Moin liebe Leute,
ich bin selber kein Soldat (mehr), hätte da aber trotzdem eine kleine Frage an euch.
Ich habe schon oft den Spruch gehört "Dienstbeginn ist in der Kaserne, nicht am Schreibtisch".
Stimmt es also das ich mich (jemand anderer ^^) zum Dienstbeginn lediglich in der Kaserne befinden muss und nicht an meinem Arbeitsplatz/Schreibtisch? Selbstverständlich begibt man sich dann unverzüglich und ohne Umwege an seinen Arbeitsplatz.
Falls ja, in welcher ZDV kann man das nachlesen?
Vielen Dank.
Gruß
Nein!
Wenn um 7.00Uhr Dienstbeginn ist, haben Sie um 7.00Uhr an Ihrem Arbeitsplatz zu sein. Und das ist nicht im Auto an der Schranke an der Kaserne oder in der Kantine beim Frühstück.
Dürfte Ihnen aber aus Ihrer aktiven Zeit bekannt sein.
Man stelle sich nur mal vor, im Stützpunkt Wilhelmshaven fahre ich um 6:59 Uhr durch das Haupttor und meine Einheit liegt ganz außen in der vierten Einfahrt.
Dann schaffe ich es vielleicht pünktlich zur "Nato"-Pause an Bord zu sein und wenn die Schleuse offen ist, dann muss ich mich beeilen, zum Mittagessen pünktlich an Bord zu sein. :)
Ich weiß ja nicht wie das in der Heutigen Bundeswehr ist aber zu meiner Zeit gab es in den meisten Einheiten ein Morgendliches Antreten zum Dienstbeginn und wer da noch an der Schranke stand, war halt zu spät.
In meiner letzten Dienststelle im Schulbetrieb war es dann so, dass man wie schon gesagt zum Dienstbeginn in seinem Büro war oder sich zu einem Käffchen beim Spieß im Geschäftszimmer getroffen hat.
Meine aktive Zeit ist zwar schon ein paar Tage her, es sollte aber immer noch so etwas wie einen Rahmendienstplan geben. Wenn der Einheitsführer auf diesem festlegt, dass um 0700 vor dem Gebäude XY ein Kompanieantreten durchgeführt wird, dann sollte man um 0659 auch dort sein und nicht erst zum Haupttor eintrudeln.
Von Besonderheiten wie z.B. bei schwimmenden Einheiten einmal ganz abgesehen...
Also Kameraden, ich weiß nicht wo Ihr Dienst tut. Bei mir in der Inst. gep. Pi. ist um 6:40 (auch für mich als Heimschläfer) Vollzähligkeit aufm Flur und danach vorm Block Kompanieantreten.
Moin !
Bei meinem Grundwehrdienst gab es vom Zugführer die Info, daß um 0600 Dienstbeginn ist und man sich ab da fertig angezogen auf den Stuben bereitzuhalten hat. Da aber ausser Warten und Kaffetrinken nie was passierte, hatte es sich eingeschlichen, daß zumindest die Heimschläfer erst ab 0630 eintrudelten und zum Antreten auf dem Flur um 0645 da waren. Kompanieantreten war um 0700 und danach ging der eigentliche Dienst los.
Gesagt hat nie jemand was...
Gruß
Iceman
Kompanieantreten jeden morgen ??? Naja wenn der Chef drauf besteht.
0645 in der Teeküche zur Besprechung aller Tagesangelegenheiten (alle ab Uffz.) innerhalb des Zuges. Danach ran an den Speck.
In meiner aktiven Zeit musste ich mich nie mit diesem Thema beschäftigen, ich war einfach immer pünktlich. Fertig.
Dies wird scheinbar, wie ich hier auch lese, überall ein wenig anders umgesetzt. In meiner ehemaligen Einheit war es z.B. so das nur Mannschafter und Unteroffiziere ohne Portepee unter 25Jahren morgens selbstständig ein Antreten/Anwesenheitskontrolle durchgeführt haben.
Ich erinnere mich halt noch sehr gut an diesen Spruch "Dienstbeginn ist in der Kaserne, nicht am Schreibtisch". Mich verwundert allerdings das selbst erfahrene Oberstaber der Meinung waren, dass dies richtig sei.
Neu ist das nicht. Zumal es auch in einigen Geschäftsordnungen die Regelung gibt, dass man sich erst an der Zeiterfassung einloggen darf, wenn man in Uniform umgezogen ist.
Hier beginnt der Dienst dann nicht am Schreibtisch, sondern am Zeiterfassungsterminal (und zwar nicht in zivil).
Zum einen haben Mannschaften und Unteroffiziere ohne Portepee nur Ausgang bis zum Frühstück (die müssen also weit vor Dienstbeginn da sein), zum anderen steht im Rahmendienstplan, wann wer, wo zu sein hat. Und Mannschaften dürften eigentlich jeden Morgen und Abend Stuben- und Revierreinigen vor und nach Dienst im Rahmendienstplan stehen haben.
Man kann es aber noch einfacher sagen: Der Soldat ist genau dort, wo ihn sein Disziplinarvorgesetzter haben will.
Gruß Andi
Zitat von: Andi am 22. Januar 2014, 12:31:50
Man kann es aber noch einfacher sagen: Der Soldat ist genau dort, wo ihn sein Disziplinarvorgesetzter haben will.
Auf dem Mond?
Z.B. oder auch mit invasorischen Hintergedanken da, "wo der Pfeffer wächst". ;)
Zitat von: apollo98 am 22. Januar 2014, 12:47:06
Auf dem Mond?
"Mond gewinnen, jawoll!!"
"Na, watt stehense noch da rum? Masch Maaaaaaaaaasch!!!"
Was ist an dieser Frage eigentlich so kompliziert?
Der Soldat hat zum Dienstbeginn im befohlenen Anzug an dem im Rahmen-oder Tagesdienstplan befohlenen Ort zu sein. Dafür hängen diese Dienstpläne übrigens auch aus, damit eine derart banale Frage nicht hier im Forum ohne Wissen um die Inhalte der Dienstpläne ellenlang diskutiert zu werden brauchen.
Das soll aber jetzt kein Abwürgen einer lebhaften Diskussion über eine wichtige Frage aus dem Dienstalltag sein oder :D?
Lieber StoPf, es liegt mir fern, Diskussionen abzuwürgen. Meinem Eindruck nach war dies hier allerdings keine Diskussion. Der Fragensteller hat eine triviale Frage gestellt, die ihm umfassend und von mir noch einmal zusammengefasst beantwortet erhielt.
Die Frage ist für mich auch schon beantwortet aber ihr könnt hier natürlich gerne weiter diskutieren ;)
So banal finde ich die Frage übrigens nicht, kann manchmal schon wichtig sein.
ZitatMan kann es aber noch einfacher sagen: Der Soldat ist genau dort, wo ihn sein Disziplinarvorgesetzter haben will.
Besser hätte man es nicht sagen können. Danke.