Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: AGSHP am 07. Januar 2014, 13:25:08

Titel: Überwasseroperationsdienst fragen zur Tätigkeit
Beitrag von: AGSHP am 07. Januar 2014, 13:25:08
Hallo,

ich hab mir gerade mal das Aufgaben Profil für die Damen und Herren vom Überwasseroperationsdienst durchgelesen.
Dazu findet man :

das Bedienen von Radargeräten;
Darstellen und Auswerten von Radarbeobachtungen;
Berichtigen von Vorschriften;
Arbeiten in den Seekarten;
Durchführen des englischen Sprechfunkverkehrs mit anderen Schiffen, Booten, Luftfahrzeugen und Landdienststellen;
Bedienen der Feuerleit- und Waffeneinsatzanlagen, der Führungssysteme und Zusatzgeräte, mit denen Überwasser- oder Luftziele bekämpft werden;
Zuarbeit bei der Informationsgewinnung;
Mitarbeit bei der Pflege und Wartung der Anlagen.
Titel: Antw:Überwasseroperationsdienst fragen zur Tätigkeit
Beitrag von: Ralf am 07. Januar 2014, 13:26:58
Ja, und?
Titel: Antw:Überwasseroperationsdienst fragen zur Tätigkeit
Beitrag von: AGSHP am 07. Januar 2014, 13:28:06
Nun zur Frage, was soll ich mir unter Berichtigung von Vorschriften vorstellen?
ZdV´s überarbeiten, wirds ja wohl nicht sein.


Hatte schon einmal abgesendet ausversehen, daher geteilter beitrag
Titel: Antw:Überwasseroperationsdienst fragen zur Tätigkeit
Beitrag von: Der Roland am 07. Januar 2014, 13:42:15
Die Vorschriften die an Bord sind mussen halt immer auf den neuesten Stand angepasst werden, sprich alle Änderungen/Ergänzungen eingeplegt werden.

Das ganze wird dann mit Name und Datum bestätigt....Diese Seite liegt da auch immer irgendwo drin.
Titel: Antw:Überwasseroperationsdienst fragen zur Tätigkeit
Beitrag von: F_K am 07. Januar 2014, 13:47:07
... die meisten Vorschriften werden ja nunmehr online bereitgestellt, der von "der Roland" beschriebene Änderungsdienst entfällt damit.

Ich gehe allerdings schon davon aus, dass Marinespezifische Vorschriften / Anweisungen nach aktuellen Erfahrungen überarbeitet werden - und da kommen die Anregungen halt von den Soldaten, die damit zu tun haben.
Titel: Antw:Überwasseroperationsdienst fragen zur Tätigkeit
Beitrag von: BulleMölders am 07. Januar 2014, 17:03:33
Es gibt aber auch noch ettliche Vorschriften in Papierform an Bord. Was nützt es mir wenn die Technik ausfällt und ich ein spezielles Signal aus der ATP 1 Vol. II (Signalbuch) heraussuchen muss.

Das berichtigen von Vorschriften geht durch Austausch der entsprechenden Seiten und durch Dokumentation der Durchführung.

Interessanter ist da schon das berichtigen von Seekarten.
Wenn z. B. eine Tonne verlegt wurde, muss dies alte mit einem Skalpell vorsichtig aus der Seekarte herausgekratzt werden und mit einem feinem Stift an der neuen Position wieder eingezeichnet werden. Das kann je nach Maßstab der Seekarte schon mal ganz schön schwierig sein.