Hallo,
ich möchte mich gerne für den FWD melden. Ich bin z.Z. 16 Jahre alt und erhalte ende Juni meinen Realschulabschluss. Mein Problem ist nur dass ich erst im Dezember 17 Jahre alt werde. Das würde bedeuten ich verschwende ein halbes Jahr mit warten, da ich dann erst zum 1.1.2015 einsteigen könnte, falls ich mich richtig informiert habe. Eine Ausbildung anfangen würde sich meiner Meinung nach nicht lohnen, auch wenn es vielleicht besser wäre. Ich habe es mir eigentlich so gedacht, mir das ganze Thema Bundeswehr im FWD mit einer Verpflichtungszeit von 7 Monaten mal anzuschauen, und wenn mir das ganze auch wirklich zusagt eine Ausbildung als Feldwebel anzufangen. Jetzt könnte man sagen das ich mir das FWD sparen könnte und direkt mit der Ausbildung anfangen kann, dass möchte ich aber nicht, da ich es mir wie gesagt erstmal anschauen will bevor ich mich 12 Jahre verpflichte. So was würden Sie mir nun Empfehlen? Mich das halbe Jahr mit einem Nebenjob, wie z.B. Kellner beschäftigen, 2 Jahre nochmal die Schulbank drücken und ein Fachabi zu machen? etc.
Ich freue mich über Ihre Antworten!
Grüße vom HirscH
Vielen, wenn nicht den meisten so jungen Realschülern fehlt einfach "Lebensreife", deshalb wird meistens keine Feldwebeleignung erkannt (und damit wäre Dein Plan zum Scheitern verurteilt).
7 Monate FWDL reichen auch nicht aus, diese Lebensreife zu erlangen.
Außerdem ist unklar, ob Du überhaupt tauglich und geeignet bist. Selbst wenn, kann es bessere Bewerber geben.
Daher der Ratschlag:
Mach zuerst eine Ausbildung und bewirb Dich danach rechtzeitig - dies steigert Deine Chancen enorm.