Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: bigmag am 11. Dezember 2013, 16:06:16

Titel: Abendschule?
Beitrag von: bigmag am 11. Dezember 2013, 16:06:16
Hallo liebes Forum!

Im Voraus möchte ich mich für evtl. dumme Fragen entschuldigen, aber wer nicht fragt bleibt dumm, von daher frag ich lieber viel!

Zu Erst: ich bin 18, habe meinen Realschulabschluss und möchte gerne als Feldwebel im Sanitätsdienst der Bw durchstarten.

Die Frage die mir im Moment am wichtigsten ist, ist: Würde ich während der Ausbildung zum Feldwebel (natürlich erst nach der AGA) Zeit haben, eine Abendschule zu Besuchen und mein Abitur zu "vollenden" (E-Phase ist bereits vollendet)

-ich gehe nämlich stark davon aus, dass es nach der Ausbildung zum Feldwebel wohl nicht klappen wird, weil ich die Abendschule ja abbrechen müsste, würde ich auf Auslandseinsatz geschickt, oder?

Würdet ihr davon abraten, oder seht ihr kein Problem bei meinen Plänen?
Welche Erfahrungen habt ihr vielleicht schon sammeln können?

Im Voraus schonmal Danke!
Titel: Antw:Abendschule?
Beitrag von: Lidius am 11. Dezember 2013, 16:12:39
Ich würde sagen, dass es während der Ausbildung sogar noch schwieriger ist. Du bist da ja auch viel auf Lehrgängen unterwegs und nicht in deiner Stammeinheit. Je nach Verwendung kann es sein das die Zeit nach der Ausbildung dann ausreicht oder eben auch nicht.

Wann wirst du denn eingestellt oder hast du dich noch gar nicht beworben?
Titel: Antw:Abendschule?
Beitrag von: wolverine am 11. Dezember 2013, 16:15:33
Nach der Fw-Ausbildung ist es weitaus realistischer. Im Falle eines Einsatzes kann man bei vielen Trägern auch unterbrechen. Im schlimmsten Fall verliert man ein Semester oder ein Jahr. Während der Ausbildung an verschiedenen Ausbildungsorten halte ich es für schwerer.
Insgesamt sollte man Ausbildungen auf dem zweiten Bildungsweg nicht unterschätzen.

Letztendlich ist es aber Privatsache. Was man abends nach Dienst macht, kann einem nicht verboten werden. Jedoch hat man auch keine Vergünstigungen dadurch.
Titel: Antw:Abendschule?
Beitrag von: dunstig am 11. Dezember 2013, 17:25:20
Warum machen Sie nicht erst das Abitur und bewerben sich dann für die Laufbahn der Feldwebel?

- Es gibt nur sehr wenige 18-Jährige, die die Eignung als Feldwebel erhalten (fehlende Reife etc.), weswegen vielen geraten wird, sich ersteinmal persönlich weiterzubilden (z.B. Ausbildung, höherer Schulabschluss) und somit ein wenig weitere Lebenserfahrung zu sammeln, um sich dann später wieder zu bewerben.
- Schon jetzt bewerben sich viele mit Abitur für die Laufbahn der Feldwebel und haben dementsprechend schon einmal einen Vorteil denen gegenüber, die "nur" den Realschulabschluss mitbringen.
- Sie können das Abitur als "Vollzeitschüler" machen und sich voll auf Ihren Abschluss konzentrieren und müssen nicht, nachdem Sie bei -15°C den ganzen Tag beim Schießen waren, abends noch in der Schule büffeln.
Titel: Antw:Abendschule?
Beitrag von: bigmag am 12. Dezember 2013, 15:46:53
Nach eurer Schilderung scheint es mir wirklich die bessere (und unriskantere) Idee zu sein, im Voraus mein Abitur zu machen.
Danke für eure Tipps! :)