Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Soldat310 am 08. Januar 2014, 06:56:17

Titel: Laufbahnwechsel
Beitrag von: Soldat310 am 08. Januar 2014, 06:56:17
Hallo zusammen...
Ich bin derzeit Gefreiter (FA) SAZ 12.
Habe aber jetzt beschlossen das ich kein Feldwebel sein möchte, geht der Laufbahnwechsel so einfach auf die Mannschaftslaufbahn? Hab im Oktober'13 erst angefangen...und möchte jetzt doch nur 4 Jahre machen... Wie lange dauert der Laufbahnwechsel?
Ich hoffe mir kann jemand helfen vielen Dank!
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Ralf am 08. Januar 2014, 08:14:44
Schriftlichen Antrag stellen. Die Frage ist nicht, wie lange das dauert, sondern ob dem stattgegeben werden wird.
Du bist ja auch noch in der Probezeit, von daher solltest du das schnell initiieren, um ggf. bei Ablehnung noch innerhalb der Probezeit kündigen zu können.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Soldat310 am 08. Januar 2014, 18:11:59
Kündigen möchte ich ja nicht, bin ja Wiedereinsteller... Möchte einfach keine 12 Jahre machen und in der Mannschaftslaufbahn weiter fungieren.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: KlausP am 08. Januar 2014, 18:20:19
Stellen Sie einen Antrag und warten Sie ab. Einen Rechtsanspruch haben Sie nicht. es ist möglich, dass Ihrem Antrag stattgegeben wird, es kann sein, dass der Antrag abgelehnt wird und es kann sein, dass Sie nach Ablauf Ihrer jetzt festgesetzten Dienstzeit (ich nehme mal an 6 Monate) entlassen werden.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Ralf am 08. Januar 2014, 20:34:57
Zitat von: Soldat310 am 08. Januar 2014, 18:11:59
Kündigen möchte ich ja nicht, bin ja Wiedereinsteller... Möchte einfach keine 12 Jahre machen und in der Mannschaftslaufbahn weiter fungieren.
Dann wirst du auch gar nicht kündigen können, denn du hast wahrscheinlich keine Probezeit.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Soldat310 am 09. Januar 2014, 02:35:10
Ja ich glaub das wurde mir auch gesagt...
Ich will auch deshalb die Laufbahn wechseln weil mir Sachen versprochen wurden und nun doch nicht stattfinden...
Hat nichts mit der Besoldung zu tun oder Hundewelpen :-D was ich schon alles gehört habe...sondern mit meiner Verwendung... Apropo Besoldung, in wie weit ändert sich meine Besoldung wenn ich die Laufbahn wechsel?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: dunstig am 09. Januar 2014, 03:22:27
Da die Besoldung an den Dienstgrad gekoppelt ist, ändert sich bei einem Laufbahnwechsel nichts, solange Sie nicht befördert oder degradiert werden.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Soldat310 am 09. Januar 2014, 06:43:13
Vielen dank, das hat mir sehr weitergeholfen :) Einige Kameraden werden sich, genau zu diesen Thema, hierzu auch nochmal melden. Da diese auch einige Fragen noch haben.
Eine habe ich noch, ich möchte so schnell wie möglich zum Auslandseinsatz! Nicht weil ich schießgeil oder ähnliches bin, wie es manche behaupten oder denken(Zivilisten), sondern weil ich einfach die Erfahrung unbedingt machen möchte... Wie schnell kann ich als Mannschafter damit rechnen? Kann man überhaupt noch mit einem Einsatz rechnen?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Ralf am 09. Januar 2014, 08:00:17
Zitatweil mir Sachen versprochen wurden und nun doch nicht stattfinden...
Was hast du denn in den ersten 3 Monaten erfahren, was nun doch nicht stattfindet?

Auslandseinsatz: Kommt auf die Einheit und Verwendung an.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Soldat310 am 09. Januar 2014, 16:02:45
Bin bei den Fallschirmjägern.
Eigl würde mir gesagt ich steige als Stuffz ein, da ich eine abgeschlossene Berufsausbildung habe...
Aber das ist erst mal weniger schlimm...
Ich habe Sport- und Fitnessfachmann gelernt und mache Seit 17 Jahren Kampfkunst, wollte bei der Bundeswehr eigl Sport- und Nahkampfausbilder machen... Aber erfahren das es das "so"
Gar nicht gibt...sondern das man das "nebenbei" zB nach dem Dienst als "AG" machen kann...
Aber gut nun ist es halt so und ich kann es nicht ändern... Deshalb lieber auf 4 Jahre verkürzen statt 12 Jahre
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: F_K am 09. Januar 2014, 16:16:21
ZitatEigl würde mir gesagt ich steige als Stuffz ein, da ich eine abgeschlossene Berufsausbildung habe...

Hat wer wann gesagt? Wer hat das denn so geglaubt / verstanden?

Zitatwollte bei der Bundeswehr eigl Sport- und Nahkampfausbilder machen... Aber erfahren das es das "so"
Gar nicht gibt..

Es gibt schon Sportlehrer bei der Bundeswehr - dies sind aber Stellen für Zivilisten, die in der Regel ein Studium vorweisen können.

Mannschafter gehen idR. erst nach ca. 1 Jahr, und dann mit Ihrem TrT in den Einsatz - da steht mMn für 310 nichts mehr an - ich würde daher nicht damit rechnen.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Soldat310 am 09. Januar 2014, 16:20:55
Wurde mir im Karrierecenter erzählt und auch noch mal beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung... Daher gebe ich nicht mehr viel auf das was die sagen, weil ich schon von mehreren Seiten gehört habe was die alles versprachen und wie es wirklich ist bekomm ich ja nun mit!

Mit den Abkürzungen kann ich leider nichts anfangen  :-\ TrT ? mMn
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. Januar 2014, 16:23:06
Die Sportlehrer müssen ein Sportstudium absolviert haben, um bei der Bw als Solche zu arbeiten: Entweder sind sind sie Diplomsportlehrer (oder welche gleichwertigen Abschlüsse die Sporthochschulen heute verleihen) oder sie haben Sport für das Lehramt studiert und besitzen ein Staatsexamen.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: F_K am 09. Januar 2014, 16:26:23
Oh man,

TrT = Truppenteil, hier also Deine Einheit / Kompanie, vermutlich eben 310.

mMn = meiner Meinung nach - mein Informationsstand

Natürlich kann man mit VERWERTBAREM Beruf und Eignung mit höherem Dienstgrad eingestellt werden, Du hast aber SCHRIFTLICH dokumentiert eine andere Stelle gewählt - dies war Deine Entscheidung.

.. und welche "Bezeichnung" hat die Stelle, die Du ANGENOMMEN hast? Etwa "Sport- und Nahkampffeldwebel"?

Merkste was?

(.. das ist so wie die Geschichte mit dem Handy für 0 Euro - wo im "Kleingedrucktem" dann weitere Kosten kommen, die ggf. 50 Euro im Monat betragen. Werbung ist nicht immer vollständig bzw. kann gerne auch mal falsch verstanden werden).

@ Migu:

Ja, so ist auch mein Verständnis - aber ich war mir nicht sicher, ob es da ggf. Ausnahmen gibt ..
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Soldat310 am 09. Januar 2014, 16:34:53
F_K  was gehsten du mich jetzt hier so an? Dein "Oh man" kannste stecken lassen und dich mit mir auch so normal unterhalten wie Migu!
Ja is richtig das ICH das unterschrieben habe aber auch nur weil der Karrierefritz mir dazu geraten hat! Er meinte wenn ich das machen will, muss ich das vorher machen! Als unwissender glaubt man sowas...und als ob du gleich alles wusstest! Also tu jetzt nicht allwissend!
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: F_K am 09. Januar 2014, 16:38:51
Soldat310:

Du beantwortest hier Fragen nicht - das in unhöflich.

Natürlich kann ein FschJg Feldwebel als Leitender beim Dienstsport sowie in der Nahkampfausbildung eingesetzt werden - der Dienstposten ist aber FschJg Fw.

Was hast Du unterschrieben?

( .. ich bin nicht allwissend, aber eigene Entscheidungen haben Folgen - das wissen sogar meine deutlich minderjährigen Kinder - und wenn eine Entscheidung schriftlich wird (so mit Unterschrift und so), dann gibt es meistens DEUTLICHE und WEITREICHENDE Folgen - diese trägt derjenige, der da unterschreibt.)
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: wolverine am 09. Januar 2014, 16:41:03
Kann es sein, dass Sie Ihre Stelle gewählt haben ohne den Unterschied zwischen Truppen- und Fachdienst zu kennen? Z. B. gibt es die Unteroffizierslaufbahn ausschließlich im Fachdienst und der Fachdienst hat nichts mit Sport oder Nahkampf.

Und ich würde schon gerne hören, wie der Berater im Karrierecenter das Gespräch dokumentiert hat. 
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: BulleMölders am 10. Januar 2014, 08:39:16
Und ich hätte gern die Adresse des TE, denn da werde ich bestimmt jede noch so Sinnlose Versicherung los.  ;D
Titel: Antw:Laufbahnwechsel
Beitrag von: Muegge75 am 10. Januar 2014, 09:07:38
Wie kommt das eigentlich zustande, dass es Leute gibt, die sich jedes bißchen Kleingedrucktes durchlesen und die Garantiebestimmungen auswendig kennen wenn sie sich einen Fernseher kaufen. Wenn man aber einen Vertrag unterschreibt oder Geld in Aktien anlegt, will man plötzlich nicht informiert worden sein oder hat alles nicht verstanden. Leute bei solchen Sachen (wenn es denn um die Zukunft geht) macht sich kundig und fragt vorher bevor man was unterschreibt. Das man erwachsenen, mündigen Bürgern noch alles vorkauen muss ist mehr als traurig.