Ich hab noch einen Tip für euch, was die Ausgabe von nicht-passender Bekleidung in der LHBw angeht.
Im Einsatz hatten wir einige Soldaten, die keine passenden Stiefel hatten (zu eng), anderen passen die Handschuhe nicht richtig etc.
Ich hatte jetzt selber das Problem, dass offenbar neue Tropenstiefel mit ungünstigem Größenschlüssel beschafft wurden. Ergebnis: Keine passenden Stiefel für mich weil zu eng(obwohl alle meine dienstlichen bisher gepasst haben).
Kommentar von den Mitarbeitern bei der Ausgabe: Gibt keine anderen, viele Soldaten kaufen sich halt privat Stiefel.
War für mich keine Option.
Also ab zum Leiter des Servicepoints: Nach etwas Diskussionen wird jetzt eine Sondergröße bestellt.
Selbst Handschuhe können maßangefertigt werden.
Der Dienstherr hat euch mit euren Körpermaßen eingestellt, also ist er auch dafür verantwortlich, euch passende Bekleidung und Ausrüstung zur Verfügung zu stellen.
Sofern es sich nicht um medizinische Ursachen handelt, weswegen ihr spezielles Schuhwerk braucht, ist auch nicht der SanBereich für irgendwelche Bescheinigungen zuständig. Es ist ein Versorgungs- und kein medizinisches Problem wenn der Dienstherr falsche Größen beim Hersteller bestellt.
Lasst euch nicht abwimmeln und kümmert euch rechtzeitig um Sonderbestellungen. Bedenkt, dass gerade in Einsatzstiefeln etwas Luft sein muss. In der Hitze und bei langem Stehen und Sitzen schwellen die Füße normalerweise etwas an.
Das Problem der Schuhwerk-Beschaffung hat mich meine komplette Dienstzeit über begleitet, wobei sich die Wartezeiten jedoch ständig verlängert haben. Im Einsatz bekam ich nach etwa einen Monat die lange vorab bestellten Stiefen in zum Glück passender Größe. Die für Werkstattbetrieb im Innland vorgeschriebenen Sicherheitsschuhe mussten nach etlichen Monaten Warten dezentral beschaffte werden und über die damalige StOV abgerechnet werden.
Also kein Problem, was erst jetzt zu Tage tritt.
Ehe man mir wieder unterstellt ich könne meine Aussagen nicht hinreichend belegen: Ich habe leider keine Belege oder Aufzeichnungen, die diese Wartezeiten ausweisen. Ich hielt es seinrzeit für entbehltlich, entsprechende Nachweise ausfertigen zu lassen.
Die respektlosen Beleidigungen, Unterstellungen usw. gehören ja in fast allen Threads hier mittlweile dazu, wie Flöhe zum Hund.
Nein, das ist kein ganz neues Problem.
Aber das Stiefelproblem scheint jetzt mit den Tropen-und Wüstenstiefeln vermehrt aufzutreten. Gerade auch bei Soldaten, die bisher keine Probleme mit ihrem Schuhwerk hatten. Im Einsatz hat das tatsächlich ein mittelgroßes Problem dargestellt und viele Soldaten kaufen sich dann private Bekleidungsgegenstände.
Ich wollte einfach nur drauf hinweisen, dass das oft unnötig und der Dienstherr in der Pflicht ist.
Bei zu langen Beschaffungszeiten helfen ggf. Beschwerden.
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 18. Januar 2014, 21:36:12
Die respektlosen Beleidigungen, Unterstellungen usw. gehören ja in fast allen Threads hier mittlweile dazu, wie Flöhe zum Hund.
Wenn du das verallgemeinerst, hätte ich eine respektlose Beleidigung auf Lager ( ;)), ansonsten sind mir SHK-Fachleute durchaus sympathisch... :D
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 18. Januar 2014, 21:36:12
Die respektlosen Beleidigungen, Unterstellungen usw. gehören ja in fast allen Threads hier mittlweile dazu, wie Flöhe zum Hund.
Meine Hunde haben keine Flöhe und sie versichern mir auch gerade glaubhaft, dass sie so eine Unterstellung respektlos finden! ;)
Hatte auch erhebliche Probleme mit den neuen Wüstenstiefeln. Nachdem sie 2 mal zum "weiten" verschickt wurden, wo sich dein gar nix geändert hat... Und einigen Diskussionen mit dem Leiter lhbw wurden mir dann 2 paar LOWA ausgegeben welche sich sehr gut anfühlen. Wobei mit anfangs auch gesagt wurde es gibt keine Möglichkeit andere zu bekommen außer ich beschaffe mir selber welche.
Die OT-Bemerkung war natürlich nicht auf Euch, die hier bisher darauf antworteten, bezogen, sondern auf einen ganz bestimmten, selbsternannten Cop, der mit den erwähnten Verhaltensweisen dann in Erscheinung tritt.
Echt? Wer denn Herr Klima? ;D
Kann man auch was gegen eine zu kleine Schießbrille tun?
Die Schießbrille gibt es, wenn ich mich recht erinnere, ja in 3 Größen.
Wenn ja, dann habe ich die größte Größe und dennoch nach einiger Zeit Druckstellen an der Seite des Kopfes.
Was kann man in diesem Fall tun? Maßschneidern geht ja schlecht :D
Die Frage wäre, ob die zu klein ist oder ob die Bügel einfach nur etwas gebogen werden müssen. Dass es ein kleines bisschen drückt ist normal- die Brille soll ja auch halten. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran.
Wenn sich das Problem nicht lösen lässt, muss sich die LHBw was einfallen lassen. Notfalls müssen die ein anderes Modell besorgen. Oakleys gibt es z.B. auch dienstlich geliefert.
Zitat von: ulli76 am 22. März 2014, 21:48:58
Die Frage wäre, ob die zu klein ist oder ob die Bügel einfach nur etwas gebogen werden müssen. Dass es ein kleines bisschen drückt ist normal- die Brille soll ja auch halten. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran.
Wenn sich das Problem nicht lösen lässt, muss sich die LHBw was einfallen lassen. Notfalls müssen die ein anderes Modell besorgen. Oakleys gibt es z.B. auch dienstlich geliefert.
Danke für die Antwort.
Ich kenne das mit dem Biegen von Brillen, welche ein Metallgestell haben, ja.
Aber ich dachte halt, dass die Option wegfällt, weil die Brille ja aus Plastik ist und nicht ihre Form nach dem Biegen beibehält.
Ich werde mal schauen und bei der LHBw um Rat fragen.
Die Brille an sich kannste nicht verbiegen, aber die Bügel.
LHBw..... was soll ich dazu sagen :( außer das es in jedem Service Point der LHBw anders läuft als in allen anderen. Egal wie freundlich ich auf die
Mitarbeiter zukomme, seltenst gibt es da jemanden der sich nicht komplett unfreundlich mir gegenüber verhält. Wie knauserig die sich mit der Ausrüstung und
Bekleidung anstellen. Tun gerade so als wenn Sie die selbst handgeklöppelt hätten.
Ich verstehe das ganze sowieso nicht mehr und es bereitet mir echt Kopfschmerzen wenn ich daran denke. Letztes Jahr schon wurden unsere Rekruten nur
mit neuen Einsatz T-Shirt´s, Rollis, Ellis, dem KM 2000 und neuen Schlafsäcken ausgerüstet. Gut dachten sich einige aus unserem Zug und wir wollten auch mal sehen ob wir die
T-Shirt´s und den Schlafsack tauschen können. Aber nach einem unfreundlichen guten Morgen heist es nur die Sachen sind nicht kaputt also gibt es auch nichts neues....
Gab/ Gibt es nicht eine Weisung die besagt das der Alte Schlafsack gegen den neuen getauscht werden soll?
Ich meine da kommt man schon so ehrlich zu den Mitarbeitern, macht seine Ausrüstung nicht wie.... mutwillig kaputt, sondern möchte einfach nur gerne die neue Funktionellere, bessere
dienstlich gelieferte Ausrüstung haben die einem ja zu steht und dann wird man noch dumm angemacht. Wissen diese Leute überhaupt für wen die Arbeiten ??? >:(
Achja neulich war ich mit vielen anderen Kameraden in der LHBw Munster. Wir wollten alle unseren alten Schlafsack tauschen. Die ersten 3 haben es geschafft, nach ein paar sinnlosen fragen und sprüchen jedenfalls.... Da war der Tag für mich gelaufen, kann ich nicht nachvollziehen sowas...
Und zum Schluss noch etwas zum lachen. Es scheint so als würden wir ab Mitte/ Ende des Jahres einen dienstlich geliefertes ChestRig bekommen 8) naja von unseren 141 Rekruten
haben sage und schreibe ca. 70 oder weniger das Koppel. Scheint so als haben wir es endlich aufgebraucht ;D ;D :D
In welcher Einheit bekommen Rekruten denn das KM 2000?
Ich habe damals (FschJg) nur das Fallmesser bekommen und kein Taschenmesser. Auch sinnbefreit. Gerade das neue Taschenmesser ist echt brauchbar.
Das Fallmesser ist einfach nur schwer und stumpfer als ein Löffel.
Es gibt eine Weisung, dass der alte Schlafsack nicht einfach so gegen den neuen getauscht werden kann.
Nur wenn es in den Einsatz geht (dann kann man den alten abgeben und den neuen behalten) oder der alte nicht mehr brauchbar ist.
Für den Tausch der T-Shirts gilt das gleiche. Da ist der Tausch übrigens durchaus mit Nachteilen verbunden. Ich hab z.B. Einsatz-T-Shirts zusätzlich zu den herkömmlichen bekommen. Würde ich jetzt komplett umrüsten wollen, müsste ich wieder einige abgeben. So kann ich jetzt beide tragen, da die Einsatz-T-Shirts bei Verschleiss regulär getauscht werden können.
Wenn die Unfreundlichkeit der Mitarbeiter Überhand nimmt, ist es ggf. Zeit für eine Beschwerde.
.. Und wie immer - einfach Blick in die Vorschrift, hier Umdruck (37/3?), und alle Fragen sind geklärt.
Zitat von: Pericranium am 23. März 2014, 00:24:33
In welcher Einheit bekommen Rekruten denn das KM 2000?
In 401
Zitat von: ulli76 am 23. März 2014, 08:29:51
Es gibt eine Weisung, dass der alte Schlafsack nicht einfach so gegen den neuen getauscht werden kann.
Nur wenn es in den Einsatz geht (dann kann man den alten abgeben und den neuen behalten) oder der alte nicht mehr brauchbar ist.
Danke =) Ich finde die Einsatz-Shirts angenehmer zu tragen doch die gehen schneller kaputt und laufen extrem ein.
Ergänzend dazu: Wachbataillon, Musikkorps und Feldjäger sind immer mit der neuesten Bekleidung auszustatten und tragen keine alte Bekleidung auf. Also sobald es etwas neu gibt müssen diese Soldaten umgerüstet werden.
Offiziere haben bei Tausch grundsätzlich Anspruch auf Neuware.
Gruß Andi
Wo finde ich das @Andi?
Und zählen da auch solche Dinge wie Schlafsack etc. dazu?
Das ergibt sich aus der Tatsache, dass alle Angehörigen des WachBtl, der MusK sowie der FJgTr jederzeit im Rahmen des protokollarischen Ehrendienstes eingesetzt werden können und dafür muss die Bekleidung wie neu aussehen.
Die Grundlage für die Ausstattung von Soldaten findet sich in Verwaltungsvorschriften und Allgemeinen Umdrucken für die Bekleidungsbewirtschaftung der Bundeswehr. Erstere legt fest, welche TrTle mit Vorrang mit welcher Bekleidung auszustatten sind und Zweitgenannte legen das Ausstattungssoll für jede Verwendungsreihe fest.
AU 37/3 - steht auch schon oben.
Wie wird eigtl. definiert ob etwas passt oder nicht?
Meine Dienstanzughose passt obenrum gut, hat aber, wie bei sehr vielen meiner Kameraden, einen Schlag an den Hosenbeinen der so groß ist, dass wir alle aussehen wie den 80ern entsprungen.
Ist das ein Grund für einen Tausch der Hose?
Beim einkleiden ist mir das damals schon aufgefallen, aber da kannte ich diesen Thread noch nicht und die LHBw hatte zu dem Zeitpunkt auch keine andere Hose da.
@ Pericranium:
"Passform" muss von modischen Fragen unterschieden werden - ich finden diesen 5 Farb Tarndruck auch nicht so "toll", privat trage ich lieber unifarbene Sachen.
Eine Hose muss die richtige Bundweite und Schrittlänge haben, dann ist diese "passend".
Im Übrigen wird bei Bedarf dienstlich bereitgestellte Bekleidung von Schneidern der LHBw angepasst, also Hosen/Ärmel kürzen, enger machen etc... Sie müssen nicht mit erkennbar"unpassenden" Bekleidungsstücken herumlaufen.
Habe eben Fotos gesehen, die mich verwirren :o
Ich weis ja, das die Sanis keine eigenen Dienstanzüge besitzen, also sind sie immer Träger der Jeweiligen Teilstreitkraft... Nun habe ich gesehen, dass viele ein Blaues Barett tragen mit Sani emblem aber keine Blauen Kragenspiegel sonder Grün, Blau und Rot ??? Sind das jetzt leute die die Truppengattung wechseln? oder sind das Wiedereinsteller?
Bis zum Abschluss der AGA, werde ich meine grünen Litzen ja auch tragen dürfen ;D
ZitatBis zum Abschluss der AGA, werde ich meine grünen Litzen ja auch tragen dürfen
@ Rabbit:
Hör bitte auf, so einen Blödsinn zu erzählen.
Es gibt hier genug Threads zu, wo genau erklärt ist, welche Litzenfarbe ab wann zu tragen ist.
Wo ist das Blödsinn? Soll ich jetzt gar keine Litzen tragen, nur weil ich die TSK wechsel und die GA nochmal machen muss :o
@Rabbit:
Du trägst genau (wenn überhaupt) die Litzen, die VORGESCHRIEBEN sind.
Was ist Deine TSK / UTB, ggf. welche Truppengattung? Dann in der Vorschrift nachschauen, welche Litzen zu tragen sind und "fertig ist die Laube".
Das ist mir schon klar, bin ja auch nicht behämmert...
Ich gehe von PzGren zu den Sanis und habe ja im Moment die Grünen Litzen auf... Da die Sanis aber wollen, dass ich die GA dort nochmal mitmachen darf, werde ich meine grünen ja wohl drauf lassen, bis die mir die blauen litzen geben... so war das gemeint.
Nen wenig höflichkeit, könnte auch manchen leuten hier nicht schaden...
ZitatDas ist mir schon klar, bin ja auch nicht behämmert...
Wenn es Dir klar ist, warum dann Dein Statement?
ZitatIch gehe von PzGren zu den Sanis und habe ja im Moment die Grünen Litzen auf...
Mit Dienstanstritt bist Du Sani (und kein PzGren mehr). Spätestens im Rahmen der Einkleidung, die in den ersten Tagen erfolgt, erhältst Du entsprechende Litzen.
ZitatDa die Sanis aber wollen, dass ich die GA dort nochmal mitmachen darf, werde ich meine grünen ja wohl drauf lassen, bis die mir die blauen litzen geben... so war das gemeint.
Was die Sanis wollen oder nicht, ändert NICHT die Vorschrift. Die Litzen gibt es quasi "sofort".
ZitatNen wenig höflichkeit, könnte auch manchen leuten hier nicht schaden...
Suche hier mal nach "Litzenfarbe" - da ist alles haarklein erklärt - und nach meinem Hinweis auf die Forensuche kann man ja mal schauen, bevor man weiter so ein völlig haltloses Zeugs schreibt ...
Ein weiterer Vorteil der Luftwaffe, über so schwierige Themen braucht man sich nicht den Kopf zerbrechen.
Ja :p zu mal man in der Forensuche genau ein Thema findet wenn man Litze oder Litzenfarbe da rein tippt... und oh man beachte, es ist dieser Thread hier ;D
Trotzdem danke für die Antwort... weis ich schon mal mehr wie vorher ::)
@ Rabbit:
.. unglaublich - also ich finde da erheblich mehr, z. B. (als "first hit"):
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=40028.0Fehler 40? (aber ziemlich schlimm ...)
Zitat von: F_K am 03. April 2014, 13:03:13
@ Rabbit:
.. unglaublich - also ich finde da erheblich mehr, z. B. (als "first hit"):
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=40028.0
Fehler 40? (aber ziemlich schlimm ...)
Das stimmt allerdings nur wenn man das in der Forenübersicht macht. Gibt man hier im Thread oben rechts in die Suche "Litzenfarbe" ein kommt wirklich nur ein Ergebnis.
HAHAHA ja sorry muss zugeben, habe im Therad litzenfarbe eingegeben und mich gewundert, warum da nichts kommt...
Nun habe ich es in der Forenübeicht eingegeben und siehe da ;D ;D
Ja ja der Fehler sitzt immer vor dem Rechner ;D ;D ;D ;D ;D
Muss mich da mal entschuldigen 8)
@ Rabbit:
.. dann lerne, junger Padawan:
- wer in den Entscheidungszyklus des Gegners kommt, bzw. diesem zuvorkommt, hat erhebliche Vorteile
- wer schon einen Schritt weiter ist, ist kaum zu schlagen ...
(.. und wer clever ist, probiert seine Ratschläge vorher aus ....).
Zitat von: Ralf am 03. April 2014, 12:51:00
Ein weiterer Vorteil der Luftwaffe, über so schwierige Themen braucht man sich nicht den Kopf zerbrechen.
Ich bin ja schon immer für Flecktarnschiffchen bei der Lw gewesen; so er denn überhaupt einen Feldanzug empfängt.
Wenn Sie als Heeresuniformträger in den Bereich des ZSanDstBw eingestellt werden, dann werden Sie selbstverständlich Ihren Dienstanzug auf Dunkelblau umpaspelieren müssen und sich die dunkelblauen Ltzen für den Feldanzug besorgen - genau das ist nämlich vorgeschrieben.
Grüne Litzen und blaues Sanitäterbarett gehören nicht zusammen.
Ja das weis ich alles selber, mir geht es doch nur in den ersten Tagen der aga... Wo ich noch keine blauen Litzen oder blaues Barett bekommen habe...
Ist denn meine frage so schwer zu verstehen?? Das ich später Blau bekomme und tragen muss ist mir selbst völlig klar.
Der ganze letzte Schmonzes ab Heute um 12:30:09 hat mit dem Thema " Nicht-passende Bekleidung" nichts, aber auch rein gar nichts zu tun.
Lieber Klaus, inhaltlich haben Sie recht, aber da die Frage ja nun gestellt wurde, soll sie ja auch beantwortet werden.
@ Fragensteller: Was ist daran so schwer: Wenn Sie versetzt werden, melden Sie sich mit Ihrem derzeitigen Dienstanzug. Der neue Truppenteil wird dann schon veranlassen, dass Sie umgerüstet werden.
Die ganze Frage stellt sich doch gar nicht, er wird ja nicht versetzt sondern wieder eingestellt - in einem anderen OrgBereich. Demzufolge wird er auch wieder komplett neu eingekleidet, weil er nach mehr als 3 Jahren seit seiner Entlassung "offiziell" gar keine Bekleidung und Ausrüstung mehr hat.
Danke Klaus :)
Da die Frage beantwortet wurde, Rabbit sich bedankt hat und KlausP zufrieden sein dürfte, kann wieder ein Thread dicht gemacht werden ;)!