Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Micha am 28. Oktober 2005, 10:27:56

Titel: AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: Micha am 28. Oktober 2005, 10:27:56
Hallo,
Ich habe meine Einberufung zum Gebirgsjägerbataillon 231 bekommen!
Ich bin im Kreiswehrersatzamt als a400 eingeteilt worden.
Ich wollte nun fragen ob es mir passieren kann dass ich ihn die Küche komme(habe Metzger gelernt)?
Ich möchte auf keinen fall in die Küche!

mfg
micha
Titel: AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: Fitsch am 28. Oktober 2005, 10:31:37
klar kann es Dir passieren daß sie Dich aufgrund Deiner zivilen Qualifikationen in die Truppenküche stecken.

Die entgültige Einteilung wird während der AGA vorgenommen. (Da sieht man gleich wer taugt und wer nicht  ;D )
Streng Dich in der AGA an, sag Deinem Zugführer daß Du nicht in die Küche willst dann wird es schon klappen.

Horrido
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: Micha am 28. Oktober 2005, 10:39:04
Danke für die antwort!
Ich bin mit 1 gemustert, und auch körperlich fit!
Ich hab echt keinen bock auf Küche, da ich für 23monate unterschrieben habe, und ich die arbeit mit Lebensmitteln hasse!
Wie groß sind meine schossen das ich da nicht hinkomme?

mfg
micha
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: Fitsch am 28. Oktober 2005, 11:16:05
da hast Du Dir ja den richtigen Beruf ausgesucht  ;D

Als FWDL´ler sind die Chancen sehr hoch in einen Einsatzzug (Kampfkompanie) zu kommen.

Horrido & und viel Spaß im Kirchholz und auf dr Reiteralm
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: micha am 28. Oktober 2005, 11:57:21
warum geht man dann überhaupt zum Einteiler, wen man dann doch vielleicht wo anders hinkommt?!  ???
Was bedeuten eigentlich die Nummern (z.b. a400)?

micha
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: Fitsch am 28. Oktober 2005, 12:07:58
deh mal den Zettel um, auf der Rückseite sind die Erklärungen aufgedruckt.

Horrido
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: vertikalkrabbler am 28. Oktober 2005, 15:12:15
FITSCH???? Wo auch immer du die Infos her haben willst, sie wieder sprechen allem, was ich in 3 Jahren Ausbildertätigkeit so gesehen hab.

Also aus mehrfacher persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass W23 bevorzugt nicht in einsatzzüge kommen. Für nen Einsatz reicht es meist eh nicht und die längerdienenden werden gern auf Dienstposten geschickt, wo längere Einsarbeitungszeiten von Nöten sind...Stab, Versorgung etc.

Eine Umplanung während der AGA wird auch schwierig. Anstrengen allein hilft da nicht.

Die Küche scheint jemanden zu brauchen, also wird angefordert. Stelle zugewiesen und Bums, aus, fertig.
Jägerzüge die unterbesetzt sind tun weniger weh als Personalmangel in der Küche.

Geh also davon aus, dass du in die Küche kommst.
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: micha am 28. Oktober 2005, 15:51:39
ich war nach der Musterung gleich beim einplaner,
der wollte mich auch in die Küche stecken!
ich hab aber mit ihm geredet und er meinte er schaut was er machen kann, und hat dann ürgendwo angerufen.
meinte dann das jemand ausgefallen is, und ob ich die stelle will!   
Hab ich dadurch vielleicht doch noch schossen nicht in die Küche zukommen?

micha
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: Fitsch am 28. Oktober 2005, 19:39:52
@vertikalkrabbler
Längere Einarbeitungszeit im Stab und in der Küche als in Kampfkompanien? Tut mir leid, kann ich nicht nachvollziehen.

Was bringt ein total frustrierter und nervender FWDL in der Küche wenn er in einer anderen Kp. seine Erfüllung hat.

Und in Zeiten in denen GWDL´ler zu den Kampfkompanien gesteckt werden ist ein FWDL doch wohl besser dort aufgehoben. (schlechter Satzbau, ich weiß)

Aber ich lass mich ja gerne eines besseren Belehren.

Horrido
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: vertikalkrabbler am 02. November 2005, 13:36:16
ZitatTut mir leid, kann ich nicht nachvollziehen.

Sieht so aus  ::)

Die Motivation interessiert doch (leider) keine Sau. Ich war selbst mal W23 und kann daher ein wenig aus Erfahrung sprechen, von meiner Späteren Ausbildertätigkeit mal ganz abgesehen...

Mich wollte man seinerzeit in die Matbuchhaltung stecken.

Nachzuvollziehen ist das eigentlich relativ.

1. Nach der AGA hat jeder die Basics auf dem Gefechtsfeld verstanden. Stehen keine Einsätze an, steckt man die W 9 in die Kampfkompanien, bildet die weiter aus, bis sie gehen. Klar werden das keine vollwerigen Infanteristen aber man benötig nichts besonderes, um sie einzuarbeiten/ die Stelle zu übergeben.

Der W+ hat mehr Dienstzeit. Also setzt man ihn auf Posten, die längere Einarbeitungs- und Übergabezeiten benötigen z.B. Stabsposten. Bis ein W 9 da verstanden, hat in welcher Schublade er welches Formular findet, ist er doch schon wieder ausgeschieden.

2. Saugt die 1./- ohnehin das meiste Personal. Egal wie lehrgelutscht die Verbände sind, die Verwaltung muss laufen.

@Micha

Das heisst "Chancen". Schossen=3 Person Plural von schiessen.

Was willst du uns jetzt mit deinem letzten Posting sagen? Bist du jetzt als a400 eingeteilt oder nicht. Der kann in Timbuktu angerufen haben, am Arsch. Wenn auf der Einplanung a400 steht, wirds das wohl sein.

Und nun die Weisheit schlechthin: Frag den WDB. Der muss es wissen. Wir könnten uns hier die Finger wundspekulieren aber ohne brauchbares Ergebniss.

Also nimm das Ding auf das die dir sonst immer die Klingeltöne runterlädst und ruf im KWEA an!  ;D
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: Fitsch am 02. November 2005, 14:29:21
@ Vertikalkrabbler
meine Erfahrungen aus meiner aktiven Zeit sehen so aus, daß man als Bürokaufmann etc. nach ca. einem Monat das "Gschäft" im GeZi / Stab so einigermaßen drauf hat (OK, ich war weder im GeZi noch im Stab, aber meine Stubenkameraden)

Hingegen in der 2./ - 5./- Kompanie, die Anforderungen stellt mit der man i.d.R. im zivilen nix am Hut hat sind 12 Monate meineserachtens schon zu wenig.

aber nichts desto trotz hast Du recht. Außer den allmächtigen/allwissenden WDB  ;D und Odin weiß es ohnehin niemand wo man schlußendlich landet.

Horrido
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: Micha am 03. November 2005, 08:46:34
Schuldigung, wenn ein paar Rechtschreibfehler drin sind,
ich bin legastheniger, hat sich zwar durch üben gebessert, aber manchmal  schleichen sich halt doch Fehler ein.

Aber nun zum Thema,
ich hab grade bei meinem Wehrdienstberater angerufen,
er meinte ich sei als a400 eingeteilt, und nicht als m300!
Und wenn ich in die Küche kommen würde, wäre ich gleich von Anfang an m300!

mit Gruß
micha
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: bayern bazi am 03. November 2005, 08:56:22
ich kann erntwarnen


in reichenhall gibts nur noch zivilie küchen - die von einem caterer betrieben werden

die küchensoldaten sind jetzt in den kompanien aufgehängt - das heißt jede kp hat seine 2-3 küchenbullen die mit der kp alle ausbildung durchläuft und nur zu trainigszwecken 1-2 mal im monat auf der TFK250 kocht ( wenn keine küchenausbildung sind die jungs dann zbv kpchef/spieß  ;D )

wenn das mit der privatisierung so weiterläuft hat der bund in 10 jahren keine feldköche mehr für den einsatz - weil in den kosovo oder nach afg geht der caterer natürlich nicht mit  >:(
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: vertikalkrabbler am 05. November 2005, 16:15:20
Zitatwenn das mit der privatisierung so weiterläuft hat der bund in 10 jahren keine feldköche mehr für den einsatz - weil in den kosovo oder nach afg geht der caterer natürlich nicht mit

...und keine Inst und keine Versorger etc. Und dann wird die Firma "Schwarzwasser" engagiert.

Und im gleichen Atemzug beschweren wir uns über die Amis und ihre Söldner.
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: Kobold am 05. November 2005, 18:54:05
Wie hiess nochmal der asiatische Dienstleister, der den ISAF-Supermarkt in Kabul betreibt?

So, er ist also passend eingeplant (wenn ich diese neuen Zahlenschlüssel, die ich noch nicht kenne, richtig deute). Also alles gut, ja?
Titel: Re:AGA bei den Gebirgsjägern - trotzdem Küche?
Beitrag von: schlammtreiber am 07. November 2005, 08:20:36
Zitat von: vertikalkrabbler am 05. November 2005, 16:15:20
Firma "Schwarzwasser"

Ein kleines, mittelständisches schwäbisches Traditions-Familienunternehmen?  ;D

*recht unschuldig dreinschau*