Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Joachim32 am 19. Januar 2014, 02:13:02

Titel: SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Joachim32 am 19. Januar 2014, 02:13:02
Guten Tag Kameraden,

kurz zur Vorgeschichte:

ich war Soldat auf Zeit für insgesamt 4 Jahre bei der Bundeswehr als Panzergrenadier. Danach war ich insgesamt 5 Jahre in der Fremdenlegion, dort konnte ich extrem viel Einsatzerfahrung sammeln und war auch innerhalb der Legion in einer Eliteeinheit (1. Kompanie des 2. Regiments, wer etwas Ahnung hat weiß worum es sich dreht).
Ich bin momentan 32 Jahre alt und würde mich liebend gerne beim Kommando Spezialkräfte melden.
Jedoch, so mein aktueller Kenntnisstand, beträgt das Höchstalter für einen Eintritt in das KSK 28 Jahre.

Jetzt zu meiner Frage:

Macht es Sinn und hab ich eine Chance trotzdem die Möglichkeit zu bekommen mich beweisen zu können?
Ich meine das KSK schaut sich sehr viel von der Legion ab hinsichtlich der Art der Ausbildung.
Auch gewisse Hindernissparkours wie z.B. in Djibouti legen die Legionäre im Vergleich zu ALLEN anderen Eliteeinheiten mit Bravour-Zeiten ab.
Bekommt man hinsichtlich dieser Tatsachen und mit Blick auf die vorhandenen Erfahrungen und Fähigkeiten dann trotz Überschreitung des Höchsteintrittsalter eine Chance?

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus über eure Antworten!

Mit Kameradschaftlichem Gruß
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: wolverine am 19. Januar 2014, 02:43:33
Nein, für den Truppendienst ist der Zug abgefahren. Es bleiben nur Fachdienst mit verwertbarem Zivilberuf und Mannschaftslaufbahn. Da Sie vermutlich schon StUffz sind geht Mannschaften nicht mehr und wenn Sie noch kein StUffz sind, ist Mannschaft im KSK nicht Trooper sondern nur Hilfspersonal (Kraftfahrer, Geschäftszimmer etc.).
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Joachim32 am 19. Januar 2014, 02:48:33
Zitat von: wolverine am 19. Januar 2014, 02:43:33
Nein, für den Truppendienst ist der Zug abgefahren. Es bleiben nur Fachdienst mit verwertbarem Zivilberuf und Mannschaftslaufbahn. Da Sie vermutlich schon StUffz sind geht Mannschaften nicht mehr und wenn Sie noch kein StUffz sind, ist Mannschaft im KSK nicht Trooper sondern nur Hilfspersonal (Kraftfahrer, Geschäftszimmer etc.).

hmmm ... schade ... aber danke Ihnen für die schnelle Antwort.
Dann wird es wohl doch nach Amerika gehen ... hab ich schon damals nicht verstanden warum die Bundeswehr vergleichsweise so krasse Auswahlkriterien hat.
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: ulli76 am 19. Januar 2014, 09:00:57
Und warum gehst du nicht zurück zur Legion?
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Joachim32 am 19. Januar 2014, 14:51:38
Zitat von: ulli76 am 19. Januar 2014, 09:00:57
Und warum gehst du nicht zurück zur Legion?

bleibt natürlich immer eine Option, zumindest bis zu meinem 40. Lebensjahr und bis dahin möchte ich noch gerne Erfahrungen in einer anderen Armee sammeln.
Wäre liebend gerne zum Kommando Spezialkräfte gegangen aber wenn die sich für so besonders halten und meinen solch extreme Auswahlkriterien heranzuziehen dann soll es das für mich gewesen sein.
Die U.S. Special Forces nehmen (Gott sei dank) Leute mit vergleichbarem Werdegang mit offenen Armen.
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Tommie am 19. Januar 2014, 15:07:55
Zitat von: Joachim32 am 19. Januar 2014, 14:51:38Die U.S. Special Forces nehmen (Gott sei Dank) Leute mit vergleichbarem Werdegang mit offenen Armen.

Sie sind 32 Jahre alt und haben zwar in der Legion gedient, aber ansonsten nichts verwertbares vorzuweisen! Somit müssen Sie, wie jeder andere Soldat auch, bei der Armee, die Sie einstellt, die komplette Ausbildung für die "Special Forces" durchlaufen! Und auch das wird nicht in drei Wochen passieren! Bis Sie fertig sind, sind Sie wahrscheinlich 35 Jahre alt und haben nur noch eine recht begrenzte "Restnutzungsdauer"! Dass sich die Bundeswehr für die Kommandofeldwebel so etwas nicht antut, hat unter anderem rechnerische Gründe, denn diese Ausbildung kostet auch "ein paar Mark fünfzig"!

Die Bundeswehr ist keine "Selbstverwirklichungsverein" und muss Sie auch nicht einstellen! Das macht sie vermutlich ebenso wenig wie die Arbeitgeber, bei denen Sie sich bisher beworben haben! Bekommen Sie Ihr Leben in den griff und reiten Sie nicht länger auf dieser "Special Forces Welle", denn die ist für Sie schon recht bald abgefahren! Genauso wie bei den Amis, die Sie wegen zu geringer "Restnutzungsdauer" ebenfalls nicht mal mit der Kohlenschaufel anlangen werden!
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Tommie am 19. Januar 2014, 15:14:10
Zitat von: Joachim32 am 19. Januar 2014, 02:13:02Eliteeinheit (1. Kompanie des 2. Regiments, wer etwas Ahnung hat weiß worum es sich dreht).

Zu Ihrem Pech habe ich davon etwas Ahnung ;) : Von welchem zweiten Regiment sprechen wir denn? Vom 2. REG, vom 2. REI oder vom 2. REP?

Ach ja, falls wird vom 2. REP sprechen, also vom 2ème Régiment Etranger de Parachutistes, welches im Camp Raffalli in Calvi auf Korsika stationiert ist, dann war ich mit denen zusammen schon am Fallschirmspringen, als Sie noch Hemd und Hose an einem Stück hatten ;D ! Muss nach meiner Urkunde für das franz. Springerabzeichen im Jahre 1985 gewesen sein!
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: StOPfr am 19. Januar 2014, 15:29:00
Zitat von: Tommie am 19. Januar 2014, 15:07:55
Genauso wie bei den Amis, die Sie wegen zu geringer "Restnutzungsdauer" ebenfalls nicht mal mit der Kohlenschaufel anlangen werden!

Zitat von: Tommie am 19. Januar 2014, 15:14:10
...dann war ich mit denen zusammen schon am Fallschirmspringen, als Sie noch Hemd und Hose an einem Stück hatten ;D !

Es hat gar nichts mit den "Qualitäten" dieses oder anderer Fragesteller zu tun, aber welchen sittlichen Nährwert solche Anmerkungen haben hat sich mir noch nie erschlossen  ::)!!
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Tommie am 19. Januar 2014, 15:45:56
Der sittliche Nährwert dieser letztgenannten Aussage ist der, dass sich die Angehörigen dieses Verbandes, mit denen ich heute noch Kontakt habe, niemals selbst als "Eliteeinheit" bezeichnen würden!

Der TE ist nach 5 Jahren in der Legion wahrscheinlich als Legionaire de 1ère classe (OR-2), maximal jedoch als Caporal (OR-3) abgegangen, also als Mannschaftsdienstgrad. Außerdem ist er etwas sehr von den Leistungen der Fremdenlegion eingenommen!
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Firli am 19. Januar 2014, 15:51:16
Mal was anderes...nimmt die US Army überhaupt einfach so Personen ohne US Staatsbürgerschaft und mit dem "Lebenslauf" (speziell hier: gedient in 2 anderen Streitkräften als denen der US Army) auf?
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: KlausP am 19. Januar 2014, 16:01:25
Zitat... ich war Soldat auf Zeit für insgesamt 4 Jahre bei der Bundeswehr als Panzergrenadier. Danach war ich insgesamt 5 Jahre in der Fremdenlegion ...

Für Ihren Dienst in der Legion hatten Sie natürlich die schriftliche Genehmigung des Bundesministeriums der Verteidigung!?
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Tommie am 19. Januar 2014, 16:09:02
Zitat von: Firli am 19. Januar 2014, 15:51:16Mal was anderes...nimmt die US Army überhaupt einfach so Personen ohne US Staatsbürgerschaft und mit dem "Lebenslauf" (speziell hier: gedient in 2 anderen Streitkräften als denen der US Army) auf?

Die Einstellung von Mannschaftsdienstgraden bei den US-Streitkräften ist bis zum Alter von 34 Jahren möglich, allerdings nur bei vorhandener amerikanischer Staatsbürgerschaft! Und wer bei der Legion nur Mannschafter war, wird auch bei der US-Army nicht von heute auf morgen als Offizier oder NCO eingestellt! Somit in der Kurzfassung: Auch das kann er vergessen ;) !
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: F_K am 19. Januar 2014, 16:12:29
Afaik kann man mit green card als Mannschaft er eingestellt werden, Altersgrenze ist wohl deutlich angehoben worden.
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: wolverine am 19. Januar 2014, 16:13:46
Wer möchte nicht unter Obama dienen ... ::)
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Tommie am 19. Januar 2014, 16:27:14
Zitat von: F_K am 19. Januar 2014, 16:12:29Afaik kann man mit green card als Mannschaft er eingestellt werden, Altersgrenze ist wohl deutlich angehoben worden.

OK, ich habe nachgefragt und weiß jetzt folgendes: Ein Einstieg ist bis zum 35. Geburtstag möglich, auch für Green Card Holders, aber dass man von Deutschland "mal eben so" da hin fährt und dort eine Green Card bekommt, weil man in die Army möchte, läuft nicht!
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: TraderJoe am 19. Januar 2014, 18:32:04
Richtig, man muss erst eine Greencard haben und dann kann man sich bewerben. Wie man die bekommt ist der Army völlig egal.
Und für viele Verwendungen, vor allem bei den Spezialkräften, ist die US-Staatsbürgerschaft zwingend erforderlich.

Außerdem haben die Amerikaner mit Sicherheit ähnliche Anforderungen wie das KSK, zumal sie sehr viel häufiger an Konflikten beteiligt sind und dann kampfkräftige Einheiten brauchen
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: evmatt am 20. Januar 2014, 02:19:43
Ich war auch in der Legion und wenn du Gebirgsjäger in der 2. CIE warst und Einsatzerfahrung mitbringst, solltest du vielleicht als "Contracter" arbeiten.

@ Tommie

er kann auch schon sous-officier sein.

Viele die bei der Legion waren oder sind, denken die Legion wäre die beste und krasseste Einheit ;) Naja krank ist es da schon aber nur weil sie schnell im Parcour oder hart drauf sind, sind sie nicht die Besten. Ganz im Gegenteil viel mehr können die nicht  8)

Bonne chance pour votre avenir camarade
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: schlammtreiber am 20. Januar 2014, 10:15:28
Zitat von: evmatt am 20. Januar 2014, 02:19:43
Viele die bei der Legion waren oder sind, denken die Legion wäre die beste und krasseste Einheit ;)

Dabei weiß doch jeder, dass dies die [hier eigene Einheit einsetzen] ist  ;)
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Marcus123 am 04. Februar 2014, 15:52:54
@Tommie

Also meine Cousine hat in den USMC Recruitment Office (wie auch immer das heißt)  nachgefragt, ob man sich für die Corps auch ohne Green Card bewerben kann. Der Recruiter hat ihr gesagt, dass es geht. Man muss aber in den USA angemeldet sein und sich legal seit mindestens 6 Monaten (wenn ich mich recht erinnere) in den Staaten befinden. Dann hat der Recruiter ein Visum angegeben, dass benötigt ist um sich für die Marines Corps bewerben zu können. An den Visum kann ich mich leider nicht mehr erinnern, sie hat vor 4 oder 5 Jahren dort nachgefragt.

Wenn jemand genug Geld hat um in den USA an der Uni irgendetwas zu machen, nur um eine Studentenvisa zu bekommen, dann kann man es Vorort mit den Streitkräften schon hinkriegen.

Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Muegge75 am 04. Februar 2014, 16:26:40
@Marcus123,

diese Aussage ist nicht und war nicht korrekt. Das USMC nimmt nur US Staatsbürger auf und sonst rein niemanden. Man kann sich diesbezüglich auch direkt auf der Website des USMC informieren und stellt das dann auch selbst fest.

Eine Bewerbung für die US Army kann man auch als Deutscher ohne US Citizenship abgeben, muss dafür allerdings eine Daueraufenthaltsgenehmigung und eine Arbeitserlaubnis haben, ergo GreenCard Holder sein. Ob man dann genommen wird ist ein anderes Thema und ein Studentenvisum berechtigt in den USA nicht zum Arbeiten. Dafür gibt es die GreenCard und somit wird ein Studentenvisum NIE ausreichen, um sich bei Streitkräften einzuschreiben. Man darf es auch gar nicht damit, weil man ja rechtswidrig Geld verdienen würde.

Da hat die gute Cousine sicher was völlig falsch verstanden.
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Lidius am 04. Februar 2014, 17:08:47
@Muegge75

Sicher? Die Webseite des Marine Corps sagt das die Staatsbürgerschaft keine Vorrausetzung ist. Ebenso steht dort nur "Proof of legal residency" als Vorraussetzung (http://www.marines.com/eligibility/requirements. Das kann doch durchaus auch ein temporäres Arbeitsvisum sein. Da gibts auch einen NY Times Artikel zu, der genau das beschreibt: http://www.nytimes.com/2009/02/15/world/americas/15iht-military.4.20199128.html?_r=0

Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Muegge75 am 04. Februar 2014, 18:14:32
@Lidius, Du hast recht. Offenbar hat sich beim USMC und generell bei den US Streitkräften etwas geändert. Insofern muss ich meine Aussage dahingehend berichtigen, dass man US Staatsbürger sein muss um Offizier im Marine Corps oder einer anderen Teilstreitkraft zu werden. Offenbar wurde auch die GreenCard-Regelung aufgehoben und durch eine 2 Jahre Aufenthaltsregelung ersetzt oder soll es zumindest ersetzt werden. Proof of legal residency reicht demnach aus um sich zu bewerben bzw. angeworben zu werden. Wird aber wohl nur für die "Uffz-Laufbahn" reichen. Das hatte ich wirklich überlesen, sorry ??? :(.

Danke für den tollen Artikel aus der NYT.
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: TheScientist am 04. Februar 2014, 19:22:05
@Muegge75

Mit einem J-Visum, sprich Studentenvisum, kann man wohl arbeiten und zwar an der Universität, deren Kliniken etc.... Ansonsten würde fast kein nicht amerikanischer Dr. als postdoc an die amerikanischen Unis gehen.

Was aber stimmt, ist das ein HB1 Visum zwar eine Arbeitserlaubnis ist, aber nur für die genehmigte Stelle, sobald man den Arbeitgeber verlässt, verfällt das HB1 Visum...

Also, green card, ansonsten no chance. Und die bekommt man nicht eben so.

TheScientist
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Marcus123 am 04. Februar 2014, 22:03:37
Ich sage bloß was der Recruiter gesagt hat. Meine Cousine hat auch damals bei einem Ex-Offizier der US Navy gearbeitet und er hat auch bestätigt, dass es durchaus möglich ist, weil er selbst einen oder zwei Kameraden in der Einheit/Abteilung hatte, die keine "Green Card holder" gewesen sind und halt durch ihren Dienst in den Streitkräften sollten sie sich dieses Recht verdienen. Der Recruiter hat auch meiner Cousine damals gesagt, dass ein Einstieg auf diese Weiße nur innerhalb der USA möglich ist und man muss sich auch verpflichten, dass man die amerikanische Staatsangehörigkeit annimmt sobald es möglich ist (nach 1,5 Jahren glaub ich).

@Muegge75, ja, also man muss die Laufbahn der Mannschaften antreten und ich schätze für die ersten 2-3 Jahren kann man da gar nichts ändern, wenn es überhaupt möglich ist etwas an der Laufbahn zu ändern.

@TheScientist, wie gesagt, der USMC Recruiter hat meiner Cousine vor ca. 4 Jahren gesagt, dass die Green Card nicht erforderlich ist.

Vergiss nicht, dass die Amis große Probleme mit Personalmängel haben. Als ich in Polen zur Schule gegangen bin, da haben die sogar eine Reportage in den Nachrichten gezeigt, wo nach die Amerikaner das grüne Licht auch für die Immigranten ohne Green Card gegeben haben um sich halt für das Militär zu bewerben, und zwar wegen den Personalmängel. Nach der Reportage haben alle Witze in der Schule gemacht, dass jetzt jeder dritter Pole nach Amerika auswandern wird, um für die Amerikaner zu kämpfen, um die Staatsangehörigkeit zu bekommen.

All das geht aber nur in den Staaten und nicht an der Botschaft in Berlin.
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: TheScientist am 04. Februar 2014, 22:26:26
Das beste ist letztendlich die mal anzurufen. Selbst am Times Square ist ein Armed Forces Recruiting Station lokalisiert. In Boston fällt mir spontan auch noch eins ein, direkt an der BU.

Meine Frau, Dr. med., wollten die sogar 2010 rekrutieren als wir die DDW2010 besucht haben, obwohl Sie nur ein J-1 Visum hatte und nicht mal eine US Medical Licence bzw. USMLE in der Tasche. Ob das ernst gemeint war, kann ich nicht bestätigen. Sie hatte aber ihren Spass. :-)

Zeitsprung; bedenke, die wollen nun bzw. müssen nun die Stärke der US Armee reduzieren. Dort sind die guten Zeiten schon lange vorbei.

Trotzdem viel Glück. New England rocks!
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Marcus123 am 04. Februar 2014, 22:54:27
Ich glaube Ärzte sind überall angesagt :D

Ja, die sprechen vor Reduzierung aber geben immerhin ca. $700 Milliarden für die Streitkräfte aus. Das ist fast wie die gesamte EU, Russland, China, Japan und wahrscheinlich noch ein paar Länder zusammen. Da sagen Leute das China bald ein Superpower sein wird. Wenn die Chinesen keine $700 Milliarden jährlich ausgeben werden und das auch für 15-20 Jahren hintereinander, wird es noch eine seeeehr laaaaange Zeit dauern bis sie eine Superpower sein werden.
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: TraderJoe am 04. Februar 2014, 23:26:13
Da die Gehälter, medizinische Versorgung, Rentenbeiträge und Unterbringung der chinesischen Soldaten wohl kaum an die der amerikanischen Soldaten heranreichen, werden es die Chinesen vielleicht schaffen eine militärische Supermacht zu werden, ohne Ausgaben wie die Amerikaner zu haben.  ;D ;D
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Muegge75 am 05. Februar 2014, 08:01:09
@TheScientist,

das mit dem Studentenvisum war mir bewusst, da hab ich mich wahrscheinlich etwas ungenau ausgedrückt. Auch kenne ich das HB1 Visum aus eigener Erfahrung sehr gut. Früher war es halt nur möglich entweder der Army, Navy oder Airforce als Ausländer mit GreenCard beizutreten, da man sich bei den Marines ob des eigenen CorpsGeistes eher als Kaderschmiede der US Eliten verstanden hat, war aber ein Zugang ohne US Staatsbürgerschaft zum Corps unmöglich. Weiterhin wohl verwehrt bleibt die Offizierslaufbahn den ausländischen Kameraden. Inzwischen suchen die wohl dennoch wie die Irren nach Soldaten und da ist es auch nur logisch die Zutrittsbeschränkungen in der nun erfolgten Art und Weise zu lockern. Mein Kollege damals in Boston (schließe mich an: New England rocks!) war bei der Army und konnte mir auch so einiges erzählen, deswegen war ich mir mit einer Aussage auch noch ziemlich sicher.

Inzwischen kann man sich auch direkt beim Rennen Daytona Beach einschreiben, da started die Army mit nem eigenen Wagen ;D. Die Recruiting Stations schießen da wie Pilze aus dem Boden und die Praktiken der Anwerbung sind/waren auch eher fragwürdig. Da beschwert sich noch einer über die Nachwuchswerbung der BW, Leute gibt's ::)
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: TheScientist am 05. Februar 2014, 08:31:33
Auch wenn das nun wirklich OT ist.

Die Army hatte einen eigenen NASCAR Wagen, gehabt. 2013 ist Schluss damit, war angeblich zu teuer und nicht effektiv genug.

Schau dir mal http://breakingdefense.com an. Manchmal ist es erschreckend zu sehen was bei denen alles schiefgeht bzw. gestoppt wird oder zusammen gestrichen wird.
Titel: Antw:SAZ4 - FFL - KSK?
Beitrag von: Muegge75 am 05. Februar 2014, 08:37:26
Danke.

Das arme Land  ::).

Und nun: Back to topic.