Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Atlas am 12. Januar 2014, 23:48:02

Titel: Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: Atlas am 12. Januar 2014, 23:48:02
Schönen Sonntag-Abend alle zusammen,

vorab, mir ist bewusst das ein Beratungstreffen bei der BW-Karriereberatung selbst meine Fragen am besten beantworten würden, dennoch habe ich mich für eine Anmeldung hier im Forum und die Eröffnung dieses Threads entschieden, um einfach unabhängig mit euch (ich hoffe die Du-Form ist ok) über die Gedanken, die mir in den letzten Wochen vermehrt im Kopf kreisen zu diskutieren :)

Ich bin 21 (bald 22) Jahre alt, habe meinen Realschulabschluss, anschließend eine Berufsausbildung und daraufhin mein einjähriges Fachabitur gemacht. Meine Musterung hatte ich, wenn ich's richtig im Kopf habe, gegen Ende meiner Ausbildung. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt die Wehrpflicht bereits aufgehoben. Ich konnte die Realschule mit einem guten Schnitt und ohne "Ehrenrunde" abschließen und auch meine Ausbildung verlief zu dem Zeitpunkt ohne Probleme. Dementsprechend hatte ich einen guten, ich nenne es mal Zeitplan, was den Aufstieg der Karriereleiter betrifft. Mein Plan war zu der Zeit bereits fest, nach der Ausbildung wollte ich das Fachabitur bestehen und studieren. Deshalb entschied ich mich damals bewusst gegen einen freiwilligen Wehrdienst, obwohl ich mich eigentlich und im Gegensatz zu jedem den ich damals kannte, auf meinen Wehrdienst gefreut habe.

Nach meinem Fachabitur ging es nahtlos ins Studium über. Das 90% meiner Mitstudenten wesentlich älter sind als ich, bestätigte mir meine Entscheidung als richtig. Nun bin ich also im 3. Semester meines Bachelor-Studium, die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, ich denke das ich noch ein Semester dranhängen werden. Ich bin also voraussichtlich in 2 Jahren mit dem ersten Teil meines Studiums fertig. Mein Plan war bisher immer klar. Da ich jetzt bereits als Werksstudent nebenher in meiner "Branche" arbeite und somit schon Arbeitserfahrung sammle, war ich mir bisher sicher direkt nach dem Bachelor ein Master-Studium dranzuhängen.

Allerdings habe ich es immer wieder... bereut ist das falsche Wort, doch ich habe immer wehmütig auf die verpasste Chance des Wehrdienstes zurückgeblickt. Dieser Gedanke kreist mir mal mehr, mal weniger im Kopf umher. In den letzten Wochen allerdings wieder vermehrt.

Deshalb spiele ich mit dem Gedanken nach meinem Bachelor-Studium, also in voraussichtlich 2 Jahren, dann bin ich 24, den Freiwilligen Wehrdienst zu absolvieren. Ist das im Alter von 24 überhaupt noch möglich oder gibt es da Beschränkungen?
Über die Länge des Wehrdienstes bin ich mir noch nicht im Klaren, was ich nicht ganz verstehe, sind es mindestens 7 oder 6 Monate die ich leisten müsste?
Sollte es wirklich zum FWD kommen, sehe ich das ganz sozusagen als "Schnupperkurs", auch wenn ich schon immer fasziniert von der BW war und mich vom Grundgedanken her mit dem Beruf des Soldaten identifizieren kann, doch noch nie echten Kontakt mit der BW hatte, kann es genauso gut sein, das ich gleich am Anfang merke, dass das ganze doch nichts für mich ist, solls ja auch geben. Habe ich das richtig verstanden, das ich während der ersten 6 Monate des FDWs jederzeit von der Verpflichtung zurücktreten kann?
Andererseits kann es genauso gut sein, das mir der Dienst in der BW gefällt und genau mein Ding ist, welche Karrieremöglichkeiten habe ich dann durch meine Vorbildung (also Berufsausbildung, Fachabitur und Bachelor-Abschluss)?

Das alles ist wie der Thread-Titel bereits sagt nur ein Gedankenspiel. Ich kann nicht sagen was in 2 Jahren noch alles kommt. Wie bereits erwähnt arbeite ich nebenher als Werksstudent, vielleicht macht mir mein Arbeitgeber nach meinem Bachelor ein unwiderstehliches Angebot und mein Leben ändert wieder seine Richtung bzw. folgt dem ursprünglichen Plan, meinen Master direkt anzuschließen. Trotzdem möchte ich mich mit dem Thema näher befassen um meine Möglichkeiten besser abschätzen zu können.


So, das war jetzt viel Text auf einmal. Daher schonmal ein Dank an jeden der das alles durchgelesen hat.
Über ein paar Antworten würde ich mich weiter sehr freuen :)

Somit viele Grüße
Daniel
Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: BSG1966 am 13. Januar 2014, 05:41:39
Sie können in den meisten Fällen innerhalb der ersten 6 Monate das Handtuch werfen.

Fakt ist jedoch, dass Sie mit Master-Abschluss für den FWD eigentlich deutlich überqualifiziert sind, es warten tatsächlich für einen FWDler in der Regel Hilfsarbeiter-Tätigkeiten, Sie haben dagegen sogar die Möglichkeit, WENN Ihr Abschluss für die Bundeswehr interessant ist, mit höherem Dienstgrad eingestellt zu werden und dementsprechend als SaZ die Karriereleiter etwas höher anzugehen.

Dabei würde ich dann allerdings doch auf den Karriereberater verweisen.
Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: Atlas am 14. Januar 2014, 21:29:01
Vielen Dank für ihre Antwort BSG1966.
Den FWD wollte ich wenn dann nach dem Bachelor und nicht nach dem Master machen und eben aus dem Grund um ersteinmal ein wirkliches Bild vom Leben und Arbeiten bei der BW zu bekommen.
Oder kann ich ihren ersten Satz so verstehen das ich auch wenn ich mich als SaZ verpflichte, ich in den ersten 6 Monaten von dieser Verpflichtung zurücktreten kann?

Zitat von: BSG1966 am 13. Januar 2014, 05:41:39
(...) WENN Ihr Abschluss für die Bundeswehr interessant ist, (...)

Meinen sie damit den Bachelor (oder Master) Abschluss ansich oder der Bereich in welchem ich studiere?
Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: FoxtrotUniform am 14. Januar 2014, 22:29:00
Das Studienfach ist entscheidend. Grundsätzlich stehen dir alle Laufbahnen offen (siehe Bw Karriere Seite).Interessant wäre vermutlich nur die Offizierslaufbahn und ggf. Einstellung mit höherem Dienstgrad (wenn dein Studiengang gefragt ist).
Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: Ralf am 15. Januar 2014, 05:45:11
Bevor du eine Entscheidung triffst, ob du FWDL zum Lebenserfahrung sammeln (7-23 Monate) oder SaZ als Beruf (i.d.R. 13 Jahre, ggf. auch berufssoldat) machst, solltest du dir klar werden, ob du länger bleiben willst oder halt eben nur mal reinschnuppern. Dazu gehört, dass du dich mit dem Beruf des Soldaten und hier Offizier auseinander setzt, denn es ist ja deutlich mehr, als "nur" mit einem Studienabschluss zu arbeiten. Ein interessanter Beruf, aber auch mit vielen persönlichen Einschränkungen.
Wenn du das für dich geklärt hast, bist du schon mal einen Schritt weiter.
Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: TheScientist am 15. Januar 2014, 10:39:37
Hallo,

wie wäre es mit dieser Option; sich zunächst als Reservist einzubringen. Dadurch lernst du die Bundeswehr kennen, kannst nebenbei etwas dazuverdienen und ganz wichtig für deinen weiteren Werdegang, deinen Master Abschluss machen.

Ich vertrete immer die Meinung, dass man immer versuchen sollte, den maximalen/höchsten Abschluss (Schule/Uni) zu erreichen, bevor man sich in das Berufsleben stürzt.

Auch wenn du in der Probezeit kündigen kannst und diese Option eventuell ziehen musst, wirst du Zeit verlieren, must dich wieder immatrikulieren etc. Die Reservisten Option ist in meinen Augen erstmal flexibler.



Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: F_K am 15. Januar 2014, 11:21:15
@ TheScientist:

Der TE ist ungedient und in der Mitte des Bachelorstudium.

Mit diesen Voraussetzungen ist es schwierig bis unmöglich, sich "als Reservist einzubringen". Insoweit ist der Ratschlag nicht zielführend.

Richtig ist, dass zuerst das Studium weiterverfolgt werden sollte - ansonsten ist der Ratschlag von Ralf zielführend (weil er erstmal das Ziel festlegen hilft).
Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: TheScientist am 15. Januar 2014, 12:40:07
@F_K

Es gibt schon einen Weg auch für Ungediente sich als Reservist in die Bw einzubringen. Den kennen Sie und ich.

Klar, diese Damen und Herren bringen gewiss eine andere und meistens auch einen höhere berufliche Qualifikation mit und der Bw Bedarf ist gegeben, aber ausgeschlossen ist es somit nicht.

Deswegen mein Vorschlag: einfach dein Karrierecenter aufsuchen und die Möglichkeit(en) explorieren.

Das mit der Entscheidung ist schon wahr. Aber, man sollte auch wissen wann man sich festlegen muss oder ob es nicht doch klüger ist, sich alle Optionen offen zuhalten  ;)
Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: F_K am 15. Januar 2014, 12:56:13
Lieber Scientist,

... und es sind auch Menschen auf dem Mond gewesen, Ja - es ist möglich.

Wir beide wissen aber auch, wie wahrscheinlich es ist, dass dies im nächsten Jahr wieder passiert - gleiches gilt wohl für die Chancen eines ungedienten Studenten (ohne Studienabschluss) Reservist zu werden und als solcher zu RDLs herangezogen zu werden.

Gemäß "Taktik" werden für anstehende Entscheidungen nur "naheliegende" Optionen untersucht - abwegige Optionen sind vorab zu verwerfen.
Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: schlammtreiber am 15. Januar 2014, 13:58:22
Zitat von: F_K am 15. Januar 2014, 12:56:13
Gemäß "Taktik" werden für anstehende Entscheidungen nur "naheliegende" Optionen untersucht - abwegige Optionen sind vorab zu verwerfen.

"Maharbal, sattel die Elefanten... wir reiten über die Alpen!"  ;D
Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: F_K am 15. Januar 2014, 14:31:47
Na, Schlammtreiber, weniger gebildete Leser mögen Deinen Kommentar als "Gegenrede" verstehen, dabei ist es aber doch als Zustimmung gedacht, aher die Erläuterung:

ZitatHannibal zeichnete sich durch ein für seine Zeit ungewöhnliches Bewusstsein über die Möglichkeiten und Grenzen von Zeit und Raum für militärische Manöver aus.

Anmerkung: Raum und Zeit ist das wesentliche Element der Taktik.

(Nicht alle 37 Elefanten haben die erste Schlacht nach der Alpenquerung erlebt - danach war das Thema "durch". Die Elefanten hatten also eher keinen Einfluss auf diesen Krieg und dessen Ausgang).
Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: schlammtreiber am 15. Januar 2014, 14:47:10
Zitat von: F_K am 15. Januar 2014, 14:31:47
Na, Schlammtreiber, weniger gebildete Leser mögen Deinen Kommentar als "Gegenrede" verstehen, dabei ist es aber doch als Zustimmung gedacht

Richtig erkannt  ;)
Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: F_K am 15. Januar 2014, 15:10:54
... was mich das an Arbeit kostet (als nicht so umfassend gebildeter Mensch), Deine Anmerkungen / Zitate einzuordnen und zu hinterfragen ...
Titel: Antw:Gedankenspiel: FWD nach dem Studium / Karriere bei der BW
Beitrag von: TheScientist am 15. Januar 2014, 15:38:16
Trotzdem sollte man alle Möglichkeiten kennen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Deswegen mein Verweis an das Karrierecenter.

Trotzdem, es gilt: Bildung/Abschluss kann nur die oberste Priorität sein!

Die Chancen kennen wir beide, da stimme ich Ihnen voll zu. Er soll sich ja auch nach dem Bachelor-Abschluss bewerben.

Ich dachte mehr an Uffz. d.R.. Muss aber gestehen, ich kenne mich leider diesbezüglich nicht aus, deswegen verweise ich mit Nachdruck an das Karrierecenter.