Hey, die
Kistallkugel gibt es nicht in der 64-Bit Version, deswegen meine Frage im Forum:
Ich hab vor 3 Jahren einen Sprunggelenkbruch gehabt wo Schien- und Wadenbein gebrochen waren.
Die Frage ist jetzt nicht, ob ich es damit durch die Musterung schaffe, sondern
ob der Entlassungsbefund aus dem Krankenhaus reicht, oder man lieber, nach den nun vergangenen 3 Jahren,
noch mal vom ambulant behandelten Arzt eine abschließende Beurteilung über die Sache erstellen lässt, um evtl. Unstimmigkeiten bei der Musterung zu vermeiden. Denn dort werde ich sicherlich nicht geröntgt(das Wort musste ich grad googlen... unfassbar, ich weis).
Der Entlassungsbefund des Kh gibt, soweit ich das beurteilen kann, keinen Integer zu der prozentualen Verwendung des Gelenks, da damals nach den 2 Wochen Kh ja auch noch nicht wirklich Bewegung in der Sache steckte.
Meine Einladung zur Eignungsprüfung soll Mitte-Ende Februar kommen. Dementsprechend wäre der eigentliche Termin wohl Mitte-Ende März. Achja, mein geplanter Einzug ist übrigens der 1.April. Ja, dieses Jahr. ;D
Dank euch.
Aus meiner persönlichen Erfahrung von der Musterung kann ich nur sagen, dass ein Befundbericht, der Aufschluss über den Verlauf der Behandlung und der Heilung der Krankheit, sowie der Belastbarkeit gibt, das Beste ist, was man vorlegen kann.
Ich selber habe auch einen Bericht vom behandelnden Facharzt vorgelegt und das war glaube ich genau richtig. Nicht, dass du noch zu Nachuntersuchungen musst ;)
hm... hab mir das ja auch irgendwie schon leicht selbst beantwortet. Mach ich morgen gleich Termin.
Danke :)
Meine Erfahrung sagt, dass man sich über die Unterlagen, die man braucht, aber nicht mit hat, mehr ärgert, als über die, die man mit hat, aber nicht braucht. Sprich: Bringen Sie einfach mit, was Sie haben. Der Musterungsarzt wird sich schon raussuchen, was er braucht.
Doof is z.B. wenn ein Patient ins BWK zwecks Vergabe Gradation wegen seines (voroperierten) Knies kommt und die Unterlagen über die betreffenden Operationen nicht mit hat. "Hab ich nicht gefunden." - "Jo. Kann man anfordern im Krankenhaus, wo man operiert wurde." - "Achso? Hm."