Guten Tag an alle :)
Ich möchte mich im kommenden Jahr als Fallschirmjäger in der Laufbahn der Mannschaften bewerben , über Vorraussetzungen und Tätigkeiten habe ich mich gründlich informiert, jedoch brennt mir noch eine Frage auf dem Herzen :
Wenn ich als SAZ 4 eingesetzt werde , ist es dann wahrscheinlicher das ich bei den Fallschirmjägern ins GeZi oder die Instandsetzung gesteckt werde, oder besteht auch wirklich die chance als Infanterist , also Schütze eingesetzt zu werden ?
oder muss ich mich dafür länger Verpflichten o.ä ?
Ich entschuldige mich im Vorraus für meine Unwissenheit und bedanke mich schonmal für die Antworten:)
Lg Mais
Wo und als was du genau dann dort eingesetzt wirst, kann dir hier wohl niemand sagen.
Allerdings ist die Chance recht hoch, in einem Fallschirmjägerbataillon auch als Fallschirmjäger eingesetzt zu werden denke ich.
ABER: Auch die Dienstposten des Stabsdienstsoldaten oder GeZi-Soldaten oder was auch immer, müssen aufgefüllt werden. Selbst wenn du auf einem dieser Posten landest, muss das nicht zwangsweise was doofes sein. Man muss sich nur auch mal drauf einlassen und der Sache eine Chance geben ;)
Normalerweise landen A500er=Fallschirmjäger auf den infanteristischen Dienstposten.
Die Stabsdienstler und Kraftfahrer werden oft als solche eingestellt.
FWDLer werden vom Truppenteil dort eingesetzt, wo sie benötigt werden. Unser Fragensteller will SaZ werden. Da bewirbt er sich für eine Verwendung und wenn er geeignet ist und Bedarf vorhanden ist, wird er auf einen bestimmten Dienstposten in einem FschJgZg eingeplant.
Ich hoffe doch sehr in einen Infanteristischen Zug zu kommen .
Was GeZi angeht , in der Richtung habe ich auch nichts gelernt .
Meine Berufsausbildung , war eher in richtung chemie und biologie angesiedelt.
Ich weiß ja nicht ob das Ausschlaggebend für meine Verwendung ist.
Trotzdem schonmal danke für die Antworten :)
Nein, das ist nicht ausschlaggebend. Für Mannschafter ist keine Berufsausbildung gefordert.
ZitatWas GeZi angeht , in der Richtung habe ich auch nichts gelernt .
Muss man in der Mannschaftslaufbahn ja auch nicht, das ist eine reine "Angelernten-" oder "Hilfsarbeiter"-Laufbahn.
ZitatMeine Berufsausbildung , war eher in richtung chemie und biologie angesiedelt.
Ich weiß ja nicht ob das Ausschlaggebend für meine Verwendung ist.
Was sollte das für einen Einfluss auf eine infanteristische Verwendung haben? (siehe oben)
Also auf die Infanteristische Verwendung , sollte ich sie bekommen , denke ich auch nicht das es Einflüsse hat.
Ich dachte eher , das wenn ich so etwas wie Automechaniker oder Bürokaufmann gelernt hätte, das ich dann eher in einen Instandsetzungszug oder halt ins GeZi gesteckt werde...
Natürlich hat auch das seine guten Seiten , aber wenn es irgend geht dann möchte ich lieber in die infanteristische Verwendung.
Dazu noch eine Frage : Ein Bekannter hat mir gesagt , das es auch darauf ankommt wie ich mich in der Grundausbildung anstelle , also sollte ich da vorne mit dabei sein dann würde man mich schon in einen fschjg zug stecken und sollte ich mich eher nicht gut anstellen , dann ist das GeZi wahrscheinlicher.
Andere haben mir jedoch gesagt , das es nichts zur Sache tut wie man sich anstellt während der GA, das man für eine Stelle eingeplant ist und diese auch besetzen muss.
Wem kann man da glauben?
Ich entschuldige mich nochmals für meine Unwissenheit..
ZitatAndere haben mir jedoch gesagt , das es nichts zur Sache tut wie man sich anstellt während der GA, das man für eine Stelle eingeplant ist und diese auch besetzen muss.
So soll es, zumindest bei SaZ, sein.
ZitatSo soll es, zumindest bei SaZ, sein.
Tag, soll das heißen das bei FWDL die auch in einem FschJgBtl eingesetzwerden "sollen" ( z.b in die 2./ 313 oder so) , die Chancen größer sind in eine infanteristische Verwendung zu kommen, wenn sie die AGA gut meistern?
Oder hängt das wieder von der Kapazität und der Verwendung des Truppenteils an?
Gruß :) ;D
Nein, das soll es nicht heissen. FWDL werden überwiegend dort eingesetzt, wo gerade ein Dienstposten frei ist.
Alles klar, danke :) :D
Das mit dem "gut anstellen in der GA" ist auch eine Sch***hausparole die nicht auszurotten ist oder?
Zitat von: Firli am 21. Dezember 2013, 13:46:44
Das mit dem "gut anstellen in der GA" ist auch eine Sch***hausparole die nicht auszurotten ist oder?
Das kommt wohl noch aus der Zeit, als die Einheiten ihre AGA selber durchgeführt und ihre Rekruten vom ersten bis zum letzten Tag des Wehrdienstes behalten haben (die paar der "Fremdausbildung" für die 1./- mal davon unbeachtet). Da hat dann der Zugführer sich seine "Spezialisten" (SPz-Fahrer, Richtschützen. G3-ZF-Schützen, Milan-Schützen, um nur mal bei den Grenadieren zu bleiben) schon frühzeitig selber ausgesucht. Das heisst aber nicht, dass ich mir als Spieß nun jeden Töffel, den die Zugführer nicht haben wollten, für die KpFü habe anderehen lassen.
Ich schrieb es doch bereits zuvor: Der Fragensteller bewirbt sich als SaZ für eine bestimmte Verwendung (hier also Fallschirmjäger/Infanterist) in der Fallschirmjägertruppe. AM KC wird er auf seine Eignung hin geprüft. Sollte er geeignet sein, wird ihm ein Einplaner Stellen als Infanterist in den (noch) vier Fallschirmjägerbataillonen anbieten. Wenn der Fragensteller einen dieser dienstposten annimmt, wird er auf diesem eingeplant und nach seiner GA in die jeweilige Einheit versetzt. Im Allgemeinen landet er dann nicht in einer anderen Einheit oder auf einem anderen Dienstposten, jedenfalls nicht auf Dauer, denn dem müsste dann die Personalbearbetende Stelle zustimmen, er müsste eine Versetzung bekommen etc.
Danke, das hört sich ja schonmal ganz gut soweit an :)
Ja , das mit der GA hab ich mir genauso vorgestellt wie Sie es sagen .
Eine dumme Frage habe ich noch : Man sagte mir auch das , der Einplaner nur den Oberbegriff Fallschirmjäger auf seinem Programm sieht und keine Genaue Verwendung angeben kann. Irgendwie das Kürzel A500.
Also sollte ich als FschJg eingeplant sein kann er mir nicht genau sagen , als was ich im Spezifischem verwendet werde. Ich kann also überall landen in den Stabs u. Unterstützungskompanien bishin zu den Kampfkompanien und erfahre es erst wenn ich meine GA antrete.
Sehe ich das richtig?
Steht denn in deinen Unterlagen irgendwas davon, was deine Stammeinheit nach der GA werden soll?
Die habe ich noch nicht , wie gesagt, will mich ja erst bewerben bzw. mit einem Berater sprechen .
Mein Ziel ist es jedoch mich vorher genau zu informieren :)
ZitatMan sagte mir auch das , der Einplaner nur den Oberbegriff Fallschirmjäger auf seinem Programm sieht und keine Genaue Verwendung angeben kann.
Das ist nicht richtiog. Der Einplaner sieht genau, welche Stelle in welcher Kompanie mit welcher Verwendung er besetzt.
Abend, eine Frage habe ich auch noch bezüglich des "guten abschneiden" in der AGA.. ( wollte kein neues Thema anfangen ;D )
Gibt es denn eine Ehrung oder sowas in der Art, am Ende der AGA, wie man die abgeschnitten hat? Ich habe mal irgendwann eine Doku gesehen wo ein Ausbilder dem Soldaten gesagt hat: Sie haben die Ausbildung als bester bestanden, gut gemacht, oder sowas :D
Gruß
Boah- was macht ihr euch alle Gedanken um Kleinigkeiten. Kann sein, dass der Beste mal gesondert ausgezeichnet wird, muss aber nicht.
Bringt erstmal die GA hinter euch, ohne dass ihr Stammkunde im SanBereich seid.
Zitat von: Sanji am 21. Dezember 2013, 17:34:28Abend, eine Frage habe ich auch noch bezüglich des "guten abschneiden" in der AGA.. ( wollte kein neues Thema anfangen ;D )
Den Rekruten, der die Grundausbildung als bester seines Zuges absolviert wird anschließend das Eiserne Kreuz in Wildleder auf die linke Brust getackert ;D !
Kunden schickt das Arbeitsamt ... ;) !
war ne ganz normale frage.. Heer SUPERSTERNCHENGENERAL ;)
peace 8)
...und für den
ZitatHeer SUPERSTERNCHENGENERAL ;)
war das eine ganz normale Antwort.
btw:
Den Heer aus deinem Text lesen wir alle als das Herr...* ::) ;D
Aloha,
falls mein Post jetzt nicht hilfreich sein sollte, könnt ihr ihn gerne wieder löschen.
Jedoch möchte ich(da ich ja erst vor kurzem das alles durchlaufen haben), dir lieber Threadsteller einfach mal erzählen wie es bei mir war.
Also: Wenn du im Kreiswehrersatzamt bist, wird erstmal viel geredet, es geht auch in die richtige Richtung, jedoch bekommst du erst die Informationen womit du wirklich dann arbeiten kannst(Einstellungstermin und Verwendung etc.) Erst bei deinem Termin in einem der Zentren für Nachwuchsgewinnung.
Dort wirst du dann nochmal komplett durchgecheckt und falls du tauglich bist(vorallem nach dem psychologischen Gespräch) zum Einplaner geschickt.
So, der sieht dann alles was für dich frei ist, dann kannst du im Endeffekt aussuchen wohin du willst, vorausgesetzt dort ist was frei zu deinem gewünschten Eintrittstermin. <- Dazu später noch was von mir.
Also wird er dir dann sagen 373, oder 261 ist was für dich frei, dann fragt er dich in welche Kompanie du willst(dort auch wieder was frei ist) Ich komme z.B. in die 2..
Du kannst dir auch per Wikipedia angucken für was die Kompanien stehen, also z.b. 6. ist die AGA Kompanie, die 2. und 4. ist die normale Infanteristische und die 3. die schwere(mit Wiesel) <-- Alles Beispielhaft.
So, wenn du das alles mit dem durch hast, wird er dir was ausdrucken wo alles relevante für dich drinsteht.
Bei mir stand dann z.B. FschJägerPzAbwSolMilan.(Bis dahin hätte ich z.B. nicht gedacht, dass ich an der Milan ausgebildet werde) <- Falls daran etwas falsch ist, bitte korrigieren!
So dann steht dort auch für was se dich weiterhin ausbilden, z.B. das du dort den Führerschein der Klasse C machst etc.
PS: Zu dem Einstellungstermin nur kurz von mir: Ich habe mich damals im Juli beworben zu. 01.10, war aber erst am 05.10 zum ZnW eingeladen... ging dann von 01.01.2014 aus, wurde bei mir aber erst der 01.04.2014, da ich nicht in die 1. Kompanie wollte. Also, mach bitte nicht den Fehler, dich auf die Aussagen von dem Kerl im KWEA komplett zu verlassen, verlasse dich erst auf das, was nachher beim Einplaner auf deinem Zettel steht.(bzgl. Kündigung der Arbeit)
Mit freundlichem Gruß,
Tolux
ZitatWenn du im Kreiswehrersatzamt bist, wird erstmal viel geredet
Welches "Kreiswehrersatzamt"? Die gibt es doch schon lange nicht mehr.
Zitatjedoch bekommst du erst die Informationen womit du wirklich dann arbeiten kannst(Einstellungstermin und Verwendung etc.) Erst bei deinem Termin in einem der Zentren für Nachwuchsgewinnung.
... und die ZNwG auch nicht. Der Karriereberater kann ihm die freien Stellen nennen, die zum Zeitpunkt des Beratungsgesprächs frei sind. Das kann nach dem Ende dieses Gesprächs schon wieder ganz anders aussehen, weil nämlich die Einplaner in den Karrierecentern schon zugeschlagen und die Stellen mit geeigneten Bewerbern besetzt haben.
Und darum ist dieser Satz wieder kompletter bullshit:
ZitatAlso, mach bitte nicht den Fehler, dich auf die Aussagen von dem Kerl im KWEA komplett zu verlassen
Also bei uns in Mönchengladbach heißt es noch ganz normal Kreiswehrersatzamt, daher ging ich davon aus, dass es auch so ist.
Ich rede auch nicht von dem Karriereberater, sondern von dem Einplaner dort.
Zitatbei uns in Mönchengladbach heißt es noch ganz normal Kreiswehrersatzamt
Nein, heisst es nicht:
ZitatKarriereberatungsbüro Mönchengladbach
Hofstraße 54
Mönchengladbach 41061
kbbmoenchengladbach@bundeswehr.org
0800 / 9 80 08 80
Quelle: www.bundeswehr-karriere.deUnd Einplaner gibt es dort auch nicht, die gibt es nur bei den Karrierecentern (mit oder ohne Assessment)
Okay, dann entschuldige ich mich dafür, habe da wohl die Begriffe etwas durcheinander geworfen.
Jedoch kannst du auch Kreiswehrersatzamt bei Google eingeben und dir wird dieses als solches dort dann angezeigt.
Aus diesem Grund schloss ich darauf, das es so heißt.
Also nochmals, Entschuldigung für die Verwechslung