Hallo,
Ich habe eine Frage zum folgenden Sachverhalt. Und zwar habe ich im September den Einstellungstest zum FWD gemacht, allerdings habe ich damals nicht 100% gegeben (bei dem Computertest) und bin eher auf Schnelligkeit gegangen mit dem Hintergedanken, dass ich den FWD nur zur Zeitüberbrückung bis zum zivilen Studium machen wollte. Jetzt allerdings gefällt es mir bei der Bundeswehr ganz gut und ich überlege in die Offizierslaufbahn zu wechseln. Wird dann auch anhand dieser Testergebnisse (vom Computertest) entschieden, ob ein Bewerber eingeladen wird oder nicht? Oder sind die schon längst gelöscht bzw. werden nicht herangezogen, da veraltet ?
Freue mich über hilfreiche Antworten ;)
Nein, du musst durch ein spezielles Auswahlverfahren im Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (ACFüKrBw) in Köln absolvieren. Anhand dessen wird dann deine Offizierstauglichkeit festgestellt und dann wirst du ggf. auch eingestellt. ;)
Das Verfahren gliedert sich wie folgt:
Persönlicher Fragebogen (biographisch)
Kurzaufsatz
Ärztliche Untersuchung
Computer gestützter Persönlichkeitstest
Computer gestützter Intelligenztest (Ähnlich den aus einem KC)
Gruppensituationsverfahren (GSV)
Persönliches Interview
Mathetest (Für Studieneignung)
Sanitätstest (Für Medizin und ähnliches)
Und zum Schluss der PFT. Zu dem gibt es hier genug :)
Und nein, es ist nicht der BFT, potentielle Offiziersanwärter müssen den PFT absolvieren :)
Das war aber nicht seine Frage.
Meine Erfahrungen sind ein wenig älter und ich bin mir nicht sicher, ob ich die Aussagen der Frau im KWEA bzgl. Gültigkeit noch richtig im Kopf habe, aber vielleicht hat sich nichts geändert (wenn doch, bitte ich um Korrektur):
Bei mir war es damals so, dass ich im Rahmen meiner ganz normalen Musterung (Grundwehrdienst war noch nicht ausgesetzt) auch den Computer gestützten Intelligenztest absolviert habe. Nachdem ich dann zwei Wochen später entschieden habe, mich direkt für die Laufbahn der Offiziere zu bewerben, wurde das Ergebnis des Computer-Tests zusammen mit meinem Zeugnis als Grundlage für eine Einladung zu Rate gezogen. Da ich den Test schon gemacht hatte, brauchte ich ihn auch bei der (damals noch) OPZ nicht wiederholen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist das Ergebnis 3(?) Jahre lang gültig.
Das ist immer noch so, wenn sich an der Bildung (Schule oder Beruf) nichts geändert hat, wird das im September erzielte Ergebnis übernommen.
Aber das ist ja nur ein Teil des Eignungstests. Das Gesamtergebnis zählt.
Okay, ich hatte mich auf mich selbst bezogen, da bei mir meine Musterung schon ein wenig länger her ist.
Naja, ich wollte ihm nur verdeutlichen, dass der Computertest beim Auswahlverfahren nicht so ausschlaggebend ist, bzw. es wichtigere Tests gibt.^^