Sind die Dienstbezüge am Montag oder am Dienstag drauf ? :)
Ist Dienstag Feiertag?
Nein. Damit dürfte Ihre Frage beantwortet sein.
Gut also dienstag hätte ja sein können wegen Silvester ;)
Nein, hätte nicht sein können.
Silvester ist kein Feiertag.
Tja, zwar ist Silvester kein Feiertag, aber ebenso ist Silvester kein "normaler" Bank-Arbeitstag! Deswegen sollten die Bezüge schon am Montag, den 30.12.2013, auf dem Konto sein ;) !
Merke: Auch wenn an Silvester die Bankfiliale offen hat, wenn es sich nicht gerade um einen Samstag oder Sonntag handelt, ist Silvester ein sog. "Bankfeiertag"! Somit ist "Ultimo" im Dezember immer der 30.12. des Jahres ...
Gut danke :)
Schon pleite, trotz Vorauszahlung der Dienstbezüge? ;) ::)
Montag wird sowieso kein Geld drauf sein da die Bank am Wochenende nicht überweist ...
Und wenn die Aufträge zur Überweisung am Freitag bis 13 Uhr bearbeitet worden sind? ;)
Ist die Bundesbank etwa immer Pünktlich ja ? ;)
Ich habe in meiner Dienstzeit niemals meine Bezüge nicht am Monatsersten auf dem Konto gehabt.
Da die aktuelle Feiertagskonstellation alle paar Jahre auftritt und die Dienstbezüge zum Monatsersten gezahlt werden, habe ich eine verspätete Zahlung in nunmehr 36 Dienstjahren noch nicht erlebt. Da der Zahlverkehr auch mittels Datenübertragung und hinterlegten Zahlungsfreigaben automatisiert erfolgt, muss da auch niemand am 27.12. irgend etwas auslösen.
Also ich kriege meine Dienstbezüge immer am 31-30 und nicht am 1 ;)
Es hat ja auch hier niemand vom 1. gesprochen. Und wenn der 31. Auf einen Sonntag fällt bekommen sogar SIE ihr Geld am 29.
Dann ist der 29. aber ein Samstag und da wird auch kein Geld auf dem Konto sein..
Also wenn der 31. Sonntag ist, ist der 30. Samstag und der 29. Freitag. Oder haben sie eine anderen Kalender als ich???
Richtig und da der 31 auf ein Dienstag fällt und da ja auch nicht überwiesen wird fragt man sich ja auch ob es überhaupt am Montag drauf sein kann :o
Zitat von: greeN2010 am 29. Dezember 2013, 12:02:08
Dann ist der 29. aber ein Samstag und da wird auch kein Geld auf dem Konto sein..
Nö, ein Freitag. Soweit kann @Steve87 noch rechnen ... ::)
Zitat von: hallikahdhsjs am 29. Dezember 2013, 12:05:22
Richtig und da der 31 auf ein Dienstag fällt und da ja auch nicht überwiesen wird fragt man sich ja auch ob es überhaupt am Montag drauf sein kann :o
Lesen Sie eigentlich noch mit und verstehen Sie das Gelesene auch? ich hab da meine Zweifel ...
Ja klau p hier geht es aber um ein anderen thema ;) ???
Und wie man sieht hatten sie ja wohl nicht recht mit ihrer Antwort ;)
Himmel hilf ::)
Wenn am 27.12 der Zahlungsausgang erfolgt ist am Montag auch Geld da damit die Zahlungsfrist eingehalten wird. Der 31 ist ein Bankfeiertag. Also wird das Geld auch Pünklich da sein. Ich habe es auch nie erlebt das das Geld verspätet kamm. Zumal das ein Automatisierter Prozess ist der so gesteuert ist das die Bezüge bis spätestens zum letztmöglichen Werktag des Monats auf dem Konto erscheinen.
Mann, dann eben am Freitag zuvor. Und da der 30./31.12. Werktage sind, wird das Geld pünktlich genug auf seinem Konto sein!
Zitat von: DonFluppo am 29. Dezember 2013, 12:25:15
Wenn am 27.12 der Zahlungsausgang erfolgt ist am Montag auch Geld da damit die Zahlungsfrist eingehalten wird. Der 31 ist ein Bankfeiertag. Also wird das Geld auch Pünklich da sein. Ich habe es auch nie erlebt das das Geld verspätet kamm. Zumal das ein Automatisierter Prozess ist der so gesteuert ist das die Bezüge bis spätestens zum letztmöglichen Werktag des Monats auf dem Konto erscheinen.
DANKE! :) Genau das versuchte ich zu erklären aber hier im Thread muss eine bestimmte Person anscheinend das letzte Wort und unbedingt Recht haben. Ihr Beitrag wird daher vermutlich genauso konsequent ignoriert wie die davor.
Und selbst wenn, bei der einen oder anderen Bank der Betrag erst am 2.1.2014 auf dem Kontoauszug auftaucht, dann ist der Wertstellungstermin maßgebend und der wird der 30.12.2013 sein.
Frühs schon ?
Frag halt morgen deine Bank, ob die Kohle da ist, wenn du das Geld so dringend brauchst.