Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: mano009 am 14. Januar 2014, 15:48:31

Titel: Offizierslaufbahn - Fachabi
Beitrag von: mano009 am 14. Januar 2014, 15:48:31
Hi,

ich möchte dieses Jahr noch in die Offizierslaufbahn einsteigen und könnte dieses Jahr meine Schulische Karriere mit dem schulischen Teil des Fachabiturs beenden könnte ich dann in die Offzierslaufbahn einsteigen ?

Grüße mano
Titel: Antw:Offizierslaufbahn - Fachabi
Beitrag von: F_K am 14. Januar 2014, 15:57:49
Eher nicht.

ZitatSchul-/Berufsausbildung
Abitur
Fachabitur
Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung

Du benötigst ein "vollständiges" Fachabitur und bist mit der Bewerbung für dieses Jahr extrem spät dran - außerdem vermute ich, dass Du kaum eine Eignung zuerkannt bekommen wirst, selbst wenn, wirst Du Dich nicht im Bestenvergleich durchsetzen.

Es wäre besser, die Schule mit Abitur abzuschließen.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn - Fachabi
Beitrag von: Gejaki am 14. Januar 2014, 20:43:02
Kannst du - definitiv. Dass du allerdings spät dran bist dieses Jahr ist was anderes...
Ich bin ebenfalls mit dem schulischen Teil von der Schule ab (NRW) und anschließend in die Offz-Laufbahn gekommen - und zwar recht problemlos.

Was dir allerdings klar sein sollte: Ein Studium ist nicht drin.
Selbst wenn du noch durch ein Praktikum/Ausbildung dein Fachabi komplettierst.
Das liegt daran, dass aufgrund unseres wunderbaren Föderalismus die Schulsache eben Ländersache ist. Diese zusammengesetzte Art des Fachabis ist auch in jedem Bundesland außer Bayern und Sachsen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) anerkannt und berechtigt zu einem Studium an der FH.
Dummerweise steht die FH der Bundeswehr aber in München, bzw. in Bayern, wo dieser Abschluss nicht anerkannt ist.
An der Uni in Hamburg fällt ein Studium ebenfalls aus, da es sich dort um keine FH sondern eben eine Uni ohne FH-Studiengänge handelt.
Eine letzte Möglichkeit wäre der Studiengang Nautik irgendwo in Niedersachsen - das wurde mir damals angeboten, habe ich aber dankend abgelehnt.
Soweit erstmal, für den Fall, dass du mit dem Gedanken an ein Studium beim Bund spielst.
Wie oben erwähnt ist es ansonsten aber - zumindest theoretisch - kein Problem.

Ob es sich allerdings ohne Studium auch nur ansatzweise lohnt sich zu verpflichten ist was anderes.
Ich habe es gemacht, da ich in meine absolute Wunschverwendung kam. Sollte man sich aber gut überlegen... Mit +/- 30Jahren und ohne brauchbaren Abschluss wird's kompliziert - BFD hin oder her...

Gruß
Titel: Antw:Offizierslaufbahn - Fachabi
Beitrag von: Traveltheworld am 15. Januar 2014, 17:47:38
mano009 lieber Zähne zusammenbeißen und eben fix anderthalb Jahre zum normalen Abi machen (falls ich das richtig verstanden hab und du in Q1 auf nem normalen Gym bist) und im August zum Karriereberater laufen, womit du dann auch besser in der Zeit bist (: