Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Dackellackierer am 09. Januar 2014, 05:34:13

Titel: Ausbildung OffzMilFd Fernmelder
Beitrag von: Dackellackierer am 09. Januar 2014, 05:34:13
Hallo zusammen und allen noch ein frohes Neues :)

Ich hab mal ne Frage zur Ausbildung. Weiß jemand welche Optionen ein Fernmelder hat, außer den Techniker im Bereich E-Technik?
Außer in "Fernmelderfingen" soll es ja auch noch etwas in Fassberg geben?!

Titel: Antw:Ausbildung OffzMilFd Fernmelder
Beitrag von: Ralf am 09. Januar 2014, 08:02:14
Das ist je nach Verwendung festgelegt. Z.B. geht der Logistiker, Pers, etc nach Fassberg auf den staatl. gepr. Betriebswirt. Für die Fernmelder ist der Techniker vorgesehen.
Titel: Antw:Ausbildung OffzMilFd Fernmelder
Beitrag von: FoxtrotUniform am 09. Januar 2014, 09:53:30
Übrigens findet mittlerweile der größte Teil der Techniker Lehrgänge - vielleicht mittlerweile auch alle - in Kleinaitingen statt. Also Fassberg 2.0  ;)
Titel: Antw:Ausbildung OffzMilFd Fernmelder
Beitrag von: vmaxboost1200 am 09. Januar 2014, 14:00:15
Müßte die Ulrichkaserne sein.
Titel: Antw:Ausbildung OffzMilFd Fernmelder
Beitrag von: bundeswehrtyp am 10. Januar 2014, 17:55:46
völlig richtig.
In Kleinaitingen finden 2 Lehrgänge auf Technikerebene statt, siehe Link.

http://www.km.bayern.de/schule/8090.html?re=1

Titel: Antw:Ausbildung OffzMilFd Fernmelder
Beitrag von: Sejerlänner am 22. Januar 2014, 12:34:57
Hallo Dackellackierer,

in einem anderen Thread hab ich gelesen dass du von FlaRak kommst?
Laut Weisung InspLw gehen diese Soldaten auf den E-Technicker. Allerdings ist
dort auch optional der Wirtschaftinformatiker und der WInf-PM/SwMgmt in Fassberg
angegeben.
Entweder hast du Glück und wirst direkt für Fassberg geplant oder du musst deine Beziehungen
spielen lasse  ;)

Vielleicht sieht man sich ja im Herbst in Fassberg. Jetzt wo die Jahrgänge wegfallen hab ich mich auch
nochmal beworben.  :D

Viel Erfolg!