untersucht oder bekomm ich gleich eine Absage?
Viel Dank
Dave
Du macht einen Beratungstermin mit einem Karriereberater aus.
Dann wird dort entschieden, wie man weiter verfährt. Also ob man die einlädt und nachmustert oder halt eben nicht.
Einen erlernten Beruf hast du? Wie alt bist du?
Also beim Berater war ich schon der konnte mir das nicht sagen. Bin 31 und Mechatroniker von Beruf. Die Bewerbungsunterlagen usw. hab ich schon, Frage ist nur ob das Sinn macht?
Grüße
Zitat von: Oldsql am 05. Dezember 2013, 18:14:12
Also beim Berater war ich schon der konnte mir das nicht sagen. Bin 31 und Mechatroniker von Beruf. Die Bewerbungsunterlagen usw. hab ich schon, Frage ist nur ob das Sinn macht?
Grüße
Das wird Ihnen hier keiner erschöpfend beantworten können, weil das der Arzt beim Karrierecenter entscheidet, wenn er Ihre G-Akte bekommt.
Da es viele verschiedene Sorten von Gelbsucht gibt (bzw. die Gelbsucht an sich nur ein Symptom verschiedener Krankheiten darstellt), lässt sich die Frage so nicht beantworten.
Ok Danke also dann einfach bewerben und abwarten?
DAS wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken. ::)
Wird das mit 31 und SAZ 12 nicht ein wenig "eng"?
Zitat von: nexus_92 am 05. Dezember 2013, 18:44:52
Wird das mit 31 und SAZ 12 nicht ein wenig "eng"?
Warum? Bei Einstellung mit höherem Dienstgrad als Feldwebel allgFD geht das doch.
Wenn Sie dem ganzen ein bisschen auf die Sprünge helfen wollen, lassen Sie die ganze Geschichte doch im Voraus abklären. Wenn der Musterungsarzt nen Fachärztlichen Befund hat, der zeigt, dass die Erkrankung ohne Folgeschäden ausgeheilt ist, wird ihn das voraussichtlich weniger stutzig machen.
@nexus_92
Feldwebel in allgemeinen Fachdienst ist ab 17 Jahre und bis obenhin ohne Altersgrenze ;)
@BSG1966
also meinst du zum Haus- bzw. Facharzt privat gehen Befund machen lassen und den mit an die Bewerbung?
Zitat von: Oldsql am 05. Dezember 2013, 20:58:48
@nexus_92
Feldwebel in allgemeinen Fachdienst ist ab 17 Jahre und bis obenhin ohne Altersgrenze ;)...
Nicht ganz, nur bei Einstellung mit einem höherem Dienstgrad aufgrund eines verwertbaren Zivilberufes.
Nicht ganz- nicht mit an die Bewerbung. Deine Krankheiten gehen nämlich außer den Musterungsarzt niemanden was an. Der Karriereberater wird dir aber sagen können, wie das mit der Nachmusterung funktioniert.
Aber ja- du gehst zu dem Arzt, der dich behandelt hat und der sollte einfach einen Bericht anfertigen. Wenn es ausgeheilt ist, müsste es ja einen abschließenden Befund geben.
Ok danke an alle für die Hilfe