Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Zimk am 28. Dezember 2013, 11:43:59

Titel: Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Zimk am 28. Dezember 2013, 11:43:59
Moin  :)

Kann mir jemand ein paar Infos zum Thema Lehrgangsvoraussetzungen für den Fw Lehrgang AMT Teil 1 geben ?
Hauptsächlich was das neue DSA angeht , benötigt man da Gold ,Silber,oder Bronze ?


Mfg  :)
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Jägerlein1 am 28. Dezember 2013, 16:54:54
Guten Abend,
Also ich kann jetzt nur von mir und meiner Erfahrung sprechen.
Ich habe dieses Jahr den Fw-lehrgang amt gemacht und ein DSA brauchte ich dafür nicht, da ich vorher keine Zeit hatte dieses abzulegen.
Mfg
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Zimk am 28. Dezember 2013, 17:09:07
Danke für die Antwort !!!

War der 3000 m Lauf inherhalb von 15,00 min eine Voraussetzung ?

Mfg

Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Nooky am 28. Dezember 2013, 18:51:26
Hab den AMT auch dieses Jahr gemacht und das DSA ist schon seit Beginn des Jahres keine Pflicht mehr. Das einzige, was wir wirklich MUSSTEN, was den 3 Km Lauf in unter 15 Min (18 Min für Frauen) abzulegen. Für den AMT war dies aber eigentlich egal, weil diese Disziplin lediglich Aufnahmevoraussetzung für den anschließenden Lehrgang war. Hast du es da verkackt, musstest du es in der Stamm nachholen.
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Zimk am 28. Dezember 2013, 18:58:40
Danke  :)
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Zimk am 28. Dezember 2013, 19:35:29
Eine Frage hab ich noch !!!  ;)

Wieviel sind bei euch beim AMT durchgerasselt ?

So jetzt habt ihr ruhe vor mir  :D
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Nooky am 28. Dezember 2013, 20:02:51
Niemand, da es wie gesagt nichts gab was man hätte bestehen müssen. Ich weis das ein Kamerad 'ne 6 im Test hatte, der kam aber trotzdem weiter. Ich wüsste jetzt nicht, dass er wiederholt hat. Da der Test auf dem Niveau der 7. Klasse Realschule war, hätte er es aber definitiv verdient ^^
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Zimk am 28. Dezember 2013, 20:07:47
Aber das is doch ne Laufbahnprüfung ??
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Kai Rehberg am 29. Dezember 2013, 20:51:01
Ihr verwechselt wohl was mit dem Feldwebelanwärter Lehrgang (FAL), da ist es nämlich egal, wie dieser abgeschlossen wird. Dieser Lehrgang erfolgt ohne Prüfung.

Der FwLehrg AMT ist ein Laufbahnlehrgang und wenn man in den Sperrfächern (Innere Führung und Führen im Einsatz) einen Schnitt schlechter als 4,49 oder ein Gesamtschnitt von schlechter als 4,49 abgeschlossen hat, ist der Lehrgang nicht bestanden.

Lehrgangsvoraussetzungen für den FwLehrg AMT im Bereich Sport sind:

3000m unter 15 min.,

200m Schwimmen unter 7:30 min.,

BFT erfüllt.

Wir haben aber auch im letzten Durchgang einige dabei gehabt, die haben den 3000m Lauf nicht gehabt, da wurde das dann nachträglich abgenommen. Ist aber reine Kulanz der Schule und keine Pflicht.

Was auch sehr wichtig ist, die Schießleistungen im Schießbuch stehen zu haben, die gefordert sind. Wenn die nicht vorhanden sind, dann ist eine sofortige Heimreise garantiert.

Falls sonst noch Fragen sind, stehe ich gerne zu Verfügung, bin erst am 20.12.13 mit meinem AMT fertig geworden.
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Nooky am 29. Dezember 2013, 22:31:03
Auf unserem Lehrgang wurde genau EINER nach Hause geschickt und das, weil er ca. eine Woche krank war. Wir waren nicht schwimmen und haben auch keinen BFT absolviert. Auch ist jeder geblieben, der den Lauf verhauen hat.

Das mit dem Test ist natürlich möglich. Rein vom Hören her wüsst ich eben nur nicht, dass der Kamerad wiederholt hat. Er wurde auch nicht abgelöst. Wie gesagt ist es aber schon echt ne Leistung in dem Test schlecht abzuschneiden.
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Kai Rehberg am 30. Dezember 2013, 09:28:52
Wenn ihr keinen BFT gemacht habt, dann warst Du nicht auf dem Fw Lehrg AMT, denn da ist der BFT Bestandteil der Sportnote und muss abgelegt werden.

Da Sport aber kein Sperrfach ist, wirst Du bei einem schlechten BFT nicht abgelöst, du schneidest in Sport halt "nur" schlecht ab.

Die Sportnote beinhaltet: BFT, 3000m Gepäcklauf und Hallenhindernis Parcours.
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Rollo83 am 30. Dezember 2013, 13:14:17
Nur mal so als Richtung, auf meinem AMT sind viele durchgefallen weil diese in der "großen" Wehrrechtsklaus die dann doppelt zählt eine 5 hatten und somit in Wehrrecht insgesamt eine 5 und das im Sperrfach. Das war eine deutlich zweistellige Zahl.
Ich war in Weiden in der Oberpfalz.
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Megawaldi am 30. Dezember 2013, 13:35:13
War bei mir auch so Rollo. Aber ich Denke das waren andere Zeiten ;-). War auch in Weiden...
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: KlausP am 30. Dezember 2013, 13:36:38
Zitat...  in der "großen" Wehrrechtsklaus ...

Damit hab ich ausnahmsweise nix zu tun!  (http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx32.gif)
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Rollo83 am 30. Dezember 2013, 13:48:36
Lol da hat mein Gehirn zu früh abgeschaltet.
Ich meinte natürlich "Wehrrechtsklausur"

Da wärst du schon längst in Pension Klaus ;)

Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Nooky am 30. Dezember 2013, 14:18:02
Ich war auf dem Fw Lehrg AMT in Munster und wir haben definitiv KEINEN BFT gemacht, 2. Quartal, dieses Jahr
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Kai Rehberg am 30. Dezember 2013, 15:10:12
In Munster ist der Feldwebelanwärter Lehrg., das Feldwebel Lehrg. AMT findet in der USH Delitsch in der Lehrgruppe C und in der USH Münster (NRW) Lehrgruppe B statt.

Und wie gesagt, der BFT ist beim AMT Bestandteil der Sportprüfung, somit Pflicht.

Ich war beim Feldwebel Lehrg. AMT IV. Quat. in der Lehrgruppe B in  Münster.
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Rollo83 am 30. Dezember 2013, 15:20:57
Ich war auf dem FAL auch in Münster Spanzertruppenstelle. Wir haben da den PFT gemacht.

Es ist jetzt aber doch etwas erschreckend für mich das ein FA nicht den FAL und den AMT auseinander halten kann.
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Kai Rehberg am 30. Dezember 2013, 15:36:55
Der PFT ist aber auch schon etwas her, oder?  ;)

Ich persönlich fand den PFT aber auch besser als den BFT.

Aber ich gebe Dir recht Rollo, als FA sollte man die Unterschiede der Lehrgänge schon kennen.

Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Rollo83 am 30. Dezember 2013, 15:39:48
Das sollten oben übrigens Munster und Panzertruppenschule heißen.

Ja schon komisch das man diese beiden Lehrgänge nicht unterscheiden kann.
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Kai Rehberg am 30. Dezember 2013, 15:47:55
Ich habe es mir gedacht, die Transferleistung konnte ich noch aufbringen  ;D

In Münster ist das PzBtl schon lange nicht mehr Stationiert und die Panzertruppenschule ist in Munster.
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Zimk am 30. Dezember 2013, 16:10:45
Ist der  Feldwebel Lehrg. AMT so schwer oder warum sind da so viele durchgefallen ( Wehrrecht ) oder hat das evtl. was mit der Lerneinstellung der kameraden zu tun ? :D

MFG
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Kai Rehberg am 30. Dezember 2013, 18:18:21
Er ist nicht einfach, aber machbar.

Wenn man sich vernünftig darauf vorbereitet, dann kann man es auch gut schaffen.

Der 2. Teil ist halt recht umfangreich, da es Freitext Aufgaben sind, die man mit entsprechenden Prüfschemen zu lösen hat . Aber es ist auf jeden fall machbar, allerdings viel Lernstoff (ca. 13 Prüfschemen) in recht kurzer Zeit. Wer also nach Dienst lieber vorm TV hockt oder Playstation spielt, der muss sich nicht wundern wenn die Noten nicht zufriedenstellend ausfallen.

Es gab auch viele, die mit der Zeit nicht hingekommen sind und dann einige Fragen nicht beantwortet haben, die sind mit 3,7 oder schlechter aus den Klausuren raus gegangen. Ich kam recht gut mit der Zeit hin, hatte noch 10 min. über und es ist eine 1,3 geworden.

Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Zimk am 30. Dezember 2013, 18:32:21
Mein Glückwunsch
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: F_K am 30. Dezember 2013, 19:34:01
... Das echte Leben ist immer eine Freitextaufgabe - und es wird einem oft nicht mal gesagt, das dies nun eine Aufgabe ist ...

Hier handelt es sich um ein eng eingegrenztes Lernfeld mit einer sehr endlichen Anzahl von Schemata - also eine reine Fleisaufgabe.

Da es aber offensichtlich FA s gibt, die entweder keinen Lehrgangs Katalog lesen können, oder wissen, auf welchem Lehrgang man gewesen ist - ist dies wohl im Einzelfall eine unlösbare Aufgabe. 

Uferlos.
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Kai Rehberg am 30. Dezember 2013, 19:54:03
Die Prüfschemen sind Fleisaufgaben, da geb ich Dir recht FK. Und alle Prüfungen sind machbar, wenn man sich konzentriert und auch in den Unterrichten mal zuhört.

Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: F_K am 30. Dezember 2013, 19:59:35
Lieber Kai,
Ich habe mal, in grauer Vorzeit, zwei Laufbahnprüfung en abgelegt.
Ich kann also wohl mitreden. 

... Das derzeitige Leistungsspektrum zeigt sich ja schön im Thread - Du bist der Ausreißer nach oben.
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: ulli76 am 30. Dezember 2013, 20:01:16
So ein Hexenwerk kann das doch eigentlich nicht sein. Auf der Ebene, wie es sogar bei mir auf dem OffzLehrgang gelehrt wurde, ist es von der Menge ein übersichtliches Gebiet, was auch noch gut strukturiert ist. Und wie F_K schon schrieb: Die Anzahl der Schemata ist endlich. Ihr wisst also genau, was ihr lernen müsst.
Plottet das mit, was die Fachlehrer euch erklären- die Chance ist relativ groß, dass größere Teile davon geprüft werden.

Wenn ihr Fragen zum vermittelten Stoff habt, könnt ihr hier gerne Fragen. Wir haben genug Experten, die euch alles darüber erklären können.

Ich fand Wehrrecht klasse. Im OffzLehrgang eines der Fächer, wo man mit wenig Aufwand gute Noten kassieren konnte. SanDst im Einsatz und Taktik fand ich die Pest.

Noch ein Trick: Wenn ihr wisst ,dass eine Aufgabe über ein Schema gelöst werden soll, dann schreibt euch notfalls die Punkte des Schemas an den Rand (nicht als Spickzettel, sondern aus dem Gedächtnis) und arbeitet die ab.
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Zimk am 30. Dezember 2013, 20:44:04
Danke für die vielen Antworten !!! Erstmal steht ja nächstes jahr (02.01.14) der FAL. in Altenstadt an  :) !!!

Wünsch euch allen einen guten Rutsch !!!

MFG
Titel: Antw:Lehrgangsvoraussetzungen
Beitrag von: Nooky am 31. Dezember 2013, 17:57:18
Ups, da hab ich mich wohl ganz schön blamiert. Ihr habt natürlich Recht, es war nicht der AMT.