Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Heute im Bundestag => Thema gestartet von: StOPfr am 10. Januar 2014, 17:36:59

Titel: hib-Meldung 011/2014 vom 10. Januar 2014
Beitrag von: StOPfr am 10. Januar 2014, 17:36:59
Rekrutierung Minderjähriger

Verteidigung/Kleine Anfrage - 10.01.2014

Berlin: (hib/PK) Mit der Rekrutierung Minderjähriger für die Bundeswehr befasst sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/251). In der Praxis betreffe dies freiwillige Wehrdienstleistende und Soldaten auf Zeit, die als 17-Jährige bei der Bundeswehr ihre militärische Ausbildung beginnen. 2012 habe die Bundeswehr 1.216 freiwillige Wehrdienstleistende und Soldaten auf Zeit unter 18 Jahren eingestellt, obwohl der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes die Bundesregierung 2008 aufgefordert habe, das Mindestrekrutierungsalter auf 18 Jahre anzuheben. Die Linksfraktion will nun mehr wissen zur Haltung der Regierung in dieser Frage.

Quelle
Titel: Antw:hib-Meldung 011/2014 vom 10. Januar 2014
Beitrag von: VC93 am 10. Januar 2014, 20:57:11
Ich bin selbst mit 17 Soldat geworden, war eine der besten Sachen die ich machen konnte.
Man wird reifer, kriegt ein ganz anderes Gespür und ist früher als andere wieder draussen. :D

Ob ein 17-Jähriger die Reife besitzt Menschen zu führen, darüber bin ich mir nicht so ganz im klaren. Aber was spricht dagegen ihn als Mannschafter oder Fachdiener einzusetzen? In den Einsatz kommt er eh frühestens mit 18.
Titel: Antw:hib-Meldung 011/2014 vom 10. Januar 2014
Beitrag von: Lidius am 24. Januar 2014, 14:06:26
Bild.de (schöne Grüße an die mitlesenden Redakteure an dieser Stelle  ;)) hat zu dieser Anfrage heute auch einen Artikel: http://www.bild.de/politik/inland/bundeswehr/rekrutiert-minderjaehrige-34377616.bild.html