Hallo Leute,
mich hats mit dem Grundwehrdienst erwischt. Jetzt wollte ich mal fragen wie hoch die Chance ist, dass ich Heimatnah Stationiert werde, und was das heißt.
Weiß jemand wos ne Übersicht der Standorte in Bayern gibt?
Danke scho mal an Alle,
Benny
Übersichten mit Standorten gibts auf den jeweiligen Homepages der Teilstreitkräfte. Guck mal auf Bundeswehr.de, da gibts sicher genug Infos und Links.
Für eine heimatnahe Stationierung musst du in der Regel gute Gründe (oder schlichtweg Glück) haben, Mitglied im Sportverein oder Freundin zählen nicht...
Mir wurde gesagt, dass man nach möglichkeit immer Heimatnah Stationiert wird. Ist das also völliger Käse?
Nicht völliger Käse, aber auch nicht ganz richtig.
Wenn die Möglichkeit besteht, einen Rekruten heimatnah zu stationieren, wird man ihm das nicht vorenthalten. Grosses ABER: entscheidend ist in erster Linie Bedarf und Eignung, d.h. die Budneswehr setzt die Rekruten dort ein, wo sie sie gerade gebrauchen kann. Wenn das heimatnah ist, dann ist das schön für alle Beteiligten. Wenn es nicht so ist hat der Rekrut schlichtweg den Kürzeren gezogen.
Es besteht keinerlei Rechtsanspruch auf heimatnahe Stationierung.
...kein anspruch, stimmt, aber probiers einfach mit nem antrag nach hälfte der AGA, hast ja nix dabei zu verlieren ;-) (bei hats geklappt. und auch mit aga-stützpunkt hatte ich glück ;D )
Zitat von: schlammtreiber am 03. November 2005, 13:59:24
Nicht völliger Käse, aber auch nicht ganz richtig.
Wenn die Möglichkeit besteht, einen Rekruten heimatnah zu stationieren, wird man ihm das nicht vorenthalten. Grosses ABER: entscheidend ist in erster Linie Bedarf und Eignung, d.h. die Budneswehr setzt die Rekruten dort ein, wo sie sie gerade gebrauchen kann. Wenn das heimatnah ist, dann ist das schön für alle Beteiligten. Wenn es nicht so ist hat der Rekrut schlichtweg den Kürzeren gezogen.
Es besteht keinerlei Rechtsanspruch auf heimatnahe Stationierung.
Als Nachtrag kann man dazu auch noch sagen das wenn man mit dem Einplaner spricht (nicht am Musterungstag, sondern eher später telefonisch) und sich dazu bereiterklärt seine AGA heimatfern zu machen, aber seine Stammeinheit lieber heimatnah haben möchte, dann klappt das öfters (habe nun schon von mehreren Fällen gehört, ich bin auch einer), da ein Einplaner diese Flexibilität, was die AGA einheit angeht, normalerweise honoriert und sich bemüht dann eine wohnortnahe Einplanung für die Stammeinheit vorzunehmen.
Da man damit doch eher einen Sonderfall darstellt, denn normalerweise will doch ein grossteil der gwdl gerne die gesamte dienstzeit über heimatnah seien, sind damit die chancen eben grösser, da man nicht nur fordert, sondern auch "gibt"
Hallo zusammen,
habe ja mneine einberufung bekommen ist es jetzt noch möglich vielleicht auch Heimatnah Stationiert zu werden. Wohne in Hagen sind bestimmt mehere Kasernen in der Nähe weil so ein weg nach augustdorf das ist einfach ein langer weg vor allem wegen dem schlechten verkehr.
Zitat von: dede17 am 03. November 2005, 23:14:46
Hallo zusammen,
habe ja mneine einberufung bekommen ist es jetzt noch möglich vielleicht auch Heimatnah Stationiert zu werden. Wohne in Hagen sind bestimmt mehere Kasernen in der Nähe weil so ein weg nach augustdorf das ist einfach ein langer weg vor allem wegen dem schlechten verkehr.
Unwahrscheinlich, sollst du denn in Augustdorf bleiben nach der AGA, oder steht noch nichts über die weitere Verwendung drauf?
Meint ihr mit AGA die 3 Monatige Grundausbildung?
Gruß Benny
Genau
Allgemeine Grundausbildung
Bevor es bei mir soweit war, hab ich im KWEA angerufen und gesagt, dass ich gerne nach Celle möchte (sprich heimatnah). Paar Tage später hatte ich den Einberufungsbescheid für Celle. Kann allerdings nicht sagen, obs einfach nur Glück war, ob der Einplaner nen guten Tag hatte oder ob der Einplaner flexibel war.
Was sagt uns das: Ausprobieren!
Zitat von: Lidius am 03. November 2005, 23:41:03
Zitat von: dede17 am 03. November 2005, 23:14:46
Hallo zusammen,
habe ja mneine einberufung bekommen ist es jetzt noch möglich vielleicht auch Heimatnah Stationiert zu werden. Wohne in Hagen sind bestimmt mehere Kasernen in der Nähe weil so ein weg nach augustdorf das ist einfach ein langer weg vor allem wegen dem schlechten verkehr.
Unwahrscheinlich, sollst du denn in Augustdorf bleiben nach der AGA, oder steht noch nichts über die weitere Verwendung drauf?
also da steht garnichts mehr drauf nur das dahin muss
Zitat von: dede17 am 07. November 2005, 16:09:44
Zitat von: Lidius am 03. November 2005, 23:41:03
Zitat von: dede17 am 03. November 2005, 23:14:46
Hallo zusammen,
habe ja mneine einberufung bekommen ist es jetzt noch möglich vielleicht auch Heimatnah Stationiert zu werden. Wohne in Hagen sind bestimmt mehere Kasernen in der Nähe weil so ein weg nach augustdorf das ist einfach ein langer weg vor allem wegen dem schlechten verkehr.
Unwahrscheinlich, sollst du denn in Augustdorf bleiben nach der AGA, oder steht noch nichts über die weitere Verwendung drauf?
also da steht garnichts mehr drauf nur das dahin muss
hab da mal eine frage mein freund ist seit dem 2.1.07 in holzminden
zur aga und nach der aga darf man da noch seine wünsche äußern das man vielleicht doch heimat nah kommt
Wünsche äußern kann er schon, bloß geh mal davon aus, dass die Erfolgschancen bei einem GWDLér/FWDLér ( was ist er denn? ) eher gegen 0 tendieren.
Erstens ist er nur die paar Monate da und da wird von ihm erwartet, dass die km kein Problem darstellen. ( "Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was". " )
Zweitens, heimatnah bedeutet bei der Bundeswehr ganz Deutschland.
Und drittens ist er nach der AGA auf eine Stelle eingeplant. Eine Versetzung würde dann eine ziemlich aufwendige Umplanung für den Bund bedeuten, was sich für die kurze Zeit einfach nicht lohnt.
Wäre er SaZ, würde es schon anders aussehen.
Gruss
Zitatda ein Einplaner diese Flexibilität, was die AGA einheit angeht, normalerweise honoriert
Woher hast du das denn? Dir ist schon klar, was für eine Arbeit es einem Einplaner macht, wenn jedes Quartal hunderte potentieller Wehrpflichtiger umgeplant werden wollen?
Wohin soll das eigentlich führen ???. Jeder möchte heimatnah eingesetzt werden, niemand hält es ein Wochenende am Standort aus; - was soll das >:(?
Abgesehen von den Planungserfordernissen des Dienstherrn: Unser Land ist sehr schön (auch rund um die diversen Standorte), man kommt mal rum und überall gibt es schöne Frauen. Das sollte doch für ein paar Monate reichen, ...nach 18, 19 oder 20 Jahren Elternhaus.
@stopfr...genau, aber exakt genau den spruch hat mein bruder gebracht, find ich jetz irgendwie echt lustig ;D
Zitat von: Betsy am 04. Januar 2007, 14:20:24
@stopfr...genau, aber exakt genau den spruch hat mein bruder gebracht, find ich jetz irgendwie echt lustig ;D
Dann schönen Gruß an Deinen Bruder. Ich hoffe, dass sich "unsere" Auffassung ein bisserl mehr durchsetzt.
>>> Für frisch Verliebte ist es - zugegeben - etwas schwierig ;).
Die sollen des auch Praktisch sehen: Falss sie sich trennen gibt es weniger gemeinsame Zeit die man vermisst und bei der man in Gedanken an sie des große Jammern kriegt;) und bissl Disatnz tut immer gut, die meisten hockens ich eh zu sehr auf der Pelle.
Zitat von: Betsy am 04. Januar 2007, 14:33:38
...die meisten hockens ich eh zu sehr auf der Pelle.
Da hast Du auch wieder Recht...
Eben...ich konnte es gar nicht abwarten nach 13 Jahren Schule endlich mal WEG zu kommen.
Leider war ich noch eher heimatnah eingesetzt (ca 3 Stunden Fahrt), deshalb musste ich meine überschüssige Abenteuerlust durch FWDL mit Auslandseinsatz stillen ;D
Fast jeder Soldat ist heimatnah stationiert - denn ganz Deutschland ist unsere Heimat, die wir gefälligst zu lieben und zu verteidigen haben.
Außerdem solltet Ihr froh sein, daß wir den Krieg verloren haben. Sonst würde Deutschland vom Atlantik bis zum Ural reichen, und auch eine Stationierung an der Wolga wäre noch "heimatnah"... ;D