Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Willi90 am 09. Dezember 2013, 17:24:21

Titel: Hilfe? Versetzung ? Was kann ich tun ?
Beitrag von: Willi90 am 09. Dezember 2013, 17:24:21
Titel: Antw:Hilfe? Versetzung ? Was kann ich tun ?
Beitrag von: Willi90 am 09. Dezember 2013, 17:28:48
**Möchte mich zum Ltg 62 ebenfalls in die Offiziermesse versetzen lassen ... Also Heimatnah ... :/ :(
Titel: Antw:Hilfe? Versetzung ? Was kann ich tun ?
Beitrag von: KlausP am 09. Dezember 2013, 17:36:05
Dann stellen Sie einen Versetzungsantrag, begründen den entsprechend und warten die Entscheidung ab. Mehr können Sie nun mal nicht tun. Ob es dort überhaupt Dienstposten in der von Ihnen gewünschten Verwendung gibt, steht ja auch in den Sternen (wobei ich nicht weiss, ob es bei Ihnen dafür sowas gibt).
Titel: Antw:Hilfe? Versetzung ? Was kann ich tun ?
Beitrag von: ulli76 am 09. Dezember 2013, 18:09:42
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=45746.0
Titel: Antw:Hilfe? Versetzung ? Was kann ich tun ?
Beitrag von: Ralf am 09. Dezember 2013, 20:22:27
Die ganzen Ordonnanz-Dienstposten in der Lw (mit Ausnahme Köln-Wahn) wurden abgeschafft mit Aussetzung des allg. Grundwehrdienstes.
Es gibt zwar noch die eine oder andere Ordonnanz, aber die ist dann fremdbesetzt.
Von der Stellensituation sehe ich das mal nicht sehr vielversprechend.
Titel: Antw:Hilfe? Versetzung ? Was kann ich tun ?
Beitrag von: Andi am 10. Dezember 2013, 23:53:50
Es gab noch nie "Ordonnanz-Dienstposten", da Offiziermessen/Casinos vereinsbetriebene Einrichtungen sind. Allerdings wurden an jedem Standort individuell geregelt aus den Einheiten Mannschaften (und Unteroffiziere) für den Ordonnanzdienst abgestellt. Mit der massiven Verknappung von Mannschaften in Zeiten von Doppelstrukturen und Bewerbermangel wurde die Abstellung von Ordonnanzpersonal nur schlicht eingestellt.

Gruß Andi
Titel: Antw:Hilfe? Versetzung ? Was kann ich tun ?
Beitrag von: Ralf am 11. Dezember 2013, 08:13:12
Es gab schon in einigen Standorten Dienstposten mit der ATB VerpflegungsSold oder Koch, die mit den Ordonnanzen besetzt wurden, die waren dann aber auch in der Truppenküche oder in der St/VersStff aufgehängt (mit Ausnahme Köln-Wahn, die ein eigenes Org-Element OHG haben). Richtig ist aber auch, dass diese nie in Gänze ausreichend, weil man ja auch welche in der Truppenkuche brauchte und man dann in den Einheiten weitere Freiwillige rekrutierte.
Titel: Antw:Hilfe? Versetzung ? Was kann ich tun ?
Beitrag von: F_K am 11. Dezember 2013, 09:13:54
Zitatwurde die Abstellung von Ordonnanzpersonal nur schlicht eingestellt.

Gibt es dazu Quellen?

Ich vermute ja mal, da es

Zitatan jedem Standort individuell geregelt

ist, es nach wie vor noch Standorte gibt, wo es vereinzelt Soldaten als Ordonannzen gibt.

(Die Bedienung in der UHG letztens (letzte Woche!) hatte jedenfalls einen Dienstanzug mit Pullover und Dienstgradschlaufen an - und wurde durch eine (offensichtlich) zivile Kraft "verstärkt" - insgesamt schienen es drei Soldaten und zwei Zivilisten zu sein ...)
Titel: Antw:Hilfe? Versetzung ? Was kann ich tun ?
Beitrag von: Andi am 11. Dezember 2013, 09:40:41
Ja sorry, das war auf die Standorte bezogen an denen beispielsweise die OHG komplett geschlossen wurden deswegen, wie z.B. in der Jägerkaserne in Bückeburg. Die Luftwaffe ist ja schon auf die Idee gekommen Reservisten dafür einzukaufen, habe aber keine Ahnung, ob das geklappt hat.