Wie oft müssen Fallschirmjäger und Gebirgsjäger in den Einsatz?
sooft sie dahin befohlen werden.
Merkste was, mit dieser Antwort kannst Du nix anfangen. Genauso geht es uns mit Deiner Frage.
Es kommt nämlich auf unzählige Faktoren an.
- bei wie vielen Einsätzen / Missionen ist die Bundeswehr gleichzeitig beteiligt.
- wie sehen diese Einsätze aus? Welche Truppen / Truppenteile werden benötigt (als Fallschirmjäger macht es wenig Sinn schwimmend einen Anti-Piraterie-Einsatz mitzumachen)
- Welche Laufbahn strebt Dir vor
- ....
- ....
Horrido
Fitsch
Ich möchte zu den Fallschirmjägern und habe gehört das die jede 2 Jahre für 4-6 Monate in den einsatz müssen ist das nicht zu oft?
ich habe gehört dass .....
Wohin sollen denn die Gebirgsjäger / Fallschirmjäger in den Einsatz gehen wenn das ISAF-Mandat ausläuft? Nach Österreich zum Nockerln-Essen?
Wer weiß, ob wir in den nächsten Jahren überhaupt noch in Einsätze müssen....
Wer weiß, ob wir in den nächsten Jahren überhaupt noch in Einsätze müssen....
Das wäre schön!
"schön" in Verbindung mit "Einsatz"???
Es ist "schön" angesprengt zu werden, es ist "schön" beschossen zu werden, es ist "schön" auf andere Menschen zu schießen.
Du scheinst wohl begrifen zu haben, dass die Frage nicht eindeutig zu beantworten ist.
Unabhängig davon, ob es in naher Zukunft weitere ,,große´´ Einsätze geben wird, solltest du wissen, dass du jederzeit ins Ausland geschickt werden kannst. Meistens ist man für 4-6 Monate im Ausland. Der Abstand zwischen zwei Einsätzen kann zwei Jahre betragen. Es kommt aber auch vor, dass es einige Monate weniger sind oder man deutlich länger in Deutschland bleibt. Dies hängt von den Faktoren ab, die bereits genannt wurden. Ob dies nun zu oft ist, bleibt Ansichtssache. Fakt ist, dass ein Soldat keinen Einfluss darauf hat.
P.S. Ich glaube der TE meinte, es wäre ,,schön´´, wenn es keine Einsätze mehr gäbe.
wie oft passiert es den in der (Regel) so in 10 Jahren das man in bei den Falschirmjägern in den Einsatz kommt?
Und muss ich ab Oktober 2014 noch nach Afghanistan?
Aktueller nicht unüblicher Rhythmus der Kampftruppe ist 4-6 Monate alle 2 Jahre. Wie schon geschrieben wurde, weiss keiner, wie das in Zukunft aussehen will und dieser Rhythmus gilt nicht unbedingt für den individuellen Soldaten.
Wir werden auch nach 2014 Soldaten in Afghanistan haben (ist kein Geheimnis, wenn man die Presse verfolgt, kommt man ganz einfach an diese Info). Ob genau DU dabei sein wirst, weiss natürlich keiner.
Ob andere Einsatzgebiete so viel besser sind als Afghanistan, wage ich mal zu bezweifeln.
Wenn du ein Problem mit Einsätzen hast, dann lass das lieber mit der Bundeswehr.
Gibt es den Soldaten die kein Problem damit haben?
Naja schliesslich gehe ich in den Einsatz um zu helfen
Zitat von: bltoxiicvz am 09. Dezember 2013, 21:34:31
Gibt es den Soldaten die kein Problem damit haben?
ja.
Die Videos die ich mir angesehen habe da gab es niemanden der danach keine psychischen Probleme hatte!
Achso, wenn das so ist, hast du natürlich recht.
Nein, mal im Ernst. Solltest du das Eignungsverfahren noch durchlaufen, würde ich mal anfangen mich seriös mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Es gibt genug Soldaten, die ohne psychischen Schaden aus den Einsätzen zurück kommen.
Aber wie gesagt- evtl. ist der Soldatenberuf unter diesen Umständen nichts für dich.
Zitat von: bltoxiicvz am 09. Dezember 2013, 21:40:00
Die Videos die ich mir angesehen habe da gab es niemanden der danach keine psychischen Probleme hatte!
Ich kenne genügend Soldaten, die nach einem oder mehreren Einsätzen in unterschiedlichen Einsatzgebieten keine psychischen Probleme hatten. Allerdings kenne ich auch einzelne gegenteilige Fälle. Also, bitte, nicht verallgemeinern.
Also ich kann dir nur Empfehlen, wenn Du dir jetzt schon Gedanken darüber machst dann lass die Finger von dem Job. Vor allem von der Infanterie. Als Soldat in der Heutigen Zeit musst Du immer damit Rechnen in den Einsatz zu gehen. Und glaube nicht das Ende 2014 alle aus Afghanistan raus sind.
1. Es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit damit zu rechnen, dass auch 2015 und die Jahre danach noch Soldaten der Bw nach Afghanistan gehen.
2. Es wird weitere Konflikte auf der Welt geben, es wird nicht über Nacht der "Totale Frieden" ausbrechen, und Deutschland wird sich nicht aus allen diesen Konflikten heraushalten können.
3. Bereits 1999/2000 dachten viele, nachdem ja nun Ex-Jugoslawien ausgelutscht sei, würde in Zukunft nix großes mehr kommen. Dann kam was, irgendwie Ende 2001...
4. Nun dürfen wir wild spekulieren...